Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Die Union Dorf/Pram ist mit Herbstdurchgang zufrieden. | Foto: Kirchmayr
2

Union Dorf an der Pram
Abstieg wohl kein Thema mehr

Landesligist Union Dorf an der Pram wartet auf grünes Licht für Saisonstart. Ein Ziel ist bereits geschafft. DORF/PRAM. Wie bereits berichtet (hier geht's zum Bericht), sieht die Situation in Zeiten von Corona bei den Schärdinger Landesligisten SK Schärding, FC Andorf und Union Esternberg unterschiedlich aus. Finanziell zu kämpfen haben aber alle Vereine. Das ist auch bei der Union Dorf nicht anders. "Wir veranstalten jährlich unser großes 'Warm Up Clubbing', für uns eine Haupteinnahmequelle....

  • Schärding
  • David Ebner
2

Sponsor
Schärdinger Granit wird neuer Sponsor der SV Ried

SCHÄRDING. Mit Schärdinger Granit ist im Frühjahr 2021 ein neuer Partner mit seinem Logo auf der Rückseite des Trikots der Rieder Kicker vertreten. Auch in der „josko ARENA“ wird das Schärdinger Unternehmen entsprechend sichtbar sein. „Es ist für uns alle eine große Freude, dass wir mit Schärdinger Granit eines der traditionsreichsten Innviertler Unternehmen als Partner gewinnen konnten. Wir sind überzeugt, dass wir für die Werte und Ideen von Schärdinger Granit der ideale Markenbotschafter...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Christoph Lang (Marketing-Leiter Palme), Alois Wimmeder (Prokurist/Vertriebsleitung Österreich Palme) und SVR-Präsidiumsmitglied Thomas Gahleitner. | Foto: SV Ried

Sponsor
Palme neuer Ärmelsponsor der SV Ried

Mit der Palme Duschabtrennungen GmbH unterstützt ab sofort ein Taufkirchner Traditionsunternehmen die SV Guntamatic Ried. TAUFKIRCHEN/PRAM, RIED. Mit der Palme Duschabtrennungen GmbH unterstützt ab sofort ein Taufkirchner Traditionsunternehmen die SV Guntamatic Ried. Das Familienunternehmen ist in der Frühjahrssaison 2021 mit seinem Logo an den Ärmeln der Rieder Profi-Mannschaft präsent. „Es freut uns sehr, dass wir mit Palme ein führendes und innovatives Unternehmen aus der Region als Partner...

  • Schärding
  • David Ebner
SK Schärding (rot-weiße Dress) und Union Esternberg starten mit unterschiedlichen Ausgangssituationen ins Frühjahr – wenn's losgeht.
4

Landesliga West
"Die Spieler brennen auf Wiederbeginn"

Wie geht's den drei Schärdinger Landesligisten in der Corona-Krise? Die BezirksRundschau hat nachgefragt. BEZIRK SCHÄRDING. "Wir haben trotz Corona finanziell nicht unbedingt einen Schaden erlitten", so SK-Schärding-Präsident Silvio Vitale. Obwohl Spiel- und Buffeteinnahmen fehlen, können sich die Schärdinger über treue Sponsoren freuen. "Wir haben das Glück, dass viele Sponsoren aus der Baubranche kommen, der es trotz Corona gut geht." Wie Vitale betont, hilft auch der Verzicht der Mannschaft...

  • Schärding
  • David Ebner
Auf solche Spielszenen in der Schärdinger Bezirkssporthalle müssen Fußballfans heuer leider verzichten. | Foto: Union Esternberg
26

Baumit Hallencup
30 Jahre Hallencup: Turnier fällt ins Wasser

Baumit Junior Hallencup hätte heuer 30-Jahr-Jubiläum gefeiert. Doch wegen Corona gibt's kein Turnier. ESTERNBERG (ebd). ESTERNBERG (ebd). "Dass wir den eigentlich relativ groß geplanten Jubiläums-Cup nicht in der gewünschten Form abhalten können, war uns allen eigentlich schon im Frühjahr klar", sagt Martin Haas vom Marketing-Team der Union Esternberg. "Dennoch haben wird uns immer wieder an jeden Strohhalm geklammert und gehofft, dass die Entwicklung anders kommt. Definitiv abgesagt haben wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Jakob Stiglmayr aus Zell schreibt lustigen Liveticker. | Foto: Stiglmayr

