freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

1 9

Premiere im Silberbergwerk Schwaz war ein voller Erfolg

Theater SpielBerg präsentiert die Herbstproduktion 2017 „Besuchszeit“ 4 Einakter von Felix Mitterer Regie Rene Permoser ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Premiere von unserer "Besuchszeit" war ein voller Erfolg...so viele tolle und schöne Rückmeldungen...DANKE an alle die dabei waren!! Wir freuen uns schon auf die kommenden Aufführungen......

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
2

„Die erstaunlichen Abenteuer der einzigartigen, ungewö̈hnlich spektakulären, grenzenlos mirakulösen Maulina Schmitt“

nach dem Kinderbuch von Finn-Ole Heinrich für Kinder ab 10 Jahren. Maulina Schmitt ist der größte Mauler unter der Sonne, ja, sie hat das Maulen sogar zur Kunst erhoben. Und sie hat auch allen Grund dazu! Maulinas Welt ist aus den Fugen geraten: Sie muss die Trennung ihrer Eltern verdauen, einen Umzug schlucken und sich an einer neu-en Schule zurechtfinden. Sie und ihre Mutter sind aus dem geliebten „Mauldawien“ ausgezogen, mit dem gefräßigen Dielenboden und den blau-weißen Sofas. Ausgerechnet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
1 28

Mach doch (nicht) so ein Theater!

10 Jugendliche schnupperten vergangene Woche Theaterluft im Zuge eines Workshops in der Marktgemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf und zwar in Kooperation mit dem Institut Angewandtes Theater Wien. Zum krönenden Abschluss gab es eine Vorstellung der besonderen Art - ausdrucksstark ohne viel Worte. Das Stück "The Sneetches" beinhaltete die Botschaft, dass alle Menschen gleich sind. Beeindruckend, wie die Pädagoginnen - die mit diesem Projekt ihre Ausbildung abgeschlossen haben - es schafften,...

  • Gänserndorf
  • Margit Grössing
Anja Clementi, Detlef Trippel, Susanne Seimel, Georg Clementi, Eric Lebeau und Alex Linse begeisterten mit ihrer Darbietung.
5

Straßentheater rollt wieder durch Salzburg

Bereits zum 47. Mal tourt das beliebte Straßentheater der Salzburger Kulturvereinigung mit seinem Theaterwagen durch Stadt und Land. Besucher dürfen sich auf die humorvolle Inszenierung von Georg Clementi freuen. Von 21. Juli bis 13. August bringt das Salzburger Straßentheater die Gesellschaftskomödie "Der Vorname" und französisches Flair auf die fahrende Bühne. Auf dem Tourplan stehen vierzig Plätze in und um Salzburg, an denen Sie heuer in den Genuss der Schauspielkünste des erstklassigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl

Theater in Neumarkt

Das Griessner-Ensemble gastiert mit Beginn um 20 Uhr im Schloss Lind/das ANDERE Heimatmuseum. Zur Aufführung gelangt das bekannteste Theaterstück des steirischen Dramatikers Werner Schwab: Die Präsidentinnen. Karten: 03584/3091. Wann: 16.07.2017 20:00:00 Wo: Schloss Lind, 8820 Sankt Marein bei Neumarkt auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige
1 10

Kobersdorfer Schlossspiele - "Der zerbrochne Krug"

Dank Waldquelle waren wir am 06.07.2017 zu den Kobersdorfer Schlossspielen eingeladen. Am Spielplan steht in diesem Jahr Heinrich von Kleists Justizkomödie „Der zerbrochne Krug“ unter der Intendanz von Wolfgang Böck. Vor der Vorstellung trafen wir uns mit dem Waldquelle Team im Restaurantzelt im Schlosshof. Dort wurden wir vom Restaurant Reisinger mit vielen leckeren Gerichten kulinarisch verwöhnt. Auch Ben und Nele waren beim Essen dabei und haben sich bestens amüsiert. Dazwischen kam sogar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
4

