Freihandelsabkommen

Beiträge zum Thema Freihandelsabkommen

Die beiden EU-Mandatare Bernhuber (ÖVP) und Sidl (SPÖ) sprachen sich gegen das Freihandelsabkommen aus. | Foto: Archivfoto: Zeiler
4

ÖVP und SPÖ gegen Mercosur
"NÖ soll Feinkostladen von Europa bleiben"

Widerstand gegen Mercosur-Freihandelsabkommen im EU-Parlament in Brüssel – Niederösterreichs ÖVP und SPÖ ziehen an einem Strang: „Freihandel auf dem Rücken der Bauern ist inakzeptabel“, so Alexander Bernhuber (ÖVP), „Wir müssen unsere hochqualitative, regionale Lebensmittelherstellung schützen“, so Günther Sidl (SPÖ). NÖ / BRÜSSEL. Das berühmte Schnitzel on Sunday oder der Schweinsbraten mit Semmelknödel ist uns Österreichern wichtig. Wichtig ist auch zu wissen, woher das Fleisch kommt, das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Europa-Abgeordnete Elisabeth Köstinger vertritt die Interessen der Landwirte | Foto: EU-Parlament
1 2

Köstinger: "Europa ist nicht das Opfer von TTIP"

EU-Abgeordnete hält auch eine Ablehnung des Freihanadelsabkommens für möglich. KLAGENFURT, BRÜSSEL. Die Europa-Abgeordnete Elisabeth Köstinger nimmt Stellung zur "emotionalen Diskussion" um das Freihandelsabkommen TTIP. "Wir sind keine Opfer von TTIP", sagt sie klar. Sie könne die verbreitete Angst nicht teilen. "Da ist keine dunkle Macht am Werk; das EU-Parlament hat Abkommen bereits abgelehnt." Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler ergänzt: "Während den Verhandlungen geht es darum,...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner

KOMMENTAR: Vom Landtag ins EU-Parlament

Wie sich die Parteien – unabhängig vom Ergebnis – nach jeder Wahl als Gewinner sehen, ist bemerkenswert. Auf Beispiele dieser Realitätsverweigerung soll an dieser Stelle nicht eingegangen werden. Aus burgenländischer Sicht ist vor allem der Einzug des Grünen Michel Reimon ins EU-Parlament erwähnenswert. Der ehemalige Landtagsabgeordnete, der mit seinen emotionalen Auftritten bei Landtagssitzungen in Erinnerung bleiben wird, hat wahrscheinlich mehr als jeder andere burgenländischer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
2

Fairer Handel statt freier Handel

EU-Parlament bei Saatgutverordnung und TTIP-Abkommen gefordert KIRCHDORF (wey). "Industrialisierung oder Ökologisierung der Lebensmittelproduktion - die europäische Landwirtschaftspolitik steht an einem Scheideweg", erklärte Wolfgang Pirklhuber beim Pressegespräch in Kirchdorf. Pirklhuber ist Landwirtschafts- und Lebensmittelsprecher der Grünen im Parlament. Begleitet wurde er von Thomas Waitz, Biobauer und Kandidat für die EU-Wahlen, und von Gerhard Holzinger, Stadtrat der Grünen in Kirchdorf....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
EU-Abgeordnete Elli Köstinger mit Bauernbund-Bezirksobmann Martin Dammayr. | Foto: Aichinger
7

„Die Landwirte wünschen sich weniger Bürokratie“

BEZIRK (bea). EU-Abgeordnete Elli Köstinger befindet sich bei der EU-Wahl am 25. Mai auf ÖVP-Listenplatz 2 hinter Spitzenkandidat Othmar Karas. In der vergangenen Periode war sie die einzige agrarische Vertreterin unter den bisher 19 österreichischen EU-Abgeordneten. „Schon während meiner Zeit als Landjugend-Landesleiterin in Kärnten ist meine Liebe zur Agrarpolitik entstanden“, erzählte sie bei einem Besuch in Grieskirchen. Besonders am Herzen liegen ihr bäuerliche Familienbetriebe, da ihre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.