freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Anzeige
Symbolbild | Foto: Jannes Glas/Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
Das Beachvolleyball-Fieber greift um sich

Am 15. Juni wird das Freibad Schauplatz eines Beachvolley-Turniers. GRÜNBACH. Das Wolfgang Goriupp-Gedenkturnier wird am 15 Juni im Freibad ausgetragen. Von 10-12 Uhr findet das Jugendturnier mit drei gegen drei Spielern statt, von 13-18 Uhr treten Zweier-Teams gegeneinander an. Infos: stw@borg2700.at und unter 0676/9758387. Beachvolleyball 15. Juni, ab 10 Uhr Freibad Badstraße 1 2733 Grünbach Das könnte dich auch interessieren Nur niedrige Sprünge im Freibad "blub" Freibad-Wiese wird Teil von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Weiß der Kuckuck, woher dieser Kuckuck hierher kam... | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 9

Baden | Frühsommer
Mit Kuckuck & ersten Baderatten auf Gänsehäufel

Das war ein schönes verlängertes Wochenende des Muttertags. Wer nicht zur Sommerfrische aus Wien rausfuhr, konnte die verschlafene Atmosphäre am Gänsehäufel erleben. Erster Blick Schon auf der Fahrt mit Öffis ist es gemütlich. Wenig los, keiner springt im letzten Moment in die U-Bahn und auch dem Bus läuft niemand hektisch nach. Es ist sonnig, nur paar gekräuselte Schäfchen schweben über den Himmel. Mit kleiner Jause im Gepäck, manche mit Kindern auf Rollern inspizieren, was sich in der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zuzana Kobesova
Foto: Martina Schweller
Aktion 4

Sommerauftakt im Pielachtal
Rein ins Vergnügen – Start der Bädersaison

Die Freibäder im Pielachtal bereiten sich auf die Sommer- Saison 2024 vor.  Preiserhöhungen gibt es in den drei Bädern nicht. KIRCHBERG/ RABENSTEIN/ FRANKENFELS. Mit den steigenden Temperaturen wird die Vorfreude auf die Badesaison immer größer. Doch bevor es so weit ist, gibt es im Pielachtal noch einiges zu tun, um optimal in die Badesaison zu starten. Schüler putzen die BeckenIn Rabenstein bringen die Schüler die Polytechnische Schule das Schwimmbad auf Hochglanz. Die Landjugend kümmert sich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Peter Spicker am Ein-Meter-Brett des Sprungturms, der heuer wieder gesperrt ist.
Aktion 6

Ternitz
Nur niedrige Sprünge im Freibad "blub"

Um die Zukunft des Sprungturms im Ternitzer "blub" wird viel spekuliert. Fakt ist: diese Saison darf wieder gesprungen werden – aber nur vom Ein-Meter-Brett. Der Drei-, Fünf- oder gar der Zehn-Meter-Turm sind tabu. TERNITZ. "Der Zehn-Meter-Turm wird für kurze Zeit geöffnet" – diese Lautsprecherdurchsage im Freibad "blub" sorgte stets dafür, dass die Freibad-Besucher sich Richtung Sprungbecken wendeten und erwartungsvoll auf den Zehn-Meter-Turm blickten. Wer hier sprang, zählte zu den Harten, zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freizeiteinrichtung "Badeinsel" in Tamsweg, Mitte Mai 2023. | Foto: Peter J. Wieland
4

25 Jahre BadeINSEL Tamsweg
Eine Institution feiert Geburtstag

Vor 25 Jahren, im April 1999, startete die BadeINSEL Tamsweg nach einer umfangreichen Generalsanierung mit dem bis heute bestehenden Konzept. Seitdem hat sich das Hallen- und Freibad zu einer wichtigen Infrastruktureinrichtung im Lungau entwickelt und zieht Einheimische sowie Gäste an. Insgesamt konnten in den letzten 25 Jahren rund 2,4 Millionen Besucherinnen und Besucher begrüßt werden. TAMSWEG. Vor mittlerweile 25 Jahren, im April 1999, erfolgte nach einer umfangreichen Generalsanierung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
100 Jahre bereits gibt es das Krapfenwaldlbad. Gefeiert wird es unter anderem für seinen herrlichen Ausblick über Wien. Zum Jubiläum gibt es ein spezielles Feier-Programm für alle Badegäste. | Foto: z.V.g.
6

