Fremdsprachen

Beiträge zum Thema Fremdsprachen

Gedächtnistrainer Manuel Rothwald (Mitte) mit Mag. Stefan Leitner (Direktor HAK) und Mag. Rainer Jocher (Direktor RG)
9

Vergessen war gestern
Lohnende Workshops mit Gedächtnistrainer Manuel Rothwald

Am Donnerstag, dem 20. März, fand unter dem Motto "Vergessen war gestern" ein besonderer Workshop-Tag mit dem renommierten Gedächtnistrainer Manuel Rothwald statt. Im Rahmen dieses Tages wurden drei aufeinanderfolgende Trainingseinheiten angeboten, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richteten: In der ersten Runde am Vormittag nahmen Schülerinnen und Schüler aller Klassen an einem äußerst unterhaltsamen Training teil. Mit viel Humor und praxisnahen Übungen vermittelte Manuel Rothwald...

Caspar Gruber, Siegerin Theresa Bichler und Stefania Cozma beim oö Fremdsprachenwettbewerb. | Foto: HAK/HLW Kirchdorf

HAK & HLW Kirchdorf
Sieg beim Fremdsprachenwettbewerb 2025

Caspar Gruber (9AK), Theresa Bichler (9BH) und Stefania Cozma (3BH) von der HAK HLW Kirchdorf freuen sich über ihre erfolgreiche Teilnahme am Fremdsprachenwettbewerb der Berufsbildenden Höheren Schulen OÖ, der Anfang Jänner im WIFI Linz stattgefunden hat. KIRCHDORF. Beim Wettbewerb stellten die jungen Teilnehmer ihr Können in Englisch, Italienisch und Französisch unter Beweis. „Theresa Bichler ging als Beste im Switch-Wettbewerb Englisch-Italienisch hervor und holte den Landessieg nach...

Direktor Roland Berlinger gratuliert Laura Pöchtrager (5b HLW), Miriam Naderhirn (5c HLW) und Mahmut Cadirci (5b HAK) zu den großartigen Leistungen. (v. l. n. r.) | Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
Großer Erfolg für BBS-Fremdsprachentalente

Einzigartige Erfolge gab es für die BBS Rohrbach beim diesjährigen Oberösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb der Berufsbildenden höheren Schulen (BHS) in Linz. ROHRBACH-BERG. Mit Mahmut Cadirci (5b HAK) ging der erste Platz des Switch-Bewerbs Englisch-Spanisch wie auch im Vorjahr an einen Schüler der BBS Rohrbach. Laura Pöchtrager (5b HLW) überzeugte mit ihren herausragenden Fremdsprachenkenntnissen aus Englisch und Französisch und errang beim Switch-Bewerb Englisch-Französisch den dritten...

Dir. Margit Parzer, Pädagogin Lisa Lang, Michael Hofmann (Kurhaus), Pädagogin Viktoria Mitterbuchner, Gernot Flieher (beide Kurhaus), Fachvorständin Manuela Köttl

 | Foto: HBLW Ried
5

HBLW Ried kocht mit Profiköchen – Ein einzigartiges Lernerlebnis für Schüler*innen

Kochen wie die Profis – an der HBLW Ried ist das keine Zukunftsvision, sondern gelebte Praxis. Im aktuellen Schuljahr hatten die Schüler*innen bereits mehrfach Gelegenheit, mit renommierten Gastköchen zusammenzuarbeiten. Diese Begegnungen mit erfahrenen Expert*innen aus der Gastronomie bringen nicht nur frischen Wind in den Unterricht, sondern eröffnen den Jugendlichen auch wertvolle Einblicke in die Berufswelt. So war etwa Reinhard Andorfer-Traint, Fachbereichsleiter Gastronomie im WIFI Linz...