"Misery" ein spannender Thriller von Stephen King

Im DasTheater www.das-theater.at Vom Broadway nach Graz! Spannend, spannend, spannend 5.Mai um 19:30 Uhr 19.Mai um 19:30 Uhr 20.Mai um 19:30 Uhr 21.Mai um 18:00 Uhr im DASTheater, Dreihackengasse 1, 8 020 Graz Karten unter: 0677/611 390 08 Wann: 21.05.2017 19:30:00 bis 23.05.2017, 20:30:00 Wo: Theater-Spielensemble, Dreihackengasse 1, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Emi Gal
4

Misery Thriller

Thriller von Stephen King Im DasTheater www.das-theater.at Vom Broadway nach Graz! Spannend, spannend, spannend 5.Mai um 19:30 Uhr 19.Mai um 19:30 Uhr 20.Mai um 19:30 Uhr 21.Mai um 18:00 Uhr im DASTheater, Dreihackengasse 1, 8020 Graz Karten unter: 0677/611 390 08 Wann: 05.05.2017 19:30:00 Wo: Theater-Spielensemble, Dreihackengasse 1, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Emi Gal
3

"DER SCHRECKEN DER SAISON"

So lautet das diesjährige Theaterstück der Stanzer Musketiere Die entlegene Lage des Alpengasthofs in der Stanz bewirkt, dass sich nur wenige, nicht sehr zahlungskräftige Gäste hinverirren. Um diesem Missstand abzuhelfen engagiert der Wirt einen Animator, der die Gäste zum konsumieren anregen soll. Doch diese Rechnung geht nicht auf... Einen Vorteil gibt es doch: Kein Gast kann sich über Langeweile beschweren! Veranstaltungstermine: Freitag, 21. April 2017, 20:00 Uhr Samstag, 22. April 2017,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Tösch

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Kasperl-Theater im Familienzentrum Dialog! Groß und Klein sind zum Stück „Der verschwundene Faschingskrapfen" am Fr., den 03. 02. 2017 um 17:30 Uhr eingeladen! Foto: Ivica Stojak
4

Kasperl-Theater im Familienzentrum Dialog

Groß und Klein sind zum Stück „Der verschwundene Faschingskrapfen" eingeladen! Der Kasperl, der Sepperl und die Gretel machen eine lustige Faschingskrapfenjause. Aber ohne Händewaschen gibt es keinen Krapfen - auch nicht für den Sepperl. Daher wird ordentlich geschrubbt. Doch oje - als der Kasperl und der Sepperl nach den Krapfen sehen, ist plötzlich einer verschwunden. Hat der Sepperl etwa schon einen stibitzt oder war das etwa die Luftballonhexe aus dem Luftballonwald??? Kommt und findet es...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Theater

In der Mehrzweckhalle Schöder kommt mit Beginn um 20 Uhr der Dreiakter „Der Zauber des Krugerhofs“ - eine Komödie von Michael May zur Aufführung. Weitere Termine: Samstag, 7. Jänner 2017, 20 Uhr, Sonntag, 8. Jänner 2017, 14 Uhr. Wann: 05.01.2017 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 8844 Schöder auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
12

ALLEN Besuchern der Komödie "DIE WEIBERVOLKSVERSAMMLUNG" ein herzliches DANKESCHÖN!

Regie: GERARD ES Diese witzige, spöttische Komödie scheint jetzt ganz aktuell! In einer Zeit, in der immer mehr Frauen hohe Ämter übernehmen, wird deutlich, dass die Frauen vieles ganz anders gestalten als ihre männlichen Kollegen! Zum Stück: Den Frauen reicht es! Es geht nichts weiter im alten Athen. Die Männer sind zu faul, um etwas zu ändern! Deshalb beschließen die Frauen, die Macht zu übernehmen! Im alten Griechenland haben die Frauen kein Stimmrecht. So greifen sie zu einer List. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
Clara Weber, Gerti Hainisch, Eva Krammer, Fabian Brandner, Yannick Soos, Johann Enne, Bernhard Schausberger, Walter Duchac, Monika Semmler, Johann Thümmerer, Manfred Rahn, Margit Strahner, Brigitte Zahnt, Diana Budin & Christian Faltl | Foto: privat
3

