Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

1 26

U11 SG Kitzeck/Heimschuh feiert den 1. Meisertitel der Vereinsgeschichte

Die SG Kitzeck/Heimschuh besteht nun seit drei Jahren und feiert den 1. gemeinsamen Titel in der U11. Am 11. Juni 2016 konnte unser Team auswärts beim ASV Allerheiligen, dem haushohen Favoriten, mit einer sensationiellen Leistung 4-1 gewinnen und stellte somit auch auf 8 Siege aus 10 Spielen. Da es in der U11 keine Tordifferenz gibt, war durch diesen Erfolg die SG Kitzeck/Heimschuh nun gemeinsam mit der U11 aus Allerheiligen Meister. Der Sieg in Allerheiligen war weder Glück noch Zufall,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Reinhold Wutte
Christian Degen (l.) beim Test in Gnas. Der Mittelfeldspieler will mit seiner Mannschaft den Meistertitel in der Oberliga Mitte West ergattern. | Foto: Luis Niederl

Der SV Wildon startet das Unternehmen Aufstieg

Der Trainer des Herbstmeisters der Oberliga Mitte West im Gespräch mit der WOCHE. Mit zehn Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten Köflach startet der SV Wildon am 18. März 2016 auf eigener Anlage in die Rückrunde. Im Fokus steht dabei das Unternehmen „Aufstieg“. Nach zwei Jahren Unterbrechung wollen Jakob Karl & Co. wieder Landesligaluft schnuppern und daher im Finish ganz oben stehen. Gleich beim Auftakt gegen den SV Gleinstätten soll zuhause der Grundstein gelegt werden. Eine Woche später...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Josef Passat-Grupp

Flavia-Sommer-Cup 2015

Fünf erfolgreiche Jahre "Kleinfeld-Turnier" liegen hinter uns. Harte Duelle mit großen Siegern standen Jahr für Jahr am Spielplan. Aufgrund der großen Nachfrage ist es nun Zeit, unser Turnier auf ein neues Level zu heben: Der Flavia-Sommer-Cup 2015! Ab diesem Sommer wird unser Event größer und länger - wir veranstalten an zwei Tagen zwei von einander unabhängige Turniere. Den Beginn macht die 9-Meter-Challenge am Freitag, am Samstag wird es dann beim altbekannten Kleinfeld-Turnier ernst. Sammel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Stefan Matić
Manuel Weinrauch (l.) lieferte sich packende Zweikämpfe mit Patrick Gutensohn. Später musste er mit Gelb-Rot vom Platz.

WOCHE-Steirercup: Fehring unterlag St. Anna mit 2:3

Aufholjagd der Fehringer gegen die Landesliga-Truppe blieb unbelohnt. Im WOCHE-Steirercup war für Fehring in der 4. Runde gegen St. Anna am Aigen Endstation. Die Oberliga-Mannschaft von Trainer Hubert Kulmer unterlag daheim vor 400 Fans knapp mit 2:3. Nach 0:2-Pausenrückstand blieb die Aufholjagd der Fehringer durch Tore von Werner Kriegl (Elfmeter) und Manuel Weinrauch unbelohnt. Auf den Ausschluss von Weinrauch, der sich beim Torjubel das Trikot über den Kopf stülpte, folgte ein zweiter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Ewald Ratschnig entführte mit Frohnleiten drei Punkte aus Gnas. | Foto: GEPA

GAK-Haudegen trotzte Sturmlauf

Der Gnaser Sturmlauf in der zweiten Halbzeit blieb unbelohnt. Im Duell der Tabellennachbarn musste sich Gnas daheim vor 500 Zuschauern Frohnleiten knapp mit 0:1 geschlagen geben. Die Partie haben Kapitän Christoph Haas und Co. in der ersten Halbzeit verspielt. Die Gäste hätten bis zur Pause auch höher führen können. Doch Gnas-Goalie Alexander Roth hielt seine Mannschaft mit tollen Paraden im Spiel. Das Gnaser Aufbäumen in der zweiten Halbzeit blieb unbelohnt. Die Ratschnig-Truppe (ab der 67....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Kapitän Christoph Haas und Co. bezogen die zweite Niederlage im Frühjahr.