  • Ried
  • Margit Parzer
Foto: Doms
2

"Der kleine Max"
Mettmacher Autorin schickt Fuchs auf Sprachreise

Christina Katzlberger aus Mettmach liebt Geschichten und entdeckte schon früh ihr Talent zum Schreiben. Als Mutter einer kleinen Tochter entschied sie sich, ein Kinderbuch zu schreiben. „Strahlende Kinderaugen, ein unbekümmertes Lachen ist für mich das Schönste.“ METTMACH. „Der kleine Max auf großer Entdeckungsreise“ handelt von einem neugierigen Fuchs, den es über die Alpen nach Italien verschlägt. Doch dort versteht er plötzlich niemanden mehr, alle reden völlig anders, als er es zuhause...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Was Sumeja Ibrisimovic da wohl so genau betrachtet? Die Auflösung ist im Film über die HLW Braunau zu sehen | Foto: Imagefilm der HLW Braunau 2024/25, Konzeption: HLW Braunau, Fa. Daniel Gepp
8

HLWNEWS 20241112
„HLW BRAUNAU. WIR SCHWÄRMEN FÜR GUTE BILDUNG“

BRAUNAU. Dieser Herbst wird total orange, die Farbe, in der nicht nur die aktuelle Jahreszeit leuchtet, sondern auch die HLW Braunau. Sie dominiert im Gebäudeinneren und im Logo. Am Dienstag, 12. November feierte bei Kino-Atmosphäre mit großer Leinwand und frischem Popcorn in der hauseigenen Galerie focus3 der neue Schul-Imagefilm Premiere. Er zeigt den Schul- und Unterrichtsalltag, so wie er sich oft tatsächlich abspielt und aus einer ganz besonderen Sicht. „Die höheren Schulen werden durch...

Direktorin Margit Parzer und Fachvorständin Manuela Köttl freuen sich auf Ihren Besuch beim Infoabend | Foto: HBLW Ried
5

Infoabend der HBLW und Fachschule Ried im Innkreis - Do, 10.10.2024

Das Schuljahr 2024/25 bringt zahlreiche Neuerungen an der HBLW und Fachschule Ried, die sowohl Schüler*innen als auch Eltern begeistern werden. Besonders im Bereich Küchen- und Restaurantmanagement dürfen sich die Schüler*innen auf ein einzigartiges Erlebnis freuen: Gemeinsam mit Profiköchen wird nicht nur gekocht, sondern die zubereiteten Speisen können anschließend im Rahmen eines Mittagessens genossen werden. Diese praxisorientierte Form des Lernens soll die kulinarischen Fähigkeiten der...

  • Ried
  • Margit Parzer
1.R. (v.l.n.r.): Sophie Strasser, Mag. Erwin Spindler, Mag. Andrea Aufreiter, Direktor Mag. Stefan Leitner, Abt MMag. Maximilian Neulinger, Julia Thomas BEd. (Klassenvorständin), Mag. Matthias Lindenberger, Dr. Michaela Scherr, Viktoria Gasperlmair (AE).

2.R. (v.l.n.r.): Mag. Monika Hudelist, Stefan Kreuzmayr (GE), Bianca Krötzl (GE), Raphael Feilmayr, Dr. Christoph Kastinger, Mag. Thomas Hell, Dipl. Päd. Ing. Helmut Horlacher MBA, MMag. Gertrude Wurm, Philipp Gasselsberger (GE), Eva Mittermayr, Jana Lossingleithner, Mag. Karin Eckschlager.

3.R. (v.l.n.r.): Julia Ablinger, Roman Kreuzmayr, Lorenz Wiesinger (GE), Simon Oberndorfer, Lena Fuchshuber (GE), Lisa Bogner (GE), Patrick Kurz-Reichmann (AE), Victoria Bruckbauer, Julian Vormayr (GE), Anna Gruber (GE).
 | Foto: GMR Fotografen GmbH
33

HAK Lambach: Verabschiedung der Maturaklassen
Die „weiße Fahne“ für bemerkenswerte Leistungen

Am Freitag, den 14. Juni 2024, fand an der HAK Lambach die jährliche Abschlussfeier statt, bei der die Maturantinnen und Maturanten ihre wohlverdienten Zeugnisse erhielten. Der Abend begann mit einem besinnlichen Gottesdienst in der prächtigen Stiftskirche, der einen stimmungsvollen Auftakt für den Abend bot. Die Abschlussfeier war durch eine fröhliche und zugleich etwas nachdenkliche Atmosphäre geprägt. Die Schulgemeinschaft – bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Ehrengästen...

