Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Mehr als 100 Schüler:innen der MMS 2 in Schwanenstadt präsentierten Entwürfe für den Plakatwettbewerb des Lions Club. v. l. Lions Präsident Günther Dorfinger, Direktorin Martina Decker, Schülerinnen und Schüler, Lehrerin Martin Hainbucher | Foto: Lions Club Schwanenstadt

Lions Club Wettbewerb
Schwanenstädter Schüler malen für den Frieden

Der Lions Club Schwanenstadt nimmt heuer am internationalen Lions-Friedensplakatwettbewerb teil. Mehr als 100 Schüler:innen der örtlichen Musikmittelschule (MMS 2) reichten dafür ihre Entwürfe ein.  SCHWANENSTADT. Unter dem Motto "Mut zum Träumen" gestalteten Schüler:innen aus sechs Klassen verschiedene Plakate. Eine Jury kürte den Siegerentwurf, der sich nun mit Plakaten aus ganz Österreich messen muss. Lions Präsident Günther Dorfinger bedankte sich bei den Schüler:innen und Lehrkräften. Als...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Stefan Grosz, Elvira Heisinger, Anna, Hanna, Lucia und Bernadette Rupp | Foto: Lions Mittelburgenland
1 3

„Mut zum Träumen“
Lions Plakatwettbewerb im Bezirk Oberpullendorf

Auf Initiative des Lionsclubs Mittelburgenland machten auch heuer wieder ca. 200 Schülerinnen und Schüler der NMS Deutschkreutz, Großwarasdorf und Horitschon beim internationalen Lions-Friedensplakatwettbewerb mit. BEZIRK. Der Wettbewerb soll junge Menschen im Alter von 11 bis 13 Jahren im Unterrichtsfach „Kunst und Gestaltung“ dazu anregen, über Frieden nachzudenken, ihre Vorstellung von Frieden kreativ auszudrücken und der Welt mitzuteilen. Das diesjährige Motto lautete: „Mut zum Träumen“....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Ines Traxler, Anika Ruhmer, Dietmar Wolfsegger, Kornelia Burgstaller, Manuel Gruber, Vanja Fried van Geel, Sebastian Klug, Sylvia Siegl (v.l.). | Foto: Privat

Lions Club Pregarten Aisttal
Gutauer Jugendliche malten für den Frieden

Eine ganze Schulklasse der Mittelschule Gutau hat sich beim Lions-Friedensplakatwettbewerb intensiv mit dem Thema Frieden auseinandergesetzt. Die Schüler haben ihre Gefühle und Gedanken zum Thema in Zeichnungen ausgedruckt. Dieses Engagement würdigte der Lions Club Pregarten Aisttal und prämierte die besten Zeichnungen. GUTAU. Ines Karollus und Dietmar Wolfsegger vom Lions Club Pregarten waren begeistert, zum einen von Direktorin Vanja Fried van Geel und Klassenvorständin Kornelia Burgstaller,...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die drei Schüler der IMS Langenhart erhielten Urkunden und Preise für ihre Friedensplakate.  | Foto: Saminger
2

Friedensplakat
Schüler der IMS Langenhart gewannen bei Zeichenwettbewerb

Leon Ertl, Lukas Presl und Jonas Kastler sind die stolzen Preisträger der IMS Langenhart, die beim Friedesplakatwettbewerbs des Lions-Club gewannen. ST. VALENTIN. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Stadtsaal Enns wurden die Siegerbilder des diesjährigen Lions-Club-Friedesplakatwettbewerbs des gekürt. Dabei konnten sich Leon, Lukas und Jonas über Urkunden und Sachpreise freuen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Streicherensemble der Musikschule Enns.

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Zeichnung der Krieglacher Schülerin Lena Kohlhuber wurde von einer Lions Club-Jury als Siegerbild des Friedensplakatwettbewerbes auf regionaler Ebene ausgewählt und als Motiv für eine Briefmarke verwendet. Gratulanten waren (v.l.)  BE-Professorin Elfriede Gründler Gymnasium-Direktor Heimo Hirschmann und Präsident Thomas Gäbler vom Lions Club Mürztal. | Foto: Herta-Reich-Gymnasium Mürzzuschlag
2