Gnas verspielte Pausenführung

Heiligenkreuz rehabilitierte sich für die 0:4-Klatsche in Fürstenfeld. Statt ins Tabellenmittefeld vorzustoßen, beklagt Gnas die zweite Saisonniederlage. Ausgerechnet gegen Tabellennachzügler Gratkorn verschenkten Kapitän Christoph Haas und Co. eine 1:0-Pausenführung. Doch ein Auswärts-Dreier der Südoststeirer wäre auch nicht ganz verdient gewesen. Der Elfer in der ersten Halbzeit, den Daniel Haas (6. Saisontor) zur 1:0-Führung für Gnas verwandelte, war mehr ein Geschenk als Ausdruck von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die erfolgreiche Mannschaft des AC Linden

Toller Cup-Erfolg des AC Linden

Den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte erreichte des AC Linden Leibnitz beim Auswärts-Spiel der 5. Runde im Murauer-Cup. Gegen den in Vereinsspielen bisher überhaupt noch nie geschlagenen GAC (Nachfolgeverein des GAK), der bereits Größen wie Pachern oder Großklein aus dem Bewerb eliminiert hatte, konnte der ACL trotz eines frühen Gegentreffers in der 1. Minute mit einem verdienten 2:1-Sieg in der Verlängerung den Aufstieg in das Cup-Achtelfinale fixieren. Die Treffer der Leibnitzer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Werner Holler
Kapitän Christoph Haas und "seine" Gnaser sind mit dem Herbst zufrieden.

Gnas schließt mit Überraschung

Gnas und Heiligenkreuz am Waasen haben im Herbst ihr Soll erfüllt. Gnas sorgte zum Saisonfinale noch für eine dicke Überraschung. Der Aufsteiger nahm aus Deutschlandsberg einen Punkt mit nach Hause. Und das 1:1-Remis beim Favoriten war durchaus verdient. Gnas überwintert damit mit 20 Punkten auf Platz neun und kann mit dem Herbst mehr als zufrieden sein. Kapitän Christoph Haas und Co. haben sich als Favoritenschreck einen Namen gemacht. Gegen Leoben, Liezen, Gleisdorf und Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Patrick Berger (r.), der Top-Torjäger der Liga, vernebelte an diesem Derbyabend einige Chancen.
2

Der Leader verjuxte den Titel

Vater des Erfolgs: Bollwerk Reiter hielt St. Anna bis zum glücklichen Sieg im Spiel. Dritter gegen Erster, mit Patrick Berger und Marko Guja zwei Top-Torjäger der Liga auf einem Platz, Rekordkulisse in der Bollwerk-Arena mit über 1.000 Zuschauern und bengalische Feuer im Fansektor von St. Anna – es war angerichtet für das Fußballfest der Superlative. Während ein zuversichtlicher Obmann noch die letzten Gäs-te empfing, hatte der Fanclub längst die ersten Sprechchöre angestimmt. Unbestritten:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Er ist drinnen: Meisterschaftsentscheidung in der 80. Minute mit dem Tor zum 1:1.
87

Deutsch Goritz - Bad Blumau: Ein Match Marke Hitchcock

Deutsch Goritz nach einem Fußballkrimi erster Klasse Meister der Gebietsliga Süd. "Das war perfekt. Alles hat gepasst. Das Traumwetter, die Zuschauerkulisse, die Spannung, der Spielverlauf und das Ergebnis", schwärmte Ratschendorfs Bürgermeister Anton Stradner noch einen Tag nach dem Spiel des Jahres für Deutsch Goritz. Die WOCHE befragte nach dem Spiel die beiden Trainer Herbert Bäck (Deutsch Goritz) und Johannes Posch (Bad Blumau), Kapitän Marcel Gider und Torschützen Manuel Pichler und den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
87

SG Radkersburg - Weinburg: Verhaltene Meisterfeier in Blau mit Trauerflor

Blau und Schwarz dominierten nicht nur die Frühjahrssaison, sondern auch das letzte Meisterschaftsspiel der SG Radkersburg gegen Weinburg. Den Meistertitel konnte man bereits in der vorletzten Runde nach dem 2:0-Sieg in Pertlstein feiern. Dass es den rund 150 Zusehern in der Thermenarena trotz der für die Meisterschaft bedeutungslosen 90 Minuten nicht langweilig wurde, sorgte ein abwechslungsreicher Spielverlauf mit acht Treffern. Die Führung der Gäste durch Trajce Velicki (21.) wurde noch vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Sportler der WOCHE: Marcel Gider

