freunderlwirtschaft

Beiträge zum Thema freunderlwirtschaft

Kommentar
Zwei Parteien, die viel verbindet

In dieser Ausgabe finden Sie Interviews mit zwei Spitzenkandidatinnen zur Nationalratswahl. Sie treten für Parteien an, die sehr viel miteinander verbindet: die „Liste Jetzt“ und die „Grünen“. Wie Parteigründer Peter Pilz hatte auch die burgenländische „Liste Jetzt“-Spitzenkandidatin Herta Emmer eine Vergangenheit bei den Grünen. Nach der Trennung konzentrierte sie sich voll auf ihre unternehmerische Tätigkeit als Buchhändlerin in Oberpullendorf, bevor sie 2017 die Politikpause beendete und für...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Volle Transparenz im Umgang mit Steuergeldern“ fordert Grünen-Chefin Regina Petrik.
1

„Freunderlwirtschaft ist ein blühender Wirtschaftszweig im Burgenland“

Grünen-Chefin Petrik fordert mehr Transparenz in der Verwaltung und bei Postenbesetzungen EISENSTADT. Burgenlands Grüne starten das Jahr mit der Forderung nach einem umfassenden Transparenzpaket. „Freunderlwirtschaft ist nach wie vor ein blühender Wirtschaftszweig im Burgenland und spielt bei Postenbesetzungen und Auftragsvergaben des Landes ebenso eine Rolle wie tatsächliche und vermeintliche Parteizugehörigkeit. Damit muss endlich Schluss sein“, sagt Landessprecherin Regina Petrik....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Grünen zeigen sich zuversichtlich, dass das Burgenland nach der Gemeinderatswahl „grüner wird“. | Foto: Grüne

„Wir kämpfen gegen Freunderlwirtschaft“

Burgenlands Grüne stellen die Weichen für die Gemeinderatswahl und rechnen mit mehr Kandidaturen. EISENSTADT (uch). Anita Malli, Landesgeschäftsführerin der Grünen, nennt keine Zahlen, wenn es um die Ziele für die Gemeinderatswahl geht. Nur soviel: „Wir wollen dazulegen“, so Malli, die auf den starken Zulauf in den Bezirken verweist. Bereits im Herbst wurden bei der Landesversammlung mit Bruckneudorf, Gols und Pinkafeld drei neue Gemeindegruppen anerkannt. Neue Gemeindegruppen Im Rahmen der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.