Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

Das Friedenslicht kam heute um 9 Uhr sich in Wien an.  | Foto: Foto: ÖBB, Scheiblecker
3

Per Zug in die Hauptstadt
Das Friedenslicht ist in Wien angekommen

Donnerstagfrüh kam das Friedenslicht per Zug am Wiener Hauptbahnhof an. Bei den ÖBB kann das Friedenslicht in Wien am 24. Dezember an ausgewählten Bahnhöfen abgeholt werden. WIEN. Am Donnerstag, 21. Dezember, ist das Friedenslicht mit dem Zug um 9 Uhr am Wiener Hauptbahnhof angekommen. Der ÖBB-Railjet 543 brachte das Licht von Linz nach Wien. Zu Heiligabend kann das Friedenslicht bei ausgewählten Bahnhöfen sowie beim Roten Kreuz abgeholt werden. MeinBezirk.at berichtete:  Beim Roten Kreuz...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist heute pünktlich um 15.15 mit dem ÖBB-Railjet 596 am Klagenfurter Hauptbahnhof angekommen. | Foto: ÖBB/Limpl
3

ÖBB-Railjet
Leuchtendes Zeichen des Friedens in Klagenfurt angekommen

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist heute pünktlich um 15.15 mit dem ÖBB-Railjet 596 am Klagenfurter Hauptbahnhof angekommen. Viele Organisationen wie Feuerwehren und Rotes Kreuz sorgen am 24. Dezember für eine flächendeckende Verteilung in ganz Kärnten. Bei den ÖBB kann das Friedenslicht am 24. Dezember an den Bahnhöfen in Villach, Spittal und Klagenfurt sowie in Lienz abgeholt werden.  KLAGENFURT. Alle Jahre pünktlich vor Weihnachten bringen die ÖBB als größter Mobilitätsdienstleister des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist gut in Villach angekommen und wurde von Zugbegleiter Helfried Huber an Vertreter:innen des Roten Kreuzes und Mitarbeiter:innen der ÖBB übergeben. | Foto: ÖBB/RZP

Villach
Das Friedenslicht leuchtet heuer wieder am Hauptbahnhof

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist heuer wieder sicher in Villach angekommen. Die ÖBB bringen das Licht mit den Railjets in alle Bundesländer Österreichs. VILLACH. Der Railjet 596 hat pünktlich vor Weihnachten den Bahnhof in Villach mit dem Friedenslicht aus Bethlehem erreicht. Zugbegleiter Helfried Huber übergab das Licht an Vertreter des Roten Kreuzes und Mitarbeiter der ÖBB. Friedenslicht an ausgewählten BahnhöfenSeit nun schon 36 Jahren bringen die ÖBB das leuchtende Symbol des Friedens in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Foto: Marcio/adobe.stock.com

Friedenslicht
Hier kannst du es heute abholen

Vor 35 Jahren wurde eine Tradition geboren, die heute vom Weihnachtsfest kaum mehr wegzudenken ist - auch in Kärnten: Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit Mittwoch bei uns und kann heute an vielen Standorten im ganzen Land abgeholt werden. Wir haben die Informationen gesammelt. KÄRNTEN/BETLEHEM. Bereits 1986 wurde das Friedenslicht erstmals als Träger und Symbol der Weihnachtsbotschaft in der ganzen Welt verteilt, natürlich auch in Kärnten. Entzündet wird es am Ursprungsort des...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Seit 35 Jahren bringen die ÖBB das Friedenslicht in Österreichs Landeshauptstädte und von dort aus weiter in die Regionen. | Foto: ÖBB/Rohrmoser
1 2

