Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Der Start für die Ausstellung erfolgte mit Vertretern aus Politik, SOS-Kinderdorf sowie vielen Schülern. | Foto: Michael Strini
15

Offene Jugendarbeit
Ausstellung "Europa im Klassenzimmer" in Pinkafeld

Ein Kooperationsprojekt widmet sich der Europäischen Union und wurde in den Räumlichkeiten der Offenen Jugendarbeit in Pinkafeld vorgestellt. PINKAFELD. Eine der größten demokratischen Wahlen der Welt steht an: Die Europawahl 2024. Ab 16 dürfen junge Menschen in Österreich wählen gehen. Europaweit betrachtet, leider noch immer ein Privileg. Aber was nützt es, wenn jungen Menschen der entscheidende Anstoß und Rahmen in Sachen Beteiligung und Mitbestimmen fehlt? Ausstellung mit WorkshopAls große...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Manuel Demuth
19

Neuwahlen.
Beim Kameradschaftsbund OG St. Marienkirchen wurde gewählt.

Der Kameradschaftsbund, wichtig für den Frieden. In einer Welt, die immer schneller und unberechenbarer wird, ist der Kameradschaftsbund ein wichtiger Anker für den Frieden und das Zusammenleben in Österreich. Als gemeinnützige Organisation setzt sich der Kameradschaftsbund St. Marienkirchen für die Förderung von Kameradschaft, Patriotismus und Solidarität ein und leistet damit einen wichtigen Beitrag für ein harmonisches Miteinander in unserer Gesellschaft. Viele der Kameraden, wurden für ihre...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Foto: Sepp Mitsch

Der Weg zum Frieden

Lions Friedensplakatwettbewerb in Klosterneuburg - wieder großer Erfolg KLOSTERNEUBURG. Beim Internationale Lions Friedensplakatwettbewerb für Schulen und Jugendgruppen sind junge Menschen zwischen 11 und 13 Jahre aufgerufen, ihre Visionen zum Thema Frieden in Zeichnungen auszudrücken. 2019/2020 stand der Wettbewerb unter dem Motto „Weg zum Frieden“ und fast 500 Schülerinnen und Schüler haben in Klosterneuburg teilgenommen. Die Preisträger wurden mit einer schönen Feier geehrt. Den...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
ORF Tirol Landesdirektor Helmut Krieghofer, Bildungslandesrätin Beate Palfrader und LH Günther Platter mit SchülerInnen der Ferrarischule in Innsbruck bei der Präsentation der DVD. | Foto: Land Tirol/Pidner

100 Jahre Erster Weltkrieg: Land Tirol stellt DVD für Schulen zur Verfügung

Was waren die Hintergründe und welche Auswirkungen hatte der Erste Weltkrieg auf Europa und unser Land? Diese und mehr Fragen beantwortet der ORF-Dokumentarfilm „Krieg vor der Haustür – Tirol im Ersten Weltkrieg“ ausführlich. Das Land Tirol hat nun die Filmrechte der ORF-Dokumentation erworben, um sie im Medienzentrum des Landes als DVD vervielfältigen zu lassen. Die DVD wird kostenfrei an Tiroler Schulen verteilt und auf dem Medienportal LeOn zur Verfügung gestellt. „Wir wollen nicht nur der...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.