Freistadt

Beiträge zum Thema Freistadt

Bezirkstagung der Goldhaubenfrauen des Bezirkes Freistadt

Die diesjährige Frühjahrstagung fand im Gutauer Pfarrsaal statt. 50 Goldhaubenfrauen aus dem Bezirk Freistadt gaben sich ein Stell-dich-ein. Die Goldhaubengemeinschaft ist der größte Privatspender. Die engagierten Frauen aus dem Bezirk Freistadt spendeten im letzten Jahr rund € 45.000,00 für soziale Zwecke. Bei unterschiedlichen Projekten (Osterfest, Kräuterfest, Adventfest, usw.) wird durch Mehlspeisenverkauf, Kräuterprodukteverkauf, Sachspenden Geld eingenommen, das gespendet wird. Bedürftige...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Blitzortung von gestern Abend!
2 29

Unwetter über den Bezirken Perg und Freistadt! (Update 16:00)

16:00 Update der Fotos am Tag nach dem Unwetter zwischen Bad Zell und Tragwein! Teilweise exteme Regenmengen gab es gestern Abend bei den Unwettern! Bei unseren Nachbarn war besonders die Region um Bad Zell betroffen! Hier fielen bis zu 130mm Regen! 30-40m der B124 wurden weggerissen! Aber auch bei uns im Bezirk wurden zahlreiche Einsätze gemeldet. Die Feuerwehren in Allerheiligen, Perg, Saxen, Schwertberg und Ried in der Riedmark wurden alarmiert! Verbreitet gab es im Bezirk Perg in den...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Marketing durch Werbeplan ergänzen

FREISTADT, BEZIRK. 62 Prozent der Gewerbebetriebe im Bezirk Freistadt sind so genannte Ein-Personen-Unternehmen. Sie stellen sich jeden Tag alleine den Herausforderungen des wirtschaftlichen Lebens. „Speziell für diese Einzelkämpfer ist eine top organisierte Werbung zu geringen kosten eine unabdingbare Notwendigkeit“, ist Gabriele Lackner-Strauss, Obfrau der WKO Freistadt, überzeugt. Am 1. September organisiert die WKO Freistadt den Workshop „Mein strukturierter Werbeplan“. Dort können...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Klaus Riegler ist Leiter der AK-Bezirksstelle Freistadt, Zemannstraße 14. | Foto: AK OÖ

Kurze Verfallfristen kosten die Arbeitnehmer viel Geld

BEZIRK, FREISTADT. Verjährung und Verfall sind Dauerthemen in der Arbeiterkammer Oberösterreich. Nicht bezahlte Ansprüche wie Lohn, Gehalt oder Überstunden verjähren grundsätzlich nach drei Jahren. Verfallsfristen zielen darauf ab, die gesetzliche Verjährungsfrist zu verkürzen. Das ist bereits in vielen Branchen der Fall und zahlreiche Arbeitnehmer verlieren dadurch eine Menge Geld, da sie ihre Ansprüche nur für den kurzen Zeitraum innerhalb der Verfallsfrist geltend machen können. Die AK OÖ...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Um die Übernahme so reibungslos wie möglich zu gestalten, bietet die WKO Beratungstage an. | Foto: cirquedesprit/Fotolia

Unterstützung beim Generationenwechsel im Unternehmen

FREISTADT, BEZIRK. Ein bevorstehender Generationenwechsel im Unternehmen bringt für Übergeber und Übernehmer neue Fragestellungen. Die WKO Oberösterreich bietet dazu ihre Unterstützung durch die „Nachfolge-Rechtsberatung“ an. Dieses Premiumprodukt gibt es bereits seit über 30 Jahren und wird von den Kunden mit höchster Zufriedenheit bewertet. Konkret geholfen wird bei der Betriebsübergabe, Betriebsübernahme sowie Verpachtung. In einer persönlichen Beratung durch ein drei­köpfiges Expertenteam...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
12

350 Landjugendliche feierten am Wochenende - größte Lj Party vom Bezirk Perg und Freistadt

Am Freitag, dem 28. März war es wieder soweit: der LJ-Event stand vor der Tür. Am späten Abend pilgerten alle partybegeisterten LJ- Mitglieder aus den Bezirken Perg und Freistadt ins Fullhouse nach Mönchdorf. Schon kurz nach dem Einlass füllte sich die ganze Disco mit bunten Landjugend Shirts. Der Dress-Code war klar: Jeder trug das LJ- T-Shirt seiner Ortsgruppe, da diese gezählt und für jedes ein Los vergeben wurde. Die ganze Nacht wurde gelacht, gefeiert und getanzt. Zu Mitternacht...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.