Friedrich Posch

Beiträge zum Thema Friedrich Posch

Friedrich Posch und insgesamt ein Drittel der Gosinger Feuerwehrleute kehrten dem Ehrenamt den rücken. | Foto: Facebook Friedrich Posch
2

Ein Drittel der Kameraden trat zurück
Feuerwehr Gosau braucht neues Kommando

Bei der Jahreshauptversammlung der FF Gosau kam es zu dem, was schon seit einigen Wochen bekannt war. Viele Florianis traten aus der Feuerwehr aus. Aktuell hat die Feuerwehr nur einen "Übergangskommandanten", Bürgermeister Schmaranzer ist jedoch zuversichtlich, dass bald ein neues Kommando gewählt werden wird. GOSAU. "In Gosau ist jetzt vieles anders. Bürgermeister Schmaranzer muss jetzt ein neues Kommando bestimmen. Ich wünsche dem neuen Kommando und den verbliebenen Kameraden alles Gute und...

Heute wählt die Gemeinde Gosau den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Gosau – wer wird Bürgermeister?

In Gosau sind Friedrich Posch (SPÖ) und Markus Schmaranzer (ÖVP) ins Rennen um das Bürgermeisteramt geganen. Der Eindeutige Sieger: Markus Schmaranzer. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 GosauDie Bürgermeister-Stichwahl in Gosau ist geschlagen. Bei einer Wahlbeteiligung von 74,52 % – das sind 1.173 abgegebene Stimmen – wurde VP-Kandidat Markus Schmaranzer mit 63,97 % (= 728 Stimmen) zum neuen Bürgermeister von Gosau gewählt. Nur 36,03 % der Wähler haben sich für Friedrich Posch (SPÖ)...

In Gosau rittern Friedrich Posch (SPÖ) und Markus Schmaranzer (ÖVP) bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt. | Foto: BRS

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bürgermeister-Stichwahl in Gosau zwischen Markus Schmaranzer und Fritz Posch

Für massive politische Veränderungen hat die Wahl am 26. September auch in Gosau gesorgt – wir haben berichtet. GOSAU. Während die Sitze im Gemeinderat bereits vergeben wurden – SPÖ 6 (-4), ÖVP 7 (+2), FPÖ 3, BLG 2 und Grüne 1 – ist die Bürgermeisterwahl noch nicht geschlagen. Hier verlor der amtierende Bürgermeister Friedrich Posch (SP) 28,26 % und hält somit bei 29,52 %. Er wurde eindeutig von Markus Schmaranzer (VP) überholt, der 38,10 % der Stimmen erthielt. Zwischen ihnen wird es ein am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.