Murtal/Murau
Friedenslicht kann am Bahnhof abgeholt werden

Seit 35 Jahren bringen die ÖBB das Friedenslicht nach Österreich. In Murau und im Murtal kann es an ausgewählten Bahnhöfen abgeholt werden. MURTAL/MURAU. Das leuchtende Weihnachtssymbol wird seit 1986 jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und nach Linz gebracht. Von dort aus wird es in die ganze Steiermark getragen. In Murau kann man es beispielsweise in Neumarkt abholen, im Murtal beispielsweise in Knittelfeld.  Abholung bei Bahnhof Zahlreiche ÖBB-Mitarbeiter:innen sorgen mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
ÖBB-Fahrdienstleiter Bruno Wechner hat Dienst an Heiligabend: "Manche Menschen, die sonst keine Ansprechpartner haben, die bleiben und reden noch ein bisschen mit einem." | Foto: ÖBB
3

Arbeiten zu Weihnachten
ÖBB-Fahrdienstleiter Wechner: "Schöner Dienst an Heiligabend"

FLIRSCH, IMST. Fahrdienstleiter Bruno Wechner aus Flirsch hat am Heiligen Abend Dienst am Bahnhof Imst-Pitztal. Er gehört damit zu jenen Weihnachtsengeln, die die ÖBB im Hintergrund am Laufen halten. Ruhiger und friedlicher Abend Sie sind für einen sicheren und pünktlichen Zugbetrieb essentiell: Die FahrdienstleiterInnen der ÖBB. Sie überwachen bzw. steuern rund um die Uhr Weichen und Signale und veranlassen im Störungsfall Sofortmaßnahme, damit der Zugverkehr möglichst wenig beeinflusst wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Friedenslicht ist mit dem Railjet in Wien angekommen und wurde von Elisabeth Vogel, ORF Wien, und Heinz Freunschlag, Vorstand ÖBB-Personenverkehr, entgegengenommen. | Foto: ÖBB
2

Bezirk Neunkirchen
Holen Sie sich Bethlehems Friedenslicht

Alle Jahre wieder bringen die ÖBB das Friedenslicht von Linz aus in alle Bundesländer und damit auch die Botschaft des Weihnachtsfriedens. Auch heuer wird es etwa bei Bahnhöfen weitergegeben. Das Friedenslicht wurde Ende November in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und reiste danach mit den Austrian Airlines nach Österreich. In den Tagen vor Weihnachten wird es in ganz Österreich unter anderem von den ÖBB verteilt. Mittlerweile leuchtet das Friedenslicht am Heiligen Abend in nahezu 30...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Friedenslicht kommt nach Tulln. | Foto: ÖBB Christopher Seif

Weihnachten
ÖBB: Friedenslicht am 24. Dezember in Tulln

Das leuchtende Zeichen des Friedens wird auch in diesem Jahr zu Weihnachten von den ÖBB von Linz aus in die österreichischen Bundesländer verteilt. TULLN (pa). In Niederösterreich kann es am 24. Dezember 2020 aufgrund der geltenden COVID-19-Vorschriften unter strengen Sicherheitsregeln nur an ausgewählten Bahnhöfen zur Verfügung gestellt werden. Friedenslicht am Bahnhof Tulln Am Bahnhof Tulln kann das Friedenslicht von 05.55 bis 11.40 Uhr als auch von 12.10 bis 15 Uhr abgeholt werden. Die ÖBB...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Das Friedenslicht wird dieses Jahr nur an den Bahnhöfen Salzburg, Bischofshofen und Zell am See zur Abholung bereit stehen. | Foto: Symbolbild pixabay

Friedenslicht
Das Licht gibt es dieses Jahr nur an wenigen Bahnhöfen

Das Friedenslicht wird auch dieses Jahr von der ÖBB nach Salzburg gebracht, aber nur an ausgewählten Bahnhöfen zur Verfügung stehen, um die Sicherheitsregeln der Covid-19 Vorgaben einzuhalten.  SALZBURG. Das Weiterreichen des Friedenslichts ist in Österreich zu einem lieb gewonnen Brauch geworden. Es wird seit 1986 vom ORF nach Österreich und von der ÖBB in die Salzburger Gemeinden gebracht. Aufgrund der geltenden Covid-19 Vorgaben hat sich die ÖBB dazu entschieden das Licht dieses Jahr nur an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Viele ÖBB-Mitarbeiter sind bei der Verteilung am 24. Dezember im Einsatz.
 | Foto: ÖBB/Leitner
1 2