15. Juli Döbling
100 Jahre Krapfenwaldlbad - ein Fest-Badetag um 100 Cent

Eine echte Institution unter Wiens Badeanstalten feiert heuer großen Geburtstag. Das Krapfenwaldlbad wird 100 Jahre alt. Dazu hat man sich ein spezielles Event für alle Badegäste ausgedacht. WIEN/DÖBLING. Im heißen Sommer ziehen sie wieder in Strömen zu den Einrichtungen der MA 44 - Wiener Bäder. Die Rede ist von den verschiedenen Freibädern in Wien. Beliebt sind sie allemal. Ob Ferienspaß oder ein Sprung ins Kühle Nass am Feierabend: Sie gehören für viele Stadtbewohner zum Sommer einfach dazu....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Heiße Sommertage sorgen in Graz nicht selten für Temperaturen jenseits der 30 Grad. | Foto: Regionaut Friedrich Staufer
7

Abkühlung gesucht
Das sind die besten Orte für heiße Tage in Graz

Der Sommer in Graz ist dieses Jahr wohl etwas durchwachsen, umso mehr stechen die heißen Tage hervor. Dann gilt es sich Abkühlung zu verschaffen und auf die Hitze zu achten. MeinBezirk.at hat die Tipps.  GRAZ. Heiße Tage wechseln sich in Graz aktuell mit schwülem Regenwetter ab. Umso mehr stechen die Tage heraus, an denen die Temperaturen auf jenseits die 30 Grad klettern. Dann zieht es viele Grazerinnen und Grazer unweigerlich nach draußen. MeinBezirk.at hat sich in der Stadt umgesehen, welche...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Salzburger Bäder in Stadt und Land bieten Schülerinnen und Schüler ein wohlverdientes Badeerlebnis | Foto: WKS/Neumayr
2

„Die Schule geht baden“
Attraktives Badeerlebnis in Salzburg garantiert

Zum 25. Mal findet heuer die Aktion „Die Schule geht baden" in Salzburg statt. Am Dienstag den 4. Juli laden die Salzburger Bäder wieder alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrpersonen zu einem kostenlosen Badetag ein. SALZBURG. Wie in den vergangenen Jahren versprechen sich die Bäderbetreiber von dieser Initiative wieder einen vollen Erfolg. Bei sommerlichen Temperaturen sollen die SchülerInnen und LehrerInnen in zahlreichen Bädern in Stadt und Land Salzburg das kühle Nass...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Der neue barrierefreie Zugang wurde von der Firma Weigl aus Waizenkirchen umgesetzt. | Foto: Gemeinde Kallham
4

Freibad Kallham/Neumarkt
Barrierefreier Einstieg ins Freibad ermöglicht

Ein neuerrichteter Poollift ermöglicht im Freibad Kallham/Neumarkt nun einen barrierefreien Einstieg ins Schwimmerbecken. KALLHAM, WAIZENKIRCHEN. Die Firma Weigl aus Waizenkirchen montierte den Poollift gerade noch rechtzeitig zu Saisonbeginn. Dieser ermöglicht nun ebenso einen Badespaß für Rollstuhlfahrer. Mit Familienfreundlichen Eintrittspreisen sowie Vergünstigungen für Beeinträchtigte, „4youCard“ Besitzer oder Kurzbadekarten ab 16:00 Uhr garantieren die Gemeinde Kallham und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gleich 3 Köpfler  | Foto: Martina Schweller
Aktion 33

