Fußballverein

Beiträge zum Thema Fußballverein

Herbst 2017: So wird sich das Wohnheim präsentieren. | Foto: tmp

Das KSV-Wohnheim nimmt Konturen an

In 17-monatiger Bauzeit entsteht neben dem Franz-Fekete-Stadion in Kapfenberg ein modernes Sport-Wohnheim. Seit beinahe einhundert Jahren prägt der Fußballverein das sportliche Leben in Kapfenberg. Die KSV 1919 ist in der Steiermark neben dem SK Sturm Graz heute österreichweit ein Aushängeschild für den Sport mit einer langjährigen Präsenz in den beiden höchsten österreichischen Spielklassen. Fußball wird bestimmt von Zusammenspiel, von der Interaktion unterschiedlicher Spielerpersönlichkeiten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
3

70 Jahre SC Kroatisch Minihof/Mjenovo

KR. MINIHOF. Der SC Kroatisch Minihof blickt heuer auf 70 Jahre seines Bestehens zurück. Gerade erst hatten die Kr. Minihofer den Fußball für sich entdeckt und schon wurde 1946 auch ein Fußballverein gegründet. Im Herbst 1947 stieg der SC Kr. Minihof in den regulären Meisterschaftsbetrieb des BVF ein. Vor dem Krieg kannten die Ortskinder Fußball noch gar nicht, auch in der Schule wurde nicht Fußball gespielt. Erst durch die Wiener Kinder, die in den Ferien zu ihren Großmüttern kamen, lernten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bei der Jahreshauptversammlung: Schriftführer Robert Stadler, Ehrenpräsident Gerhard Kaiser, Bernd Woschitz (Rechnungsprüfung), Neo-Obmann Helmut Schöffmann, Kassier Christian Kollenz, Tamara Krammer (Vorstandsmitglied KFV), Bürgermeister Gerhard Pirih, Ehrenmitglied Sepp Markowitz, Präsident Gerald Gadnik, ASVÖ-Präsident Kurt Steiner | Foto: KK

SV Spittal: Neuer Obmann einstimmig gewählt

SPITTAL (schön). Gestern, 31. August, fand die Jahreshauptversammlung des 1921 gegründeten SV Spittal statt. 100 Prozent der Stimmen Mit 100 Prozent der Stimmen wurde Helmut Schöffmann zum neuen Obmann gewählt. Schöffmann ist seit 16 Jahren selbstständiger Unternehmer und spielte selbst Fußball beim SVS und anderen Vereinen in Oberkärnten. Veränderungen Der neue Obmann erzählte von dem regen Interesse der Jugend und wies auf die aktuellen Infrastrukturprobleme hin. Zudem präsentierte er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Beim Wochenmarkt werden am Samstag auf dem Hauptplatz in Feldkirchen die Gaberl-Spezialisten auftrumpfen | Foto: kope
1

Beim Wochenmarkt wird der Gaberlkönig gesucht

Fußball-Fans sollten am kommenden Samstag beim Wochenmarkt vorbeischauen. FELDKIRCHEN. Am kommenden Samstag, dem 30. Juli, ist von 9 bis 12 Uhr der SV M&R-Bau Feldkirchen auf dem Hauptplatz beim Wochenmarkt zu Gast. Im Rahmen dieses Besuches werden der Gaberlkönig oder die Gaberlkönigin gesucht. Jeder kann mitmachen Mitmachen dürfen sämtliche Besucher. Es gibt etliche Sachpreise zu gewinnen. "Wir werden mit einigen jungen Kickern vertreten sein. Sie werden den Gästen Tickets und Abos für die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Ermittlungen zu den bislang unbekannten Tätern in Altenmarkt laufen. | Foto: Angelika Pehab

Vandalenakt am Sportplatz Altenmarkt

Sechs Kilo Metall wurden vom Rasen eingesammelt. ALTENMARKT (ap). Der Platzwart des Fußballvereins in Altenmarkt bemerkte am Montagnachmittag hunderte verzinkte Dachpappennägel und eiserne Haken am Sportplatz. Die Gegenstände waren über den Großteil der Spielfläche des Fußballfeldes verstreut. Polizisten, der Platzwart und der Mitarbeiter des Ressorts entfernten in einer einstündigen Aktion die Pappnägel und Schlaufen vom Platz. Insgesamt handelte es sich um sechs Kilo Material. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Der SK St. Andrä mit Rainer Hofmeister, Dietmar Mörtl und Trainer Gernot Messner | Foto: H. Sarny Photography

SK St. Andrä will in die Landesliga

Vor 70 Jahren hoben Fußballbegeisterte im Lavanttal den SK St. Andrä aus der Taufe. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Hinter dem nach dem Zweiten Weltkrieg von fußballbegeisterten Kriegsheimkehrern gegründeten SK St. Andrä liegen 70 wechselvolle Jahre Geschichte. Größte Erfolge der Vereinsgeschichte Im Jahr 2003 erspielte sich der Lavanttaler Verein den Kärntner Landesmeistertitel und schaffte damit verbunden den Aufstieg in die drittklassige Regionalliga Mitte. Die nächsten Jahre des SK St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: jdf-events.at
2