ÖBB verteilen das Friedenslicht
ORF-Friedenslicht wird heuer zum 34. Mal mit der Bahn versendet

Das "ORF-Friedenslicht aus Bethlehem" erinnert seit 33 Jahren an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden. Mittlerweile leuchtet das Friedenslicht am Heiligen Abend auf Christbäumen, Kränzen, in Laternen sowie auf Weihnachtsdekorationen und auf Kerzenständern in nahezu 30 europäischen Ländern, den USA und mehreren südamerikanischen Ländern. OÖ. Der Weihnachtsbrauch von ORF Oberösterreich ist mittlerweile in ganz Österreich und in vielen Ländern Europas verbreitet. Das Friedenslicht wird jedes Jahr...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Flamme gilt in der Weihnachtszeit als Zeichen für Toleranz, Akzeptanz und Respekt. Vor allem Besinnung und Menschlichkeit stehen bei dieser Botschaft aus Bethlehem im Vordergrund.
 | Foto: ÖBB

Kärnten
Friedenslicht aus Bethlehem eingetroffen

Das Friedenslicht ist in Kärnten angekommen. Am 24. Dezember kann es abgeholt werden.  KÄRNTEN. Seit nunmehr 32 Jahren steht das Friedenslicht aus Bethlehem für die die Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit und findet als Weihnachtsbrauch in vielen Ländern Europas seinen Weg zu den Herzen der Menschen. „Wir beteiligen uns seit Anbeginn sehr gerne an dieser Aktion und sehen uns in der Mitte der Gesellschaft auch verantwortlich um Menschen aneinander näher zu bringen und gegenseitiges...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Friedenslicht ist nah. | Foto: ÖBB

Friedenslicht
ÖBB fährt die Flamme des Friedens durchs Land

Seit 32 Jahren fährt das ORF-Friedenslicht mit der Bahn. Der lange Weg des Friedenslicht in die heimischen Bahnhöfe. BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. "Das Friedenslicht aus Bethlehem ist auch heuer ein ganz besonders starkes Zeichen der Friedenshoffnung und des Friedenswillens", so ÖBB-Sprecher Christopher Seif. Das Friedenslicht legt einen langen Weg zurück. Das leuchtende Weihnachtssymbol wird seit 1986 jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und anschließend von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ÖBB-Mitarbeiter bringen das Friedenslicht mit der Bahn an alle besetzten Bahnhöfe in Österreich. | Foto: ÖBB/Leitner
1

Friedenslicht aus Bethlehem
Zum 32. Mal verteilen die ÖBB das Friedenslicht

OÖ. Dieses Jahr verteilen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) das Friedenslicht aus Bethlehem zum 32. Mal in ganz Österreich. Das Friedenslicht wird in der Geburtsgrotte von Jesus in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und von dort aus am 20. Dezember mit Zügen der ÖBB verteilt. Am Heiligen Abend werde es von tausenden Menschen abgeholt und weitergegeben. Ab acht Uhr morgens am 24. Dezember kann das Friedenslicht an allen besetzten ÖBB-Bahnhöfen abgeholt werden. Es brennt auch in vielen...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Mag. Erich Pirkl, Geschäftsführer ÖBB Immobilien GmbH, bringt das Friedenslicht. | Foto: Sebastian Reich/ÖBB

Das Friedenslicht kommt mit den ÖBB

Seit 31 Jahren fährt das Friedenslicht mit der Bahn. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Friedenslicht wird seit 1986 jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und anschließend von den ÖBB nach ganz Europa weiter verteilt. Am Heiligen Abend leuchtet es in nahezu 30 europäischen Ländern, Millionen Menschen in Europa holen sich diesen völkerverbindenden Weihnachtsbrauch zu sich nach Hause. Friedenslichtverteilung Das Friedenslicht wird am Donnerstag, 21. Dezember, mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Friedenslicht kommt mit dem Railjet 545 nach St. Pölten. | Foto: ÖBB