Badesaison
Freibäder und Seen im Pielachtal, hier finden Sie Abkühlung

PIELACHTAL. Die Badesaison 2023 hat wieder gestartet und viele Freibäder im Pielachtal geöffnet. Auch der Ebersdorfer See lockt viele Badegäste in die Natur und ins kühle Nass. Pielachtalbad RabensteinFreibäder gibt es viele, aber nur wenige, die sich in einer so einzigartigen Lage befinden wie das Pielachtalbad, welches eingebettet zwischen der erfrischenden Pielach und der Mariazellerbahn liegt! Der Bahnhof ist nur 5 Gehminuten entfernt und bietet somit eine stressfreie Anreise!  Ausstattung...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeister und Sportreferent der Stadt Wels zeigen sich einig: Ohne das 12 Millionen-Investment kann das Welldorado nicht über Wasser gehalten werden. | Foto: BRS
9

Welldorado fällt auseinander
Stadt Wels rettet Bad um 12 Millionen Euro

Das Welldorando in Wels ist mit Frei- sowie Hallenbad und Sauna eine, wie es von Stadtseite heißt, "beliebte Freizeitoase". Doch die Anlage aus den Achtzigern ist in die Jahre gekommen. Eine umfangreiche Renovierung um 12 Millionen Euro soll das Bad retten. WELS. Durchschnittlich über 153.000 Badegäste und rund 36.000 Saunabesucherinnen und Besucher zeigen, dass das Welldorado in Wels sehr beliebt ist. Doch es leckt an vielen Stellen – das undichte Dach ist nur eine der vielen, großen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Freibäder in der Stadt Salzburg verlängern ihre Öffnungszeiten während der heißen Tage.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
6

Heiße Tage
Freibäder in der Stadt Salzburg bis 21 Uhr geöffnet

Aufgrund der heißen Temperaturen in den kommenden Tagen verlängern die Freibäder ihre Öffnungszeiten. SALZBURG. Der Wetterbericht sagt für die kommenden Tage hochsommerliche Temperaturen – bis zu 34 Grad – voraus. Die städtischen Freibäder „Lepi“, „Volksi“ und Aya-Freibad reagieren darauf und haben ab heute Montag (18. Juli) bis einschließlich Mittwoch, 20. Juli, bis 21 Uhr geöffnet. „So können auch Berufstätige nach der Arbeit noch ein paar Stunden im Bad verbringen und das kühle Nass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Freibäder im Bezirk sorgen an heißen Tagen für Abkühlung und bieten sowohl Action als auch Erholung. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
2

Freibäder im Bezirk
Abkühlung in den Freibädern

Die Badesaison hat in einigen Freibädern des Bezirkes begonnen oder startet in diesen Tagen. BEZIRK (ag). Das Angebot in den Freibädern im Bezirk ist natürlich auch heuer, in dieser ungewöhnlichen Zeit sehr umfangreich, wobei dem Badegast Wasserrutschen und beheizte Schwimmbecken geboten werden. Erlebnisbad der Stadt RetzDie Stadtgemeinde Retz bietet im Freibad mehrere Schwimmbecken, sodass jeder Besucher das richtige Umfeld findet. Selbst Familien mit Kleinkindern müssen nicht auf das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alle Fraktionen waren für die Sanierung des Bades. Jetzt wurde dieses eröffnet, dabei waren etwa (von links):  Bezirksrätin Hedwig Binder (Grüne), Grünen-Klubchef Peter Kristöfel, Neos-Klubchefin Evelyn Shi, Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP), Bezirksrätin Brigitte Achtig (SPÖ und Projekt-Initiatorin), MA44 - Abteilungsleiter Hubert Teubenbacher und Bezirkvorsteher-Stellvertreter Thomas Mader (SPÖ). | Foto: SPÖ Döbling
3

Nach Sanierung
Das Döblinger Familienbad Hugo-Wolf-Park wurde eröffnet

Das Familienbad im Hugo-Wolf-Park ist für viele Kinder und Familien ein beliebter Freizeithotspot im 19. Bezirk. Das Bad wurde grundlegend saniert und erweitert. Jetzt gab es die Eröffnung. WIEN/DÖBLING. Pünktlich zum Beginn der Freibadsaison eröffnet eine echte Institution unter kleinen Badegästen wieder seine Pforten. Das Familienbad im Hugo-Wolf-Park mit Eingang bei der Dänenstraße wurde grundlegend saniert.  2021 gab es den Startschuss dazu. Jetzt, ist ein Großteil der Umbauten...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Foto: Gemeinde Au/Leithaberge
6

