Freilichtmuseum

Beiträge zum Thema Freilichtmuseum

Die Museumsbetreiber laden zum kulturellen Nachtwandeln am 7. Oktober in St. Michael, Güssing, Moschendorf und Gerersdorf ein. | Foto: Martin Wurglits

Samstag, dem 7. Oktober
"Lange Nacht" in vier Museen des Bezirks Güssing

Bis ein Uhr früh können Nachtschwärmer am Samstag, dem 7. Oktober, die heimischen Museen durchstreifen. 38 Museen im BurgenlandBurgenlandweit beteiligen sich 38 Häuser an der "Langen Nacht der Museen", im Bezirk Güssing sind es vier: das Landtechnikmuseum in St. Michaeldas Freilichtmuseum in Gerersdorfdas Auswanderer- und Josef-Reichl-Museum in Güssingdas Weinmuseum in MoschendorfDie "Lange Nacht" ist vom ORF österreichweit ausgerufen Es ist das 23. Mal, dass Museen und Galerien ihre Türen von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2:06

Bis ein Uhr früh
Des Nachts durch fünf Museen im Bezirk Güssing

Kulturinteressierte Nachtschwärmer hatten es leicht. Bei der "Langen Nacht der Museen", die der ORF österreichweit veranstaltete, konnten sie allein im Bezirk Güssing in fünf Museen mit einer gemeinsamen Eintrittskarte und bis ein Uhr früh ihren Wissensdurst stillen. Einblicke in die Geschichte unserer Region gab es überall. Im Freilichtmuseum von Gerhard Kisser in Gerersdorf erhellte Kerzenschein die alten, restaurierten Bauernhäuser, Stadel und Werkstätten. Franz Jost schmiedete am offenen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Söhne Mannheims gastieren am 10. Juli im Kulturezentrum Güssing. | Foto: Sebastian Weindel

Ab 3. Juli
Programm des Güssinger Kultursommers steht fest

Das Programm für den heurigen Güssinger Kultursommer steht fest, teilt der künstlerische Leiter Frank Hoffmann mit. Den Auftakt setzen am Samstag, dem 3. Juli, im Kulturzentrum die Wiener Comedian Harmonists. Das Sextett gibt Lieder und Schlager aus den 30er Jahren zum Besten.Zwischen Pop, Rap und Soul bewegen sich die Söhne Mannheims, die am Samstag, dem 10. Juli, ebenfalls im Kulturzentrum Güssing gastieren.Ab dem 24. Juli zieht der Güssinger Kultursommer ins Freilichtmuseum Gerersdorf. Dort...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Landtechnikmuseum St. Michael gingen Simon, Gerald und Sandra Reisinger aus Rosendorf auf nächtliche Entdeckungsreise in die Vergangenheit.
34

Nächtliche Zeitreisen in die Geschichte
Lange Museumsnacht im Bezirk Güssing

Was Simon Reisinger im Landtechnikmuseum St. Michael am meisten interessiert? "Die Traktoren. Daheim haben wir einen Steyr 800", sagt der Schüler aus Rosendorf mit leuchtenden Augen. Auch bei Lotte Temmel kommen Erinnerungen hoch. "Eine Waschrumpel, ein Struwwelpeter-Buch, alte Wahlplakate, Figuren aus den Linde-Kaffeepackungen" - das alles hat sie im Geschichte(n)haus in Bildein wiederentdeckt. Die Welt der VorfahrenDie "Lange Nacht der Museen" bot vielen die Gelegenheit, der eigenen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Familie Sommer aus Wörterberg besichtigte das Freilichtmuseum Gerersdorf.
24

Lange Nacht der Museen
Nachtwandelnd durch die Museen im Bezirk Güssing

Gerhard Kisser strahlte übers ganz Gesicht. Nachdem sein Gerersdorfer Freilichtmuseum vom ORF-Publikum zum schönsten Platzerl des Burgenlands erkoren worden war, strömten noch mehr nächtliche Besucher als sonst zu dem historischen Gebäudeensemble. Anlass war die "Lange Nacht der Museen", bei der 38 Kulturstätten im Burgenland bis Mitternacht offenhielten. Kisser führte durch alte Bauernhäuser, erklärte historische Architektur, zeigte bäuerliche Werkzeuge, erzählte vom seinerzeitigen Alltag im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab. | Foto: Kulturverein Neumarkt
5

Tag des Denkmals: Gratis-Kulturführungen im Südburgenland

Am 30. September in Neumarkt an der Raab, Gerersdorf, Güssing und St. Michael. Der "Tag des Denkmals" am Sonntag, dem 30. September ist eine gute Gelegenheit, einen Tag lang das südburgenländische Kulturerbe bei freiem Eintritt kennenzulernen. In Neumarkt an der Raab erläutert Kulturvereinsobfrau Petra Werkovits das Künstlerdorf. Beginn der Gratis-Führung ist um 15.00 Uhr. Die im Vorjahr freigelegten alten Fresken in der unweit gelegenen Neumarkter Dorfkapelle erklärt um 17.00 Uhr die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.