Beinahe schon "Festwochen"

Beinahe schon eine "Festwoche" gab es vom 7. bis 13. August im kleinen, privaten „Theater im Park“, in 2184 Hauskirchen, Hauptstraße 375, beim Gastspiel des Freizeit- & Kulturvereins der Alten Säcke aus Wien. Die Komödie "Wie wird man Kurort" aus dem Jahr 2005 wies für den Autor Christian Faltl erstaunlich viel zufällige Parallelen zu Hauskirchen und Umgebung auf, dass er der Versuchung nicht widerstehen konnte, das Stück in Hauskirchen auf die Bühne zu bringen. Hauskirchen wurde vom Autor...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
9

Kultur am Berg "Der Steirische Faust" im Rahmen der Bärenkogel Festspiele zum 100. Jubiläum des Hauses.

Familie Helmut Hammer (stolze Bärenkoglhausbesitzer) und die Theatergruppe der Landjugend Langenwang haben es möglich gemacht, dass das einst höchstgelegene Freilufttheater Europas wiederbelebt werden konnte. Der steirische Faust, der vor 90 Jahren Dank der Idee von Toni Schruf mit den Pretuler Bauern aufgeführt wurde hatte am 23. und 24. Juli sowie am 30. und 31. Juli 2016 eine erstmalige Wiederaufführung in moderner und grandioser Fassung von Prof. Gert Linke. Hunderte Besucher je Vorstellung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Die „Wandelbühne“ präsentiert ein Märchen-Potpourri frei nach den Brüdern Grimm. | Foto: Archivfoto

Theater: „Es war einmal dreimal“

ST. LAMBRECHT. In wenigen Tagen heißt es in St. Lambrecht wieder Bühne frei für das Thea–tercamp, das am Freitag, 05. August, ab 19 Uhr im Schlosspark St. Lambrecht Premiere feiert. 45 Jugendliche und 17 Erwachsene werden auf der Bühne stehen. Ein Wirbelsturm hat die von den Gebrüdern Grimm aufgeschriebenen Märchen durcheinander gebracht - mit Folgen... Wann: 05.08.2016 19:00:00 Wo: St. Lambrecht, St. Lambrecht, Sankt Lambrecht auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Topf sucht Deckel

Die Landjugend Mariahof präsentiert in der Volksschule Mariahof das Theaterstück „Topf sucht Deckel“. Beginn ist um 20 Uhr. Weiter Termine: 24. Juli und 29. Juli, jeweils um 20 Uhr! Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 22.07.2016 20:00:00 Wo: Volksschule, Mariahof auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
„Märchenkarussell“ – ein interaktives Märchentheater mit Musik für Kinder ab 4 Jahren und alle Menschen, die Märchen lieben. | Foto: Martin Hesz

Märchensommer Steiermark: „Märchenkarussell“

Der Märchensommer Steiermark lädt wieder nach Graz: Am 21. Juli 2016 feiert das neue Stück „Märchenkarussell“ aus der Feder der steirischen Autorin Michaela Riedl-Schlosser, unter der Regie von Nina Blum, im Hof des Priesterseminars seine Premiere. Das heurige Stück erzählt von der der Sehnsucht nach einem anderen Leben. Dornröschen, Schneewittchen und Aschenputtel wollen endlich einmal etwas Neues erleben. Dornröschen hat es satt, 100 Jahre zu schlafen, Aschenputtel will nicht mehr putzen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Alexander E. Fennon, Caro Macher, Christina Piringer
9

Sommerhit im Theater Drachengasse "TANZ, BABY! oder Die fruchtbare Frage, wer mit wem schlief ..."

