Das Pfingstfest und die Mormonen

2Bilder

Eines der höchsten kirchliche Feiertage im traditionellen Christentum, ist das Pfingstfest. An diesem Tag, 50 Tage nach der Auferstehung Jesu Christi, wird der Ausschüttung des Geistes Gottes gedacht, wie sie in der Apostelgeschichte erzählt wird. Dabei wird von der Fähigkeit berichtet, Fremden in ihrer eigenen Muttersprache vom Evangelium zu erzählen, obwohl sie vorher nicht erlernt wurde. Diese besondere Fähigkeit, in anderen Sprachen zu sprechen, ist eine der Gaben des Geistes.

Fast jeder kennt sie, die jungen Missionare oder Missionarinnen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), wenn sie jeweils zu zweit den Menschen vom wiederhergestellten Evangelium erzählen. Sie kommen aus den verschiedensten Ländern und bleiben bis zu zwei Jahren in Österreich, Deutschland oder der Schweiz. Was auffällt ist, dass sie im Allgemeinen sehr gut Deutsch sprechen. Auch sie sind mit der Gabe ausgestattet, die Sprache des Landes, in dem sie dienen, äußerst rasch zu erlernen, auch wenn sie nicht so sprachenbegabt sind. Das ist ein Phänomen, welches staunen hervorruft.

Mormonen erfahren die Ausschüttung des Geistes Gottes auch in ihren Gottesdiensten und anderen Aktivitäten. Viele Besucher bemerken immer wieder, dass sie etwas ganz besonderes, ja ein unbeschreiblich friedliches Gefühl erleben, wenn sie ein Kirchengebäude der Heiligen der Letzten Tage betreten, einen besonderen Geist, wie sie es nennen. Für Mormonen ist der Geist Gottes allgegenwärtig. Nach der Taufe, die frühestens mit acht Jahren vollzogen wird, empfangen die Mitglieder durch das Auflegen der Hände eines Bevollmächtigten, die Gabe des Heiligen Geistes gespendet. Damit wird jeder Person das Vorrecht zugesprochen, den Heiligen Geit immer mit sich zu haben, wenn er sich darum bemüht. Diese direkte Leitung durch Gott ist ein sehr kostbares Gut und im Leben des einzelnen oft sehr hilfreich. Dafür ist jeder, der sie besitzt, äußerst dankbar.

Wo: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), Philippine-Welser-Strau00dfe 16, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.