Freiwilligenarbeit

Beiträge zum Thema Freiwilligenarbeit

Dachterrassen-Fest im Seniorenwohnhaus in Hellbrunn. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
54

Foto-Strecke
Fest für Zivildiener und Helfer in Seniorenwohnhaus

Die Mitarbeiter der städtischen Seniorenwohnhäuser ließen Zivildiener und "Freiwillige Helfer" bei einem Fest hochleben.  SALZBURG. Mit einem Dachterrassen-Fest im Seniorenwohnhaus Hellbrunn bedankten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Seniorenwohnhäuser diese Woche bei 20 Zivildienern und 10 „FSJ-lern“ (Freiwilliges Soziales Jahr) für den monatelangen Einsatz. Wichtige Aufgaben übernommen „Speziell in der Corona-Zeit waren die Zivis für uns sehr entlastend, sie haben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Jerrihahi Bilel und Radivoje Zadic (v.l.) verbindet eine Freundschaft. Beide leben im Haus Brigittenau
1 4

Haus Brigittenau
Jung und Alt unter einem Dach

Generationen-Wohnen: Im Haus Brigittenau leben nicht nur Pensionisten, sondern auch Studenten. BRIGITTENAU.  Jerrihahi Bilel und Radivoje Zadic verbindet eine besondere Freundschaft. Sie gehen gemeinsam einkaufen, plaudern und scherzen. Dabei trennen sie 54 Jahre: Der 26-jährige Bilel studiert Rechtswissenschaft, der 70-jährige Zadic ist Pensionist und geheingeschränkt. Beide leben im Haus Brigittenau des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP). Was 2017 als Pilotprojekt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Internationale Freiwilligeneinsätze
Unsere Partner weltweit - voluntaris Infoabend

Am Mittwoch, 17. Oktober 2018 um 18:00 Uhr erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Partnerorganisationen in den Projektländern und über die Rahmenbedingungen unserer Freiwilligeneinsätze. Es werden auch RückkehrerInnen aus Freiwilligeneinsätzen anwesend sein und Ihre konkreten Fragen beantworten. Bitte weitersagen!

  • Wien
  • Alsergrund
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen
Bild voluntaris 2017

voluntaris Frühstücksgespräch

MEINE GROSSE MOLDAWISCHE FAMILIE Die pensionierte Ergotherapeutin Astrid Multerberger aus OÖ berichtet bei Kaffee und Kipferl von ihren Erfahrungen in der Freiwilligenarbeit in einem Altenwohnheim in Moldawien. Freitag, 2. Februar, 9:30 - 11:00 Uhr Ort: Albert Schweitzer Haus, albert’s cafe.lounge, Garnisongasse 14-16, 1090 Wien Wann: 02.02.2018 09:30:00 Wo: Albert's Café.Lounge, Garnisongasse 14-16, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen
voluntaris 2018

Meine große moldawische Familie

WIEN: voluntaris Frühstücksgespräch Bei Kaffee und Kipferl berichtet Astrid Multerberger aus OÖ von ihren Erfahrungen in der Freiwilligenarbeit in einem Altenwohnheim in Moldawien. InteressentInnen können in gemütlicher Atmosphäre mit RückkehrerInnen sprechen und sich vom voluntaris-Team alle wichtigen Infos über Freiwilligendienste holen. Wann: 02.02.2018 09:30:00 Wo: Albert's Café.Lounge, Garnisongasse 14-16, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • voluntaris weltweit.erfahrung.teilen
Gutes bewirken - hier finden Sie das Engagement, das zu Ihnen passt.
2

6. Wiener Freiwilligenmesse

Sie wollen Gutes bewirken? Sie suchen die passende Einrichtung, um sich zu engagieren? Hier werden Sie fündig: 70 gemeinnützige Vereine, NGOs und Einrichtungen präsentieren auf der 6. Wiener Freiwilligenmesse ihre Arbeit und zeigen, wie man sich bei ihnen freiwillig ehrenamtlich engagieren kann. Eintritt frei. Info (vertretene Vereine, Rahmenprogramm usw.) unter www.freiwilligenmesse.at Auf einer Freiwilligenmesse kann man sich schnell, einfach und im persönlichen Gespräch bei vielen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Frank Butschbacher
Rabensteiner hält in St. Barbara Tablet-Kurse für Senioren. | Foto: ORF
1

TV-Doku über Freiwilligenarbeit

Fast jeder zweite Steirer leistet Freiwilligenarbeit und engagiert sich in Hilfsorganisationen, Vereinen oder privat - "für uns". Sehr viel von diesem ehrenamtlichen Einsatz findet in einem lebendigen Austausch zwischen den Generationen statt. ORF Steiermark-Gestalterin Ulli Enzinger und Kameramann Klaus Ibitz widmen sich in der TV-Dokumentation "Österreich-Bild" der "Familie der Freiwilligen" in der Steiermark. Zu sehen ist die Doku am Sonntag, 25. September, 18.25 Uhr, in ORF 2. Das Filmteam...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Windverdeck zurückgeklappt – so kommt in der Rikscha für Hermine Keznickl Cabriofeeling auf. Für den Ehrenamtlichen Mario Berndorfer ist das bei motorgestützten max. 12 km/h eher nicht der Fall.
4 2

Rikshaprojekt für Senioren: "Wieder Fahrtwind in den Haaren spüren"

Die Bewohner des Pflegewohnhauses Casa Kagran fahren mit ungewöhnlichen Taxis: Freiwillige kutschieren die Damen und Herren in Fahrradrikshas durch den Bezirk. DONAUSTADT. Die 95-jährige Hermine Keznickl lebt seit einem Jahr in der Einrichtung am Rennbahnweg. Das stolze Alter merkt man ihr aber nicht an – schon gar nicht, wenn sie sich in einer Rikscha herumkutschieren lässt. Da strahlt sie über das ganze Gesicht und freut sich, dass sie die Umgebung erkunden kann. "Es ist, wie mit dem Fiaker...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
vlnr: Mag.a Carola Kimbacher, Geschäftsführerin VITA MOBILE; Gertrude Schreiberhuber, Vorsitzende VITA MOBILE; DDr. Karl-Heinz Rauscher, Vorstands-sprecher MAN Truck & Bus Österreich; Dr. Manfred Rausch, Finanzreferent VITA MOBILE; Karin Reitmayr, Koordin

Zeit für Dich - Ein Kooperationsprojekt von MAN und VITA MOBILE

Besuchs- und Begleitdienst für ältere und einsame Menschen in Steyr Alte und/oder chronisch kranke Menschen sind aufgrund ihrer nachlassenden körperlichen und/oder geistigen Fähigkeiten oft einsam und haben wenig Abwechslung in ihrem Leben. Sie sind in ihrer Mobilität eingeschränkt und verlieren daduch den Anschluss an ihr soziales Umfeld. "Mit „Zeit für Dich“ schaffen wir eine perfekte win-win-Situation für beide Teile. Es wird einerseits die Lebensfreude der alten Menschen gesteigert und...

  • Steyr & Steyr Land
  • VITA MOBILE

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.