freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

3

Herbsttagung Landjugend Linz Land

Am Samstag, den 28.Oktober, fand unsere alljährliche Herbsttagung im Gasthof Strauß in Ansfelden statt. Gemeinsam mit unseren Ehrengästen und Ortsgruppen ließen wir ein weiters LJ- Jahr Revue passieren und blickten auf einzigartige Momente und unzählige Veranstaltungen zurück. Auch heuer wurden die besonderen Leistungen der einzelnen Ortsgruppen ausgezeichnet. Ebenso wurde die aktivste Ortgruppe gekürt – heuer sicherte sich die Landjugend St. Florian/ Niederneukirchen den Titel und sind somit...

  • Linz-Land
  • Theresa Haslmayr
Die Landjugend Grafenstein feiert heuer ihr 75-jähriges Jubiläum. | Foto: Viktoria Linek
3

Jubiläumsfest
Landjugend Grafenstein feiert 75-jähriges Bestehen

Zur Feier der 75-jährigen Geschichte der Landjugend Grafenstein wird am 12. August ein Jubiläumsfest veranstaltet. Den Ablauf der Feier und was es bedeutet, Teil des Jugendverbands zu sein, erklärt Obmann Marcus Marolt. GRAFENSTEIN. Musik, Tanz und Brauchtum - das verbinden viele mit der langen Tradition der Landjugenden. Zum 75-jährigen Jubiläum der Landjugend Grafenstein werden aber ebenso das Gemeinschaftsgefühl und die vielen langjährigen Freundschaften zelebriert, die durch die gemeinsamen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Schatt
Theaterprobe | Foto: Landjugend Kallham
8

Initiativen im Bezirk Eferding und Grieskirchen
"Vergesst eure Wurzeln nicht"

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es einige freiwillige Initiativen. Zwei Beispiele dafür sind die Landjugend Kallham und das Eferdinger Jugendrotkreuz mit seiner Aktion "Kauf 1 - Schenk 1". Im Gespräch erzählen sie, wie wichtig das Miteinander ist.  EFERDING, GRIESKIRCHEN. Das Rote Kreuz Eferding besteht seit 122 Jahren und vor rund zwölf Jahren wurde der Rotkreuz Markt gegründet. Die Sparten: Rettungsdienst, Gesundheits- und Soziale Dienste und Jugend arbeiten sehr eng zusammen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: privat

Zum Vormerken
Auf zur Lederhosenparty samt Kirtag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landjugend Puchberg organisiert für 1. Juli und 3. Juli die Lederhosenparty und den Schoberkirtag (Frühschoppen).  Die Feierwütigen erwartet bei der Lederhosenparty eine Weinkost, eine Shotbar, eine Almbar und ein Schankbetrieb. Der Schoberkirtag startet mit der Heiligen Messe mit Pfarrer Wolfgang Berger bei der Schoberkapelle. Anschließend geht's zum gemütlichen Teil mit Frühschoppen  (Musik: Standerlpartie Puchberg). Aufgetischt wird Gegrilltes. Außerdem lädt Weinkost...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Verantwortlichen der Landjugend Pinzgau sind für alle 16 Ortsgruppen zuständig. Sie koordinieren auch alle Bezirksweiten Kurse und Veranstaltungen. | Foto: Landjugend Pinzgau
Aktion

Landjugend Pinzgau
Die Landjugend bewahrt gemeinsam Traditionen

Die Landjugend Pinzgau gibt es bereits seit ungefähr 70 Jahren. Mit über Tausend aktiven Mitgliedern, verteilt auf 16 Ortsgruppen gibt es organisatorisch für die Bezirksleiter einiges zu tun. Die Veranstaltungen werden alle selbstständig im Team geplant und durchgeführt. PINZGAU. Die Landjugend bildet die größte Jugendorganisation in ganz Österreichs. Es gibt zwei wichtige Punkte, die allen Mitgliedern sehr wichtig sind und wofür die Landjugend auch einsteht: gemeinsame Freizeitgestaltung und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Gemeinschaft steht bei der Landjugend im Vordergrund. | Foto: Landjugend Wilhelmsburg
2

