freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Baumeln mit der Seele und in der Hängematte können Radfahrer und Wanderer im neuen Motorik-Park.
1 1 12

Ein Platzerl für die Sinne

Neuer Motorik-Park am Rand des Raab-Schutzgebiets Nicht nur Radler werden das ruhige Plätzchen am Raabufer bei Welten schätzen lernen, das auf innovative Weise zum Rasten einlädt. Der neue "Motorikpark" bietet Ruhe und Anregungen für persönliche Sinneserfahrungen. Mehrere Stationen wurden dafür angelegt. Auf einer "Slackline" kann man das Balancieren üben, auf einem Hängebalken das Hangeln. Eine Sensorik-Station verspricht Sinneswahrnehmungen für Barfuß-Geher, eine Wiegeliege Zeit für die Muße....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Trail-Running: Der Spaß am Laufen beginnt am Ortsrand. Rund um Innsbruck gibt es eine Fülle von Wanderwegen und -pfaden, die zum Trail-Running einladen. | Foto: MEV

Trail-Running – Laufen über Stock und Stein

Trail-Running hat sich in den letzten Jahren in der Laufszene etabliert. Mit spezieller Ausrüstung, die ursprünglich für das "Schlechtwetter-Programm" gedacht war, geht es über Stock und Stein. Tirol ist fürs Trail-Running wie geschaffen. Dort, wo die klassische Laufmeile entlang des Innufers endet, beginnt das Terrain der Trail-Runner. Beim Trail-Running verlassen die Läuferinnen und Läufer befestigte Wege und asphaltierte Straßen. Die markierten Wanderwege und Waldpfade rund um Innsbruck sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Fotos Meerjungfrauen: © Harald Slauschek|H2O-Photography.com
5

BIOTOP lädt zum Meerjungfrauen-Schwimmen für den Schutz der Gewässer

Im Rahmen der Chelsea Fringe Vienna finden am 8. Juni 2014 von 14 bis 17 Uhr Schnupperworkshops für große und kleine Meerjungfrauen und -männer im BIOTOP Schauteich mitten im Wienerwald statt. Meerjungfrauen-Schwimmen im Naturteich Wann: 8. Juni 2014, Pfingstsonntag von 14 bis 17 Uhr Wo: BIOTOP Landschaftsgestaltung GmbH, 3411 Weidling, Hauptstraße 285 Nur mit Anmeldung (begrenzte Teilnehmerzahl) Publikum zum Anfeuern und Stauern herzlich willkommen! Meerjungfrauen sind laut Mythologie die...

  • Klosterneuburg
  • die jungs kommunikation
Bgm. Reinhard Knaus erhält das Wanderweg-Gütesiegel von Umweltminister Andrä Rupprechter. | Foto: Privat
2

Mühlgrabner "Lebensweg" ist preisgekrönt

Der Mühlgrabener „Lebensweg“ darf sich „Themenweg des Jahres 2014“ nennen. Die 2,5 Kilometer lange Wanderroute widmet sich dem Thema Wasser und erfüllt laut Umweltministerium alle Kriterien für eine erlebnis- und lehrreiche Wanderung. Die Plakette, die das Gütesiegel „Themenweg des Jahres“ symbolisiert, nahm Mühlgrabens Bürgermeister Reinhard Knaus in Kals von Umweltminister Andrä Rupprechter entgegen. Der "Lebensweg" in Mühlgraben führt entlang des Mühlgrabenbachs und liegt im Naturpark...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Foto: Weissenbrunner
2

Europawandertag am 10. Mai in Schöneben

ULRICHSBERG, BEZIRK. Am Samstag, 10. Mai, startet um 11 Uhr für alle Freunde des grenzenlosen Wanderns der grenzüberschreitende Europawandertag. Von Schöneben ausgehend führt die vierstündige Wanderung vorbei am Moldaublick weiter zum Schwarzenbergischen Schwemmkanal nach Sonnenwald zur Rotbachschleuse, über Tschechien entlang des Kanals bis nach Glöckelberg und wieder zurück nach Schöneben. Begleitet werden Sie von Waldpädagogen. Spannende Geschichten über Grenzleben und Natur erwarten Sie....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Kanutouren auf der Raab zählen zu den eindrücklichsten Naturerlebnissen, die man im Südburgenland sammeln kann. | Foto: Naturpark Raab
2