Gestern feierte der Kömdienhit "TANZ, BABY! oder Die fruchtbare Frage, wer mit wem schlief ..." Premiere im Theater Drachengasse. Wer kennt nicht die innere Zerissenheit, die einen ab und an beschleicht, insbesondere wenn es um existentielle Themen geht: Beruf, Beziehung, Kinderwunsch. In Charlotte derSterns Musiktheater-Komödie werden diese Themen brüllend komisch und zugleich intelligent aufgearbeitet. Theaterautorin Ally (grandios verkörpert durch die hinreißende Christina Piringer) kämpft...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Oliver König
4

Serienliebling Susanna Knechtl in "Tanz, Baby! oder Die fruchtbare Frage, wer mit wem schlief ..." Top-Komödie im Theater Drachengasse

Susanna Knechtl - bestens bekannt durch ihre Hauptrollen "Amelie Amann" in der Serie "Fünf Sterne" und "Iris Bayer" in "Schloßhotel Orth" ab 15. Juni zu sehen im Theater Drachengasse: Ally ist 30, erfolgreiche Theaterautorin und glücklich verheiratet. Bis jetzt. Denn auf einmal hat sie es mit der größten Schreibblockade ihres Lebens zu tun, außerdem mit dem unverschämt talentierten und verdammt gutaussehenden Autor Larry, einem lebensgroßen rosa Kaninchen und ihrem Tequila-Ich - eindeutig eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Oliver König

Das heilige Experiment von Fritz Hochwälder

Die Gruppo Mobile widmet sich diesmal den dramatischen Ereignissen der Jesuiten in Paraguay. Eindrucksvoll werden die Gründung eines Jesuitenstaates und die damit verbundenen Probleme und Konflikte dargestellt. Aufführungstermine: 12.6., 18.00 Uhr 16.6., 19.30 Uhr 17.6., 19.30 Uhr 19.6., 18.30 Uhr 25.6., 19.30 Uhr 26.6., 18.00 Uhr 1.7., 19.30 Uhr Ort: Pfarrsaal der Pfarre Krim, Weinberggasse 37, 1190 Wien Kartenbestellungen: karten@gruppomobile.at Wann: 12.06.2016 18:00:00 Wo: Pfarre Franz von...

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka
Die Schauspieler
6

Prozess im Pfarrstadl

Wenn sich zwei Nachbarinnen in die Haare bekommen... ...kann das nicht gut ausgehen. So auch im heurigen Stück des Nochilinga Stadls "Die Prozesshansln". Zwei Nachbarsfamilien am Land sind seit 25 Jahren dick befreundet, bis eines Tages die beiden Frauen (Elfriede Egger & Inge Schlager) plötzlich zu streiten anfangen. Sie wollen sich auch keinesfalls versöhnen und schicken deshalb ihre Männer (Walter Frühwirt & Hannes Frühwirt) mit dem Auftrag in die Stadt, Klage vor Gericht wegen...

  • Melk
  • Ta M
3

Komödie:"Candlelight und Liebestöter"

Spritzige Komödie von Sabine Misiorny und Tom Müller Premiere 31.März um 19:30 Uhr Nach der Erfolgskomödie: "Zwei wie Bonnie und Clyde" folgt von den beiden Autoren ein neues Meisterwerk und damit ein erneuter Angriff auf Ihre Lachmuskeln. Wie unterschiedlich Mann und Frau mit dem Thema Romantik umgehen und dabei in unwahrscheinliche Fettnäpfchen treten, wird hier zur Lachgarantie. www.theater-spielensemble.at Es spielen: Jutta Panzenböck Andreas M.E. Hierzer Regie: Gilles Pugibet...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble
3

Komödie "Candlelight und Liebestöter"

Spritzige Komödie von Sabine Misiorny und Tom Müller Premiere 31.März um 19:30 Uhr Nach der Erfolgskomödie: "Zwei wie Bonnie und Clyde" folgt von den beiden Autoren ein neues Meisterwerk und damit ein erneuter Angriff auf Ihre Lachmuskeln. Wie unterschiedlich Mann und Frau mit dem Thema Romantik umgehen und dabei in unwahrscheinliche Fettnäpfchen treten, wird hier zur Lachgarantie. www.theater-spielensemble.at Es spielen: Jutta Panzenböck Andreas M.E. Hierzer Regie: Gilles Pugibet...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.