🎉Das FM4 Frequency Festival🎉

4 Tage Action, Musik und Stimmung! Eines der wohl größten und schönsten Festivals im Land, geht von 🗓️ 14. bis 17. August 2024 am Gelände des VAZ St. Pölten über die Bühne.

Mit über 100 Acts 🪩 ist für jeden etwas mit an Bord. Es erwarten dich Ed Sheeran, CRO, Raf Camora, Peter Fox, Sido, Lost Frequencies und viele mehr.

👇🏻 Scrolle dich zudem durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Frequency

Beiträge zum Thema Frequency

Dieses Bild wurde von Ursula Hintermeier-Geyer, am Freitag dem 18 August, aufgenommen. | Foto: Ursula Hintermeier-Geyer
5

25 Tonnen weniger Müll beim Frequency Festival 2017

Trotz einer höheren Besucheranzahl am Frequency Festival, sind heuer nur 225 Tonnen (ein Blauwal wiegt 210 Tonnen), anstatt der im Vorjahr 250 Tonnen , Müll angefallen. ST. PÖLTEN. Das bei 140.000 Besuchern auch Müll anfällt, ist verständlich. Jahr von Jahr arbeitet der Veranstalter daran, die Hygiene vor Ort zu verbessern. Heuer haben, auch die Anrainer, bereits positiv festgestellt, dass es mehr Mülltonnen nahe der Wohnsiedlungen und des Campingplatzes gab. Auch die tägliche Reinigung der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Sanitäter helfen lieber anstatt zu feiern. | Foto: ÖRK St. Pölten/ Kaltenecker

Dauereinsatz statt feiern

Mit 1.830 versorgten Besuchern geht das diesjährige Frequency-Festival auch für das Rote Kreuz zu Ende. ST. PÖLTEN. Die heiße Phase des Einsatzes dauerte von Montag den 14. August, bis Freitag den 18. August. Insgesamt 430 Sanitäter, die nicht nur aus dem Bezirksstellenbereich St. Pölten, sondern auch aus anderen Bundesländern kamen, leisteten ehrenamtlich über 10.000 Einsatzstunden - in ununterbrochener Bereitschaft. Neben dem Planungsstab des Roten Kreuzes waren auch erfahrene Notärzte mit...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bislang wurden etwa 150 gerichtlich strafbare Handlungen angezeigt.

Diebstähle und Suchtmittelmissbrauch beim Frequency

In der Zeit von 15. bis 17. August fand das Musikfestival Frequency in St. Pölten statt. Die Konzerte wurden an allen Tagen jeweils von ca. 40.000 Personen besucht. Aus polizeilicher Sicht verlief die Veranstaltung größtenteils ruhig. ST. PÖLTEN (red). Bislang wurden etwa 150 gerichtlich strafbare Handlungen angezeigt. Der überwiegende Teil betrifft Diebstähle (Geldbörsen und Handys). Die Anzahl der Delikte wird jedoch wegen der zu erwartenden Anzeigeerstattungen auf den wohnsitzzuständigen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Eis: So behält man auch bei heißen Temperaturen einen kühlen Kopf. | Foto: ÖRK St. Pölten / Christopher Kaltenecker
4

Das Rote Kreuz: Dritter Einsatztag am Frequency

Temperaturen um die 30 Grad und heiße Musik treiben nicht nur die Stimmung, sondern auch die Anzahl der Patientenversorgungen in die Höhe. „Unsere Sanitäterinnen und Sanitäter sind massiv gefordert, leisten dennoch hervorragende Arbeit“, zeigt sich Bezirksstellenleiter Werner Schlögl erfreut. ST. PÖLTEN (red). Trotz drückender Hitze meistern die Mitarbeiter des Roten Kreuzes ihre Aufgaben am Gelände des FM4 Frequency-Festivals. Gesamt bereits 1592 Versorgungen wurden von den Einsatzkräften bis...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2 115

Die besten Bilder vom Frequency Festival 2017

Die Bezirksblätter waren live vor Ort und bringen dir das Festival-Erlebnis nach Hause. ST.PÖLTEN. Dienstag, 17 Uhr. Es hat gefühlte 50 Grad, in Wahrheit sind es natürlich nur 30. Doch auch das reicht aus, wenn man permanent der Sonne ausgesetzt ist. Die Bezirksblätter St. Pölten befinden sich mitten drin im Frequency Festival. Tausende Menschen schlendern herum. Man erblickt jede Altersgruppe - jung, alt und auch Kinder sind vereinzelt dabei. Alle wirken glücklich und ausgelassen. Nicht nur...