Naturpark-Saison an der Raab hat begonnen

Mit "Naturerlebnistagen" hat auf der burgenländischen Seite des Naturparks Raab-Örség-Goričko die neue Gäste-Saison begonnen. Vier Touren sorgten bei den Teilnehmern für hautnahe Naturerlebnisse: eine Nachtwanderung vom Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, die Wanderung "Schlamm am Zeh und Gras im Ohr" in Mühlgraben, eine Kanufahrt auf der Raab von Neumarkt bis zur ungarischen Grenze und eine Führung in der Jost-Mühle in Minihof-Liebau. Bis in den Herbst hinein können diese und andere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Amethystfieber am Schatzgräberfeld der Amethyst Welt
4

Schatzgräber-Eröffnungsfest in der Amethyst Welt Maissau

Die Amethyst Welt Maissau veranstaltet zu Beginn der Schürfsaison ein großes Eröffnungsfest für alle Schatzgräber im Amethystfieber! Mit Schürfwettbewerb - der größte Fund gewinnt! - Geodenknacken und Schatzgräberjause! Wann: 12.04.2014 ganztags Wo: Amethyst Welt Maissau, Horner Straße 36, 3712 Maissau auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Katharina Grill
Lamafamilie
4

Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger eröffnet die Saison 2020 ab Donnerstag, 19.März
Auf Du & Du mit Ara & Känguruh

Ab  Donnerstag,  19. MÄRZ , 2020,  ist der Streichelzoo von Roswitha und Friedrich Schildberger,   täglich  von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet! Der Streichelzoo erfreut sich an Besuchern weit über die Grenzen Österreichs hinaus, und ist somit ein absolutes Aushängeschild der Gemeinde St. Andrä für die respektvolle Begegnung von Tier und Mensch.  Familie Schildberger steht für artgerechte Tierhaltung und für die Möglichkeit der direkten Begegnung von Tier und Mensch ! Immer wieder gelingen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2

Erste Waldläuferbande in Klagenfurt/Viktring!

Erstmals gibt es die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7-10 und 11-14 Jahren die Wildnis zu entdecken. Vor allem Kindern aus der Stadt soll die Möglichkeit geboten werden, in die Natur einzutauchen, Spaß am Draussen sein zu haben und dabei auch noch Freunde zu finden. Ob Spurenlesen, die Pflanzen- und Tierwelt entdecken, spannende Spiele spielen oder einer entspannten Runde am Feuer mit Geschichten - wir werden gemeinsam bei JEDEM Wetter unterwegs sein! Zur Information:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Haaji
aufgenommen in Landeck am 1. August 2013
9

Innwellen

Wo: Inn, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Gabriele Breuer

Antoniusbründl

Wo: Antoniusbründl, 2563 Pottenstein auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Mario Hauer
Anzeige
Campen fern ab von der Zivilisation | Foto: commons.wikimedia.org © BeAr (CC BY-SA 3.0)
6

Outdoor-Campen für Anfänger - Das braucht man für Ferien in der Natur

Für viele Männer war es schon in der Kindheit ein Traum und auch viele Frauen wollen es zumindest einmal ausprobieren: Campen in der freien Natur. Einfach drauflos laufen, die Wildnis erkunden und fernab von der Zivilisation und alleine mit sich und der Natur das Zelt aufschlagen um den Tag am selbstgesammelten Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Eine tolle Vorstellung, doch sollte man gerade dann, wenn man zum ersten Mal einen Trip in die freie Natur wagt, nicht einfach drauflos marschieren....