Weihnachtsbrauch: Friedenslicht trifft am 21. Dezember in St. Pölten ein

Seit 31 Jahren fährt das ORF-Friedenslicht mit der Bahn ST. PÖLTEN (red). Das Friedenslicht aus Bethlehem, ein Weihnachtsbrauch von ORF Oberösterreich, ist auch im Jahr 2017 ein ganz besonders starkes Zeichen der Friedenshoffnung und des Friedenswillens. Das Friedenslicht findet als Weihnachtsbrauch in vielen Ländern Europas seinen Weg zu den Herzen der Menschen. Das leuchtende Weihnachtssymbol wird seit 1986 jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
ÖBB bringt das Friedenslicht zu den Menschen | Foto: ÖBB/Sebastian Reich

ÖBB verteilen das Friedenslicht in ganz Österreich

Seit 31 Jahren fährt das ORF-Friedenslicht mit der Bahn, die ÖBB ist Partner der ersten Stunde. REGION(pa). Das Friedenslicht aus Bethlehem, ein Weihnachtsbrauch von ORF Oberösterreich, ist auch im Jahr 2017 ein ganz besonders starkes Zeichen der Friedenshoffnung und des Friedenswillens. Das Friedenslicht findet als Weihnachtsbrauch in vielen Ländern Europas seinen Weg zu den Herzen der Menschen. Das leuchtende Weihnachtssymbol wird seit 1986 jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
ÖBB-Triebfahrzeugführerinstruktor Gerhard Eglseer übernimmt das Friedenslicht von ÖBB-Bordservicemitarbeiterin Karin Fellinger | Foto: ÖBB/Leitner
1

ÖBB verteilen Friedenslicht

• Heuer reist das Licht mit der Bahn bereits zum dritten Mal bis nach Verona • Seit 30 Jahren fährt das ORF-Friedenslicht mit der Bahn • ÖBB ist Partner der ersten Stunde BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN / WIEN (red). Das Friedenslicht aus Bethlehem, ein Weihnachtsbrauch von ORF Oberösterreich, ist auch im Jahr 2016 ein ganz besonders starkes Zeichen der Friedenshoffnung und des Friedenswillens. Das Friedenslicht findet als Weihnachtsbrauch in vielen Ländern Europas seinen Weg zu den Herzen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sabine Beneder, Sebastian Franz und Maria-Magdalena Adamcsok von der Rotkreuz-Bezirksstelle St. Pölten brachten das Friedenslicht ins St. Pöltner Rathaus, wo es von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Vizebürgermeister Ing. Franz Gunacker übernommen wurde. | Foto: mss/Vorlaufer

Friedenslicht im St. Pöltner Rathaus übernommen

ST. PÖLTEN (red). Bürgermeister Matthias Stadler und Vizebürgermeister Franz Gunacker war es laut Angaben der Stadt eine Freude, das Friedenslicht aus Betlehem im St. Pöltner Rathaus übernehmen zu dürfen. Dieses traf zuvor mit dem Intercity am Hauptbahnhof ein und konnte von der Rotkreuz-Bezirksstelle St. Pölten trotz des starken Windes unbeschadet zu den Dienststellen gebracht werden, wo es auch von der Bevölkerung abgeholt werden kann. Das Friedenslicht aus Betlehem ist eine Aktion, die 1986...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Rebecca Gebhart von der FFW Stams, Maximilian Lechner und Sandro Eller vom Roten Kreuz Wipptal sowie ÖBB Fahrdienstleiter Florian Schmid übernahmen das Friedenslicht von Stephanie Gullner
2 6