Jennersdorfs Fußballverein lud zum Sautanz

Alle Hände voll zu tun hatte die Küchenmannschaft des UFC Jennersdorf, um die hungrigen Gäste bei ihrem traditionellen dreitägigen Sautanz zu verköstigen. Neben schmackhaften Fleischesgenüssen lockten eine Weinkost und eine tägliche Tombola ins Kulturzentrum.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Auch in Friesach wurde bei Fußballverein eingebrochen

FRIESACH. Wie gestern bekannt wurde, drangen zwischen dem 18. und 21. März unbekannte Täter in die unversperrten Räumlichkeiten eines Sportvereines in Friesach ein und stahlen Fußballdressen, Trainingsbekleidung und Sportschuhe. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Im gleichen Zeitraum war letzte Woche auch in Treibach bei einem Fußballverein eingebrochen und Sportausrüstung im Wert von 10.000 Euro gestohlen worden

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
2

Frühlings-Messe des Sportvereins Eichkögl am Sonntag, 3. April 2016

Frühlings-Messe 2016 in 8322 Eichkögl: Sonntag, 3. April 2016 ab 9.00 Uhr Der Sportverein Eichkögl lädt zur Frühlings-Messe in die Festhalle Eichkögl! viele Aussteller aus der Region! mit Kinderecke vom Team Straickher-Hof! Losverkauf: 3x 1 Hochbeet und viele tolle Preise! Für Speis & Trank ist bestens gesorgt! Wann: 03.04.2016 09:00:00 Wo: Festhalle Eichkögl, Eichkögl, 8322 Eichkögl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Andreas Buchsbaum

Einbrüche in Trausdorfer Vereinshäuser

TRAUSDORF. In der Nacht auf den 22. Februar 2016 brachen Unbekannte in die Vereinsgebäude des Fußballvereines sowie Tennisvereines Trausdorf ein. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Mehrere Geräte gestohlen In beiden Fällen öffneten sie gewaltsam die Türen und gelangten so in die Vereinshäuser. Aus diesen stahlen sie eine Motorsense, zwei Fernseher, eine Kaffeemaschine und einen Akkuschrauber. Auch eine Getränkeautomat wurde aufgebrochen. Die Polizei St. Margarethen führt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Verein Zukunft Schlaining

Stadtball auf Burg Schlaining stand im Zeichen der Liebe

Das einzigartige Ambiente im Granarium der Burg Schlaining, sowie stimmungsvolle Musikeinlagen von „Silvermoon“ verliehen dem 12. Stadtball wieder ein ganz besonderes Flair. STADTSCHLAINING. Heuer stand der Stadtball ganz im Zeichen von "France, mon amour - Frankreich, meine Liebe". Der Kegelverein, der Fußballverein, die Feuerwehr Altschlaining, das Hotel "Burg Schlaining" und der Verein Zukunft Schlaining luden als Trägervereine zu diesem Ball-Event, das für Jung und Alt in einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Beim Jubeln sind die Youngsters bereits Spitze

Turbulente Weihnachtsfeier der SC-Youngsters

Der Sportclub Stainz traf sich in der "Hofer-Mühle". Ausgangspunkt der Feier war die Zusammenkunft auf dem Sportplatz. Erstens, wie Jugendkoordinator Harald Hermann verkündete, um mit dem Marsch in den Ort etwas Bewegung in die Gruppe zu bringen und zweitens, um von der Besuchertribüne aus ein schönes Gruppenfoto aller anwesenden Nachwuchsspieler zu schießen. Mit 91 Teilnehmern fiel dieses Unterfangen überaus beeindruckend aus. In der „Hofer-Mühle“ warteten bereits die Ehrengäste Bürgermeister...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Kilian Happer, Stefan Pilz und Jonas Prem (von links) spielten bei der Weihnachtsfeier auf. | Foto: Silvia Reczek

Minihof-Liebau: Jung-Fußballer an der Ziehharmonika

Musikalisches Talent bewiesen drei Nachwuchsfußballer bei der Weihnachtsfeier des FC Minihof-Liebau. Kilian Happer, Stefan Pilz und Jonas Prem zeigten sich am Akkordeon ebenso sicher wie am runden Leder. Obmann Reinhard Stacherl dankte allen Mitgliedern, Funktionären und Spielern für den Zusammenhalt im zu Ende gehenden Jahr. Bürgermeister Helmut Sampt und Vizebürgermeisterin Silvia Reczek betonten, dass der FC wesentlich zum Dorfleben beitrage und dem Nachwuchs eine sinnvolle...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Parkplatzmisere bei FAC-Heimspielen

