Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Bis in die Nacht hinein waren die Florianis nach den Unwettern am Wochenende im Einsatz. | Foto: FF Neudorf
17

Feuerwehren im Bezirk
Unwetter forderten die Freiwilligen am Wochenende

Am Sonntag-Abend wurde die Feuerwehr Parndorf zu Auspumparbeiten nach einem Gewitter und Starkregen alarmiert. POTZNEUSIEDL/NEUDORF/PARNDORF. Zu den ursprünglich drei Einsatzorten kamen laufend neue Adressen dazu. Einsätze bis in die NachtIm Laufe des Abends waren die Florianis bei insgesamt 15 Betroffenen vor Ort. Die Pumparbeiten in den Kellern, Tiefgaragen und Wohnungen dauerten bis 01:00 an. Die Feuerwehr Parndorf war mit fünf Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz und wurden von den Neudorfer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Auch das angrenzende Feld stand in Flammen. | Foto: FF Neusiedl am See
5

Freiwillige Feuerwehr Neusiedl
Strohpressenbrand

Die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl wurde gestern Nachmittag zu einem Brandeinsatz alarmiert. NEUSIEDL/PARNDORF. Auf einem Feld neben der A4 Höhe Asfinag-Parkplatz zwischen Neusiedl und Parndorf kam es zu einem Strohpressenbrand. FF Parndorf auch vor OrtDie Feuerwehr Parndorf wurde mitalarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde sofort damit begonnen, die brennende Strohpresse und das angrenzende, in Brand geratene, Feld abzulöschen. Nach kurzer Zeit konnte der Brand unter Kontrolle...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Kinder der Ferienbetreuung bekamen heute Besuch von der FF Parndorf. | Foto: FF Parndorf
2

Freiwillige Feuerwehr Parndorf
Überraschender Besuch für die Kinder der Sommerbetreuung

Heute, 13. Juli, waren Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Parndorf zu Besuch in der örtlichen Volksschule. PARNDORF. Die Freiwilligen führten den Kindern der Sommerbetreuung das Rüstlöschfahrzeug (RLFA), das Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA) und Kommandofahrzeug (KDOF) vor. Führung durch das FF-Haus und andere HighlightsDie Kinder waren über die Größe des RLFAs und all der Ausstattung in den Einsatzfahrzeugen sehr begeistert. Durch die hohen Temperaturen konnten sie mit der Kübelspritze...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Kollegen des Unglücks-Opfers reagierten richtig und befreiten seinen Kopf und Oberkörper aus dem Geröll. | Foto: Feuerwehr Parndorf
2

FF Parndorf
Arbeiter stürzte in Baugrube und wurde schwer verletzt

Am Montagvormittag wurde die Feuerwehr Parndorf zu einem dramatischen Unfall auf einer Baustelle im Ortsgebiet gerufen. PARNDORF. Ein Arbeiter wurde verschüttet und musste schwer verletzt ins Spital geflogen werden. Geröll begrub ArbeiterDer Mann arbeitete gemeinsam mit Kollegen in Parndorf in einem Wassergraben als sich plötzlich aus noch unbekannter Ursache Erdreich löste. Das Geröll begrub den Mann unter sich. Ein Arbeitskollege reagierte blitzschnell und befreite Kopf sowie Oberkörper des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Freiwilligen Feuerwehren Parndorf, Bruckneudorf, Neusiedl am See und Kaisersteinbruch wurden zum Wohnmobilbrand gerufen | Foto: FF Parndorf
5

Vier Feuerwehren im Einsatz
Wohnmobilbrand bei Parndorf

Am Pfingstsonntag, 23. Mai, wurden die Feuerwehren Parndorf, Bruckneudorf, Neusiedl am See und Kaisersteinbruch zum Brand eines Wohnmobils auf der Bundesstraße 10 zwischen Parndorf und Bruckneudorf gerufen. PARNDORF. Das Hybridfahrzeug mit einem 120 Liter Gas-Tank geriet während der Fahrt in Brand. Leicht verletztDie beiden Insassen und deren Hund konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sie wurden vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht. Der Hund blieb...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Am Parndorfer Badesee wurde geübt. | Foto: Samwald
4

Übung beim Parndorfer Badeteich

Derzeit tummeln sich viele am Eis. Dementsprechend wichtig sind auch Übungen, falls Personen einbrechen. PARNDORF. Annahme: Rettung einer Person aus dem eingebrochen Eis. Die Feuerwehren von Parndorf, Potzneusiedl, Gattendorf und Zurndorf nahmen daran teil. "Üben für den Ernstfall ist wichtig", meint auch Übungsleiter und Kommandant-Stellvertreter Hans-Peter Samwald. "Damit es für die Helfer keine bösen Überraschungen gibt." Er unterwies die Feuerwehrkameraden, wies sie auf die Gefahren bei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
iso-8859-1
5

Der Ball rollte für den guten Zweck!

PARNDORF (chriss). Insgesamt vier freiwillige Feuerwehren kämpften am Samstag, den 11.September im Parndorfer Heidebodenstadion um den Sieg des Benefizturniers zu Gunsten des Vereins „Klub miteinander“. Die Hobbyfußballer der Feuerwehren Neudorf, Gattendorf, Potzneusiedl und Gastgeber Parndorf zeigten, dass sie nicht nur gut bei Feuerwehreinsätzen sind, sondern auch fußballerisches Talent und Kampfgeist haben. Nach spannenden Partien endete das Turnier mit dem Endergebnis: FF Potzneusiedl...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.