  • St. Pölten
  • Ksenia Boldt
4

Ponytrekking bei den donaukreativwochen Emmersdorf für Gross & Klein

Ponyerlebniskurse im Rahmen der donaukreativwochenin Emmersdorf WAHRNEHMEN REINFÜHLEN ANNEHMEN…ein spezielles Angebot für Frauen, die sich gerne Zeit für sich selber nehmen möchten …einen Vormittag für dich, mit anderen Gleichgesinnten und einem besonderen Partner – dem Pony …beim Putzen, Streicheln, Führen und Beobachten: einfach die Seele baumeln lassen …eine alternative Möglichkeit, sich mit seinen Freundinnen oder anderen bekannten Frauen zu erleben. Ein Tag für Dich als Frau, zum Erholen,...

  • Melk
  • susanne kornhäusl
Kanufahrten auf der Raab hinterlassen bleibende Natureindrücke. | Foto: Naturpark Raab
3

Sommer im Naturpark Raab

Gäste und Einheimische finden im Naturpark Raab ein abwechslungsreiches Sommerprogramm vor. Jeden Donnerstag Abend im Juli und August führt eine abendliche Wanderung auf den Stoagupf bei Grieselstein. Jeden ersten Sonntag im Monat können einander Singles bei einer gemeinsamen Kanufahrt auf der Raab kennenlernen. Grenzenloses Wandererlebnisse versprichen Touren zum Dreiländereck und nach Felsöszölnök sowie entlang der Grenze zwischen Österreich und Ungarn, die jeden Mittwoch stattfinden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit dem Cascada hat Opel in der Kompaktklasse wieder ein schickes Cabrio im Angebot. Der Viersitzer auf Basis des Astra bietet im Fond überraschend viel Platz. Die Vorderachse stammt vom Astra OPC, das Flexride-Fahrwerk gibt es optional. | Foto: Opel
7

Weg mit dem Verdeck - die aktuellen Cabrios

Die Sonne scheint, die Temperaturen passen und die schönsten Passstraßen der Alpen warten praktisch vor der Haustüre – perfekte Voraussetzungen für eine entspannte Cabrio-Tour. In den Alpen gibt es rund 200 Passstraßen,­ eine schöner als die andere. Die meisten, schmal und kurvig, führen durch enge Täler und beschauliche Dörfer hin­auf in lichte Höhen mit unglaublichen Aussichtspunkten. „Aussteigen erlaubt!“, kann man da nur rufen. Beim Cabriofahren geht es eben nicht ums Schnellsein sondern um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Aufregend: Eine Wanderung über blühende Wiesen und durch schattige Wälder ist für Kinder immer ein Erlebnis. Da warten große und kleine Abenteuer. | Foto: MEV

Raus mit euch – Wandern mit Kindern!

Kinder nehmen die Natur mit allen Sinnen auf und erleben dabei die aufregendsten Abenteuer. Planen lässt sich dabei nicht immer alles. Aber: Wanderungen mit Kindern sollten auf jeden Fall gut vorbereitet sein. Bei einer Wanderung oder einem Spazier­gang gibt es für Kinder einiges zu erleben. Da werden ein paar Bäume am Wegrand schnell zu einem geheimnisvollen Zauber- wald, eine Regenpfütze zum Biotop und wenn sich weidendene Kühe am Weg breitmachen, braucht es schon etwas Mut, um daran...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Telfes im Stubaital | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Stubaier Garten

Aubergine, Spargel, verschiedene Sorten Tomaten sogar Kiwi und Erdbeeren – auf den sonnigen Feldern rund um Telfes wächst so manches an Obst und Gemüse, welche man im ersten Moment nicht in einem Gletschertal vermuten würde. Bio-Bauer Hans Lacher weiß die bevorzugte Lage seiner Felder zu schätzen: „Das besondere Mikroklima des Stubaitals macht‘s aus und natürlich die südlich ausgerichteten Hänge rund um Telfes.“ Gemeinsam mit Gattin Anna und Tochter Veronika bewirtschaftet er den Mesnerhof und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.