freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

5

Tullnerfelder Wald- und Familientag in Michelhausen

2011 ist das Jahr des „WALDES“, am 17. September 2011 findet unter diesem Motto der „Wald- und Familientag“ in Michelhausen statt. Geboten wird eine Ausstellung zum Thema „Wald und Holz“, wo ca. 30 Firmen aus ganz Österreich interessante Informationen und Maschinen zur Verwertung, Verarbeitung, Energiegewinnung, und die daraus entstehenden Produkte, präsentieren. Familien, Jugend und Kinder kommen ebenfalls voll auf ihre Rechnung, sei es bei einer Riesenluftrutsche, Tanzworkshop,...

  • Tulln
  • gerhard hintermayer
14

St. Pöltner Naturjuwele - See (er) leben

Die Viehofner Seen, ein Naturparadies mit viel Geschichte. Im zweiten Weltkrieg befand sich auf dem Areal ein Zwangsarbeiterlager, danach wurde bis ins Jahr 1985 durch einen Pottenbrunner Unternehmer eine Sand- und Schottergewinnungsanlage betrieben. 2003 konnte die Stadt St. Pölten die Seen erwerbern, zwei Jahre danach wurde ein Nutzungskonzept präsentiert und mit der Realisierung wurde nicht lange gewartet. Schon bald stand das Areal allen Erholungssuchenden zur Verfügung. Fast das gesamte...

  • St. Pölten
  • viktor nezhyba
4

Ein Film inspiriert und vermittelt Lust auf abwechslungsreiche Bewegung und Natur, am Wagram!

Der Animationsfilm für die Gäste unserer erlebnisreichen Wagramlandschaft ist fertig! Der Film soll erlebbare Eindrücke von der Natur, und sanftem Bewegungssport bei einer Biolaufologierunde am Wagram vermitteln. Bewegung, Natur, Genuss und Kulinarik danach, bei einem Ausflug! Hier der Link zum Vorstellungsfilm! http://www.youtube.com/watch?v=EeKUnLL_Cj0 Weitere Infos für die Gäste sind auf: http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=4511 zu finden!

  • Tulln
  • Martin Schmit

Die neue Waldschule - Eröffnung am 10.09.2011

Liebe Interessentinnen und Interessenten der Waldschule wild im wald! wild im wald ist ein Lehrgang der dolphin wings Kinder- und Jugendakademie in Kooperation mit dem Verein Spürsinn und wird unterstützt vom Netzwerk Umweltbildung. Die dolphin wings Kinder- und Jugendakademie ist von der Psychologin Mag. Sonja Hagen ins Leben gerufen worden und fördert die erlebnisorientierte Auseinandersetzung mit Themen, die junge Menschen bewegen. wild im wald vermittelt praxisnahe und in Abstimmung mit den...

  • Baden
  • sonja hagen
2

Siedler von Catan Turnier in Korneuburg

1.Dechtel Siedler-von-Catan Turnier in Korneuburg (im Rathaus) Veranstaltungsort : Gasthaus "Zum Rattenfaenger" Hauptplatz 39, 2100 Korneuburg Turnier Start : 10:00 Uhr Turnier-Voranmeldung : an dechtel@gmail.com Turnier-Startgebühr : kostenfrei! Anzahl Runden : 4 Runden Siedler von Catan - Basisspiel Weitere Infos (Teilnehmerliste, Ratingliste etc.): http://gamingfans.at/turni er_in_korneuburg.html Unter Mithilfe von: Huepfis World www.huepfisworld.at, Firma Kosmos www.kosmos.de, CatanGmbH...

  • Korneuburg
  • Hans Ebner
4

Biolaufologie - Spendenrunde für Schmetterlingskinder!

Biolaufologie-Spendenrunde für Schmetterlingskinder! Gemeinsam mit Absprache des Organisators vom 13 Stunden Benefizlauf für Schmetterlingskinder am 6. August 2011 in Laa an der Thaya, möchten wir am 30. Juli um 17.30 Uhr mit einer Biolaufologierunde in Absdorf, zusätzlich Interessierte und Spender für das Leiden von Schmetterlingskindern ansprechen. Ich gestalte mit euch eine abwechslungsreiche Biolaufologierunde, in flottem Walking oder Nordic Walking, damit jeder mitmachen kann. Als kleinen...

  • Tulln
  • Martin Schmit
14

Mit dem Biolaufologen rund um's Feuersbrunner Kellergassenfest!

Als Zusatzangebot zum Kellergassenfest, bieten wir Biolaufologierunden für die Gäste an. Ihr könnt in den Sportarten Wandern, Walking und Nordic Walking die Natur genießen. Ihr erfahrt dabei auch Wissenswertes aus der Tier- und Pflanzenwelt, sowie die Entstehung der Landschaft. Bei Bewegungspausen könnt Ihr die Seele baumeln lassen, oder bei Atem-/ oder Entspannungsübungen, dem Alltag entfliehen. Nach der Biolaufologierunde, lässt sich der Tag bei den vielen Winzern, bei schmackhaftem Essen und...

