Haslacher Störche
30. Haslacher Storchenjahr wurde am Wochenende eingeläutet
Vergangenen Samstag ist das Haslacher Storchenpaar aus dem Süden zurückgekehrt. HASLACH „Am Samstag zur Mittagszeit ist das Haslacher Storchenpaar gemeinsam eingetroffen“, berichtet Eva Grielhüsl, die sich schon von Anfang an um die Haslacher Störche kümmert. Seit 1996 nutzen Störche den Schlot der ehemaligen Textilfabrik Vonwiller am Tourismus- und Kulturzentrum (TuK) Haslach. Einer zog weiterSchon kurz vorher ist ein anderer Storch in Haslach eingetroffen, der dürfte aber wieder weitergezogen...
Bewerb in Salzburg
Bundessieg für das Mühlviertler Posaunenquartett „Sliders“
MÜHLVIERTEL. Großartig war der Auftritt des Mühlviertler Posaunenensembles „Sliders“ mit Viktoria Elmecker (MV Reichenthal, LMS Bad Leonfelden), Konstantin Gruber (MV St. Magdalena, LMS Gallneukirchen), Patrick Gusner (MV Reichenthal, LMS Freistadt) und Paul Preinfalk (MV Mardetschlag, LMS Freistadt) beim Bundesbewerb in Salzburg. Mit 97,25 Punkten erreichte das Quartett nicht nur den Bundessieg in seiner Gruppe A, sondern es wurde auch Gesamtsieger in der Kategorie „Blechblasensembles“....
Ausstellung in Freistadt
Rosa-Luise Reingruber präsentiert "Vernähte Geschichten"
Erinnerungen an besondere Momente und liebe Menschen sind in den textilen Werken von Rosa-Luise Reingruber verwoben. Die Bad Leonfeldnerin stellt ihre "Vernähten Geschichten" vom 2. Oktober bis 23. November im Mük in der Samtgasse 4 in Freistadt aus. FREISTADT. Mit verwendeten Kleidern oder Stoffen sind oft Erinnerungen an besondere Momente oder Zeiten des Zusammenseins mit geliebten Menschen verbunden. Diese Erlebnisse werden von Rosa-Luise Reingruber zu Kuscheldecken, Taschen oder Quilts...
Premiere
Bad Leonfeldner holen Stockerlplatz bei der Wiesn-Challenge
Mit insgesamt vier Mannschaften stellte die Sportunion Bad Leonfelden eine der größten Abordnungen bei der 1. Wiesn-Challenge in Freistadt – und die Teams schlugen sich dabei sehr erfolgreich. Team Latino Bar 1 durfte sogar den 2. Gesamtplatz bejubeln. BAD LEONFELDEN. Insgesamt 111 Teams stellten sich am Samstag, 17. August, bei der Premiere der Wiesn-Challenge in Freistadt sechs heraufordernden Etappen: Straßenlauf, Berglauf, MTB, Rennrad, Geländelauf und Dirt Run. Das Team Sportunion Latino...
Hütteldorf im Mühlviertel
Rapid trainiert zweimal täglich am SV-Freistadt-Platz
FREISTADT. Wie berichtet, schlägt Fußballbundesligist SK Rapid seine Zelte zur Saisonvorbereitung in Freistadt auf. Einquartiert ist der österreichische Rekordmeister von 6. bis 13. Juli im Hotel Freigold. Trainer Robert Klauß kommt mit dem kompletten Kader ins Mühlviertel und lässt zweimal täglich am Platz des SV Freistadt trainieren. Laut SVF-Obmann Wolfgang Freudenthaler sind die Trainings jeweils für 10.30 Uhr und 16 Uhr angesetzt. Am Samstag, 6. Juli, also dem Anreisetag, bestreitet der SK...
