freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Das Tannenbäumchen

Speziell zur Weihnachtszeit spielt das Quasi-Quasar-Theater die Geschichte vom Tannenbäumchen das zum ersten Mal als Christbaum geschmückt wird. Bis es allerdings soweit ist, haben Theo das Lebkuchenmännchen und die kleine Tanne Christl noch einige Abenteuer zu bestehen. Eine bezaubernde Wintergeschichte die das Warten aufs Christkind verkürzt. Für Kinder ab 4 Jahren zum Mitspielen und Mitsingen. Wann: 08.12.2013 15:30:00 Wo: Bibliothek, 8502 Lannach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Quasi-Quasar- Theater
1 2

CASTING für Kinder- und Jugendtheaterstück in Klagenfurt

Wir suchen DarstellerInnen zwischen 8 und 14 Jahren, die Lust haben bei unserem Theaterstück "TALISMANN oder AUFFALLEN um NICHT GESEHEN zu werden" mit zu machen. Wir beginnen am 21. September mit der Theaterwerkstatt, und am 5. Oktober starten wir dann mit der ersten Probe. Die Proben werden immer FREITAGS stattfinden (außer in der letzten Phase auch mal Samstags) Wir suchen 16 DarstellerInnen zwischen 7 und 14 Jahre Die Eltern können sich bei uns unter 0699/11042972 oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig

ALLES DREHT SICH UM(die)WELT

Unsere Theatergruppe time for kids spielt heuer am 26. April 2013 um 17.30 Uhr im Diözesanhaus Klagenfurt ein Theaterstück über die Umwelt. die Kinder und Jugendlichen haben das Stück selbst erarbeitet und seit Oktober fleissig daran gearbeitet und geprobt. Es darf gelacht werden - auch wenn das Thema ein sehr ernst zu nehmendes ist ... Ein Stück NICHT nur für KINDER SONDERN auch für ERWACHSENE! Eintritt: 7 Euro / Person 26. APRIL 2013 17.30 Uhr Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser Straße 30 Wann:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • carmen petutschnig

Tetra Pak kids world auf der greenEXPO 2013 Messe, Messe Wien

Kinderprogramm „Nachhaltigkeit erleben“: 19.-21. April 2013, Messe Wien Tetra Pak präsentiert Kids World auf der Umwelt- und Nachhaltigkeitsmesse greenEXPO2013 Ein eigenes Nachhaltigkeits-Mitmachtheater, Recyclingbasteln, Samen setzen, ein Nachhaltigkeits-1,2, oder 3 Quiz, Waldspiele, eine Recyclingstation sowie eine Luftburg zum Rumtoben. Kindern wird von 19.-21. April jeweils von 10-18 Uhr so einiges geboten, um Nachhaltigkeit zu erleben. Spielerisch sollen Kinder im Rahmen des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Julia Köberl
8

Clownin Fantasie und der Lange Lackel

Horst A. Müller verbringt seine Freizeit am liebsten vor dem Fernseher, bis er auf Clownin Fantasie trifft und das Leben an seine Tür klopft. Das Abenteuer Feierabend beginnt: Horst zappt sich durch die Fernsehprogramme bis das Gerät seinen Geist aufgibt. Verzweifelt schlägt er darauf ein und befreit ein Wesen: eine fröhliche Clownin. Sie stellt sich mit dem Namen Fantasie vor und überrennt Horst mit ihrer Munterkeit und ihren Ideen. Zuerst geht sie Horsts Kopfschmerzen auf den Grund. Dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau
Offenes Kulturhaus: Nina Koller (li.) und Gudrun Schweigkofler Wienerberger laden zum Mitmachen ein. | Foto: Hochstöger
3

Schöpferische Vielfalt leben

Das Musische Zentrum lehrt Kunst und Freude an der Kreativität JOSEFSTADT. Egal ob Gesang, Stepptanz, Klavier oder Theater, das Musische Zentrum in der Zeltgasse ist ein Ort, um Kreativität zu leben – und das bereits seit über 40 Jahren. Was 1962 als Wiens zweites Jugendzentrum gegründet wurde, ist bis heute eine wichtige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. „Wir wollen allen die Möglichkeit geben, sich künstlerisch zu betätigen“, so Gudrun Schweigkofler Wienerberger, die Leiterin der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sandra Hochstöger
3

Es geht wieder los !!!!!

