freiheitliche senioren

Beiträge zum Thema freiheitliche senioren

Zahlreiche Personen folgten der Einladung zum Bezirksfrühschoppen. | Foto: SR Grieskirchen/Eferding
5

Seniorenring Grieskirchen/Eferding
Bezirksfrühschoppen beim Danzer Wirt in Gaspoltshofen

Die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding luden zum Frühschoppen beim Danzer Wirt in Gaspoltshofen. Auch Wolfgang Klinger, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter der FPÖ, war vor Ort. BEZIRKE. Der Seniorenring Grieskirchen/Eferding lud zum Bezirksfrühschoppen beim Danzer Wirt in Gaspoltshofen. Die Gäste wurden unter anderem mit Weißwurst, Bier und Wein versorgt. Bezirksobmann Helmut Pichlbauer freute sich, auch den Gaspoltshofener Bürgermeister und...

Reisegruppe des Seniorenrings Grieskirchen/Eferding in Servaus. | Foto: SR GR/EF

Abenteuer in den Alpen
Drei-Tages-Ausflug der freiheitlichen Senioren

Die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding unternahmen einen dreitägigen Ausflug nach Serfaus, der sie durch Alpenlandschaften, über die Kühtai-Hochalpenstraße und mit dem Bernina-Express nach Tirano führte. Der Ausflug endete mit einem Besuch des Kaisermuseums in Innsbruck. SERFAUS, BEZIRKE. Der diesjährige Drei-Tage-Ausflug ging für die freiheitlichen Senioren aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding nach Serfaus. Der erste Tag führte die Reisegruppe über die...

Die Freiheitlichen Senioren fuhren nach Filzmoos, zur Oberhofalm und nach Rutzenmoos. | Foto: SR GR/EF

Ausflug nach Filzmoos
Freiheitliche Senioren erkunden Handwerkskunst und Natur

Die Lodenmanufaktur Steiner in Filzmoos war das erste Ziel der Ausflugsrunde des Seniorenringes Grieskirchen/Eferding. Nach der Mittagseinkehr und Wanderung auf der Oberhofalm ging es weiter zur Abschlusseinkehr im Gasthof Alfons. BEZIRKE. In der Lodenmanufaktur Steiner, am Fuße des Dachsteingletschers, durften die freiheitlichen Senioren einen Blick hinter die Kulissen dieser wertvollen Handwerkskunst mit Wolle werfen. Verabschiedet wurde die Gruppe mit Kaffee und Kuchen. Das Mittagessen gab...

Elisabeth Hainy, Johann Wall, Gerhard Kübelböck, Rudolf Lindorfer, Anneliese Hoppenberger, Johann Magauer, Maximilian Öller und Landtagsabgeordnete außer Dienst, Ulrike Wall (v. l.). | Foto: FPÖ

Bezirk Rohrbach
Rudolf Lindorfer ist "Chef" der Freiheitlichen Senioren

Neue Führung bei den Freiheitlichen Senioren: Rudolf Lindorfer wurde einstimmig zum Obmann gewählt. BEZIRK ROHRBACH. Im Rahmen des Bezirksseniorentages standen beim Seniorenring Bezirk Rohrbach auch Neuwahlen am Programm. Rudolf Lindorfer aus Niederkappel wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt und wird künftig die Geschicke der Freiheitlichen Senioren leiten. „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und bin voller Tatendrang für meine neue Funktion. Ein besonderer Dank gilt...

Johann Wall (Kassier und Schriftführer Seniorenring Rohrbach), Anneliese Hoppenberger (Landesobfrau Seniorenring OÖ), Gerhard Kübelböck (geschäftsführender Bezirksobmann Seniorenring Rohrbach) und Landtagsabgeordnete Stefanie Hofmann (FPÖ-Bezirksparteiobfrau Rohrbach) | Foto: FPÖ Bezirk Rohrbach

Altenfelden
Weihnachtsfeier der Freiheitlichen Senioren

ALTENFELDEN. Gemeinsam statt einsam durch die dunkle und stille Zeit – mit diesen Worten begrüßte der geschäftsführende Bezirksobmann Gerhard Kübelböck die zahlreich erschienen Teilnehmer der Bezirksgruppe Rohrbach des Seniorenrings zur diesjährigen Weihnachtsfeier beim Wildparkwirt in Altenfelden. Mit Anneliese Hoppenberger, Landesobfrau des Seniorenrings, und Landtagsabgeordneter sowie FPÖ-Bezirksparteiobfrau Stefanie Hofmann folgten auch zwei Ehrengäste der Einladung. Nach dem Totengedenken...

Tiroler Seniorenring
Urschitz einstimmig zur neuen Obfrau gewählt

TIROL. Die Hauptversammlung der Freiheitlichen Senioren brachte kürzlich einen Generationenwechsel zutage. Unter anderem wurde Hildegard Urschitz einstimmig zur neuen Obfrau gewählt.  Freiheitliche Senioren mit neuer FührungNachdem Altobmann Hans Stauder bekannt gab, dass er sich von der Spitze des Tiroler Seniorenrings zurückzieht, wurde nun am vergangenen Donnerstag, bei der Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Neue Obfrau wurde Hildegard Urschitz. „Ich danke meinem Vorgänger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.