Herta Reich BG/BRG
Plakatwettbewerb im Zeichen des Friedens

Wie stellt man "Frieden durch Hilfsbereitschaft" zeichnerisch dar? Für die Schülerinnen und Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag galt es diese Aufgabe  zu lösen. Dahingehend wurden im Unterricht viele Gespräche über die Bedeutung eines friedlichen Zusammenlebens geführt. Die Mädchen und Burschen nahmen nämlich an einem besonderen Wettbewerb teil. Im Zeichen des Friedens Der Friedensplakatwettbewerb des Lions Club International wird seit über 30 Jahren durchgeführt, es beteiligen sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Deutschkreutz: Schulsiegerinnen Aneta (nicht im Bild), Christine und Lara mit Dir. Eva Reumann, Mertl  Karoline und Stefan Grosz, Lionsclub  | Foto: Lions Mittelburgenland
2

NMS Horitschon und Deutschkreutz
Bunte Kunstwerke im Zeichen der Hilfsbereitschaft

Die Neue Mittelschule Deutschkreutz/Horitschon beteiligte sich auch heuer wieder beim internationalen Friedensplakatwettbewerb des Lionsclubs. DEUTSCHKREUTZ/HORITSCHON. Unter dem Motto „Frieden durch Hilfsbereitschaft“ waren zahlreiche Schüler eingeladen dieses Thema im Rahmen der bildnerischen Erziehung zum Ausdruck zu bringen. Eifer & Kreativität  "Es ist immer wieder ein Erlebnis mit welchem Eifer die Schüler bei der Sache sind und welche Kreativität sie entwickeln", freut sich Stefan Grosz,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bei der Siegerehrung: Tobias Gether, Gewinner des Lions-Friedensplakatwettbewerbes und die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld mit ihren Lehrern und Vertretern des Lions Clubs Fürstenfeld. | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Lions Friedensplakatwettbewerb
Kunstvolle Zeichnung mit ganz viel Symbolkraft

Zum wiederholten Mal holte sich Tobias Gether vom BG/BRG Fürstenfeld beim Lions Friedensplakatwettbewerb den Schulsieg. FÜRSTENFELD. 59 Schulen aus dem Distrikt Mitte nahmen beim diesjährigen diesjährigen Friedensplakatwettbewerb des Lions Club International teil. Im BG/BRG Fürstenfeld ging zum wiederholten Mal Tobias Gether als Sieger hervor. Weitere elf Schülerinnen und Schüler der 2A, 2B und 2C des Fürstenfelder Gymnasiums konnten sich über eine Auszeichnung für ihre geschaffenen Kunstwerke...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Direktor Alois Naber, Melissa Edlinger (Klasse 2b), Lehrerin Helga Payer, Lea Holzer-Söllner (Klasse 2a), Lions-Präsidentin Ulrike Blei, Lions Quest- Beauftragter Dipl. Ing. Martin Höbarth und Sophia Oßberger (Klasse 4c) | Foto: privat

Grafenegg
Mittelschülerinnen freuen sich über ihren Gewinn

Lions Club übergibt Preise an die Gewinnerinnen des Friedensplakatwettbewerbs in Grafenegg. GRAFENEGG. Lions-Präsidentin Ulrike Blei und Lions Quest-Beauftragter Martin Höbarth gratulierten Lea Holzer-Söllner, Melissa Edlinger und Sophia Oßberger von der Mittelschule Grafenegg. Die Erhaltung und das Bewusstsein für Frieden ist immer ein wichtiges Anliegen von Lions Clubs International und das Ziel des Mal- und Kreativwettbewerbs zum Frieden, dem Friedensplakatwettbewerb, den die Vereinigung...

  • Krems
  • Doris Necker
Siegerehrung: Tobis Gether malte sich beim Lions Club-Friedensplakatwettbewerb zum Bundessieg. Auch Fürstenfelds Clubpräsident Josi Thaller und Lionsbruder Karl Kaplan überbrachten Glückwünsche. | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Friedensplakatwettbewerb
Sein Bild machte ihn zum Bundessieger

Tobias Gether vom BRG Fürstenfeld wurde zum Bundessieger des Friedensplakatwettbewerbes des Lions Club Internationals gekürt. FÜRSTENFELD. Vor kurzem wurden die österreichischen Gewinner des Friedensplakatwettbewerbes, der vom Lions Club International seit mehr als 30 Jahren durchgeführt wird, im österreichischen Bildungsministerium ausgezeichnet. Unter den ausgezeichneten befand sich Tobias Gether, Schüler des BRG Fürstenfeld, der als Bundessieger hervorging und vom Beauftragten des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Sepp Mitsch