Die Werksbühne Tyrolit startet mit einer Boulevardkomödie der Extraklasse in die Spielsaison 2013. Wir präsentieren eine Komödie von carl Slotboom "Kabeljau und weiße Rosen" Regie : manfred MANTINGER & rene PERMOSER Zur Geschichte Das Stück spielt in der Halle des Hotels „Rheinblick“, das gerade sein zwanzigjähriges Bestehen begeht und vor kurzem in den Besitz eines neuen Eigentümers übergegangen ist. Unter den Gästen befindet sich ein gewisser Vincent Jaspers, ein ziemlich gestörter junger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
3

Es geht wieder los !!!!!

Die Werksbühne Tyrolit startet mit einer Boulevardkomödie der Extraklasse in die Spielsaison 2013. Wir präsentieren eine Komödie von carl Slotboom "Kabeljau und weiße Rosen" Regie : manfred MANTINGER & rene PERMOSER Zur Geschichte Das Stück spielt in der Halle des Hotels „Rheinblick“, das gerade sein zwanzigjähriges Bestehen begeht und vor kurzem in den Besitz eines neuen Eigentümers übergegangen ist. Unter den Gästen befindet sich ein gewisser Vincent Jaspers, ein ziemlich gestörter junger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
3

Es geht wieder los!

Die Werksbühne Tyrolit startet mit einer Boulevardkomödie der Extraklasse in die Spielsaison 2013. Wir präsentieren eine Komödie von carl Slotboom "Kabeljau und weiße Rosen" Regie : manfred MANTINGER & rene PERMOSER Zur Geschichte Das Stück spielt in der Halle des Hotels „Rheinblick“, das gerade sein zwanzigjähriges Bestehen begeht und vor kurzem in den Besitz eines neuen Eigentümers übergegangen ist. Unter den Gästen befindet sich ein gewisser Vincent Jaspers, ein ziemlich gestörter junger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser

IMPRO-THEATER ausprobieren

Bernadette Laimbauer führt in die Kunst des Improvisations-Theater-Spielens ein. Es wird aufgewärmt mit Spielen, die die Konzentration fördern, Fantasie anregen, Blick für alles drum herum schaffen und Spaß machen. Wenn alle so weit sind, wird versucht kleine Szenen mit wenigen Vorgaben zu improvisieren. Und...was ist das jetzt eigentlich? Es werden keine Texte auswendig gelernt. Es wird eigentlich überhaupt nichts auswendig gelernt. Man bekommt zum Beispiel vom Publikum eine Ortsvorgabe, zu...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Frederick (nach einem Buch von Leo Lionni)

Vor dem Winter haben alle Feldmäuse fleißig gearbeitet. Tag und Nacht haben sie Körner, Nüsse, Weizen und Stroh gesammelt. Alle, bis auf Frederick. Sammle gemeinsam mit ihm Sonnenstrahlen, Farben und Wörter! An einem kalten und grauen Wintertag kannst du dann dich und deine Freunde mit den gesammelten Erinnerungen erfreuen! Labuka-Veranstaltung: Donnerstag, 28.01.2013, 14:30 bis 16:00 Uhr Ort: Stadtbibliothek Graz Ost Altersgruppe: 5-7 Anmeldung: Stadtbibliothek Leitung: Monika Zöhrer & Klaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau

Frederick (nach einem Buch von Leo Lionni)

Vor dem Winter haben alle Feldmäuse fleißig gearbeitet. Tag und Nacht haben sie Körner, Nüsse, Weizen und Stroh gesammelt. Alle, bis auf Frederick. Sammle gemeinsam mit ihm Sonnenstrahlen, Farben und Wörter! An einem kalten und grauen Wintertag kannst du dann dich und deine Freunde mit den gesammelten Erinnerungen erfreuen! Labuka-Veranstaltung: Donnerstag, 24.01.2013, 08:30 bis 10:00 Uhr Ort: Stadtbibliothek Graz Süd Altersgruppe: 5-7 Anmeldung: Stadtbibliothek Leitung: Monika Zöhrer & Klaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Feuerblau
Anzeige
1 9