17

Das war der INFODAY an der HAK Lambach
Kennenlernen von Bildungsangebot und Schulgemeinschaft

Am 10. November 2023 öffnete die Handelsakademie Lambach ihre Türen für interessierte Familien und zukünftige Schülerinnen und Schüler, um einen Einblick in die besondere Qualität und Atmosphäre der privaten HAK zu bieten. Der Festsaal diente als zentraler Treffpunkt, von dem aus die Schulführungen starteten. Dabei wurden die Gäste von engagierten Schülerinnen und Schülern durch das Gebäude geführt. Die persönliche Note der Führungen vermittelte den Gästen ein Gefühl für die einladende...

(v.l.n.r.) Balasz Nagy, Jeremias Maringer und Tobias Mühlbacher freuen sich auf deinen Besuch am Boys‘ Day | Foto: HBLW Ried

Boys’ Day an der HBLW und Fachschule Ried: Wo Vielfalt gelebt wird

Auch in diesem Schuljahr öffnet die HBLW und Fachschule Ried im Innkreis wieder ihre Pforten für potenziell interessierte Burschen. Am Donnerstag, den 9. November 2023 können Interessierte aus dem Gymnasium und der Mittelschule von 7:30 – 12:00 Uhr die Vorzüge der HBLW kennenlernen. Kochen ist längst auch Männersache Dass Kochen längst auch Männersache ist, beweist wohl nicht zuletzt schon seit Jahren der österreichische Starkoch und Unternehmer Didi Maier – er macht vor, was für viele Männer...

  • Ried
  • Margit Parzer
Italienisch-Kursteilnehmer:innen seit 10 Jahren. | Foto: BFI OÖ
2

Sprachen lernen
Mehr als 30 Italienisch-Kurse gemeinsam absolviert

Ein bestimmter Kurs bringt die Teilnehmer:innen, die Vortragende und die Veranstalter am BFI OÖ in Ried seit Jahren zum Lächeln: Der Italientisch-Kurs bei Christine Gotthalmseder. RIED. Bereits zum 32. Mal absolviert eine fixe Gruppe mit acht Kursteilnehmer:innen bei Gotthalmseder einen Lehrgang, um ihre Italienischkenntnisse zu vertiefen – und der 33. Kurs im Herbst ist bereits wieder fix gebucht. Eine zweite Gruppe mit fünf Personen startet im Herbst sogar den 35. Folgekurs und lernt somit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Hannah Oswald (Mitte) und Anton Wolfsberger aus Steyr. | Foto: Gymnasium Werndlpark
2

Gymnasium Werndlpark
Landessiegerin in Spanisch kommt aus dem Gymnasium Werndlpark

Am 22. März war das WIFI-Gebäude in Linz wieder Austragungsort des jährlich stattfindenden Fremdsprachenwettbewerbs der allgemeinbildenden höheren Schulen Oberösterreichs. LINZ. Die begabtesten Schüler durften ihr Talent für die Fremdsprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch unter Beweis stellen. Mit Anton Wolfsberger (7B, Spanisch), Sandra Kern (7C, Italienisch), Lukas Bijelonic (7A, Italienisch/Englisch), Hannah Oswald (8B, Spanisch) und Jakob Zwingler (8C, Spanisch) wurde das...

Judith Schippany (l.) holte sich beim Fremdsprachenwettbewerb den zweiten Platz. | Foto: HAK/HTL Freistadt
4

Gut geswitcht, Judith!
HAK/HTL Freistadt feiert Erfolg beim OÖ Fremdsprachenwettbewerb

Über den zweiten Platz beim oberösterreichweiten Fremdsprachenwettbewerb in der Kategorie „Switch“ darf sich Judith Schippany aus Pregarten, Schülerin der fünften Klasse der Handelsakademie Freistadt, freuen.  FREISTADT. In einem 15-minütigen Gespräch mit je einem spanisch- und einem englischsprachigen Native Speaker durfte Judith ihr Können am 27. 2. im Wifi Linz unter Beweis stellen. In Sekundenschnelle von einer Sprache zur anderen wechselnd („switchend“), präsentierte sie souverän zu einem...