Der Weg zum Frieden

Lions Friedensplakatwettbewerb in Klosterneuburg - wieder großer Erfolg KLOSTERNEUBURG. Beim Internationale Lions Friedensplakatwettbewerb für Schulen und Jugendgruppen sind junge Menschen zwischen 11 und 13 Jahre aufgerufen, ihre Visionen zum Thema Frieden in Zeichnungen auszudrücken. 2019/2020 stand der Wettbewerb unter dem Motto „Weg zum Frieden“ und fast 500 Schülerinnen und Schüler haben in Klosterneuburg teilgenommen. Die Preisträger wurden mit einer schönen Feier geehrt. Den...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Hinten: Rainer Nekowitsch (Blumenwerkstatt), Josef Brugger (Lions), Michael Maier (Bürgermeister). Vorne: Daniela Atodiresei, Susanne Maier, Ervin Candic (alle NMS), Monika Kohlmayer (Lions).
7

Internationaler Friedensplakate-Wettbewerb
Lions ehren junge Preisträger

Die Neue Mittelschule Radenthein nahm heuer am weltweiten Kunstbewerb zum Thema "Der Weg zum Frieden" teil. Unter der fachlichen Betreuung von Marilena Daborer brachten Schüler/-innen ihre berührenden Visionen von Frieden und globalem Miteinander zu Papier. Die Jury aus den Reihen des Lions Clubs Millstättersee-Nockberge suchte dann drei besonders eindrucksvolle Werke aus. Bei der Preisverleihung in den inspirierenden Räumen von "Rainers und Birgits Blumenwerkstatt" in Radenthein waren neben 23...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dorothea Gmeiner-Jahn
An der NMS Deutsch Goritz siegte Larissa Strohmaier (r.). Dahinter platzierten sich Leonie Gangl und Dominik Stradner.  | Foto: Lions Club

Internationaler Malwettbwerb
Schüler brachten ihre Friedensvisionen zu Papier

Seit drei Jahrzehnten fördern die Lions Clubs weltweit einen besonderen Kunstwettbewerb, an dem Schulen und Jugendgruppen teilnehmen. Die jungen Kreativen bringen dabei beim Entwerfen von Friedensplakaten ihre Visionen von Frieden zu Papier. Lena Kouzm (NMS Bad Radkersburg) und Larissa Strohmaier (NMS Deutsch Goritz) haben nun die Lokalrunde des Bewerbs – teilgenommen haben die Neuen Mittelschulen Bad Radkersburg und Deutsch Goritz – gewonnen. Das Sponsoring hat der Lions Club Bad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gewonnen: Stefan Thir aus der 2 b-Klasse holte sich mit seinem Kunstwerk den Sieg beim Internationalen Lions Friedensplakat-Wettbewerb an der NMS Ilz.
8

Lions Friedensplakat-Wettbewerb
Bunte Meisterwerke im Zeichen der Freundlichkeit

ILZ. Schülerinnen und Schüler der NMS Ilz gestalteten für den Internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerb Bilder zum Thema Freundlichkeit. "Freundlichkeit zählt" lautete das Motto des diesjährigen Internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerbes, der bereits zum 6. Mal von der Neuen Mittelschule Ilz abgehalten wurde. Organisiert wurde dieser vom Lionsclub Veste Riegersburg. Aus 88 Schüler beteiligten sich mit ihren kreativen Werken am Wettbewerb. Eine fachkundige Jury hatte die 15 besten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie auch im vergangenen Jahr, werden auch dieses Jahr die Kunstwerke zum Thema Frieden ausgestellt.

Kunstwerke für den Frieden

Am 23. November findet die Vernissage zum Friedensplakat-Wettbewerb in der NMS Ilz statt. Auch dieses Jahr findet der Friedensplakat-Wettbewerb des Lions Clubs International statt. Kinder der teilnehmenden Schulen brachten dazu ihre Ideen malerisch zu Papier. Unter dem Motto "Zukunft des Friedens" werden in der Neuen Mittelschule Ilz am Donnerstag, 23. November 2017 ihm Rahmen einer Vernissage die durch eine Jury bewerteten Malereien nicht nur ausgestellt sondern auch prämiert. Der Beginn der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Den Frieden teilen - eine Aufgabe für jeden!