Des Kaisers neue Kleider - Kindermusical im Next Liberty

Das preisgekrönte Duo Thomas Pigor und Benedikt Eichhorn haben für das Next Liberty eine farbenprächtige und humorvolle Musicalversion des Märchens von Hans Christian Andersen für die ganze Familie geschaffen. Seine Majestät muss sich umziehen! Was soll ich nur anziehen? Diese Frage beschäftigt natürlich auch den Kaiser und somit auch den gesamten Hofstaat. Der Minister für Strickwaren, die kaiserliche Großmutter - allen bereitet diese Frage Kopfzerbrechen. Prinzessin Elisabeth und ihre Zofe...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser
7

Die Werksbühne Tyrolit zu Gast im Westbahntheater in Innsbruck

Die Werksbühne Tyrolit spielt den Volkstheater-Klassiker "Die Kinder des Teufels" von Felix Mitterer in Innsbruck im Westbahntheater. Dieses Projekt ist ein Versuch, die Geschichte von 1675 in Salzburg, in die Gegenwart zu holen. Wir wollen mit diesem Stück die Menschen nicht verändern, aber zeigen, dass es in jeder Epoche unserer Geschichte bis heute, Fälle von Faschismus gibt. Die Schauspieler/innen setzen dies, unter der Regie von René Permoser, eindrucksvoll in die Tat um. Da wir das erste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rene Permoser
4

Die Werksbühne Tyrolit zu Gast im Westbahntheater

Die Werksbühne Tyrolit spielt den Volkstheater-Klassiker "Die Kinder des Teufels" von Felix Mitterer in Innsbruck im Westbahntheater. Dieses Projekt ist ein Versuch, die Geschichte von 1675 in Salzburg, in die Gegenwart zu holen. Wir wollen mit diesem Stück die Menschen nicht verändern, aber zeigen, dass es in jeder Epoche unserer Geschichte bis heute, Fälle von Faschismus gibt. Die Schauspieler/innen setzen dies, unter der Regie von René Permoser, eindrucksvoll in die Tat um. Da wir das erste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rene Permoser
Jugendliche Amazonen und Recken bei der Preisverleihung des Malwettbewerbs der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden mit den weltweit einmaligen Ritterschauspielen Kiefersfelden am 29. Juni 2012

Ritterschauspiele Kiefersfelden starteten Theaterpädagogik

Malwettbewerb für’s Märchentheater: Theaterpädagogische Initiativen werden inzwischen von allen Subventionstheater in Deutschland durchgeführt. Außergewöhnlich jedoch ist, dass das vielbeschäftigte Laienensemble der weltweit einmaligen Ritterschauspiele Kiefersfelden mit beträchtlichem Zeitaufwand für das „Publikum von morgen“ beherzt durchstartet. Angefangen hatte alles mit einem von der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden im Sommer 2011 gemeinsam veranstaltetem Kulturtag: Nach drei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Roland Dippel
"Café Gerda" - Humor ohne Ende!
9

"Café Gerda" - Humor ohne Ende!

Theater in Linz - St. Peter Die Theatergruppe "DIE ERNSTEN" präsentiert am Freitag, den 18. Mai und am Samstag, den 19. Mai 2012 jeweils um 20.00 Uhr im Großen Saal: Café Gerda – Humor ohne Ende! Im Café Gerda wird über alles diskutiert, werden politische Probleme spielend gelöst und hier entdeckt man auch die besten Fußballtrainer. Leute mit ihren persönlichen Problemen finden im Café Gerda Hilfe und Unterstützung. Neuigkeiten machen schnell die Runde und verlassen meist völlig verändert das...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

TOSCA - Oper von Giacomo Puccini

Rom im Juni 1800: Die Ewige Stadt steht nach dem Sturz der Republik unter der Gewaltherrschaft des Präfekten Scarpia. Der Maler Mario Cavaradossi gewährt dem früheren republikanischen Konsul Angelotti Unterschlupf und gerät so in die Netze des Polizeiapparates. Scarpia lässt den Künstler foltern, um das Versteck des Staatsfeindes zu erfahren. Cavaradossis Geliebte, die Sängerin Floria Tosca, versucht, sein Leben zu retten, indem sie dem Präfekten sexuell gefügig zu sein verspricht. Scarpia...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

