FREUDE

Beiträge zum Thema FREUDE

5 2

Das Pfingstfest und die Mormonen

Eines der höchsten kirchliche Feiertage im traditionellen Christentum, ist das Pfingstfest. An diesem Tag, 50 Tage nach der Auferstehung Jesu Christi, wird der Ausschüttung des Geistes Gottes gedacht, wie sie in der Apostelgeschichte erzählt wird. Dabei wird von der Fähigkeit berichtet, Fremden in ihrer eigenen Muttersprache vom Evangelium zu erzählen, obwohl sie vorher nicht erlernt wurde. Diese besondere Fähigkeit, in anderen Sprachen zu sprechen, ist eine der Gaben des Geistes. Fast jeder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
6

Erhebend - Mormonen bereiten sich mit diesem Kurz-Video auf Weihnachten vor

Was wäre Weihnachten ohne Emotionen. Die schönen und tief gehenden Gefühle der Dankbarkeit, die sowohl den Beschenkten wie auch den Geber berühren, sind ein erhebendes Gefühl. Jemanden in einer misslichen Situation die Hand zu reichen, ihn daraus zu befreien und auf das Niveau, auf dem man selbst steht, zu heben, ist eines der wertvollsten Charakterzüge des Menschen. Wie alle Jahre wieder so soll auch dieses zwei Minuten lange Video #derWelteinLicht animieren, jemanden in dieser Weihnachtszeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
4

Fürst des Friedens – millionenfach gesehen

Warum feiert die Christenheit Ostern? Es geht dabei um ein letztes Abendmahl, um einen Verrat, um eine Gefangennahme, eine Tortur im Kerker, eine öffentliche Verurteilung und Hinrichtung und um die erste Auferstehung vom Tod. Doch wer genau war dieser Jesus Christus, der dies alles vor 2000 Jahren erfahren hat? Wie in den vergangenen Jahren, es wurde millionenfach angesehen, erstellte auch heuer die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) ein Ostern-Kurzvideo von nur 2...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Alljährliche Konferenz der Mormonengemeinde in Innsbruck

Wie der Name der Kirche besagt, steht im Mittelpunkt des Glaubens der Mormonen Jesus Christus. Nur was hat es mit dem Anhang „der Heiligen der Letzten Tage“ auf sich. Die frühen Apostel schickten ihre Briefe an die „Heiligen zu Korinth“, an die „Heiligen zu Ephesus“ oder an „Heilige“ anderswohin und meinten in ihrer Anrede niemand anders, als die glaubenstreuen Mitglieder der damaligen Gemeinden. Heilig bedeutet, sich seinem Wesen nach dem Göttlichen anzugleichen und das Weltliche hinter sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Sister Gudnason liebt das Grün in Tirol
3 2

Isländisches Fußball-Feuer lodert in ihrem Herzen, auch wenn sie jetzt als Mormonen-Missionarin in Österreich dient.

Sister Karolina Gudnason aus Island ist begeistert, dass ihr an Bevölkerung kleines Heimatland einen so großen Eindruck bei der Fußball-EM in Frankreich hinterlassen hat. „Obwohl ich ab dem 11. Lebensjahr zugunsten anderer Hobbies, wie Ballett, Gymnastik oder isländischer Volkstanz, nicht mehr aktiv Fußball spiele, liebe ich Fußball von ganzem Herzen. Auf Mission hier in Tirol konzentriere ich mich eigentlich auf viele andere Dinge, doch die Erfolge der isländischen Nationalelf verfolgten mich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Kinder sind uns ein Vorbild an körperlicher und geistiger Reinheit. | Foto: HLT
4

Welt-Nichtrauchertag 2016: Wie schaffen es die Mormonen, dass Hunderttausende pro Jahr das Rauchen lassen

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) ist eine der schnellst wachsenden Religionen weltweit. Sie wächst im Schnitt alle drei Jahre um eine Million Menschen. Menschen, die ihren Lebensstil oft drastisch ändern. Wenn sie z. B. geraucht haben, geben sie das Rauchen auf. Natürlich tun sich manche Menschen sehr schwer, das Rauchen zu lassen. Doch fast jeder Raucher will im Grunde genommen auf seinen Körper hören und sein Suchtverhalten aufgeben. Die Kirche Jesu Christi der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die Frauen gestalteten den Ostergottesdienst
4

Die Frauen waren die ersten

Jeder der sich in den vier Evangelien etwas auskennt weiß, dass es eine Gruppe von Frauen war, die als erstes den Auferstandenen Herrn Jesus Christus zu Gesicht bekamen. Es verhielt sich dabei so. Um den Beerdigungsritus abzuschließen und den Verstorbenen mit wohlriechenden Salben zu balsamieren, besuchten Maria Magdalene, Johanna und Maria, die Mutter des Jakobus, mit ein paar anderen Frauen zusammen früh morgens die Grabstätte. Da erschienen ihnen Engel mit leuchtenden Gewändern und fragten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerhard Egger
1

Die Familie (ver)stärken T1 - Verbund

Daniel hat sich textlich bei der Themenvorgabe etwas verschrieben und verstärken statt stärken geschrieben. Dabei passt das Wort von seiner bildlichen Aussage recht gut. Die Verstärkung einer Konstruktion bedeutet für einen Statiker sehr oft zwei oder mehrere Teile miteinander zu verbinden, sodass sie zusammenwirken. Zum Beispiel wirken bei einer Holzverbunddecke die Holzbalken und der Aufbeton dadurch zusammen, dass sie mit Schrauben miteinander verbunden werden. Ohne diese Verbindung würde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Sonntags gemeinsam singen, erbaut die Seele | Foto: Mormonen Tabernakel Chor