Mia san Wümschburg
Landjugend: "A Gemeinschaft, a G'fühl"

Die Landjugend ist eine überparteiliche Jugendorganisation, dieman weltweit wiederfindet. Sie besteht aus Jugendlichen im Alter von 14 bis 33 Jahren, die gemeinsame Interessen und Ziele verfolgen. WILHELMSBURG. Wir, die Landjugend Wilhelmsburg zeichnen uns durch Zusammenhalt und Gemeinschaft aus. Unser großes Anliegen ist es die jungen Gemeindebürger aus Wilhelmsburg in unseren Verein aufzunehmen und ihnen ein Gefühl von Gemeinschaft zu vermitteln. Deshalb unser Motto – a Gemeinschaft, a...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Landjugend Rohrendorf legte and an und erweiterte das Freizeit-Angebot für die Bevölkerung | Foto: privat

Rohrendorf
42 Stunden, drei Projekte, eine Landjugend

Unter dem Motto „wer schläft, verliert“ nahm die Jugendgruppe aus Rohrendorf erstmalig beim  Projektmarathon der Landjugend NÖ teil und das mit Erfolg. ROHRENDORF. Die Jugendlichen mussten innerhalb von 42,195 Stunden drei von der Gemeinde vorgegebenen Projekte umsetzen. Tatkräftig wurde gleichzeitig an mehreren Orten gearbeitet um alles innerhalb des Zeitlimits zu fertigzustellen. Dabei wurde eine „Balanceplatte“ im Rohrendorfer Fitnesspark errichtet. Am Tag darauf wurde an einem Barfußweg...

  • Krems
  • Doris Necker

Verein Landjugend
"Zsom" was bewegen und Spaß dabei haben

Die Landjugend – das ist ein lustiges Beisammensein von Leuten zwischen 15 und 30 Jahren. SCHARDENBERG. Bei diesem Verein steht das Zusammenkommen von jungen Menschen, die miteinander etwas bewegen, im Vordergrund. Auch Autorin Sandra Himsl selbst ist mit viel Herzblut bei der Landjugend Schardenberg. Sie ist durch ihre Geschwister dazu gekommen, da sie selbst Mitglieder sind. "Durch die gemeinsamen Aktivitäten verbringt man nicht nur viel Zeit mit Freunden und Familie, sondern lernt auch...

  • Schärding
  • Sandra Himsl
6

Bewusstseinsbildung kinderleicht gemacht
Kinderprogramm zum Thema WASSER wurde erstellt

Das heurige Bezirksprojekt der Landjugend Bezirk Vöcklabruck trägt den Titel „WunderWASSER – unser Lebenselixier, darauf schauen wir!“ und dreht sich, wie der Name schon sagt, um das Thema Wasser. Verschiedenste Aktionen wurden geplant, um auf den respektvollen Umgang mit der wertvollen Ressource aufmerksam zu machen. Ein Bestandteil des Projektes ist ein Kinderprogramm zum Thema Wasser. Die ursprüngliche Idee war, Kindergarten und Volksschulbesuche zu organisieren, doch das war aufgrund der...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
1 11

Landjugend Bezirk Vöcklabruck
Påck Ma's – Zwoaneinzehn

Vergangenes Wochenende durften wir, die Landjugend Bezirk Vöcklaruck, erstmals Gastgeber vom Påck Ma's – die Volkskultur der Landjugend OÖ sein. VÖCKLABRUCK. andjugendmitglieder aus dem ganzen Bundesland trafen sich bereits am Freitag in der LFS Vöcklabruck um gemeinsam das Jahresthema 2018:“Dorfverstand-Tradition erleben“ Revue passieren zu lassen. Nach einem interessanten Impulsvortrag über oberösterreichische Traditionen von Sabine Kronberger bekamen die teilnehmenden Landjugendgruppen die...