  • Gänserndorf
  • Bianca Werilly
Verteidigerin Maria Strohmayer | Foto: Probst
3

Vergewaltigungsprozess endete mit Freispruch

ST. PÖLTEN (ip). Dem Rat von Verteidigerin Maria Strohmayer folgend, alles so zu sagen, wie es war, brachte einem 20-Jährigen aus dem Großraum St. Pölten den Freispruch, der laut Richter Markus Grünberger nicht einmal im Zweifel ausgesprochen wurde. Staatsanwältin Barbara Kirchner legte dem Beschuldigten aufgrund seiner eingeschränkten Aussagen im Ermittlungsverfahren zur Last, er habe den wehrlosen Zustand seiner damaligen Freundin ausgenutzt und sie in seinem Auto vergewaltigt. Widersprüche...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Öst. Rotes Kreuz / Alexander Zwickl
3

Frequency: Rotes Kreuz resümiert zufrieden

Die Bilanz 2016 weist deutlich weniger Versorgungen als im Vorjahr auf. ST. PÖLTEN (red). Nach monatelangen Vorbereitungen lief die heiße Phase des Einsatzes von Mittwoch 17. bis Sonntag 21. August in ununterbrochener Bereitschaft. Während dieser rund 100 Stunden wurden 12 Dienstschichten absolviert. Dabei waren gleichzeig bis zu 120 Personen (Sanitäter, KIT-Mitarbeiter, Notärzte, Stabs- und Logistikpersonal sowie Shuttledienst) und Insgesamt ca. 420 Sanitäterinnen und Sanitäter im Einsatz....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Symbolfoto: Talkner

Frequency: Wasserrettung durchkämmte den Mühlbach

ST. PÖLTEN. "Ein Security hat beobachtet wie jemand in den Mühlbach gesprungen ist und vermeintlicherweise nicht mehr zum Vorschein gekommen ist", so Doris Horvath, Abschnittsleiterin der Wasserrettung St. Pölten. Dadurch wurde am Frequency in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Suchaktion ausgelöst. Zwölf Wasserretter durchkämmten in der Finsternis den Mühlbach zwischen Frequency-Gelände und EVN. Nach zwei Stunden wurde die Suche beendet. "Der Mühlbach ist ja doch sehr verwachsen. Die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Thomas Unterberger

ÖBB verstärken Zugangebot für Frequency Festival

Günstig, stressfrei und sicher zum Top-Festival nach St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Das FM4 Frequency findet dieses Jahr vom 17. bis 20.08. im Green Park in St. Pölten statt. Mit den ÖBB kommen Fans nicht nur günstig, sondern auch sicher und stressfrei – ohne mühsame Parkplatzsuche – zum Event. Für die An- und Abreise nach St. Pölten verstärken die ÖBB bestehende Zugverbindungen. Für die Heimreise nach Programmende werden zusätzlich Sonderzüge Richtung Wien (19.08./20.08./21.08.) bzw....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die Party des Jahres steht vor der Tür. | Foto: Thomas Kainz

Alles rund ums FM4 Frequency Festival 2016 in St. Pölten

Von 17. bis 20. August ist der Blockbuster der Festivalsaison wieder in St. Pölten zu Gast. ST. PÖLTEN (red). St. Pölten ist mittlerweile zur etablierten Festivalhauptstadt geworden, und das wird jedes Jahr im August gefeiert. Kaum zu glauben, aber es ist dies bereits die 16. Auflage des Frequency Festivals, das achte Mal wird im Greenpark am Gelände des VAZ St. Pölten gerockt. Beim heurigen Frequency gibt es geringfügige Neuerungen, die noch mehr Party versprechen. Über 120 Acts auf sieben...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Einsatzleiter Gerhard Heilig und Bezirksstellenkommandant Stefan Gugerell | Foto: Öst. Rotes Kreuz / Wolfgang Brückler

Festival kann beginnen: Mehr als 450 Freiwillige bereit

Mit seinen Riesendimensionen ist das Freqency-FM4 Festival, unumstritten, wieder ein Höhepunkt bei der Rettungsdienst-Versorgung durch das Rote Kreuz. ST. PÖLTEN (red). Seit dem Frühjahr arbeitet der Planungs- und Einsatzstab des Roten Kreuzes St. Pölten unter der Leitung von Gerhard Heilig an den Vorbereitungen für das Freqency-FM4 Festival. Die Planungen umfassen neben der Organisation von Ausrüstung und Material (Versorgungszelte, Container, Einsatzfahrzeuge, Funkgeräte, Verbandmaterial,...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
10

