Freiheit

Beiträge zum Thema Freiheit

4

Spirituelles Business- & Mindset-Mentoring
Mehr Geld für weniger Arbeit - Erfolgreich als Fempreneur

Nach den herausfordernden und unendlich viel Möglichkeiten aufzeigenden letzten Jahren, finden immer mehr Frauen ihren Weg in die Selbstständigkeit. Man hat das Gefühl, dass Coaches, Berater und Dienstleister wie Schwammerl aus dem Boden schießen. Jeder geht den mutigen Schritt Richtung Freiheit. Sei es nun die Zeitliche oder Örtliche. Der schnelle Erfolg wird dir an jeder social media Ecke versprochen. Fakt ist: Ohne Expertise läuft nichts. Fakt ist aber auch: Ohne entsprechende Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Ein herrlicher Sommertag am Lunzer See
Aktion

Abstimmung Salzburg
Urlaub Zuhause - der Weg führt für viele nicht immer ins Ausland

Zahlreiche Badeseen, haufenweise Freizeitaktivitäten, vom Bergsteigen bis in die Weinberge. Immer mehr Menschen verbringen Ihren wohlverdienten Urlaub daheim. Was wir vor unserer "Haustür" haben, ist für viele Luxus.  SALZBURG. Es muss nicht immer ins Ausland ans Meer gehen, türkis gefärbte Seen direkt in unmittelbarer Nähe, verleiten viele, es sich "dahoam" gemütlich zu machen. Für einige sind unsere Berge ein Sehnsuchtsort, an dem sie sich ausreichend in der Natur entspannen können.  Erholsam...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lukas Fürtbauer
Mit der Kundgebung will man sich mit den im Iran protestierenden Menschen solidarisch zeigen. | Foto: Lisa-Maria Thalmayr
24

Brennende Kopftücher
Salzburger Demo für die Rechte Iranischer Frauen

Am Salzburger Hauptbahnhof protestierten Sonntagnachmittag iranische Frauen und Männer Seite an Seite mit Österreichern, Bayern und afghanischen und türkischen Kurden am Salzburger Hauptbahnhof gegen die Unterdrückung von Frauen im Iran. SALZBURG. Rund 350 Personen demonstrierten am Sonntag friedlich für die Rechte Iranischer Frauen. Auch von dem starken Regen ließen sie sich nicht demotivieren. Bei der Kundgebung waren viele iranische Frauen, die nun in Europa leben, und erzählten von der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Beim Stück "Der Drachenberg" geht es um einen Drachenkönig und um eine Drachenkönigin, die das "Land unter dem Himmel" in ihrer Gewalt haben. | Foto: Flausen
Aktion 4

Theatersommer
Der Verein Theater ecce sorgt für Stimmung im Zirkuszelt

Von 29. Juli bis 14. August findet der Theatersommer in Saalfelden-Leogang statt. Organisation sowie Programm stammen auch dieses Mal wieder vom Verein "Theater ecce". Gezeigt werden die Stücke "Das Lächeln am Fuße der Leiter" und "Der Drachenberg".  SAALFELDEN-LEOGANG. In Leogang beim Steinbergstadion (Rosental 86) hat der Verein "Theater ecce" sein Theaterzelt von 29. Juli bis 14.. August 2022 aufgestellt. Alle Vorstellungen zum "Lächeln am Fuße der Leiter" beginnen um 20 Uhr, die zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
6

we are born this way
Gemeinsam stark in die Zukunft

Die Mittelschule Maishofen ist seit dem laufenden Schuljahr am Pilotprojekt „Jugend stärken“ beteiligt. Verschiedene Module werden in allen Fächern in den Schulalltag eingebaut, um die Stärken jedes Einzelnen hervorzuheben. Um das vielfältige Spektrum an Talenten darzustellen, wurde eine Veranstaltung organisiert, bei der alle Klassen gemeinsam ein Programm auf die Beine stellten. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten auf der Bühne Musical, Gesang, Tanz und Theater. In Kurzvideos bewiesen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Monika Lochner
1:22

Die Wahrheit im Fokus
Erinnerung an die Bücherverbrennung in Salzburg

Vor 84 Jahren, am 30. April 1938, wurden am Salzburger Residenzplatz Bücher verbrannt. Die Initiative "freies Wort" erinnert an das damalige Verbrechen. Mit einer Veranstaltung am 30. April 2022 wird eine neue Melodie des Glockenspiels an die Situation der Juden erinnern. Mit einer Podiumsdiskussion widmet sich dem Thema der Wahrheit. Am Podium sprechen unter anderem Ilija Trojanow. SALZBURG. "Wenn jemand behauptet, in der Ukraine wird derzeit kein Krieg geführt, der lügt", sagt Tomas Friedmann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
17