Freistadt, Waldburg, Rainbach
Silvia Schneider kocht im Mühlviertel
Von Montag, 24. bis Freitag, 28. Juni, steht die Mühlviertler Wohlfühl-Küche im Mittelpunkt der Sendung "Silvia kocht" im ORF 2. FREISTADT, WALDBURG, RAINBACH. Für ihre Sendung "Silvia kocht" machte Silvia Schneider kürzlich das Mühlviertel unsicher. Von Montag bis Donnerstag zauberte sie mit Michael Moser, Koch im Impulshotel Freigold in Freistadt feinste Gerichte. Am Freitag zeigt Silvia Schneider die Region von ihrer kulinarischen, aber auch landschaftlichen Seite hoch zu Ross. Dabei blickte...
Freistadt
Impulshotel Freigold offiziell eröffnet
FREISTADT. Am Freitagabend (15. September) wurde das Freistädter Impulshotel Freigold mit rund 500 geladenen Gästen offiziell eröffnet. Die Betreiber des Hotels, Dietmar Hehenberger und Wolfgang Hochreiter, begrüßten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner sowie weitere zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik und den großen Freundeskreis. Viele Gesprächspartner wie Leo Hillinger, Silvia Schneider und Alfons Haider sowie unterhaltsame Musik...
Brauerei Freistadt
Beste Stimmung beim Trachten-Abpfiff
FREISTADT. Wenn 800 Oktober-Würste, 400 Bierbrezen von der Bäckerei Kern an die Besucher abgegeben werden und die Bad Leonfeldener Bierbrezen Musi aufspielt, dann ist der Trachten-Abpfiff in der Freistädter Brauerei angesagt. Wenn dann noch die Grünbacher Schuhplattler Mädls auftreten, gibt es kein Halten mehr. So war es auch gestern, Donnerstag, beim zweiten Trachten-Abpfiff im Hof der Braucommune.
"Trachten-Abpfiff"
Leonfeldner Bierbrezn Musi sorgt für Stimmung in Freistadt
In die Verlängerung geht eine im vorigen Jahr erstmals erfolgreich realisierte Zusammenarbeit zwischen Bad Leonfelden und Freistadt: Die Leonfeldner Bierbrezn Musi wird beim "Trachten-Abpfiff" am Gelände der Brauerei Freistadt am Donnerstag, 7. September, 18 Uhr, für Stimmung sorgen. FREISTADT. Der "Trachten-Abpfiff" in der Brauerei ist ein Highlight für alle Fans zünftiger Unterhaltung: Bei Blasmusik und Bier wird in Dirndl, Lederhose & Co. auf den Genuss und die Freude am Leben angestoßen....
Trachten Abpfiff in der Freistädter Braucommune
Mit der Leonfeldner Bierbrezen-Musi ging die Post ab
Der Trachten-Abpfiff im Hof der Braucommune hatte es diesmal in sich. Die Musiker der Bad Leonfeldener Bierbrezen-Musi heizte mit einem zweistündigen Non-Stop-Musikprogramm den rund 800 begeisterten Besuchern so richtig ein. Diese forderten sogar eine Zugabe, obwohl um 20 Uhr die Veranstaltung eigentlich enden sollte. Den Abschluss der Saison bildet wie immer der Bockbieranstich am 25. Oktober im Brauereihof.
Fahrzeug blieb stecken
23-jähriger Alkolenker schlief nach Unfall ein
Nachdem er mit seinem Fahrzeug hängenblieben war, schlief ein 23-jähriger Alkolenker ein und wurde erst durch die Polizei geweckt. FREISTADT. Glimpflich endete in der Nacht auf heute die Alkofahrt eines 23-Jährigen im Bezirk Freistadt. Der junge Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 6. März um 2 Uhr mit seinem Pkw auf der B38 von Bad Leonfelden kommend in Richtung Freistadt. Dabei kam er aus unbekannter Ursache links von der Straße ab und beschädigte einen Straßenpflock. Er fuhr in...
