Freiwilligenarbeit

Beiträge zum Thema Freiwilligenarbeit

Martina Laggner (Hospiz), Sandra Bindhammer (Ehrenamt), Besuchsdienst-Mitarbeiter vom Roten Kreuz
11

Heute kommt Besuch

Die Vereinsamung unserer Bevölkerung nimmt zu. Das Ehrenamt eines Besuchsdienstes hilft. SPITTAL (pgfr). Für das Jahr 2030 wird in Kärnten ein Anstieg der über 60-Jährigen auf rund 200.000 Personen prognostiziert. Das Durchschnittsalter unserer Bevölkerung steigt. Die Zahl der vereinsamten Menschen steigt ebenfalls. Mangelware Zeit Zeit ist Mangelware, sowohl für pflegende Angehörige als auch für Pflegepersonal in Einrichtungen. Der Besuchsdienst, angeboten von den Organisationen Dorfservice,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Das Hospizteam Hochschwab-Süd | Foto: Hospizteam Hochschwab-Süd

Hospiz als Herzensarbeit

Seit Dezember 2003 schon leistet das Hospizteam Hochschwab-Süd Begleitung und Betreuung für Menschen in der letzten Lebensphase und deren Angehörige. Gearbeitet wird ehrenamtlich, überparteilich und überkonfessionell. Mit über 800 MitarbeiterInnen setzt sich der Hospizverein Steiermark seit Jahren das Ziel, Menschen die Angst vor dem Sterben zu nehmen, mit ihnen zu reden, Fragen zu beantworten und Angehörige zu betreuen. Diese Arbeit macht sich aber nicht nur mit einer enormen Dankbarkeit und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Hannah Michaeler

Zweiter Hospizkurs startet in Orth

Am Samstag, 13. Februar startet der zweite „Grundkurs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung“ in Orth/Donau. Der Lehrgang findet an zehn Samstagen statt und beinhaltet die Themen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer im eigenen Leben, Kommunikation mit Schwerkranken und Sterbenden, ethische Fragen wie z. B. aktive und passive Sterbehilfe, Veränderungen im Alter, Umgang mit alten und verwirrten Menschen, Religion und Spiritualität in der letzten Lebensphase u.v.a.m. Veranstalter ist das...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.