Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Bergretter, Vzbgm Faller Claus, FF Gmünd, Rotes Kreuz, Radsport Leistungsmodel Gmünd | Foto: Claus Faller
2

„Sicherheit ist alles“
Feuerschutztag der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd

Am Samstag, den 13. Mai, fand der Feuerschutztag der Freiwilligen Feuerwehr in der Künstlerstadt Gmünd statt. GMÜND. Auch das Rote Kreuz und die Bergrettung waren dabei. Es gab eine Schauübung, bei der die Maßnahmen nach einem Verkehrsunfall simuliert wurden. Die Mitglieder des Radsport Leistungsmodel Gmünd informierten zur Sicherheit am Rad. Schließlich sprach Rauchfangkehrermeister Volker Brandner über die Überprüfung von Feuerlöschern.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die Teilnehmer der GAB in Gmünd mit ihren Ausbildnern. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gmünd
1

Gmünd
Feuerwehrkurs Grundlehrgang I

Insgesamt 37 Kameraden absolvierten den Grundlehrgang I mit Bravour. GMÜND. An zwei Wochenenden nahmen die Teilnehmer an dem Feuerwehr Grundlehrgang I teil und erlernten somit die Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens. Kameraden aus dem Lieser-Maltatal, Kaning, Bad Kleinkirchheim, Winklern, Mölltal und weitere aus dem Bezirk absolvierten die Prüfung. Der Test über die Grundkenntnisse ist Voraussetzung um aktiv bei der Feuerwehr teilzunehmen sowie Grundbaustein für weitere Fortbildungen. Bei der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Foto: FF-Hoheneich
8

Bezirk Gmünd
Lebensrettung nach Verkehrsunfall

Unfallserie auf der B 41 forderte die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneich; Innerhalb weniger Stunden mussten die Mitglieder zu fordernden Einsätzen auf der B 41 ausrücken. NÖ. Nachdem am Nachmittag des 25. Dezember die Lenkerin eines PKW aus ihrem verunfallten Fahrzeug gerettet werden konnte, folgte am Vormittag des 26. Dezembers die Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand. Eine junge Frau kam mit ihrem BMW aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte über eine...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Josef Jury und die Blauröcke freuen sich über die Zusage für ein neues Feuerwehrfahrzeug. | Foto:  Claus Faller

Gmünd
Vorfreude bei den Blauröcken

In Gmünd werden 360.000 Euro in den Ankauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges investiert. GMÜND (K). Die Freiwillige Feuerwehr Gmünd wird jedes Jahr zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit die Blauröcke auch am neuesten Stand der Technik sind, hat der örtliche Gemeinderat einstimmig den Ankauf eines neuen Tanklöschfahrzeuges beschlossen. Die Kosten belaufen sich auf rund 360.000 Euro. 226.000 Euro übernimmt die Stadtgemeinde Gmünd, 135.000 Euro werden vom Land Kärnten zugeschossen. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: FF Gmünd Stadt
2

Breitensee
Auto prallte gegen mehrere Bäume

BREITENSEE. Auf der L62 zwischen Breitensee und Nagelberg ist Montagnachmittag eine 62-jährige Lenkerin aus der Gemeinde Litschau mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen mehrere Bäume sowie einen Grenzstein geprallt. In weiterer Folge kam der PKW im Straßengraben zum Stillstand. Laut Polizei kam es aufgrund von Sekundenschlaf zum Unfall, bei dem einer der Bäume beschädigt wurde und auf den Wagen zu stürzen drohte. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd wurde um 13:20 Uhr zur...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Kommandant Michael Böhm und Feuerwehrjugendbetreuer Andre Albert überreichten den Mitgliedern der Feuerwehrjugend ein kleines Weihnachtsgeschenk. | Foto: FF Gmünd Stadt

Weihnachtsfeier der Gmünder Florianis

GMÜND (red). Am Abend des 8. Dezember fand im Hotel Sole-Felsen-Bad die bereits traditionelle Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gmünd statt. Kommandant Michael Böhm durfte auch heuer wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Von der Pfarre Gmünd-Neustadt Georg Kaps,  Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Vizebürgermeister Hubert Hauer, Landesfeuerwehrrat Erich Dangl sowie den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd-Eibenstein Herwig Höllrigl. Kommandant Michael Böhm bedankte...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Kerstin und Nicole Gebauer leisten im Notfall Hilfe und stehen der nächsten Feuerwehr-Generation zur Seite
3

Stolz auf den engagierten Nachwuchs in der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd

Die öffentlichkeitswirksame Plakataktion war der Auslöser für Nicole Gebauer die Jugendfeuerwehr bei der Image-Kampagne der Nockregion zu nominieren. GMÜND (des). Wer sich über die Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr in Gmünd informieren möchte, sitzt gleich zwei starken Frauen gegenüber. Sie heißen beide mit Nachnamen Gebauer und sind beide Jugendbeauftragte der Jugendfeuerwehr Gmünd. Ihre Leidenschaft und ihre Freizeit gehören der Nachwuchsförderung und Brandbekämpfung. Drauf sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann

Stopp Littering FF Gmünd-Breitensee

GMÜND/BREITENSEE; Gemeinsam mit dem Dorferneuerungsverein Breitensee nahm die FFGmünd-Breitensee mit zahlreichen Teilnehmern an der Aktion Stopp Littering teil. Gesäubert wurden die Straßenränder und der Ortsraum in Breitensee. Anschließend wurde zum Abschluss in den Bauhof Gmünd gefahren.

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Im Bild von links: Bezirkskommandant LFR Erich Dangl, Landeskommandant LBD
Dietmar Fahrafellner, OFM Elisabeth Beer, EHLM Andreas Beer, BSB Martin
Friedrich, OLM Werner Haubner, HBI Josef Nicht und Bewerbsleiter OBR Anton
Weiss. | Foto: Privat

Gmünder mit Bewerteverdienstabzeichen ausgezeichnet

RETZ/GMÜND. Vom 27. bis 29. Juni 2014 fanden in Retz die 64. Landefeuerwehrleistungsbewerbe statt. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden beim Bewerterabend auch Mitglieder aus dem Bezirk Gmünd mit dem Bewerterverdienstabzeichen ausgezeichnet. Diese waren: Bewerterverdienstabzeichen in Bronze: OFM Elisabeth Beer von der FF Niederschrems, BSB Martin Friedrich von der FF Reichenbach. Bewerterverdienstabzeichen in Gold: OLM Werner Haubner von der FF St.Wolfgang, HBI Josef Nicht von der FF Schrems,...

  • Gmünd
  • Julian Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.