50 Jahre HAK
Thomas Fleischanderl – Unternehmer mit Pfiff
Thomas Fleischanderl, Maturajahrgang 2002, ist Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur eMagnetix. FREISTADT, BAD LEONFELDEN. "Wer glaubt, etwas zu sein, hört auf, etwas zu werden." Dieses Zitat stammt vom deutschen Schriftsteller Rudolf Herzog (1869 bis 1943). Für Thomas Fleischanderl ist es zu einer Art Lebensmotto geworden: "Es hat für mich zwei Bedeutungen: erstens, man lernt nie aus und zweitens, bleib am Boden!" Wenn der ehemalige Schüler der HAK Freistadt nicht gerade seinem Hobby...
Minted Records
Bad Leonfeldner gründet Musiklabel
BAD LEONFELDEN. Der gebürtige Bad Leonfeldner Julius Zwirtmayr startet sein neues Musiklabel “Minted Records”. Zwirtmayr ist bekannt vom DJ-Duo "Coverrun", gemeinsam mit dem Linzer Julius Gibus. “Es war immer schon ein Traum von uns, unsere Musik selbst zu veröffentlichen, da wir dadurch viel mehr Freiheit und Kreativität für unser Musikprojekt gewinnen”, so der Bad Leonfeldener. Ebenfalls steht auch die Entwicklung von talentierten, jungen Künstlern, mit qualitativ hochwertigen Sound im Fokus...
Zehn Jahre Mühlviertel TV
Erfolgsstory rund um Elisabeth Keplinger-Radler
Der private Fernsehsender Mühlviertel TV rund um Geschäftsführerin und Inhaberin Elisabeth Keplinger-Radler feiert sein zehnjähriges Bestehen. FREISTADT, MÜHLVIERTEL. Als Fernsehmacher Andreas Reimer im Februar 2009 plötzlich verstirbt, hätte kaum jemand vermutet, dass der Regionalsender, der unter verschiedenen Namen wie M4TV, MT1, MF1 und zuletzt MF1plus bekannt war - in den darauffolgenden zehn Jahren einen großen Aufschwung erleben würde. Da der TV-Sender zur damaligen Zeit wirtschaftlich...
Bau der Westumfahrung schreitet voran
FREISTADT: Am Bau der Westspange wird schon fleißig gebaut und gearbeitet. Die Fundamente für die neue Jaunitz Brücke sind schon betoniert. Der Unterbau für den Kreisverkehr beim Rinderkompetenzzentrum ist ebenfalls fertig. Die Westumfahrung soll den Verkehr von Bad Leonfelden kommend direkt zum Kreisverkehr Süd und weiter zur S 10 leiten.
Celtic Glasgow gegen Dukla Prag - torlos
FREISTADT: Torlos trennten sich die beiden Erstliga-Teams aus Schottland und Tschechien bei einem Freundschaftsspiel im Freistädter Stadion. Dabei hatte Celtic mit Emilio Izaguirre einen WM Spieler in ihren Reihen. Izaguirre spielte vor ein paar Tagen noch im Team von Honduras bei der WM in Brasilien. Celtic Glasgow reiste gleich nach dem Spiel per Charterflug in ihre Heimat ab und beendete das Trainingslager in Bad Leonfelden.
Landesausstellung fand breite Akzeptanz
BAD LEONFELDEN. Die Landeskulturdirektion hatte bei der Linzer Agentur Como im Zuge der grenzüberschreitenden Landesausstellung Mühlviertel-Südböhmen 2013 eine Besucherumfrage beauftragt. 96,4 Prozent der 780 befragten Gäste unterschiedlichsten Alters, Bildungsgrades und geografischer Herkunft hatten den Standort Bad Leonfelden weiterempfohlen. Die Personen wurden anonym mittels Fragebogen befragt. Freistadt bekam mit 97,4 Prozent noch bessere Werte. Auch die Werbung zur Landesausstellung wurde...