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
Anzeige

Landjugend Burschenkochen

Die Burschen schwingen den Kochlöffel und zaubern gemeinsam ein köstliches 4-gängiges Menü auf den Tisch, das garantiert für Bewunderung sorgt. Ob Anfänger oder Hobbykoch, ein Burschenkockkurs macht immer Spaß! Termin: Freitag, 7. September 2018 von 18.00 - 21.00 Uhr Referentin: Sophie Eßl Teilnehmer: mind. 12 Burschen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 30,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: MultiAugustinum, Schulstraße 60, 5581 St. Margarethen ANMELDEFRIST: Dienstag, 4. September bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Foto: LJ Obdach

Eiszopfnfest

Die Landjugend-Ortsgruppe Obdach lädt zur zweiten Auflage des Eiszopfnfestes ins Veranstaltungszentrum Obdach ein. Für Unterhaltung sorgen „Die jungen Südsteirer“ und in der Disco „Sound Society“. Im Zuge der Veranstaltung findet die Siegerehrung der Landeswinterspiele der LJ Steiermark statt. Eintritt frei. Wann: 24.02.2018 19:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Sankt Wolfganger Straße 7, 8742 Obdach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Symbolfoto Pixabay

Lobmingtal, s‘ Festl.

Die Landjugend Lobmingtal lädt anlässlich ihres 60-Jahr-Jubiläums ab 18.30 Uhr zu einem Fest am Parkplatz des Kleinlobminger Schwimmbades ein. Am Programm steht ein Seilziehen sowie Unterhaltung mit „Nordwand“. VVK: 5 Euro, AK: 7 Euro. Tags darauf am Sonntag, 10. September, wird das Jubiläum um 8.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarre Kleinlobming begangen. Um 10 Uhr gibt‘s den offiziellen Festakt am Parkplatz des Schwimmbades sowie ein Bezirkstreffen. Ab 13 Uhr sorgen die...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Tennenfest in Spielberg

Die Landjugend Spielberg veranstaltet in der Peschhalle (gegenüber der Burg) ihr Tennenfest. Für Stimmung sorgen „Steiraseitn“. Es gibt auch eine Mitternachtsverlosung mit tollen Preisen! Wann: 29.07.2017 19:00:00 Wo: Die Burg, 8724 Spielberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Groamat-Tanz

Die Landjugend St. Johann am Tauern lädt zum traditionellen Groamat-Tanz in den Kultursaal ein. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 29.07.2017 19:00:00 Wo: Kultursaal, 8765 Sankt Johann am Tauern auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
8

Landjugend-Funktionäre bilden sich am Wochenendseminar weiter

47 topmotivierte Funktionäre aus dem ganzen Bezirk nahmen von 4. bis 5. März am Wochenendseminar der Landjugend Bezirk Grieskirchen teil! Neben der Weiterbildung kam der Spaß dabei natürlich nicht zu kurz. 2 Tage verbrachten Landjugend-Vorstandsmitglieder aus dem ganzen Bezirk Grieskirchen in Aigen im Mühlkreis, um sich dort weiterzubilden und auszutauschen. Am Samstag konnten dabei Halbtagesseminare wie Funktionärsnachfolge, Teamarbeit und Ziele setzen besucht werden. Die Seminare wurden von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen

Schneehasenparty der Landjugend Rauris

Am 07.01.2017 geht es in die 4. Runde unserer legendären Schneehasenparty. Im Anschluss zur Pinzgauer Schneeralley sind ab 20:00 die Tore der Heizmannhütte (Talstation Kreuzbodenlift) für Euch geöffnet. Für Unterhaltung sorgen DJ Faustei sowie das grenzgeniale Duo Soundkraft. Auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Die Mitglieder der Landjugend Rauris freuen sich auf EUCH! Wann: 07.01.2017 20:00:00 Wo: Heizmannhütte, 5661 Rauris auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
Die O-Plattler sorgten für musikalische Höhepunkte. | Foto: privat
1 5

Landjugend Oftering-Wilhering feiert 60jähriges Jubiläum

In der Mehrzweckhalle Oftering wurde mit vielen Gästen gründlich gefeiert. OFTERING (ros). Die Landjugend ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche aus Oftering und Umgebung um aktiv ihre Freizeit zu gestalten. Standen in den Anfangsjahren die Vereinstätigkeiten noch in starken Zusammenhang mit landwirtschaftlichen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, so entwickelte sich die Landjugend in den letzten Jahren zu einer modernen Jugendorganisation, die für jeden offen ist und vielfältigste...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Topf sucht Deckel