  • Amstetten
  • Martin Schmit
Anzeige

Wiener Prater Oset Elektro Kinder Motorräder ab 6 Jahre

Von Anfang April 2012 bis 31 Oktober 2012 sind wir mit den Oset Elektro Kinder Motorräder im Wiener Prater in der Nähe des Schweizer Haus. Wann: 01.04.2012 11:00:00 bis 31.10.2012, 18:00:00 Wo: Wiener Prater, Prater 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Wolfgang Meyer

Mein Weg zum Blindenführhund

Mein Name ist Sabine Kleist, Jahrgang 1962, aufgrund eines Keratokonus und einer Netzhautdystrophie, wo Zapfen und Stäbchen in beiden Augen absterben hochgradig sehbehindert. Seit zwei Jahren beschäftige ich mich mit dem Ankauf eines Blindesführhundes. Entschieden habe ich mich für einen Blindenführhund aber schon seitdem ich weiß, das meine Augen zunehmend schlechter werden. Hunde hatte ich schon seit meinem 15 Lebensjahr. Ich war auch auf nationalen und internationalen Ausstellungen in ganz...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund Sly

Ein Blindenführhund hat " Dienst - und Freizeit "

Ein Blindenführhund ist dazu da, die selbständige Fortbewegung eines blinden oder sehbehinderten Menschen zu erleichtern, indem er die bestmögliche Sicherheit bietet. Der Führhund und sein/e blinde/r Partner/in sind ein "starkes" Team und der Hund wurde dazu erzogen, sich nicht ablenken zu lassen. Jeder Versuch dazu untergräbt diesen Gehorsam und der/die Führhundhalter/in wird dann zu Recht sehr ungehalten und muss seinen "Engel auf Pfoten" gegebenenfalls dafür tadeln. Leider kommt es immer...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Was kann ein Blindenführhund ?

Am Anfang seiner Ausbildung lernt der Führhund, sein Verhalten zu ändern sobald der Ausbilder ihm das Führgeschirr überstreift, denn das heißt : Jetzt wird gearbeitet. Sobald man ihm jedoch das Geschirr abnimmt, darf er wieder ein ganz gewöhnlicher Hund sein. Ein Führhund ist dazu da, die selbständige Fortbewegung eines blinden oder sehbehinderten Menschen zu erleichtern, indem er die bestmögliche Sicherheit bietet. Während seiner Ausbildung lernt der Führhund keine Standardwege. Somit ist er...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Notfallfonds für Sehbehinderte und Blinde

Die ständig steigenden Teuerungsraten in allen Bereichen führen vor allem bei unseren Behinderten,Blinden und Sehbehinderten vermehrt zu Engpässen,die kaum mehr zu bewältigen sind.So werden auch die kleinsten Alltagssorgen oft zu unüberwindbaren Hindernissen,für diese ohnehin vom Schicksal nicht gerade begünstigten Menschen Aus diesem Grund haben die Helfenden Engel es sich zur Aufgabe gemacht gerade diesen Menschen mit Zuschüssen z.B. zum Ankauf für Kantenfilterbrillen, Uhren mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Was sind Assistenzhunde

Die Bezeichnung Assistenzhund ist ein Ober- oder auch Sammelbegriff ! Ein Assistenzhund ist ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung – vor allem im Hinblick auf Sozial- und Umweltverhalten, Gehorsamkeit und spezifische Hilfeleistungen – besonders zur Unterstützung eines Menschen mit Behinderung eignet. Assistenzhunde sollen zum Zwecke der Erweiterung der Selbstbestimmung und Teilhabe von...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Helfende Engel Selbsthilfegruppe zur Förderung von Miteinander und Mobilität Sehender- Blinden und Sehbehinderten in Österreich

In unserer Gruppe möchten wir allen Teilnehmern die Möglichkeit geben,ein starkes "Wir"-Gefühl zu entwickeln Denn nur durch gegenseitige Hilfe ist das zu realisieren. Was bedeutet Selbsthilfe: Was bedeutet Selbsthilfe: Gemeinsam weiß man mehr •Gemeinsam bin ich stärker •Gemeinsam erreiche ich mehr •Gemeinsam kann ich mehr •Gemeinsam achte ich auf mich •Gemeinsam bin ich nicht allein •Gemeinsam trage ich meine Sorgen leichter Zum Beispiel beim . Information und Beratung über den Ankauf von...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Caritas-Tagesmutter Andrea Mayer bietet familiäre Atmosphäre, abwechslungsreiche Freizeit und Lernbetreuung

Caritas-Tagesmutter Andrea Mayer bietet liebevolle Kinderbetreuung, steckt voller Ideen, liebt es mit Kindern wandern zu gehen und die Natur zu erforschen aber auch gemeinsam zu kochen. Auf Wunsch gibt es auch fixe Lernzeiten und Nachhilfe-Einheiten. Genaue Informationen und Persönliches finden sie auf der Homepage www.tagesmutter-lernbetreuung.jimdo.com, wo sie auch laufend interessante Links und Veranstaltungen erfahren.