6

Emily Wilflingseder erfolgreich
BAFEP-Schülerin erreicht 3. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb

FREMDE SPRACHE - NO PROBLEM! Für die Neuhofnerin und Schülerin der BAFEP RIED Emily Wilflingseder ist Englisch offensichtlich keine Fremdsprache. Beim oberösterreichweiten Fremdsprachen-Wettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen (BHS) erreichte sie den hervorragenden 3. Platz. Während einige Teilnehmer*innen zum Beispiel im Rahmen von Talentförderkursen auf dieses Event vorbereitet waren, reiste Emily mit ihrer Englisch-Lehrerin Mag. Bianka Wagner without special preparation an....

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
3

Emily Wilflingseder erfolgreich
BAFEP-Schülerin erreicht 3. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb

FREMDE SPRACHE - NO PROBLEM! Für die Neuhofnerin und Schülerin der BAFEP RIED Emily Wilflingseder ist Englisch offensichtlich keine Fremdsprache. Beim oberösterreichweiten Fremdsprachen-Wettbewerb der berufsbildenden höheren Schulen (BHS) erreichte sie den hervorragenden 3. Platz. Während einige Teilnehmer*innen zum Beispiel im Rahmen von Talentförderkursen auf dieses Event vorbereitet waren, reiste Emily mit ihrer Englisch-Lehrerin Mag. Bianka Wagner without special preparation an....

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Tag der offenen Tür an der HBLW und Fachschule Ried am Freitag, 27.01.2023

Einen umfangreichen Einblick in das zukunftsorientierte Bildungsangebot der HBLW und der Fachschule Ried gibt es am Tag der offenen Tür am Freitag, den 27.01.2023 (13:30 – 16:30 Uhr). Am Programm stehen insbesondere Schulführungen durch Schüler*innen und Lehrer*innen, Informationsvorträge zu den Ausbildungsmöglichkeiten sowie ein bunter Einblick in die Unterrichtspraxis der verschiedenen Fachbereiche. Darüber hinaus werden die Karrieremöglichkeiten (in Wirtschaft und Verwaltung, Tourismus oder...

  • Ried
  • Margit Parzer
25

HAK Lambach: Die Schule für deine Zukunft
Viele Besucher beim Tag der offenen Tür

Am 04. November 2022 besuchten zahlreiche interessierte Familien den Tag der offenen Tür an der Handelsakademie Lambach. Unsere Schüler/innen führten die Gäste sehr professionell durch das Schulgebäude und zeigten, wie vielfältig der Schulalltag bei uns ist. Aus den beiden Ausbildungsschwerpunkten IBC (International Business and Communication) und MNIT (Media, Network and Information Technology) sowie im Aufbaulehrgang HME (Horse Management & Economics) zeigten die Schüler/innen, was sie...

Burschen an der HBLW Ried | Foto: HBLW Ried
2

Boys’ Day an der HBLW und Fachschule Ried: Wo Vielfalt gelebt wird

Auch in diesem Schuljahr öffnen die HBLW und Fachschule Ried im Innkreis wieder ihre Pforten für potentiell interessierte Burschen. Am Donnerstag, den 10. November 2022 können Interessierte aus dem Gymnasium und der Mittelschule von 7:30 – 12:00 Uhr die Vorzüge der HBLW kennenlernen. Kochen ist längst auch Männersache Dass Kochen längst auch Männersache ist, beweist wohl nicht zuletzt schon seit Jahren der britische Starkoch und Gastronom Jamie Oliver – er macht vor, was für viele Männer...