Freistadt konnte am meisten punkten
285.000 Besucher haben die "Alte Spuren – Neue Wege" an den vier Landesausstellungsorten besucht. Die meisten Gäste kamen nach Freistadt. FREISTADT. 285.000 Besucher haben die "Alte Spuren – Neue Wege" an den vier Landesausstellungsorten besucht. Die meisten Gäste kamen nach Freistadt. Die grenzüberschreitende Landesausstellung in den vier Orten Freistadt, Bad Leonfelden, Vyssi Brod (Hohenfurth) und Cesky Krumlov (Krumau) präsentierte Gemeinsames und Trennendes aus dem Lebensraum zwischen Donau...
18. Granitmann Bike&Run in Kirchschlag bei Linz
Insidertreff der Cross-Duathleten, Biker und Läufer Der Spätsommer zeigte sich von seiner besten Seite und so gingen am Samstag nachmittag die Besten der Region an den Start beim 18. Granitmann in Kirchschlag bei Linz. Zu bewältigen war eine anspruchsvolle Strecke für die Biker von der Speichmühle vorbei an der Ruine Schloss Wildberg nach Kirchschlag (7 km und 550 hm) und für die Läufer zwei Runden um den Breitenstein (6,6 km). Granitfrau und Granitmann 2013 Karl Prungraber (0:51:50) aus...
Presse-Eröffnung Landesausstellung 2013
Bilder aus Bad Leonfelden und Freistadt von der Presse-Eröffnung der grenzüberschreitenden Landesausstellung 2013 mit Landeshauptmann Pühringer.
Viel Sonne, viel Prominenz bei den Eröffnungsfeierlichkeiten zur Landesausstellung am Freistädter Hauptplatz
Ein Bilderbogen von der offziellen, grenzüberschreitenden Eröffnung
Aus Rivalen Freistadt wurde ein Partner
Bad Leonfelden und Freistadt – durch die Landesausstellung 2013 kommen sie sich näher denn je. BAD LEONFELDEN (fog). 400 Jahre lang stritten Bad Leonfelden und Freistadt um Handelsrechte. Denn König Rudolf I. von Habsburg nahm im Jahre 1273 im Kampf gegen Böhmenkönig Ottokar den Bad Leonfeldnern das Handelsrecht und gab es aus kriegsstrategischen Gründen den Freistädtern. Damit wurde auch die Fernhandelsroute durch den Haselgraben und Bad Leonfelden, auf dem auch das Salz transportiert wurde,...
Neujahrsempfang
30 Sauschädln und 1 Schauschädl Neujahrsempfang mit einem Sauschädlessen hat in Freistadt schon Tradition. Zum fünften Mal lud der Bürgermeister Freistadts Bevölkerung dazu ein. Diesmal verwerte vis à vis Wirt Herbert Gossenreiter dreißig Sauschädln zu einem faschierten Braten. Nur einen Saukopf hob er für den offiziellen Teil auf. Landeshauptmann Josef Pühringer, die Bürgermeister Alfred Hartl, Christian Jachs und Krumaus Vizebügermeisterin Jitka Zikmundova hatte die Ehre den Anschnitt...
Kooperation „Mühlviertler Wirtshauskultur“
BAD LEONFELDEN. Mit einer neuen Idee lädt die „Mühlviertler Wirtshauskultur“ schon jetzt zur Landesausstellung 2013 ein. Der Verein präsentiert ein innovatives Gutscheinsystem basierend auf Scheckkarten. Die Gutscheinkarten werden mit einem beliebigen Wert aufgeladen und sind bei jedem Mitgliedsbetrieb der „Mühlviertler Wirtshauskultur“ sowie bei den Kassen der Landesausstellung 2013 einzulösen. Das erste Exemplar des neuen Geschenkgutscheins überreichte der Vereinsvorstand an...
- 1
- 2