Au am Leithaberge
Bevölkerung reinigt Freibad für Wiedereröffnung

AU/LEITHABERGE. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und die Freibäder öffnen ihre Türen - so auch hoffentlich bald das Freibad Au. Das Auer Bad wurde das letzte Mal im Sommer 2019 geöffnet. Heuer möchte es die Gemeinde endlich wieder in Betrieb nehmen. Hierzu muss die Folie wieder instandgesetzt werden. Bevor das zuständige Unternehmen kommt, musste die Folie gereinigt werden. Reinigungsaktion in Au Gemeinderat Rudolf Wiesinger startete auf Facebook einen Aufruf, das Becken gemeinsam...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Prellenkirchen

Wirtschaft
Prellenkirchen saniert Erlebnisbad

PRELLENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Prellenkirchen hat im Gemeinderat einstimmig beschlossen das Freibad zu sanieren. Es werden eine Photovoltaikanlage mit 15 kWp errichtet, die Solaranlage für die Beheizung des Wassers komplett neu gemacht und mit einem Wärmetauscher ausgestattet. Weiters wurden der Boden in der Kantine erneuert, das Dach saniert und die Gitterroste vom Beckenrand erneuert. Die Kosten belaufen sich auf rund 70.000 Euro.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die städtischen Freibäder, hier das Freibad Leopoldskron, bereiten sich auf die neue Badesaison 2022 vor.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion 11

Badesommer
Salzburgs Freibäder bereiten sich auf den Saisonstart vor

Am 29. April öffnen die drei städtischen Freibäder ihre Pforten für die Badegäste. Die Badesaison soll ohne strenge Corona-Regeln erfolgen. Das Parken wird allerdings nicht mehr gratis sein. SALZBURG. Sonnenschein und milde Temperaturen: Das aktuelle Wetter macht bereits Lust auf die Freibad-Saison. Der Startschuss erfolgt am 29. April, dann öffnen das Leopoldskroner Freibad, das Volksgarten-Freibad sowie das Aya-Freibad ihre Pforten. Die Vorbereitungen dafür laufen in den städtischen Bädern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister Mario Trinkl freut sich über die neue Kinderrutsche und einen neuen Besucherrekord am Badesee Königsdorf. | Foto: Gemeinde Königsdorf
Aktion

Saisonrückblick
Bade-Bilanz für die Bezirke Jennersdorf und Güssing (+ Umfrage)

Vielleicht hat auch die neue Kinderrutsche ihren Teil dazu beigetragen, dass der Sommer am Badesee Königsdorf heuer so erfolgreich verlaufen ist. Bürgermeister Mario Trinkl spricht von einer Rekordsaison: "Bis Saisonende Mitte September werden wieder an die 45.000 Menschen den See besucht haben", ist der Gemeindechef stolz. Alleine für die Saison 2022 seien Investitionen von knapp 82.000 Euro getätigt worden. Neben der Kinderrutsche waren das eine dritte Kabinen- und Schließfachanlage sowie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schwimmbäder im Bezirk laden nicht nur zum Sprung ins kühle Nass, denn auch abseits des Wassers ist viel geboten. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay
7

Ranking
Schwimmbäder im Bezirk Kufstein haben einiges zu bieten

Die Schwimmbäder im Bezirk Kufstein sind gut aufgestellt und haben für ihre Besucher Unterschiedliches im Angebot. Neben den Schwimmbecken und Liegewiesen findet man inzwischen viele Spiel- und Sportplätze.  BEZIRK KUFSTEIN. Wasserratten haben viele Möglichkeiten, um sich an einem heißen Sommertag in einem Schwimmbad abzukühlen. Speziell in diesem Jahr scheint dieses Angebot von besonderer Bedeutung zu sein. Durch die unsichere Reiselage verbringen viele ihre freien Tage in der Heimat....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Eine wahre Freude: Das frisch sanierte Freibad in Mauerkirchen. | Foto: Scharinger, Gemeinde Mauerkirchen
15