Wohltätigkeit am Frequency

Wir fragten die Frequency-Besucher, was sie den Flüchtlingen neben Zelten sonst noch spenden würden. ST. PÖLTEN (kf). Das FM4 Frequency Festival punktete auch heuer wieder mit internationalen Acts und guter Stimmung. Jedoch stand trotz Feierlaune ein ernstes Thema im Raum, nämlich die Flüchtlingsproblematik. Aufgrund der derzeitigen Lage in Traiskirchen wurden nach Festivalende saubere und wetterfeste Zelte gesammelt und zum Flüchtlingslager gebracht, um obdachlosen Flüchtlingen Unterschlupf zu...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
38

Fulminantes Festivalfinale in St. Pölten

Frequency: Der dritte Tag in Bildern ST. PÖLTEN (kf). Alles Schöne hat einmal ein Ende - leider! Das FM4 Frequency Festival fand heute seinen Abschluss und dieser war, kurz gesagt, legendär. Wehmut vs. Partystimmung Headliner dieses dritten und letzten Tages war niemand Geringeres als Linkin Park und Martin Garrix. Die Acts heizten den Besuchern noch einmal richtig ein, um auch den letzten Tag des Festivals unvergesslich zu machen. Das Wetter zeigte sich heute von seiner besten Seite und darf...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
37

Festivalbesucher in Höchstform

Frequency: Der zweite Tag in Bildern ST. PÖLTEN (kf). Heute, Freitag, traute sich schon am Vormittag die Sonne heraus und schenkte den Festivalbesuchern ein paar Sonnenstunden, die manche von ihnen schon dringend nötig hatten. Die Anstrengung und der Schlafentzug des vergangenen Tages war einigen Feierwütigen richtig anzusehen. Trotz allem ließen sich die Festivalgänger nicht die Laune verderben und die Party ging weiter. Ein typischer Festivaltag Tagsüber stand Entspannung am Programm. Am...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
38

Auf die Plätze, fertig, tanzen: Festivalstart in St. Pölten

Frequency: Der erste Tag in Bildern ST. PÖLTEN (kf). Endlich ist es wieder so weit! Eines der beliebtesten Festivals des Jahres, das FM4 Frequency Festival in St. Pölten, lockt auch heuer wieder tausende Besucher aus ganz Österreich, sowie Musikfans aus aller Welt. Was es zu sehen gibt Geboten werden tolle Bands, atemberaubende Stimmung, motivierte Besucher und eine einmalige Festivalerfahrung. Größen wie Linkin Park und The Prodigy rocken die Festivalbühnen neben vielen anderen Highlights. Im...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Aufatmen bei Fischerei-Experten und Festival-Gästen: Die Situation an der Traisen ist nach dem Regen entspannt. | Foto: Frequency
3

Frequency: Regen rettet den Badespaß

Experten sprachen sich für Badeverbot aus. Die Abkühlung entschärfte nun die Situation an der Traisen. ST. PÖLTEN (jg). Ganze Algenteppiche auf der Wasseroberfläche der Traisen, überhitzte Flüsse und dazu noch tausende Badegäste, die ausgerechnet in den tieferen Stellen des Flusses Abkühlung suchen – Für Helmut Belanyecz ist dieses Bild wohl ein Horrorszenario. Dem Präsidenten des Österreichischen Kuratoriums für Fischerei und Gewässerschutz geht es um das Wohl der Fische, die sich vergangene...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Führungsteam: Einsatzleiter Gerhard Heilig, Bezirksstellenkommandant Stefan Gugerell | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz / Bez.-Stelle St.Pölten / Wolfgang Brückler
2

Frequency Festival: Mehr als 450 Freiwillige stehen bereit

ST. PÖLTEN (red). Mit seinen Riesendimensionen ist das Freqency-Festivalim VAZ St. Pölten wieder ein Höhepunkt bei der Rettungsdienst-Versorgung durch das Rote Kreuz. Seit dem Frühjahr arbeitet der Planungs- und Einsatzstab des Roten Kreuzes St. Pölten unter Leitung von Gerhard Heilig an den Vorbereitungen für das Großereignis. Die Planungen umfassen neben der Organisation von Ausrüstung und Material (Versorgungszelte, Container, Einsatzfahrzeuge, Funkgeräte, Verbandmaterial, Medikamente etc.)...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Frequency Festival wird heuer zur Kulinarik-Oase

ST. PÖLTEN (red). Mit der Neugestaltung des sogenannten "Outer Space"-Bereichs gleich am Rande der Hauptbühne wurde am Frequency Festival im vergangenen Jahr der Grundstein für eine "galaktische Food-Revolution" gelegt: Heuer wird die Kulinarik gleich mit einem eigenen Festival zelebriert. Am Gelände der früheren Kopal-Kaserne treffen sich dabei von 20. bis 23. August Foodtrucks, um gemeinsam "Streetfood" zu feiern. Am Outer Space wird mit niederösterreichischen Top-Produkten noch stärker auf...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
René Voak mit Raiffeisenbank-Direktor und Sponsor Karl Kendler.
5

