Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Aus bisher unbekannter Ursache brannte eine Hecke beim Friedhof in Velden lichterloh. | Foto: FF Velden

Am Friedhof in Velden
Hecke brannte lichterloh - Ursache noch unbekannt

Am Mittwochmorgen brannte am Gelände des Friedhofs eine Buxbaum-Hecke lichterloh. Ein Nachbar wurde durch einen lauten Knall wach und alarmierte in weiterer Folge die Feuerwehr. Im Einsatz standen sieben Fahrzeuge mit 63 Mann.    VELDEN. Am Mittwoch gegen 4.00 Uhr brach am Gelände des Friedhofs Velden ein Heckenbrand aus. Durch den Brand wurde eine ungefähr 16 Meter lange und 1,9 Meter hohe Buxbaum-Hecke beschädigt. Ob Beschädigungen an den Gräbern entstanden sind, ist derzeit noch unbekannt....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Anna Strammer
Mitten in der Nacht mussten die Feuerwehrleute ran. Der Brand war schnell gelöscht. | Foto: Feuerwehr Ehrwald

Brandereignis in Ehrwald
Containerbrand am Friedhof

EHRWALD. Am 17. April 2022 wurde die Feuerwehr Ehrwald gegen 01:00 Uhr zu einem Containerbrand am Friedhof Ehrwald allarmiert. Durch das beherzte eingreifen mehrerer Passanten mit Feuerlöschern, konnte ein ausbreiten des Brandes auf das daneben liegende Gebäude verhindert werden. Die zwölf Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen, es entstand Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe, Personen wurden keine verletzt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
In einem Grünschnitthaufen, brauch ein Brand aus. | Foto: FF Grafenwörth
Video 3

Grafenwörth
Feuerwehr wurde zu Brandeinsatz am Friedhof gerufen (Video)

GRAFENWÖRTH. Aufmerksame Friedhofsgäste bemerkten am Nachmittag des 11.04.2022 einen Brand auf der Grünschnittdeponie des Friedhofs und alarmierten sofort per Notruf 122 die Feuerwehr. Kurz danach machten sich die Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf sowie die Polizei Grafenwörth auf den Weg zum Friedhof. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte vorbildlich von Einweisern empfangen, auch wurde ein erster Löschangriff mit einem Handfeuerlöscher versucht. Bei Eintreffen des Grafenwörther...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eingangshalle des Friedhofs Puch wurde ein Raub der Flammen. | Foto: FF Puch
7

Brandstiftung am Friedhof
Feuerwehreinsatz am Pucher Friedhof

Es war Brandstiftung: Nach dem Brand, der am 19. Jänner gegen 21 Uhr beim Friedhof in Puch ausgebrochen ist, konnte nun die Ursache festgestellt werden. PUCH. Der Brand war am Mittwoch spät Abends im südlich gelegenen Abschnitt der Zugangshalle ausgebrochen. Dort sind mehrere Müllcontainer für die am Friedhof anfallenden Abfälle aufgestellt. Ein technischer Defekt kann in diesem Bereich ausgeschlossen werden. Die Polizei ermittelt in Richtung Brandstiftung gegen Unbekannt. Die Schadenshöhe ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Durch den Ersteinsatz der Besucher konnte der Brand von der FF-Hall in kürzester Zeit vollständig gelöscht werden. | Foto: FF Hall in Tirol
4

Feuerwehreinsatz
Müllcontainerbrand am Haller Friedhof

Sonntagnachmittag bemerkten Besucher des Haller Friedhofs einen Brand bei den Müllcontainern. Rasch wurde ein Notruf bei der Leitstelle Tirol abgesetzt und erste Löschhilfe geleistet. HALL. Am Haller Friedhof brannte am späten Sonntagnachmittag ein Müllcontainer. Besucher des Friedhofes wurden darauf aufmerksam und alarmierten prompt die Leitstelle Tirol. Bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr hatten die engagierten Besucher erste Löschhilfe geleistet. Durch diesen mutigen Einsatz der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: FF Wartberg ob der Aist
6

Polizei-News
Brand am Gelände des Friedhofs in Wartberg

WARTBERG. Am Gelände des Wartberger Friedhofs setzten am Mittwoch, 28. Oktober, gegen 22.20 Uhr, zwei unbekannte Jugendliche einige Mülltonnen sowie Kerzenlichter in Brand. Durch den Brand wurde zusätzlich eine angrenzende Betonmauer beschädigt. Die Feuerwehr rückte mit 20 Mann und drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus und konnte den Brand rasch löschen. Ein aufmerksamer Anwohner hatte kurz zuvor in unmittelbarer Nähe beobachtet, wie die beiden im Bereich einer Sportanlage zündelten. Von dort...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Plastikmüllkübel brannten am Friedhof

RATTENBERG (red). Am 1. März kam es gegen 11:05 Uhr am Rattenberger Friedhof zu einem Brandereignis. In einem zum Friedhof dazugehörigen Müllraum gerieten, vermutlich aufgrund einer dort entsorgten und noch schwelenden Grabkerze, einige Plastikmüllkübel in Brand. Die alarmierten Feuerwehren von Rattenberg und Radfeld konnten den Brand unter Atemschutz rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Frauenkirchen waren im Einsatz.