Freibad Mauerkirchen
Am 11. Juli ist die Eröffnungsfeier geplant

Offen, luftig, sauber und entspannt: So präsentierte sich das neu sanierte Freibad in Mauerkirchen. Am 11. Juli 2021 soll jetzt das offizielle Eröffnungsfest stattfinden. MAUERKIRCHEN. Fesch sieht es aus, das frisch sanierte Freibad in Mauerkirchen: Nichtschwimmerbecken, Schwimmerbecken und Sprunganlage glänzen nigelnagelneu, das Wasser leuchtet türkis, im neuen Kinderbecken spielen ruhig ein paar Kinder und auf der Liegewiesen tummeln sich Badegäste.  Entspannt ErholenEin Platz zum Verweilen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Badesaison ist eröffnet. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein(e) liebste(r) Bademeister(in)

Der Sommer ist bei uns angekommen, das beweisen die Temperaturen der letzten Tage. Neben genug trinken in dieser Hitze ist es aber auch wichtig, seinen Körper kühl zu halten und deswegen zieht es die Pongauer und Pongauerinnen jedes Jahr aufs neue in unsere schönen Freibäder und öffentlichen Seen. PONGAU. Heute machen wir uns mit euch auf die Suche nach dem nettesten Bademeister oder der nettesten Bademeisterin und wollen wissen, wo er oder sie arbeitet. Stimmt doch gleich ab und lasst es uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Freibäder Leopoldskron und Volksgarten sowie das Aya-Freibad verlängern die Öffnungszeiten - das freut auch den Leiter der städtischen Betriebe, Roland Oberhauser.  | Foto: Lisa Gold
2

Sommerliche Tage
Längere Öffnungszeiten in Salzburgs Freibädern

Gute Nachrichten für Salzburgs Wasserratten: aufgrund der prognostizierten hochsommerlichen Temperaturen in den kommenden Tagen verlängern die städtischen Freibäder ihre Öffnungszeiten SALZBURG. Die ersten „richtigen“ Badetage in der Stadt Salzburg stehen bevor. Grund genug, die Tore der städtischen Freibäder in den nächsten Tagen bis 21 Uhr offen zu halten. „Das Lepi, Volksi und das Aya-Bad bieten Salzburgs Badefans Abkühlung und Erholung. Es ist Platz genug für sommerliche Badefreuden“, so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: C. Zenger
2

Freizeit
Stadt Bruck startete in die Badesaison

BRUCK/LEITHA. Das Brucker Parkbad eröffnete nach rund dreiwöchiger Covid-bedingter Verspätung. „Wir freuen uns auf die Badesaison und hoffentlich auf einen normaleren Sommer als 2020“, betont Bürgermeister Gerhard Weil. Gerhard Weil und Vizebürgermeister Roman Brunnthaler haben die Rutsche schon eingeweiht.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Erlebnisbad Mauterndorf (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Freizeit- und Badespaß
Die Lungauer Freibäder öffnen Ende Mai

Samsunn Mariapfarr, Erlebnisbad Mauterndorf, Freibad St. Michael und BadeInsel Tamsweg planen eine gemeinsame Öffnung. Termin: 29. Mai 2021. LUNGAU. Die Lungauer Bäder und Freizeiteinrichtungen Samsunn Mariapfarr, das Erlebnisbad Mauterndorf, das Freibad St. Michael sowie die BadeInsel Tamsweg stehen in den Startlöchern. Sie planen eine gemeinsame Öffnung am Samstag, dem 29. Mai 2021. Die Regeln „Voraussetzung für einen sicheren Besuch ist nach derzeitigem Stand die 3-G-Regel für Besucher – das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 18. Juni 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.