Witziger Liveticker
Wenn Riedaus Fußball-Cowboys scharf schießen

Jakob Stiglmayr sorgt bei Spielen des SV Luksch Riedau via Ligaportal für Liveticker der etwas anderen Art. ZELL/PRAM, RIEDAU. "Im Wilden Westen von Kopfing schießen Riedaus Cowboys derzeit schärfer als die Heimischen". In dieser Art und Weise berichtete Stiglmayr etwa am 20. September über die Partie Riedau gegen Kopfing. Doch wie kommt Stiglmayr auf die Ideen? Und was halten die Leute davon? Das verrät er im Interview.  Wie kam's zu dieser Art der Berichterstattung? Stiglmayr: Wann genau es...

  • Schärding
  • David Ebner
Josef Aschenberger ist neuer Trainer bei der Union Esternberg. | Foto: Union Esternberg
2

Union Handyshop Esternberg
Trainer Paminger tritt zurück – Aschenberger übernimmt

Wie es in einer Aussendung des Landesligisten heißt, tritt Trainer Thomas Paminger mit sofortiger Wirkung zurück. ESTERNBERG (ebd).  "Damit übernimmt er die volle Verantwortung für die aktuelle Situation und die durchwachsene Leistung in den letzten Spielen", heißt es in dem Schreiben. Paminger startete bei den Sauwaldveilchen im Frühjahr 2017 als Co-Trainer und Verantwortlicher für die zweite Mannschaft, ehe er im Frühjahr 2018 das Zepter der Kampfmannschaft übernahm. Dabei gelang ihm in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Gahleitner, SV Ried-Präsidiumsmitglied.  | Foto: SV Ried
2

Interview
Viertel der Sponsoren stammt aus Schärding

Thomas Gahleitner ist Vorstandsmitglied bei der SV Ried. Doch wo soll die Reise nach dem Aufstieg hingehen? KOPFING, RIED. Darüber spricht der Kopfinger ebenso wie über den durchwachsenen Saisonauftakt, Schärdinger Sponsoren und dem Nachwuchs-Scouting im Bezirk im Interview. Die SV Ried steht nach vier Runden bei drei Niederlagen und einem Sieg. Kann man damit zufrieden sein? Gahleitner: Mit den sportlichen Leistungen, welche unsere Jungs gezeigt haben, bin ich grundsätzlich zufrieden – auch...

  • Schärding
  • David Ebner
In einer Befragung gaben jetzt 18 Prozent an, bereits an Sportwetten teilgenommen zu haben. Gewettet wird hauptsächlich auf Fußball (Symbolbild). | Foto: pressmaster/Fotolia

WKOÖ/market-institut
Bevölkerung steht Sportwetten skeptisch gegenüber

Etwa 18 Prozent der österreichischen Bevölkerung gab an, schon einmal an Sportwetten teilgenommen zu haben. Insgesamt fühlt sich die Mehrheit aber nicht gut informiert und steht der Branche eher skeptisch gegenüber. Das sind jetzt die Ergebnisse einer Studie des market Instituts und der Johannes Kepler Universität. OÖ. Die Sportwetten-Branche ist in den letzten Jahren trotz eines Rückgangs der Anbieter stark gewachsen. Darauf weist jetzt die Wirtschaftskammer Oberösterreich hin. 22 Euro werden...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Marco Brandt (l.) traf gegen seinen ehemaligen Verein SV Ried gleich zweimal. | Foto: Brandt

Gelungener Saisonstart
Schärdinger trifft für Red Bull zweimal gegen Ex-Klub

SCHÄRDING, SALZBURG (ebd). Seit zwei Jahren geht der Schärdinger Marco Brandt nunmehr bereits für die Mannschaft von Red-Bull Salzburg auf Titel- und Torjagd.  In der ersten Meisterschaftsrunde der ÖFB Jugendliga U15 kam es in Salzburg zum Aufeinandertreffen mit seinen ehemaligen Mannschaftskollegen von der SV Ried. Beim 7:0 Erfolg der Red-Bull Akademie erzielte Brandt zwei Tore und stellte damit gleich beim Saisonauftakt seine Torjägerqualitäten unter Beweis.