Mormonen – Gottesdienst, Religionsunterricht und Aktivitäten

Der Sonntag wird in einigen Kulturen Sabbat genannt, was „Ruhe“ bedeutet. Der Sabbat soll nicht nur an den siebten Schöpfungstag, an dem Gott ruhte, erinnern, sondern er dient dem Menschen auch als Tag der Erholung. In einer Zeit, in der viele Menschen an Depressionen oder Burnout leiden, sollte dieser göttliche Rat ernst genommen werden. Mormonen besuchen vormittags ihre Versammlungen (siehe unten). Wichtigste religiöse Handlung dabei ist die Teilnahme am Abendmahl. Am Nachmittag folgen meist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Mormonen-Kirche, Innsbruck-Amras

Mormonen – Gottesdienst, Religionsunterricht und Aktivitäten

Die Gottesdienste und der Religionsunterricht (für Kinder, Jugendliche und Erwachsene) sind frei zugänglich. Es wird keinerlei Kollekte eingehoben. Es sind alle Konfessionen herzlich willkommen. Nach dem Motto: „Ein erbauender Sonntagmorgen bringt Kraft für die gesamte Woche“. Sonntag, 09.08.2015 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst Thema: „Glaube ist, wenn man etwas erhofft und es nicht sieht; Ein Zeugnis empfangt ihr erst, nachdem euer Glaube geprüft ist.“ (Ether 12:6) 10:50 Uhr Sonntagsschule...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Bibelkurs

Heute um 19:00 Uhr wieder Bibelkurs in der Hirschenwirtstrasse 17, 9020 Klagenfurt. Ich freu mich auf euch. Glg Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander
2 2

Immer Sonntags

Ein schönes Wochenende, lg Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander

Immer Sonntags

Gar zu schnell vergeht die Zeit, wieder steht der Sonntag vor der Türe. Morgen besuchen uns wieder zwei Hoheräte, die uns interessante Botschaften bringen. Auch am kommenden Donnerstag gibt es um 19 Uhr den Bibelkurs, das erste Thema "Das Vater unser" - beten - haben wir in 10 Schritten abgehandelt, es gab sehr interessante Diskussionen dazu. Ab kommenden Donnerstag behandeln wir die 10 Gebote Gottes. Ich lade euch alle recht herzlich ein, dabei zu sein. Lg und ein erfolgreiches Wochenende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander
1

Immer Sonntags

Morgen, Sonntag, den 04. Mai 2014 wird in der Fast- und Zeugnisversammlung auch einen Höhepunkt geben. Lukas, der heute getauft wurde, wird morgen die Gabe des Heiligen Geistes gespendet bekommen. Wer Interesse hat, wie so etwas bei uns abläuft, ist herzlich ab 11:00 Uhr dazu eingeladen, in die Hirschenwirtstraße 17 zu kommen. Außerdem gibt es am Donnerstag um 19:00 Uhr wieder den Bibelkurs, zum 9. mal schon, so vergeht die Zeit. Schönes Wochenende Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander
seit 1998
2 1 6

Die Mormonen in Tirol “testen” HELPING HANDS

Trotz Parallelveranstaltung der Jugendlichen startete die Gemeinde Innsbruck der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) einen Pilotversuch. Die Mitglieder der Kirchengemeinde wurden Aufgefordert, bei der Inn-Ufer-Reinigung 2014, einer Aktion der Stadt Innsbruck, mitzuwirken. Die Gemeindepräsidentschaft wollte damit die Möglichkeit bieten, im Rahmen von „MORMON HELPING HANDS“, einem Programm der Kirche, im Verbund mit anderen Organisationen und freiwilligen Helfern einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Immer Sonntags

Liebe Freunde, eine schöne restliche Woche und Freude auf das Wochenende. Denen, die am Wochenende arbeiten müssen, trotzdem eine schöne Zeit. Glg Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander

Immer Sonntags

Liebe Freunde, eine schöne restliche Woche und ein schönes Wochenende wünsche ich euch. An diesem Sonntag werden 2 Sprecher über Vater und Sohn reden. Ihr seid alle recht herzlich eingeladen, ab 11 Uhr dabei zu sein und hören, was hier gesprochen wird. Liebe Grüße Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander
1 3

Immer Sonntags

Nicht mehr lange, dann feiert die Christenheit die Geburt unseres Erlösers Jesus Christus. Jedes Geburtstagskind bekommt normalerweise ein Geschenk. Haben wir uns schon Gedanken gemacht, was wir Jesus Christus zu seinem Geburtstag schenken? Ein Gedanke: Schenken wir doch Zeit. Jesus hat ja gesagt, das, was ihr einem getan habt, habt ihr mir getan. Es gibt so viele Menschen, die sich über ein nettes Wort, ein Lächeln, ein kurzes Gespräch usw. erfreuen. In diesem Sinne ein besinnliches...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander

Immer Sonntags

Der erste Sonntag im Monat August steht vor der Tür. Da gibt es wieder die Fast- und Zeugnisversammlung, wo die Mitglieder ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit dem Evangelium vom vergangenen Monat berichten können. Jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Liebe heiße Grüße aus dem heißen Klagenfurt Josef

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Sander

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.