Friedenslicht aus Bethlehem ist angekommen

... wurde auch gleich verteilt und ist am 24.12. abholbereit! Das besondere Zeichen des Friedens ist am Montag pünktlich mit dem ÖBB IC-662 am Innsbrucker Hauptbahnhof angekommen – ÖBB, Rotes Kreuz und Feuerwehren sorgen am 24. Dezember für eine flächendeckende Verteilung im ganzen Land. Ab 08 Uhr kann das Friedenslicht an allen besetzten ÖBB Bahnhöfen, sowie beim Roten Kreuz oder bei den Feuerwehren in ganz Tirol abgeholt und weitergegeben werden. Am Innsbrucker Hauptbahnhof steht das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: ÖBB
2

Friedenslicht kommt nach St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Das Friedenslicht aus Bethlehem, ein Weihnachtsbrauch von ORF Oberösterreich, ist im Jahr 2014 ein ganz besonders starkes Zeichen der Friedenshoffnung und des Friedenswillens. Das leuchtende Weihnachtssymbol wird seit 1986 jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und anschließend von den ÖBB nach ganz Europa weiter verteilt. Am Heiligen Abend leuchtet es in nahezu 30 europäischen Ländern, Millionen Menschen in Europa holen sich diesen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Zugunsten der Schmetterlingskinder wird das ganze Jahr über gesammelt. | Foto: DEBRA Austria

Haas im Einsatz für Schmetterlingskinder

PONGAU (ar). Der Pongauer Matthias Haas sammelt seit vielen Jahren zugunsten der Schmetterlingskinder. In der Weihnachtszeit organisierte er mithilfe von Heinz Köll eine Friedenslicht-Aktion auf 101 Bahnhöfen in ganz Österreich. Dadurch kam der Betrag von 7.945,73 Euro zusammen, der an die Selbsthilfegruppe debra-austria im eb-Haus am LKH Salzburg übergeben wurde.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Auch die Geschäftsführterin des Gesundheits- und Sozialsprengels Wörgl Michaela Fabiankovits holte mit ihren beiden Söhnen Alexander und Matthias das Friedenslicht bei der Feuerwehr Wörgl.
10

Das Friedenslicht wurde gerne entgegen genommen

(wma) An mehreren Stellen konnten die Wörglerinnen und Wörgler aber auch Gäste am Heiligen Abend wieder das Friedenslicht aus Bethlehem abholen. Gerne wurden von den Organisationen, wie das Rote Kreuz, die Feuerwehr oder die ÖBB Spenden für einen sozialen Zweck entgegen genommen. Viele hunderte Menschen nutzten diese Gelegenheit und brachte so ein wenig Licht in ihren Alltag und in ihre Herzen. Wo: FF Wörgl, Michael Pacher-Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Das Friedenslicht ist pünktlich um 12:52 Uhr am Innsbrucker Hauptbahnhof mit dem ÖBB-IC 860 angekommen – Der ÖBB-Zugchef Hermann Plank übergibt das „wertvolle Licht“ an Präsident Reinhard Neumayr, Rotes Kreuz Tirol, Landesfeuerwehrkdt. Klaus Erler und Simon Stadler, Feuerwehrjugend Volders. | Foto: ÖBB

Friedenslicht aus Bethlehem in Innsbruck angekommen

ÖBB, Rotes Kreuz und Feuerwehren sorgen für flächendeckende Verteilung am 24.12. IBK. Alle Jahre wieder bringt die ÖBB als größter Mobilitätsanbieter das Friedenslicht sicher und behutsam nach Tirol. Dieses Jahr sorgte der ÖBB-IC 860 von Linz kommend für einen sicheren Transport und eine pünktliche Ankunft am Innsbrucker Hbf. um 12:52 Uhr. Direkt am Bahnsteig übernahmen Präsident Reinhard Neumayr vom Roten Kreuz Tirol, Landesfeuerwehrkommandant Klaus Erler und Simon Stadler von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.