  • Schärding
  • David Ebner

Veranstaltung
ATSV Schärding lädt zu Sport- und Familienfest

SCHÄRDING (ebd). Am Sonntag, 6. September, laden die ATSV Schärding Juniors  von 10 bis 18 Uhr zum Sport- und Familienfest. Dabei können Interessierte den Verein und das Trainerteam näher kennenlernen. Auf die Kinder warten verschiedene Ballsport-Stationen sowie eine große Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

  • Schärding
  • David Ebner
Der TSV Fußball St. Marienkirchen musste das für den 23. August angesetzte Meisterschaftsspiel gegen die Union Kopfing wegen eines Corona-Verdachtfalles in der Mannschaft absagen.  | Foto: Franz Kirchmayr / Symbolfoto aus voriger Saison

Fußball
St. Marienkirchen sagt Meisterschaftsspiel gegen Kopfing wegen möglichen Covid-Falls ab

UPDATE, 25. August 2020: Entwarnung beim TSV St. Marienkirchen. Der Corona-Test des Fußball-Spielers, der Kontakt mit einer an Corona erkrankten Person hatte, fiel am Dienstag negativ aus. "Nach Rücksprache mit der BH Schärding ist der reguläre Trainings- und Spielbetrieb ab sofort wieder möglich.Das bedeutet, dass das Nachtragsspiel der Reserve am Mittwoch in Rainbach, sowie die Spiele am Samstag in Lambrechten wie geplant stattfinden", teilte der Verein auf seiner Facebook-Seite mit. Bericht...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Ball rollt wieder: Beim Landesligaderby zwischen SK Schärding und Union Esternberg gingen die Schärdinger mit einem 1:0 Sieg vom Platz. | Foto: Danny Jodts / zema-medien.de
31

Landesliga Fußball
SK Schärding gewinnt gegen die Union Esternberg mit 1:0

SCHÄRDING (zema). Im zweiten Spiel der Landesliga West gelang im Nachbarderby dem SK Schärding ein 1:0-Sieg gegen die Union Esternberg. Das Tor des Tages schoss David Svalina in der 65. Spielminute. Nach der Auftaktniederlage vergangene Woche gegen die Union Pettenbach reihte sich der SK Schärding im mittleren Tabellenfeld ein. Die Union Esternberg  steht nach zwei verlorenen Partien noch ohne Punkte da.

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Die ganze Riedauer Kampfmannschaft muss in Quarantäne. | Foto: Kirchmayr

Corona-Fall
UPDATE: SV Riedau bestreitet nun doch Saisonauftakt

RIEDAU (ebd). Nun also doch. Wie die Vereinsverantwortlichen des SV Riedau mitteilen, kann nun am kommenden Sonntag der Meisterschaftsauftakt in der 1. Klasse West-Nord gegen die Union Natternbach gespielt werden. Wie berichtet, wurde beim letzten Aufbauspiel-Gegner ein Spieler positiv auf Covid-19 getestet. Daraufhin sollte die gesamte Mannschaft des SV Riedau in Quarantäne. "Die telefonische Befragung jedes einzelnen Spielers durch die zuständigen Behörden ergab, dass sich zwei unserer Jungs...