  • Melk
  • Andrea Mayer
6

Keramik-Kurs

Keramikkurs mit Rakubrennen mit Georg Niemann auf Schloss Sachsengang Mit Ton zu gestalten ist eine ganz ursprüngliche Form der Kreativität. Das Brennen der Formen zu Keramik gehört zu einer Jahrtausende alten Kulturform. Bei dem Kurs soll sowohl in der Gefäßkeramik als auch in der freien Keramik neue formale Lösungen, aktuelle Themen und zeitgenössische künstlerische Wege eingeschlagen werden. Die Keramikkurse verbinden Formen, Dekorieren, Glasieren und Brennen. So kommt eine Keramik ganz aus...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann
1. Platz: Team "Traumsieberei"
5

Wie lautet der Vorname von Herrn Fermi?

“Wir melden uns gleich für nächstes Mal wieder an”. So oder ähnlich euphorisch zeigten sich viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der “2. Quiznacht Langau”, die am 16. April 2011 im Gasthaus Lenz über die Bühne ging. Insgesamt 56 Ratefüchse spielten in zehn Gruppen gegeneinander um die begehrten Punkte. Dabei blieb es bis zuletzt spannend. Die Führung wechselte im Laufe des Abends öfter. Sieger wurde letztendlich das Team “Traumsieberei”, das sich erst in der allerletzten Fragerunde an die...

  • Horn
  • Ewald Brunmüller

Segelflugkurs der Flugschule Phönix Ternitz

Segelflugkurs der Flugschule Phönix am Flugplatz Wr. Neustadt West. Termin ab April 2012. Kursbeitrag 1490,-€, inklusive Theoriekurs, Theorieunterlagen und sämtliche Flug- und Landegebühren. Nähere Informationen bei: Ernst Mayerhofer Tel. 0664-3020110 office@flugschule-phoenix.com Wann: 30.10.2011 ganztags Wo: Flugplatz Wr. Neustadt West, Flugfeldgürtel, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Ernst Mayerhofer

Größter Kindermaskenball der Region am 20. Februar

Der beliebte große Kindermaskenball findet heuer am 20. Februar im Hotel Steinberger in Altlengbach statt. Das neue ÖAAB-Team hat sich einige Neuerungen ausgedacht und rechnet mit vollem Haus. Der größte Kindermaskenball der gesamten Region findet heuer am 20. Februar 2011 um 14 Uhr im Hotel Steinberger statt. Offizielles Ende ist um 17.30 Uhr. Der Eintritt beträgt für Kinder 3 Euro und für Erwachsene 3,50 Euro. Um Vorreservierung von Tischen wird ersucht (telefonisch unter: 02774 / 22 89 oder...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak

Die neuen Freizeitjournale sind da!

Es gibt so viel zu entdecken im Freizeitparadies Niederösterreich. Denken Sie nur an die kulinarischen Schmankerl, die einzigartigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die gesunden Angebote, Genuss für Körper und Geist, atemberaubende Kunstschätze, beeindruckende Kultur und vieles mehr! Niederösterreich bietet Ihnen einzigartige, regionale Besonderheiten, die Sie nirgendwo sonst in Österreich vorfinden – Für Ihr ganz persönliches Freizeitglück. Was darf es für Sie sein? Verschaffen Sie sich...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Bridge - die Königin der Kartenspiele

Was ist Bridge? Bridge ist mit Sicherheit die Mutter aller Kartenspiele, denn für jemanden, der Bridge beherrscht, sind alle anderen Kartenspiele ein Klacks. Es wird weltweit von über 100 Millionen Menschen gespielt und ist somit der am meisten praktizierte Denksport. Das Image, ausschließlich ältere Semester würden dieses Spiel praktizieren, besteht völlig zu Unrecht. Es werden jährlich Europa -und Weltmeisterschaften eigens für Schüler (unter 20 Jahren) und Junioren (unter 25) veranstaltet....

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
7
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Tanzschule Danek
  • Spillern

Tanzabend

Jeden Freitag und Donnerstag gibt es im Festsaal Spillern unseren beliebten Tanzabend / Perfektion. Es werden alle gängigen Tänze von Boogie über Cha Cha Cha bis West Coast Swing regelmäßig, abwechselnd und gleichgewichtig gespielt.  Der Tanzabend wird immer von einem ausgebildeten Tanzlehrer begleitet, welcher bei kleineren Lücken, oder sonstigen Fragen, zur Verfügung steht. Der Musikbeitrag beträgt EUR 8,-. Für das kulinarische Wohl sorgt das angeschlossene Gasthaus Wiemex. Wir freuen uns auf...

Anzeige
9
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Kids Kreativworkshop in Baden bei Wien

Schicke dein Kind zum Kids Kreativ Workshop in Baden. Wir Malen, Spachteln, Basteln und arbeiten mit Ton. Die Kids haben die Möglichkeit die unterschiedlichen Maltechniken und Materialien auszuprobieren. Ich möchte die Lust am schöpferischen Experimentieren wecken. Die Kinder lernen wie man verschiedene Farbtöne aus den Grundfarben mischen kann und mit Pinsel, Spachtel, Schwamm umzugehen. Ich gebe ihnen einen Einblick in die spannende Welt der Kunst. Wir werden nach berühmten Malern wie Franz...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.