KING KONG - Musical im Napoleonstadl

Der gigantische, prähistorische Affe King Kong gehört zu den bekanntesten Ikonen der modernen Kultur. Hinter dem Mythos aber steckt eine überraschend zärtliche Geschichte: die Liebe des Biests zur Frau. Seine Gefangenschaft und kommerzielle Ausbeutung, seine hilflose Wut und sein tragisches Ende berühren uns tief. Ein neues Musical mit temporeichen und eingängigen Melodien und großen Gefühlen. Paul Graham Brown und James Edward Lyons haben den Kampf der Kulturen aufgenommen – den Kampf zwischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

VIVA BELCANTO - KSO Konzert

Das goldene Zeitalter des Belcanto – die großen Musiklexika meinen damit die Epoche zwischen 1810, dem Jahr der Uraufführung von Gioacchino Rossinis erster Oper, und 1848, dem Todesjahr Gaetano Donizettis. Gemeinsam mit dem hochbegabten, doch früh verstorbenen Vincenzo Bellini beherrschten sie mit ihren teils heiteren, teils tragischen Werken die Opernspielpläne „von Moskau bis Neapel, von London bis Wien, von Paris bis Kalkutta“ (Stendhal). Diese neue Phase der Opernmusik forderte von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Donna Leon (c) Regine Mosimann

DONNA LEON - Lesung Venetian Curiosities

Donna Leon I Solisti del Complesso Barocco Ein Abend der besonderen Art: Donna Leon liest erstmals aus ihren Venetian Curiosities (in englischer Sprache). Begleitet wird die amerikanische Bestsellerautorin, die seit vielen Jahren in der Lagunenstadt lebt, von I Solisti del Complesso Barocco mit Musik des Venezianers Antonio Vivaldi. Die Geschichten, die unter der Bezeichnung Venetian Curiosities neu erzählt werden, haben ihren Ursprung im Archivio di Stato und in den Aufzeichnungen, die die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

DER EVANGELIMANN - Musikalisches Schauspiel von Wilhelm Kienzl

Wilhelm Kienzls Der Evangelimann, uraufgeführt 1895 in Berlin, erwies sich als einer der größten Musiktheatererfolge der Jahrhundertwende. In den folgenden vier Jahrzehnten wurde die Oper in 16 Sprachen übersetzt und brachte es weltweit auf über 5300 Vorstellungen. Die packende Geschichte um einen Justizirrtum, die angeblich auf eine wahre Begebenheit zurückgeht, bezog der Komponist aus dem Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs von Leopold Florian Meißner. Mathias Freudhofer,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

SÜDEN - Schauspiel von Julien Green

Süden (uraufgeführt 1953 in Paris) spielt wenige Stunden vor Beginn des Sezessionskrieges. Der Kanonenschuss am Ende kündigt die Eröffnung der Feindseligkeiten zwischen den Nord- und Südstaaten am frühen Morgen des 12. April 1861 an. In dem Südstaaten-Opus geht es im Schatten der politischen Situation um Gefühle, um die Liebe als existentielle Erfahrung, die einen trifft, wie ein Schlag ins Gesicht. Kriegsangst und die Suche nach dem rechten Weg zu Gott, Sklavenhaltung, Humanität und erotische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

A CEREMONY OF CAROLS

Lieder und Texte zur Weihnachtszeit 18. Dezember 2011 Auch heuer wird das Fest der Feste mit einem Adventskonzert eingeläutet. Auf dem Programm steht A Ceremony of Carols, eine der bekanntesten Chorkompositionen von Benjamin Britten. Der abwechslungsreiche Zyklus von elf Weihnachtsliedern mit Harfenbegleitung basiert auf altenglischen und lateinischen Texten anonymer Dichter des 15. und 16. Jahrhunderts. Der Nachmittag wird mit weiteren Weihnachtsliedern sowie Texten angereichert, in denen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.