  • Schärding
  • David Ebner
35

Aufstiegsfest
SV Ried feiert Aufstieg in die 1. Liga mit Sponsoren und Fans

RIED (zema). Ein Torfestival gab es am Freitagabend in der Joska-Arena am letzten Spieltag der HPYBET 2. Liga. Die SV Guntamatic Ried hat gegen FAC Wien mit 9 : 0 gewonnen und steigt somit in die 1. Liga auf. Austria Klagenfurt, die punktgleich mit SV Ried aber mit einem Tor weniger auf den 2. Platz der Tabelle standen, gewann gegen Wacker Innsbruck mit 6 : 1. Einen Tag nach dem Aufstieg in die 1. Liga feierte die SV Guntamtic Ried gemeinsam mit Sponsoren und Fans in der Joska Arena. Im...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
V. l.: Obmann Marco Pötzl, Platzwart Hubert Bauböck, Wolfgang Jobst und andere Vereinsfunktionäre bepflanzten die Sportplatzböschung neu.  | Foto: Union Diersbach

Union Diersbach
Sportplatzböschung in der Corona-Krise neu bepflanzt

DIERSBACH (ebd) Die Corona-Krise hat auch die Union Diersbach, was die sportlichen Aktivitäten anbelangt, zum Nichtstun verdammt. Trotzdem ließen einige Vereinsfunktionäre keine Langeweile aufkommen und haben die pandemiebedingte Pause genutzt, um die Böschung bei der Fußballanlage neu zu bepflanzen. Schon beim Bau der Fußballanlage vor gut zwei Jahrzehnten war die Befestigung der großen Böschungen, welche aufgrund riesiger Erdbewegungen entstanden waren, eine enorme Herausforderung. Gelöst...

  • Schärding
  • David Ebner
Der OÖ Fußballverband berät seine Vereine jetzt per Videokonferenz. 133 Gespräche wurden innerhalb von 18 Tagen geführt (Symbolbild). | Foto: Fotolia/Sport Moments

ÖFB
OÖ Fußballverband berät seine Vereine jetzt per Video

Der Oberösterreichische Fußballverband, kurz OÖFV, berät seine 376 Vereine derzeit per Videokonferenz. So soll ein Eindruck von den Sorgen und Problemen der Vereine während der Corona-Pandemie erhalten werden. OÖ. Nach den Serviceangeboten wie Tipps zum Trainingsbeginn setzt der OÖ Fußballverband jetzt den nächsten Schritt. Aufbauend auf dem Vereinscoaching-Programm wurde gemeinsam mit dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB) und unter Unterstützung von Coca-Cola eine individuelle Vereinsberatung...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Foto: maxisports/panthermedia
1 3

Der Ball rollt wieder
Lockerungen im Mannschaftssport und Hilfsfonds für Vereine

Ab 15. Mai ist das Betreten aller Sportstätten im Freien nicht mehr verboten. Auch Mannschaftssport ist dann wieder möglich. Ab 18. Mai trainiert die Österreichische Fußball-Bundesliga, regulär gespielt wird voraussichtlich ab Juni. Für Amateurvereine steht nun der Hilfsfonds des Bundes. OÖ/Ö. Während Hobbysportler neben den mittlerweile üblichen Maßnahmen einen Mindestabstand von zwei Metern zueinander halten müssen, können Profis ihren Sport (fast) wie gewohnt ausüben – ein paar...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Thomas Weissenböck, Leiter der OÖFV-Trainerausbildung, gibt jetzt Tipps für die Gestaltung des Fußballtrainings unter neuen Bedingungen. | Foto: OÖFV/Lui

OÖ Fußballverband
OÖFV gibt Empfehlungen für Trainingsbeginn

Ab 15. Mai sollen Trainingseinheiten im Fußball wieder möglich sein. Eine entsprechende Verordnung der Regierung gibt es allerdings noch nicht. Der oberösterreichische Fußballverband hat jetzt Empfehlungen für Verhaltensregeln erarbeitet. OÖ. Die zentrale Vorgabe beim Fußballtraining ist bisher das Einhalten eines Abstandes von zwei Metern zwischen den Spielern und Spielerinnen. Um darüber hinaus Hygienemaßnahmen einhalten zu können, hat der OÖ Fußballverband, kurz OÖFV, nun eine...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Nachwuchskicker des SK Schärding halten sich zu Hause fit und schicken Videos von ihren Übungen an die Trainer. | Foto: SK Schärding
14

