freies lernen

Beiträge zum Thema freies lernen

In der Freien Lernwerkstatt Supersense lernen die Kinder spielerisch und in ihrem eigenen Tempo. | Foto: Sabine Krammer
3

2. Bezirk
Individueller Unterricht in der Freien Lernwerkstatt Supersense

In der Freien Lernwerkstatt Supersense lernen die Kinder individuell und im eigenen Tempo. Im Vollausbau soll die private, Leopoldstädter Einrichtung die erste bis neunte Schulstufe umfassen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Schule hat nur 95 Quadratmeter und 17 Schüler, doch gelernt wird mit Herz, Hirn und Hand. Die Privatschule Freie Lernwerkstatt Supersense in der Praterstraße fördert eine ganzheitliche Entwicklung, denn Gründer und Schulleiter Michael Pichler-König ist überzeugt: „Kinder müssen...

Karin Siakkos | Foto: privat
2

Freies Lernen
Infoabende zu neuem Bildungsprojekt in Zwettl

ZWETTL. Was wäre, wenn wir uns und unseren Kindern erlauben würden, wieder aus tiefstem inneren Antrieb, mit Spaß, Begeisterung und Neugierde zu lernen, frei und selbstbestimmt, MITANANDA - mit Freude gemeinsam? Was, wenn wir Bewertungen radikal fallen lassen würden und uns unserer Eigenverantwortung und damit einhergehenden Meisterschaft unseres Lebens wieder bewusst würden? Geht das überhaupt, und wenn ja, wie? Fragen, denen Karin Siakkos seit vielen Jahren nachgeht, die sie sich als Lehrerin...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Am Flohmarkt gab es viel zu sehen für Groß und Klein
1 18

Storchennest-Verein veranstaltet Flohmarkt
Flohmarkt und Treffpunkt für junge Eltern in Kaiserdorf

Der Storchennest-Verein in Kaiserdorf hat am Wochenende bei schönem frühherbstlichem Wetter einen bunten Flohmarkt zugunsten der Kinder der Storchennest-Schule und des Storchennest-Kindergartens organisiert. Die Gemeinde Kaisersdorf stellt kostenlos einen Raum zum Lagern und Sortieren der Waren zur Verfügung. Spenden der Eltern wurden für den guten Zweck verkauft, es wurde in entspannter Atmosphäre geplaudert, gestöbert und probiert. Treffpunkt für junge Eltern"Der Markt soll zugleich eine...

Freies Lernen mit viel Bewegung und Zeit im Freien – das vereint "das Bunte Dorf". | Foto: Das Bunte Dorf
2

Interview
Buntes Lernen im bunten Dorf

Dass nicht alles nach vorgefertigten Regeln ablaufen muss, sondern Lernen auch viel freier möglich ist, das zeigt die neue Kinderbetreuungseinrichtung "das Bunte Dorf" in Etzersdorf bei St. Ruprecht/Raab. Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind optimal in seiner Entwicklung zu begleiten. Nach diesem Leitspruch ist im September 2018 die Idee der neuen Kinderbetreuungseinrichtung in Etzersdorf (St. Ruprecht an der Raab) entstanden – "das Bunte Dorf".  In diesem Verein für Lern-und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
5

Seminarwochenende mit Lini Lindmayer

Endlich ist es wieder soweit! Im Jänner kommt Lini Lindmayer wieder für ein Seminarwochenende zu uns nach Kärnten! *WINDELFREI –INTENSIVSEMINAR* Ein Baby ohne Windel? Kann es das denn schon? Ja, das kann es –Babys sind fähig und kompetent. Sie können uns zeigen, wenn sie etwas brauchen. Und sie können uns zeigen, wenn sie ein dringendes Ausscheidungsbedürfnis haben. Gibt es nicht? Oh doch, das gibt es. Wie das möglich ist und was wichtig ist, erfahren Sie in diesem spannenden Seminar. Achtsamer...

Foto: Freie Schule Kremstal

Vertrau mir, ich lerne

Die Freie Schule Kremstal lädt unter dem Motto “Vertrau mir, ich lerne” - wie freies Lernen und Wissenserwerb vereinbar sind am Mittwoch, 15. Februar 2017, 19.30 Uhr, in die SPES Zukunftsakademie, Schlierbach. Gezeigt werden Filmausschnitte “Schools of trust – die Freiheit ICH zu sein” und anschließende gibt es Gesprächskreise rund um reformpädagogische Schulen. Vorverkauf: Infoladen Kirchdorf Wann: 15.02.2017 19:30:00 Wo: SPES Zukunftsakademie, Panoramaweg 1, 4553 Schlierbach auf Karte anzeigen

Schulgründertreffen für interessierter Eltern, die im Raum Schladming / Ennspongau eine LAIS Schule gründen wollen

Liebe Schul-Interessierte, wir starten wieder und, durch die Sommerpause erfrischt, noch konkreter – Wir gründen eine Privatschule! Zur Vorgeschichte Im Winter letzten Jahres traf sich eine Gruppe interessierter Eltern, die eine LAIS Schule gründen wollten. Aus dieser Gruppe ging ein Kernteam von Personen hervor, die bereit waren, die LAIS Schule konkret weiter zu entwicklen, um sie zu realisieren. Wir konnten viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Positive und negative. Das große Ziel, am 14....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.