Friedrich Schwarz

Beiträge zum Thema Friedrich Schwarz

Biodiversität in Gefahr
Starker Rückgang bei Amseln und Igeln in Linz

Die schwindende Artenvielfalt ist neben der Klimakrise eines der großen Themen unserer Zeit. Ein stadtökologisches Projekt soll jetzt den Lebensraum für Tiere und Pflanzen in Linz vermessen und gezielte Maß´nahmen setzen, um Amsel, Igel und Co. auch künftig eine Heimat bieten zu können.  LINZ. Etwas verdrängt von der allgegenwärtigen Klimakrise, bedroht eine zweite Krise die Lebensgrundlagen auf unserer Erde: die Biodiversitätskrise. Gemeint ist der teils dramatische Rückgang der Artenvielfalt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Ein Feldhase (Lepus europaeus) am Segelflugplatz Linz. | Foto: Gudrun Fuß
2

Mitmach-Projekt
Wie steht es um die Artenvielfalt in Linz?

Auch heuer sind die Linzer wieder aufgerufen, die Naturkundliche Station bei einer Bestandsaufnahme der Artenvielfalt in der Stadt zu unterstützen. LINZ. Wie es um die Artenvielfalt in Linz steht, wollen die Naturkundliche Station der Stadt Linz und der Naturschutzbund herausfinden. Dafür bitten sie die Linzerinnen und Linzer um Mithilfe. Naturinteressierte Bürger sind aufgerufen, mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen, die Tierwelt zu beobachten und zu fotografieren. Die Ergebnisse können...

  • Linz
  • Christian Diabl

Schobesberger/Schwarz
Linz lädt zum Mitmachprojekt zum Schutz der Artenvielfalt

Der Klimawandel bedroht die Artenvielfalt. Um herauszufinden, wie es um diese derzeit in Linz steht, hat die Stadt ein Mitmachprojekt gestartet. Bürger können unter anderem ihre Tiersichtungen einreichen. LINZ. Bereits seit 30 Jahren wird in den Linzer Traun-Donau-Auen geforscht. 2004 erklärte die Stadt Linz sämtliche stadteigene Auwälder zum Naturschutzgebiet. Nun folgt ein Mitmachprojekt zur Artenvielfalt. „Die Bedrohung der Artenvielfalt durch die Klimakrise ist ein Thema, das wir im...

  • Linz
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.