Die NMS Oberpullendorf macht sich Gedanken über den Frieden in der Welt und nahm deshalb mit einigen Klassen am diesjährigen Friedensplakatwettbewerb des LIONS-Clubs teil. Angesichts schwelender Konflikte und aufgeschreckt durch Berichte über die Terroranschläge von Paris konnten die Kinder ihre Vorstellungen vom Weltfrieden kreativ auf Zeichenblätter bringen. Zunächst wurde aber über das Thema in verschiedenen Gegenständen gesprochen. Die Mittelschüler mussten erkennen, dass es viel leichter...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
Selina Steinschneider mit ihren Lehrerinnen Michaela Moser, Ingrid Mayer, Richard Schmatz (Lions), Dir. Christian Gschiel. | Foto: Breidenbach
3

Eine Zeichnung für den Frieden

Schülerin aus Leoben erreicht beim Friedensplakatwettbewerb die nächste Runde. LEOBEN. „Ich will, dass in anderen Ländern auch wieder Frieden herrscht“, erklärt die elfjährige Leobenerin Selina Steinschneider, die möglicherweise das diesjährige Friedensplakat entworfen hat. Denn die Schülerin der 2. Klasse der Neuen Mittelschule Leoben hat die Vorauswahl des Friedensplakatwettbewerbs gewonnen, der vom Lions Club International organisiert und vom Lions Club Leoben-Göss gesponsert wurde. Neben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Calli Irems Bild ist das schönste aus ganz Westösterreich. | Foto: NMS Bischofshofen

Frieden mit Farben auf Leinwand gebannt

Calli Irem, eine Schülerin 3B-Klasse der NMS Franz-Moßhammer Bischofshofen, hat beim weltweit ausgeschriebenen Lions-Club-Malwettbewerb zum Thema „Frieden, Liebe und Verständnis“ den ersten Platz im District-Westösterreich erreicht. Nach Österreich kommt die USA Das preisgekrönte Werk kommt nun in die österreichweite Endausscheidung. Sollte es auch da gewinnen, wird es an die Zentrale des Lions-Club nach Chicago/USA gesendet, wo dann eine internationale Jury das weltweit beste Bild prämiert....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Lions

Friedensplakate in Amstetten

Im Rahmen des internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerbs (für Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahren) nahm die Hauptschule Mauer mit der 2a Klasse teil. Zum Bewerb wurde das Bild von Melanie Pallinger eingeschickt. Bei einer kleinen Feier wurde allen 27 Schülern der Klasse mit einem Zwei-Euro-Gutschein von McDonalds sowie den betreuenden Lehrerinnen und dem Direktor der Schule mit einem Blumenstrauß für die Teilnahme gedankt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Mitglieder des Lions Clubs und Bürgermeiser Werner Gutzwar mit den Teilnehmern des Bewerbes.
2

Deine Vorstellung von Frieden

Der „Große Lions – Friedensplakatwettbewerb“ der Serviceorganisation fand auch in den Fürstenfelder Schulen Einzug. Unter dem Motto „Kinder Kennen Frieden“ machten sich insgesamt 60 Schüler von 11 bis 13 Jahren ans Werk, um ihre Vision von Frieden zu zeichnen. Dieser weltweite Bewerb mit 400.000 Teilnehmern soll gerade in Zeiten von Konflikten eine positive Stimmung verbreiten. Der Clubbeauftragte der Fürstenfelder Lions Karl Kapplan nominierte die beiden Sieger Markus Franz aus dem BG/BRG...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Siegerin Elisabeth Aufschlager mit Bürgermeister sowie Lionsmitglied Ussar, Lions Club-Präsident Damm und Lions-Schatzmeister Zöhrer. | Foto: Lions Club/Ullrich

Lions Club-Wettbewerb um Plakat für den Frieden

Lions Club Erstmalig fand Mitte November in den Räumlichkeiten des Frohnleitner Rathauses eine Vernissage mit anschließender Prämierung der gezeigten Bilder statt. Im Rahmen des Wettbewerbs zum Thema „Stell dir vor es wäre Frieden“ von Lions International zeigten junge "Künstler" ihre Werke. Peter Angerer mit seiner Gruppe „Werkstatt künstlerisches Gestalten“ des PLBZ Gratwein an der Neuen Mittelschule Frohnleiten beteiligte sich mit 13 Teilnehmerinnen. Hausherr und Lionsmitglied Bürgermeister...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Fruhmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.