NEIN zur CORONA-DIKTATUR
16.10.2021 Freiheitskundgebung am Mozartplatz

NEIN zur CORONA-DIKTATUR - Freiheitskundgebung am Mozartplatz Reder/innen der Veranstaltung waren: Initiative Heimat und Umwelt – Inge RauscherPraktischer Arzt und Gynäkologe aus Passau - Dr. Roland Weikl Corona – Diktatur Monika Donner (hier als Privatperson  - Min. Rätin Mag.a)Sprecher des Arbeitskreises gegen Elektrosmog - Herbert Brunnauer Eine Gruppe von rund 200 Menschen trafen sich heute 16. Okt. 2021 am Mozartplatz zur Freiheitskundgebung Corona-Diktatur. Die Kundgebung war in Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Beim Expertengespräch (v.l.): Tourismusforscher Holger Sicking, Vize-Bgm. Evi Huber, Ski amadé-Geschäftsführer Christoph Eisinger, Wirtschaftspsychologe Marcel Beaufils und Ski amadé-Präsident Wolfgang Hettegger. | Foto: Ski amadé
3

Tourismusforschung
Skigast will Spontanität, Flexibilität und Erlebnis

Beim Expertengespräch des Skiverbunds "Ski amadé" wagte man einen Blick in die Zukunft: Die Nachfrage nach Wintertourismus werde hoch sein, jedoch würden Skigäste immer spontaner buchen, sich mehr Flexibilität wünschen und nach speziellen Erlebnissen suchen. ST. JOHANN. Der Frage, welche Veränderungen Corona für den Tourismus in den Alpen mit sich bringt, widmeten sich rund 100 Wirtschaftstreibende und Touristiker im Kultur- und Kongresshaus St. Johann. Die Ski amadé Akademie lud dort zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Neue Freiheit
Beratung, Kurse, Kauf

Frische Luft, Freiraum, plätscherndes Wasser die Sonne auf der Haut. Das klingt gut und lässt sich in Salzburg auf vielen verschiedenen Seen leicht umsetzen. Passendes Equipment findet ihr hier: stand-up-paddle-salzburg.at und erider.at.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alexander Ebner

BUCH TIPP: George Orwell – "1984"
Über den Wunsch nach Freiheit

Orwells visionäres Meisterwerk wurde neu übersetzt und hat nichts an Aktualität verloren. Winston Smith, Mitarbeiter des „Ministeriums für Wahrheit“, schreibt die Geschichte zugunsten der regierenden Partei um. Innerlich rebelliert er aber gegen das totalitäre Regime, wehrt sich gegen die totale Überwachung. Er verliebt sich (was verboten ist) und lernt die schmerzlichen Folgen kennen. dtv Verlag, 416 Seiten, 24,90 € ISBN 978-3-423-28232-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
1

Kommentar
Der Mensch braucht seine Freiheit

Mit dem 29. Mai kehrt ein weiteres Stück "Normalität" in unser Leben zurück. Die Hotels sind dann weitgehend wieder geöffnet und einer Abkühlung in den städtischen Freibädern steht nichts mehr im Wege. Außer freilich der imaginäre Babyelefant, den es nach wie vor zu beachten gilt. Dennoch wird für viele Menschen in Salzburg, vor allem für Familien, mit dem Besuch im Freibad ein Stück sommerliche Unbeschwertheit zurückkommen. Und diese braucht es in Zeiten wie diesen besonders. Denn bei so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Schweigemarsch "Walk for Freedom" führte von Bahnhof bis in die Innenstadt.  | Foto: Kraller/freehearts
4

Walk for Freedom
VIDEO - "Schwarzer" Trauermarsch gegen die moderne Sklaverei

Etwa 100 schwarzgekleidete Menschen nahmen vergangenen Samstag am "Walk for Freedom" teil, um ein Zeichen gegen den Menschenhandel zu setzen. SALZBURG (sm). Schweigend marschierten die Teilnehmer in einer langen Reihe durch die Stadt und verteilten Flyer an Passanten. Am 19. Oktober fanden weltweit 500 lokale Schweigemärsche in insgesamt 50 Ländern statt, darunter auch in Salzburg. "Darüber zu reden und ein Bewusstsein zu schaffen, kann helfen", so Anna Kraller, die den Marsch in Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit lauter Musik wurde die Lange Nacht der Kirchen eingeläutet. | Foto: Franz Neumayr
7