Die Landjugend Mariahof präsentiert in der Volksschule Mariahof das Theaterstück „Topf sucht Deckel“. Beginn ist um 20 Uhr. Weiter Termine: 24. Juli und 29. Juli, jeweils um 20 Uhr! Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 22.07.2016 20:00:00 Wo: Volksschule, Mariahof auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Wissen und Spaß für die TJB/LJ Bezirk Kufstein

Jährlich veranstaltet die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein den interessanten 4er Cup für ihre Mitglieder. Auto schieben und Smarties umladen, das klingt ja lustig, das waren unter anderem Aufgaben unseres Geschicklichkeitsteiles beim 4er Cup. Der 4er Cup ist ein Teamwettbewerb mit je 4 Personen, wo Allgemeinwissen, Mathematik und und und gefragt sind. Ein unterhaltsamer Abend wo sehr viel geboten wird. Bei den körperlichen Aufgaben war einiges gefragt, da ging‘s richtig ans...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Emma Lentner
Johann Fischer, Michael Schibich, Natalie Matzinger, Rudi Höfler, Martin Strohmayer, Michael Wochner | Foto: Landjugend Stössing

Landjugend Stössing beim Projektmarathon aktiv

STÖSSING (red). Vom 29. bis zum 31. August fand wieder der Projektmarathon in ganz Niederösterreich statt. Auch die Landjugend Stössing war dieses Jahr wieder dabei. Es ist mittlerweile der 5. Projektmarathon für den Sprengel. Seit der Gründung vor fünf Jahren hat die Landjugend Stössing jedes Jahr teilgenommen und so im ganzen Ort ihre Spuren hinterlassen. Zwei Spielplätze, ein Erlebniswanderweg und ein Rastplatzerl für Wanderer wurden in den letzten Jahren errichtet. Jugend baute...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
In Güssing warten am 26. Juli Spiel, Spaß und zahlreiche Sportstationen. | Foto: Landjugend
2

Landjugend lädt zum Landessportfest

Die Landjugend Burgenland veranstaltet heuer zum ersten Mal ein Landessportfest. In Fünferteams sind alle interessierten Jugendlichen zum Mitmachen eingeladen. Austragungsort ist am Samstag, dem 26. Juli, die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing. Los geht es um 13.00 Uhr. Es warten ein Riesenwuzzlerturnier und eine Reihe verschiedener Sportstationen wie Volleyball, Federball und Slacklining. Nach der Siegerehrung folgt eine große Aftershow-Party. Um Anmeldung in Fünfer-Teams wird bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Sieger Christoph Pischa,Thomas Kellner, Anita Füsselberger und Martin Schoder mit Edith Punz (l.) von der Landjugend. | Foto: privat

Ein sommerliches Turnier in Oberndorf

Extrem viele Teilnehmer folgten heuer der Einladung zum sportlichen Wettkampf der Landjugend. OBERNDORF. Vergangene Woche veranstaltete die Landjugend Scheibbs wieder ihr Beachvolleyball- und Völkerballturnier in Oberndorf. Insgesamt 16 Volleyballteams und 5 Völkerballteams nahmen daran teil. Das Team der Landjugend Steinakirchen konnte das Volleyballturnier für sich entscheiden. Beim Völkerball gab es einen Heimsieg für das Team Oberndorf 1. Danach erfrischten sich die Teilnehmer und Besucher...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
3

projektmarathon landjugend bezirk st. peter/au - wie geht es weiter...

Rad lj ugend… Projektmarathon geht in die Zielgerade! Wie sicher viele Leser sicher wissen, nahm der Landjugend Bezirk St. Peter/Au mit seinen 5 Sprengel (Biberbach, Seitenstetten, St. Peter/Au, Weistrach und Wolfsbach) am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich teil. Von 21. bis 23. September ging es in den 5 Gemeinden, Biberbach, Seitenstetten, St. Peter/Au, Weistrach und Wolfsbach rund. Sie hatten genau 42,195 Stunden Zeit ein gemeinnütziges Projekt für ihre Gemeinden umzusetzen. Die...

  • Amstetten
  • Christa Stockinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.