SK Schärding Juniors
"Wir kommen kaum nach, Video-Clips zu veröffentlichen"

Die Fußballplätze bleiben weiterhin geschlossen. Doch wie halten sich etwa die Nachwuchsspieler des SK Schärding Juniors fit? SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht SK Schärding Nachwuchsleiter Reinhard Wagner über Trainingspläne, eifrige "Zuhause-Kicker" und das Real Madrid-Camp. In Zeiten von Corona – wie halten sich die Nachwuchskicker des SK Schärding fit? Wagner: Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, ihre schulbefreiten Kinder zu beschäftigen. Um die SKS Juniors Eltern bestmöglich zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: jarma/fotolia

Fußball
ÖFB stellt gesamten Spielbetrieb ein

In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen haben der ÖFB und die Landesverbände die Entscheidung getroffen, ihren gesamten Spielbetrieb ab sofort bis auf weiteres auszusetzen. Ö/OÖ. Betroffen davon sind alle Spiele mit Ausnahme jener der Fußball-Bundesliga der Männer sowie der Nationalteams. Die Durchführung von Trainings obliege den Vereinen, so eine Presseaussendung. „Mit dieser Maßnahme möchte der österreichische Fußball seiner Verantwortung als größter Sport-Fachverband des Landes...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der FC Andorf hätte zum Frühjahrsstart in der 1. Landesliga West am 21. 3. zu Hause gegen Sattledt gespielt. Nun wurde der gesamte Spielbetrieb ausgesetzt. | Foto: Franz Kirchmayr

Fußball Unterhaus
UPDATE: Gesamter Spielbetrieb nun doch eingestellt

So schnell kann's in Zeiten von Corona gehen. Der ÖFB beschloss nun doch die Aussetzung des gesamten Spielbetriebs. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Nachdem gestern noch der Start der Frühjahrssaison ganz normal stattfinden sollte, kommt keine 24 Stunde später die Absage. In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen haben sich ÖFB und Landesverbände die Entscheidung getroffen, ihren gesamten Spielbetrieb ab sofort bis auf weiteres auszusetzen. Betroffen davon sind alle Spiele mit Ausnahme jener der...

  • Schärding
  • David Ebner
Der LASK muss im Europa-League-Spiel gegen Manchester United auf seinen 12. Mann verzichten - die Fans | Foto: Benjamin Reischl

Geisterspiel bestätigt
Europa-League-Spiel LASK gegen Manchester United findet ohne Zuschauer statt

Der Corona-Virus sorgt nun auch in Österreich für das erste Geisterspiel. Wie heute bekanntgegeben wurde, findet das Europa-League-Spiel zwischen dem LASK und Manchester United auf der Linzer Gugl unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. OÖ. Es war das Traumlos für den LASK und seine Anhänger. Der englische Rekordmeister Manchester United wurde als Gegner für das Achtelfinale in der Europa League gezogen. Nun die kalte Dusche – das Spiel wird als Geisterspiel unter Ausschluss der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Union Neukirchen übergab einen Spendenscheck mit 1.250 Euro an Familie Hintringer aus Haag am Hausruck. | Foto: Rudolf Klaffenböck
2

Spende
Nachwuchsfußballer der Union Neukirchen/Walde sammelten für soziale Zwecke

Mit der Friedenslichtaktion wollen die Nachwuchssportler der Union Neukirchen am Walde etwas zurückgeben: Sie spenden die Einnahmen an Familie Hintringer aus Haag und Familie Peham/Schenk aus Schardenberg. NEUKIRCHEN/WALDE. Vor dem Weihnachtsfest 2019 waren zahlreiche Kinder der Sektion Fußball der Sportunion Neukirchen am Walde wieder von Haus zu Haus unterwegs und überbrachten das Friedenslicht. Mit Freude und großem Eifer sammelten sie damit für soziale Zwecke. Vor kurzem konnte nun an zwei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.