Friseure

Beiträge zum Thema Friseure

Gesamtsieger 3. Lehrjahr (v.l.) Landesinnungsmeister Alexander Geisbauer, Stefan Hüttmaier (2. Platz), Anna Deisinger (1. Platz), Stefanie Purner (3. Platz), Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer und Geschäftsführerin Sabine Tobisch. | Foto: Röbl
2

Lehrlingswettbewerb der Friseure
Nachwuchs-Stylisten zeigte ihr Können

Stefan Hüttmaier aus Vöcklamarkt und Johanna Hornung aus Regau gehören zu den besten Nachwuchs-Friseuren in Oberösterreich. Die beiden haben es beim Landeslehrlingswettbewerb in Linz aufs Treppchen geschafft.  VÖCKLAMARKT, REGAU. Hüttmaier erreichte Rang zwei unter den Teilnehmern aus dem dritten Lehrjahr. Der Lehrling von Headwork – Bodjo in Frankenmarkt musste sich nur Anna Deisinger aus Katsdorf geschlagen geben. Den dritten Platz holte sich Stefanie Purner aus Sierning. Johanna Hornung...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Diese Friseurinnen sehen sich nicht nur als simple Friseurinnen, sondern als ganzheitliche Stylistinnen. | Foto: wildbild
102

Bildergalerie
Diesen Salzburger Lehrlingen wurde der Kopf "gewaschen"

Nicht bei wenigen Menschen steht "Friseur oder Friseurin" ganz oben auf der Liste der Traumberufe. Schließlich ist der Gesellenbrief international hoch angesehen und ermöglicht den Absolventen und Absolventinnen berufliche Erfahrung über Salzburgs Grenzen hinaus zu sammeln. SALZBURG. Sie sind mit Haut und Haaren Friseur und Friseurin: die diesjährigen Absolventen und Absolventinnen der Friseur-Lehrabschlussprüfung. Beim feierlichen Freisprechen im Kavalierhaus in Klessheim wurden sie vor kurzem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Vanessa Schwertführer liebt ihren Beruf. Ihre Erfahrungen, Tipps und mehr zum Friseurberuf gibt es auf www.facebook.com/karrieremitschere
3

Karriere mit Schere
Währingerin ist Österreichs bester Friseurlehrling

Vanessa Schwertführer ist eine von neun Lehrlingsbotschafterinnen in Österreich. Bis Ende November bloggt sie noch über ihren Berufsalltag und sammelt dafür Likes. WÄHRING. Im Währinger Salon „Maresch der Friseur“ macht die Burgenländerin Vanessa Schwertführer seit drei Jahren ihre Ausbildung zur Friseurin. Derzeit bloggt sie als die letzte von neun auserwählten Friseurlehrlingen auf "Karriere mit Schere". Die Bundesinnung der Friseure wählte im März die besten neun Lehrlinge aus, um ihnen die...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Sparte Friseure in der Berufsschule Spittal soll geschlossen werden. Innungsmeister und Landtagsabgeordneter wollen sich wehren

Staudacher: Abziehen der Friseure wäre fatal!

Christoph Staudacher will die Berufsschule für Friseure in Spittal halten. SPITTAL. Als „weiteren Anschlag auf funktionierende Strukturen“ bezeichnet Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher die geplante Schließung des Berufsschulzweiges für Friseure im Bezirk Spittal. Anstatt die Lehre aufzuwerten, erschwere man den jungen Menschen nun die Ausbildung. „Für die Betriebe und Lehrlinge eine Zumutung“, ärgert er sich. "Große Hürde" Eine Ausbildung in Klagenfurt sei für die Lehrlinge auch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stefanie Zwölfer aus Birgitz hat Grund zur Freude: Landessieg in der Kategorie 2. Lehrjahr, 3. Platz im Sonderbewerb! | Foto: Die Fotografen
1 1 4

Stefanie Zwölfer ist "Tirols beste Friseurin" im 2. Lehrjahr

Toller Erfolg für die Birgitzerin: Sieg in der Kategoriewertung, dritter Platz im Sonderbewerb! Tirols beste Friseur-Lehrlinge wurden beim „Hair & Style 2016“ gekürt – und eine Teilnehmerin aus Birgitz war nicht nur dabei, sondern mittendrin: Stefanie Zwölfer, die als Lehrling im 2. Jahr bei Friseur Hofer in der Erlerstraße in Innsbruck arbeitet, darf sich über den Landessieg in der entsprechenden Kategorie freuen! Damit nicht genug: Auch im Sonderbewerb zum Thema "Brautfrisur", bei dem der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim Lehrlingswettbewerb zeigen die angehenden Friseure jedes Jahr ihr Können. | Foto: Photosky
4

Hineinschnuppern in "einen der schönsten Berufe der Welt"

"Wir haben einen der schönsten Berufe der Welt", sagt Erika Rainer, Landesinnungsmeisterin der Friseure. "Wir arbeiten am Menschen, und das ist nicht selbstverständlich. Wenn die Kundin den Salon mit einem Lächeln verlässt, ist das eine große Ehre und Freude für uns." Wie schön der Beruf des Friseurs ist, präsentieren Lehrlinge auf der Messe "Jugend & Beruf". Diese findet von 14. bis 17. Oktober in Wels statt. Dort kann man Friseurlehrlingen bei der Arbeit über die Schulter blicken und am...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.