Erfolgsgeschichte: Die Festivalsaison im VAZ geht heuer in die 10. Saison

ST. PÖLTEN (jg). 22 Festivals, rund 1.500 Acts und 1,1 Millionen Besucher und eine Umwegrentabilität von geschätzten 150 Millionen Euro seit 2006, als mit dem NUKE und Lovely Days die ersten Großfestivals in St. Pölten stattfanden – "Wenn ich heute auf 10 Jahre Festivals in unserem Haus zurückblicke, kommt mir vieles noch immer vor wie im Traum", sagt VAZ-Chef René Voak im Rückblick auf die Festival-Historie in St. Pölten, die der Stadt ein Plus bei den Nächtigungen und insbesondere bei den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Redakteur Johannes Gold mit NXP-Geschäftsführer und VAZ-Chef René Voak beim gemütlichen Speisen im NXP-Bowling Center. | Foto: privat

"Bin da irgendwie reingestolpert"

VAZ-Chef René Voak über NXP, Aufbruchsstimmung und Investitionen VAZ, MFG, NXP – Bist du ein Fan von Abkürzungen? "Offensichtlich. Da bin ich aber irgendwie reingestolpert. Das VAZ war ja schon vor meiner Tätigkeit als Geschäftsführer das VAZ. Bei NXP hat ein Mitarbeiter einmal unsere vorige Firma 'Night-X-Press' abgekürzt, und das hat uns einfach gefallen. Beim MFG waren die drei Buchstaben schon programmatisch." Night-X-Press war auch eine Band von dir? "Da wir unser Einkommen mit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
42

Gelungener Festivalausklang in St. Pölten

Frequency: Der letzte Tag in Bildern ST. PÖLTEN (kf). Schon am heutigen Samstag schien sich Aufbruchstimmung breitzumachen. Sowohl bei den Konzerten, als auch vor den Verkaufsständen merkte man, dass der Andrang im Vergleich zu den letzten Tagen kaum der Rede wert war. Diejenigen, die sich trotz kalter Temperaturen zum Durchhalten entschieden, feierten dafür umso heftiger. Der letzte Tag lockte wieder mit guten Acts und bester Stimmung. Wobei manchen Festivalbesuchern die Anstrengung der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katrin Fischer
55

Ein relativ ruhiger Festivaltag

Frequency: Der dritte Tag in Bildern ST. PÖLTEN (kf). Am heutigen Freitag schieden sich die Geister, was das Line Up anging. Während einige begeistert vom Angebot waren, waren für andere am dritten Festivaltag nur wenige interessante Bands dabei. Wettertechnisch wurden die Festivalbesucher heute wieder verschont. Nur einen kurzen Regenschauer mussten sie über sich ergehen lassen, aber die geübten Festivalgänger waren natürlich mit Regenponchos bestens auf alle möglichen Witterungsverhältnisse...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katrin Fischer
1 36

Ein Highlight jagt das nächste

Frequency: Der zweite Tag in Bildern ST. PÖLTEN (kf). Auch heute reisten viele neue Besucher des FM4 Frequency Festivals an, um tollen Bands zu lauschen und eine ausgelassene Zeit zu verbringen. Der Andrang war jedoch bei weitem nicht so groß wie gestern, was auch die Wartezeit beim Einlass erheblich verkürzte. Da das heutige Line Up brechend voll mit guten Acts war, kam der schnelle Einlass den Neuankömmlingen nur gelegen. Schon am Nachmittag reihte sich eine namhafte Band an die nächste, was...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katrin Fischer
Claudia Kohlbacher, Silvia Kysela-Klein und Julia Schneider kritisieren Rodungen entlang der Traisen.
3

Baum fällt: Mehr Sicherheit in St. Pöltens Auwald

Anrainer kritisieren Rodungen entlang der Traisen. Die Stadt verweist auf den Schutz der Bürger. ST. PÖLTEN (jg). Baumrodungen entlang der Traisen im Bereich "Am Johannisgraben" bis zum Niederösterreichring sorgen bei Anrainern für Befürchtungen: Silvia Kysela-Klein, Claudia Kohlbacher und die Grüne Gemeinderätin Julia Schneider bangen, dass der dort existierende Auwald letztlich dem Frequency-Festival zum Opfer fallen könnte. Die Umweltschützerinnen verweisen auf gelb und rot markierte Bäume,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.