Kapitän, Regisseur und Vollstrecker „Das Tor war ein Obertraum, da werden Emotionen frei, das kann man sich gar nicht vorstellen“, war die Nummer 10 von Deutsch Goritz nach dem Schlusspfiff und dem Gewinn des Meistertitels in der Gebietsliga Süd überglücklich. Der entscheidende Pass zum Torschützen Manuel Pichler kam von Marcel Gider, der als Kapitän, Regisseur, aber auch als Torschütze entscheidenden Anteil am Titelgewinn hatte. Mit 19 Treffern ist Gider gemeinsam mit Gregor Bokan...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Mit vereinten Kräften startet der neugewählte Vorstand des SV Tillmitsch in die Zukunft. Am Gruppenfoto: v. l.: Reinhold Gruber, Josef Gritsch, Franz Wilhelm, Gerhard Braunegger, Sabine Germuth, Wolfgang Germuth, Stefan Löffler, Karl Prasser.
2

Neustart in Tillmitsch

Der SV Tillmitsch hat sich neu formiert. Das Ziel: Klassenerhalt und Augenmerk auf die Jugend. Der SV Tillmitsch geriet im Zuge der laufenden Meisterschaft in der Gebietsliga West immer mehr in heftige Turbulenzen. Die derzeitige Platzierung (Tabellenletzter) spricht Bände, von 13 Partien ging die Truppe jeweils als Verlierer vom Platz. Dazu kam, dass die finanziellen Mittel und die Motivation bei Vorstand und Spieler erschöpft waren. Nicht weniger als 12 Akteure haben den Verein im Sommer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Josef Passat-Grupp
Die Verantwortlichen des SV Grundner Putze Straß veranstalteten kürzlich den "Ball des Sports".
2

Ball des Sports - veranstaltet vom SV Grundner Putze Straß

Beim SV Grundner Putze Straß geht in Kürze ein turbulentes Jahr zu Ende. Die Kampfmannschaft rangiert nach Ende der Hinrunde am starken 4. Tabellenrang und hat durchaus das Potenzial nach oben. Auch im Bereich der Jugendarbeit gibt es Veränderungen. So hat sich etwa die Anzahl der Jugendlichen im Herbst verdreifacht (40). Hauptverantwortlich für die Euphorie sind Gernot Käfer und der 27-jährige Neo-Obmann Andreas Bedianitsch, die sich mit der Situation äußerst zufrieden zeigen. „Nachwuchsarbeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Josef Passat-Grupp
10

Knirpse tricksen am Gnaser Parkett

Vier Wochenenden lang regiert in der Sporthalle Gnas der Nachwuchsfußball. Den Auftakt zur Hallensaison der Fußballer bestreitet in Gnas traditionell der Nachwuchs. Der Internationale Hallencup hat mittlerweile bereits 22 Jahre in den Beinen. Nachwuchsleiter Raimund del Negro und sein Team waren auch heuer wieder für die perfekte Organisation verantwortlich. An acht Spieltagen tummeln sich insgesamt 76 Teams in den Altersklassen von U9 bis U17 auf dem Gnaser Hallenparkett. Darunter auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
4

Winterkrone ging nach Gnas

Gnas holte sich nach starker Herbstsaison mit einem 3:1 in Weiz den Halbzeittitel. Mit 29 Punkten wäre Gnas im Vorjahr überlegener Herbstmeister gewesen. 23 Punkte reichten damals für die Winterkrone. Heuer hatte die Truppe von Johann Bez bereits nach der vorletzten Runde 29 Punkte auf dem Konto und stand in der letzten Runde trotzdem unter Zugzwang. Pischelsdorf - übrigens das einzige Team, das Gnas in dieser Saison bezwingen konnte - hatte in Bad Waltersdorf mit einem klaren 5:2 auf 30 Punkte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1 75

Prinzessin will die Krone

Hatzendorfer Damen bangen nach Remis um die schon greifbare Winterkrone. Eigentlich lag die Winterkrone in der vorletzten Runde gegen St. Margarethen an der Raab für die Hatzendorferinnen bereits auf dem Samtpolster. Doch die Damen rund um Weinprinzessin Franziska Thurner müssen nach dem 0:0 um die Krönung einer starken Herbstsaison zittern. Die Spielgemeinschaft von GAK und DSV Leoben ist nun nach Verlustpunkten bereits vorne und nach den starken Leistungen in den vergangenen Runden ist eher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

Die Tabellenführung mit einem Punkt ausgebaut

Einen Schritt vor und zwei zurück ging Gnas im Spiel gegen Tabellennachzügler Bad Waltersdorf. Anders ausgedrückt: Mit dem 1:1 holte man einen Punkt, verlor aber zwei, denn gegen den Tabellenvorletzten ist für einen Titelaspiranten bei einem Heimspiel ein Dreier Pflicht. Trotzdem wurde der Vorsprung auf den hartnäckigsten Verfolger Pischelsdorf ausgebaut, da diese gegen ein wieder stark aufspielendes Team aus St. Anna mit einer 2:4-Niederlage noch mehr Federn lassen mussten. In Gnas hatte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
87