Frauenkirchen: Mistkübel in Brand gesteckt

In der Zeit von 22. Oktober bis 28. November 2016 haben bis dato Unbekannte insgesamt fünf Brände in Frauenkirchen gelegt. FRAUENKIRCHEN. Am 22. Oktober 2016 wurde ein Abfalleimer am Bahnhof Frauenkirchen in Brand gesetzt. In der Nacht von 26. auf 27. November 2016 brannten ein Abfalleimer in der Herrentoilette des Friedhofes von Frauenkirchen und ein Strauch in der Fußgängerzone. In den Abendstunden, des 28. November 2016, gegen 19:00 Uhr, wurde ein Toilettenbrand bei der Basilika angezeigt....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehren St. Andrä, Schönweg und Kollnitz standen auf der Müllinsel beim Friedhof Schönweg im Einsatz

Müllcontainer am Schönweger Friedhof in Flammen

Die Feuerwehren St. Andrä, Schönweg und Kollnitz rückten gestern in der Nacht zu einem Müllcontainerbrand beim Friedhof Schönweg aus. SCHÖNWEG. Am Donnerstag gegen 20.30 Uhr brach bei einem Müllcontainer auf der Müllinsel des Friedhofes Schönweg aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Durch den Brand wurden ein Müllcontainer total und zwei weitere schwer beschädigt. Der Brand wurde von den Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Andrä, Schönweg und Kollnitz gelöscht. Die genaue Höhe des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Symbolfoto: Mair

Täter zündeten in Asten ein Grab an

ASTEN (red). Unbekannte Täter entzündeten in der Zeit von 22. Juli 2015, 8 Uhr bis 23. Juli 2015, 16:30 Uhr ein Grab auf dem Friedhof in Asten. Die provisorische Umrandung des Grabes sowie ein Grabkreuz aus Holz wurden dabei zerstört. Ein Brandmittelspürhund stellte die Verwendung von Brandbeschleunigern fest. Durch die Tat entstand Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Bramberg: Heute brannte ein Müllcontainer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRAMBERG. Zu einem Brand eines Restmüllcontainers kam es heute, am 28. Mai 2015, kurz nach 1.00 Uhr in Bramberg. Aus bislang unbekannter Ursache brach in einem überdachten Müllunterstand beim Eingang zum Friedhof das Feuer aus. Die Feuerwehr Bramberg mit 34 Mann und zwei Fahrzeugen konnte den Brand rasch löschen. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Personen wurden nicht verletzt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Brandalarm am Friedhof in St. Andrä

ST. ANDRÄ. Am Pfingstmontag am Vormittag brach aus bisher unbekannter Ursache im Bereich eines Müllcontainers auf dem Friedhofsgelände in St. Andrä ein Brand aus. Die Flammen griffen in weiterer Folge auf den Dachstuhl der Leichenhalle über. Der Brand wurde von 27 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä gelöscht. Personen wurden bei diesem Brand am Friedhof keine verletzt. Es entstand laut Polizeiinspektion (PI) St. Andrä erheblicher Sachschaden in derzeit unbekannter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Feuerwehr Rohrbach
4

Feuer beim Kindlwald

Im Bereich des Friedhofs loderte Freitagnachmittag ein Waldbrand. TERNITZ (www.einsatzdoku.at). Am Freitagnachmittag (20. März) wurden die Feuerwehren Ternitz Döppling, Ternitz Rohrbach und Ternitz Mahrersdorf zu einem Waldbrand im Bereich Friedhof Ternitz alarmiert. Beim Eintreffen der Löschmannschaften stand eine Fläche von 100 m² Waldboden in Brand. Unter Einsatz mehrerer Löschleitungen konnte der Brand rasch unter Kontrolle, bzw. abgelöscht werden und somit eine unkontrollierte Ausbreitung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mülleimer am Friedhof brannte

JOCHBERG. Am Samstag fing ein Mülleimer am alten Jochberger Friedhof Feuer. Ein Übergreifen der Flammen erfolgte nicht. Die Freiwillige Feuerwehr Jochberg hatte den Brand bald unter Kontrolle.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 3

Brand im Friedhof

Zu einem nicht alltäglichem Einsatz wurde die Feuerwehr Großpetersdorf am 21.07. zur Mittagszeit alarmiert. Ein Grab im örtlichem Friedhof stand beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte unter Vollbrand. Vermutlich war eine brennende Kerze der Auslöser und setzte auf Grund der enormen Trockenheit die Kränze in Brand. Die Feuerwehr Großpetersdorf rückte mit einem Tanklöschfahrzeug zum Einsatz aus und konnte nach ca. 10 Minuten den Brand löschen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Brand am Friedhof

Eine an ein Friedhofskreuz angrenzende Thujenhecke geriet am Donnerstag, 14.04.2011, auf einer Länge von etwa 10 Metern am Friedhof in St. Johann/Pg. in Brand. Das Feuer wurde von mehreren Personen bemerkt, welche die Feuerwehr verständigten. Die FF St. Johann rückte mit zwei Fahrzeugen und 14 Mann zum Brandort aus und löschte die brennende Thujenhecke. Des weiteren wurde die angebrannte Rückwand des hölzernen Friedhofskreuzes mit Wasser gekühlt. An den angrenzenden Gräbern entstand kein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.