  • Ried
  • Margit Parzer
"Auf zum Infoabend!" So ist die HLW Braunau erreichbar, erklären die Schülerinnen des 3. Jahrganges Linda Murauer, Alexandra Bernhofer, Paulina Podesser und Marlene Auer hier sehr bildhaft. | Foto: Johanna Kirmann

HLW News 20220926
HEREINSPAZIER: INFOABEND AN DER HLW

BRAUNAU. Digitale Medien, Sprachen und Gesundheitsthemen gepaart mit wirtschaftlicher Bildung und dem fachpraktischen Unterricht aus Küche und Service bietet die HLW Braunau. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Egal, ob nach der fünfjährigen Ausbildung, die mit Matura abschließt oder der zweijährigen Fachschule, die mit Berufsorientierung und Schnupperwochen in Betrieben auf eine weiterführende Ausbildung vorbereitet. Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es an der...

Die italienischen Gäste gemeinsam mit ihren Gastgeberinnen von der HLW Braunau.  | Foto: Karin Kritzinger
6

HLW News 20220507
STARTSCHUSS FÜR LÄNDERÜBERGREIFENDES LERNEN AN DER HLW BRAUNAU

BRAUNAU. Ende April begrüßte die HLW Braunau erstmals Gäste im Rahmen einer „Erasmus+“ geförderten Zusammenarbeit. Die Schüler- und Lehrergruppe vom „I.I.S. Selmi“ aus Modena in Italien verbrachte eine Woche in Braunau. Dabei wurde neben einem umfangreichen Rahmenprogramm an dem 2020 gemeinsam gestarteten Projekt „Greenspiration“ weitergearbeitet. Die Schüler*innen der 2BHL hatten sich hierfür im Fremdsprachenunterricht schon im Vorfeld online mit unterschiedlichen Ideen zum Thema...

Video

Virtueller Tag der offenen Tür der HBLW/Fachschule Ried am 28.01.2022

Die HBLW und die Fachschule Ried laden am Freitag, den 28.01.2022 (13.00 - 17.00 Uhr) zu einem virtuellen Tag der offenen Tür ein. Die Teilnehmer erwartet ein umfangreiches digitales Info-Package sowie Live-Chats mit Schülern und Lehrern (inkl. Live-Streaming im Küchenbereich). Die Links dazu werden auf der Schulhomepage www.hblw-ried.at zu finden sein. Lernen zukunftsorientierter Kompetenzen gepaart mit einer Reihe an Berufsabschlüssen Fundierte Wirtschaftsausbildung, Top-Know-how im Bereich...

  • Ried
  • Margit Parzer
Sprachen lernen darf Spaß machen: Kilian und Kai freuen sich schon. | Foto: WIFI OÖ GmbH

Sprachen lernen in den Ferien
WIFI Gmunden/Bad Ischl bietet Englisch-Vorbereitungskurse für Kinder

GMUNDEN, BAD ISCHL. Einen erfolgreichen Einstieg in die nächste Klasse wünscht sich jedes Kind. Das WIFI Gmunden/Bad Ischl bietet in den Ferien Vorbereitungskurse in der Fremdsprache Englisch an. Beginnend mit der Vorbereitung auf die 1. Klasse einer NMS oder eines Gymnasiums durchgehend bis zur Vorbereitung auf die 4. Klasse. In diesen Ferienkursen werden die wichtigsten Inhalte aus dem vergangenen Schuljahr wiederholt und gefestigt, damit der Aufstieg erleichtert wird. 
 Nähere Infos: WIFI...

Axel Ranger mit Schülern der 8.HAK.  | Foto: BBS Kirchdorf
2

BBS Kirchdorf
Schüler lernen vom Profi

Au revoir, Axel - et bonne chance! Mit diesem Spruch verabschiedeten sich die Schüler der HAK und HLW Kirchdorf von ihrem Französisch-Assistenten Axel Ranger. KIRCHDORF. Seit Anfang Oktober leistete Axel im Unterricht gute Dienste beim Erlernen des Französischen. „Wir konnten sehr viel von der Konversation mit Axel profitieren und erkannten, wie lebendig und wichtig Fremdsprachenkenntnisse sind“, berichtet Leonie Peterseil, Schülerin der 8. HAK. Fremdsprachen als wesentliche KompetenzAn den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.