St. Anna gegen Gnas - Nebulose Treffer im Derby

Ein sehr lebhaftes "Geisterspiel" gab es beim Oberliga-Schlager in St. Anna. "Ich habe unsere Treffer heute erst mitgekriegt, als ich den Torjubel von den Zuseherrängen hörte", erzählte Gnas-Torhüter Alexander Roth nach dem Derby von der Nebelwand, die für ihn die gegnerische Spielhälfte unsichtbar machte. Fast die gesamte Spielzeit wurde auch den fast 1.000 Fußballfans ein genauer Überblick über die Bollwerk-Arena erschwert. Sie sahen wohl nur "ein halbes Spiel". Eigentlich schade, denn das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1 120

Fußball: Hof gegen Klöch

Verrückte Welt am Fußballfeld: Hofer und Klöcher trauern um drei Punkte und sind mit einem zufrieden. "Eine total, total verrückte Welt" nennt sich eine turbulente amerikanische Filmkomödie. Das Derby Hof gegen Klöch damit zu vergleichen, ist zwar etwas übertrieben, turbulent und ein wenig verrückt war es aber allemal. Dass es zu keiner "Tragödie" für eine der beiden Mannschaften wurde, sorgte das Ergebnis. Obwohl beide Teams dem Sieg nachtrauerten, waren sie letztendlich mit dem 1:1 zufrieden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
9

St. Anna gegen Frannach - Verfolger blieben in der Spur

Frannach wehrte sich, aber St. Anna bleibt Spitzenreiter Gnas auf den Fersen. "Es war ein hartes Stück Arbeit", bestätigte Verteidiger Stefan Ortauf nach dem Spiel die Befürchtungen vor dem Match in St. Anna. Die zuletzt sehr erfolgreiche Truppe von Christian Kainz empfing das punktelose Schlusslicht Frannach. Und wie schwierig es ist, "Pflichtpunkte" ins Trockene zu bringen, zeigte sich in 90 spannenden Minuten in der Bollwerk-Arena. Dabei begann alles programmgemäß für die Hausherren. Bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
8

Fußball: Kirchbach gegen Wolfsberg

Jedes Team hatte seinen Gernot als Goalgetter Im Frühjahr hat Kirchbach die Wolfsberger noch mit einer 6:1-Packung zurück ins Schwarzautal geschickt. In diesem Spieljahr ist die Truppe von Trainer Helmut Jauk aber als potenzieller Titelanwärter nach Kirchbach gekommen. Und die Wolfsberger zeigten auch gleich von Beginn an, dass sie sich die Tags zuvor von Bad Blumau geholte Tabellenführung wieder zurückerobern wollen. Kajetan Jauk vergab allein vor Torhüter Christoph Maier schon nach zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Führungstreffer: Florian Thomann (M.) erzielte nach einer schönen Einzelaktion das 1:0 für Mettersdorf. | Foto: WOCHE
3

Fußball: Mettersdorf gegen Gnas

Punkt reichte für die Spitze: Nach einem 1:1 in Mettersdorf lacht Gnas wieder von der Tabellenspitze. Es ist noch nicht so lange her, da duellierte sich Mettersdorf noch mit der zweiten Gnaser Kampfmannschaft in der Gebietsliga. Nach dem Durchmarsch der Mettersdorfer von der 1. Klasse in die Oberliga, mussten die Gnaser nun aber mit der Einsergarnitur zum Derby ins Saßtal anreisen. Die Truppe von Johann Kindler mischt auch in der Oberliga vorne mit und ist mit dem im Sommer verstärkten Kader...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Seine Vorlagen fanden keine Verwerter: Darjan Slavic war treibende Kraft der Bad Radkersburger Offensive. | Foto: WOCHE
58

Fußball: SG Radkersburg gegen Tieschen

Festung Thermenarena fiel mit rascher Attacke. Der spätere Aufsteiger Mureck war es, der vor etwas mehr als einem Jahr zum letzten Mal Punkte aus der Thermenarena entführen konnte. Mit fünf Saisonsiegen lief das Team der SG Radkersburg zum Bezirksderby gegen Tieschen mit blütenweißer Weste aufs Feld und letztlich ins eigene Messer. Alojsa Kobale brachte die Gäste mit einem Eigentor früh (7.) in Führung. Nach dem Ausgleich von Tadej Lukmann erarbeiteten sich die Hausherren einige Chancen, bis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.