Lange Nacht der Kirchen
Glauben mit Kerzen und Musik huldigen

Die Kirchen in der Stadt boten mit der Langen Nacht verschiedene Wege, um dem Glauben näher zu kommen. SALZBURG (sm). Ein bunter Abend der Begegnung fand am Wochenende bei der Langen Nacht der Kirchen statt. Dieses Jahr stand die Freiheit im Vordergrund. "Unsere Suche nach Freiheit nimmt ihren Anfang in der Welt", sagte Erzbischof Franz Lackner. Mit der kreativen Vielfalt des Programms gingen die Salzburger in den Abend hinein. Vom Kinderschminken vor der Andräkirche, einer geführten Besteigung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Spiegel der Landschaft - Spiegel der Gedanken
8 9 4

Mehr Gewicht dem Gedicht
Lass den Vogel Deines Herzen fliegen

Lass den weichen Vogel deines Herzen fliegen, schreib ihm nichts vor. Unter seinen Flügel entsteht der Auftrieb, den er in seinem Herzen wiederholt. Schön ist die Befindlichkeit, die nicht aufgibt Gedanke zu werden. So wird das Bewusstsein weit. In seinem Schnabel trägt er einen unsichtbaren Faden, der Alles mit Allem verbindet. Gedanken erkennen offene Türen. Da stürzen Worte nach vorne um Lippen zu finden. Rudi Roozen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
5 5

Angekommen

Warme Sonnenstrahlen umschmeicheln mein Gesicht, der Wind spielt mit den Blättern des Baumes und erfreut mich mit dem Rauschen, das klingt wie ein Gedicht. Grillen zirpen, laue Wärme spüre ich auf der Haut, Fülle, Leben, Freiheit, Gedanken-Stille, Leichtigkeit, eins mit mir und verbunden mit Mensch, Natur und Tier.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christine Nindl
Am 23.Mai 2018 findet in der Universität Salzburg eine Podiumsdiskussion zum Thema "Gefährden Facebook und & die Demokratie" statt.

Zerstört Facebook unsere Demokratie?

Universität Salzburg lädt in den Europasaal zur Podiumsdiskussion über die Themen: wie Facebook das Wählerverhalten beeinflusst und Fake-News verbreitet SALZBURG (sm). Mithilfe von Daten aus den sozialen Netzwerk hat man versucht politische Entscheidungen zu beeinflussen, wie der jüngste Skandal um Facebook und die Datenanalysefirma Cambridge Analytica bewies. Zum 20. Juristentags in Österreich findet am 23. Mai 2018 in der Universität Salzburg um 18:00 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aus 107 Einreichungen wurde das "Buchskelet" von Florian Ziller und Fatemeh Naderi, zum erklärten Mahnmal gewählt. | Foto: Stadt Salzburg / Niko Zuparic
6

80 Jahre Bücherverbrennung: Ein Mahnmal der Erinnerung

Aus 107 Einsendungen wurde das "Buchskelet" zum Mahnmal der Erinnerung der Bücherverbrennung gewählt. SALZBURG (sm). Vor 80 Jahren fand am Residenzplatz eine Bücherverbrennung statt. Mehr als 1000 Bücher wurden auf einen Scheiterhaufen nördlich des Brunnens verbrannt. Zum 80. Gedenkjahr findet die Enthüllung des Mahnmals statt. Bereits 2016 wurde ein offener Wettbewerb für ein in den Boden eingelassenes Mahnmal auf dem Residenzplatz ausgeschrieben. Aus 107 Einsendungen ging das Werk von Fatemeh...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Die Band "Wahlfreiheit" sorgt mit tollen Mundart-Songs für die musikalische Unterhaltung. | Foto: NEOS
3

NEOS auf Tour: #Perspektivenwechsel in Salzburg

Die NEOS touren durch Österreich und wollen von Ihnen wissen, welche Pläne, Wünsche, Träume oder Ziele Sie vor Augen haben? Am 27. August sind die NEOS in Salzburg-Stadt vor Ort. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchten die NEOS an einem #Perspektivenwechsel für Österreich arbeiten. Bei der Sommertour haben interessierte und engagierte Menschen die Gelegenheit, der pinken Partei ihre Wünsche, Ziele, Träume und Pläne für ein neues Österreich mitzuteilen. Wann? 27. August 2017, 16 bis 21...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab: Sommertour am 26. August in St. Johann im Pongau

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am Samstag, 26. August 2017, im Pongau unterwegs ist. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab: Sommertour am 25. August in Salzburg

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am Freitag, 25. August 2017, in Zell am See und Saalfelden unterwegs ist. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab: Im Demokratie-Labor in Hallein eigene Ideen teilen

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Am Sonntag, 27. August 2017, ist das möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des NEOS Lab in Hallein haltmacht. Über einen Monat lang verlegt das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – seine Arbeit auf Straßen und Plätze im ganzen Land: Bei 70 Stopps in ganz Österreich lädt das "NEOS Lab" interessierte und engagierte Menschen dazu ein, Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich einzubringen und zu diskutieren. Wann?...

  • Werbung Österreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.