Die temporären Halte- und Parkverbote um den Fußballplatz in der Hopfengasse ärgern Anrainer. FLORIDSDORF. Bei Heimspielen des Floridsdorfer Traditionsfußballvereins FAC werden rund um das Stadion in der Hopfengasse – konkret in der Koloniestraße – temporäre Halte- und Parkverbote zu den Spielzeiten aufgestellt. Anrainer Roman Aigner, selbst kein Fußballfan, kritisiert, dass die aufgestellten Tafeln viel zu klein und nicht bewacht sind: „Jeder Passant kann die Tafeln verschieben, trotzdem gilt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
1 3

Mauerbachs Fußballer zittern um ihre Zukunft

Am 24. November werden die Mitglieder des USC Mauerbach über die Zukunft ihres Vereins ohne neuen Sportplatz entscheiden. MAUERBACH (tp). Vor vier Monaten lehnte Mauerbachs Bevölkerung in einer Volksbefragung beide Lösungsvorschläge für den schon lange sanierungsbedürftigen Sportplatz ab. Einen alternativen Plan gibt es seither nicht. Angesichts dessen wird der Fußballverein am 24. November eine Generalversammlung abhalten und dort über seine Zukunft beraten. Ohne baldige Lösung droht das Ende...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager

Outfits aus Randegg für FK Austria Wien

RANDEGG. Firmenchef Gottfried Steinecker ist seit seiner Kindheit überzeugter "Austrianer", weshalb es ihn ganz besonders freuen wird, als offizieller Partner des Fußballvereins FK Austria Wien, die Spieler, vorerst für die nächsten zwei Jahre, mit modischen, violetten Anzügen aus dem Modehaus Steinecker in Randegg ausstatten zu dürfen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wiener Sportklub twittert an den FPÖ-Chef: "Herr Strache, bevor Sie uns zu vereinnahmen versuchen: So sieht unser aktuelles Trikot aus!" | Foto: Twitter/Wiener Sportklub
2 2 2

Wiener Sportklub: "Herr Strache, so sieht unser Trikot aus"

Im ORF-Sommergespräch erzählte FPÖ-Chef HC Strache von seiner Fußball-Vergangenheit beim Wiener Sportklub. Der Sportklub reagierte darauf auf Twitter. HERNALS. Der Wiener Sportklub ist für sein soziales Engagement bekannt. Der Einsatz für gesellschaftlich schwächere Gruppen ist typisch für den Verein. Beim Fanshop des Wiener Sportklubs kann man derzeit beispielsweise "Refugees Welcome"-Leiberl kaufen. Antwort auf Twitter Als FPÖ-Chef HC Strache am Montag im ORF-Sommergespräch schließlich seine...

  • Wien
  • Hernals
  • Hermine Kramer
Der SC Gresten-Reinsberg freut sich auf zahlreiche Besucher beim Sportfest. | Foto: privat
4

Großes "Sportfest" am Grestner Fußballplatz

GRESTEN. Am Freitag, 24. Juli, und Samstag, 25. Juli, steigt in Gresten am Josef Welser Sportplatz das große Sportfest. Der Höhepunkt des Fests ist ein Match der Damenmannschaften des FSK St. Pölten-Spratzern und von Sparta Prag am Samstag um 18.30 Uhr. Ab 21 Uhr werden am Freitag DJ Siggi und am Samstag die "Steierermen" für Unterhaltung sorgen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Gesangsverein mit dem verstorbenen Leiter Alois Kaufmann (vorne, Mitte). | Foto: Schleich Bad Radkersburg

Stark am Ball und bei Stimme

Das Vereinsleben von Gnas floriert. Die Sängerschaft feiert 120. Jubiläum. Gnas besticht nicht nur durch die bärenstarke Wirtschaft, auch in puncto Gesellschaftsleben tut sich einiges. Rund 70 Vereine sind der beste Beweis dafür. 35 Mitglieder zählt zurzeit der Gesangsverein. Dieser begeht heuer das 120. Bestandsjubiläum. Die Sängerschaft trauert um ihren Chorleiter Professor Alois Kaufmann, der vor Kurzem verstorben ist. Der Vereinsgründer war der musikalische Motor in Gnas und der Region....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
31

Jux-Triathlon in Bleiberg

BAD BLEIBERG (nic). In diesem Jahr gingen elf Teams im Bleiberger Sportzentrum am Tennisplatz an den Start. 55 Hobbysportler kämpften dort in den Disziplinen Riesenwutzler, Half-Court-Tennis und Boccia um den diesjährigen Sieg. Die Organisatoren des Tennisvereins beim BSV Bad Bleiberg sowie der Zechburschenschaft, Arno Maier und Simon Kaidisch, waren mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden. Ausgabe drei ist für 2016 in Planung. Auch gesehen: Bgm. Christian Hecher, Johanna Glader, Sandra...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte

Stadlau feiert drei Tage

Der FC Stadlau ist Meister in der Wiener Stadtliga und das wird gebührend gefeiert. Die "Extreme-Tage" stehen wieder an, wo Stadlau ganz im Zeichen seines Fußballvereins steht. Von Freitag, 19.6., bis Sonntag, 21.6., ist die Sportanlage der musikalisch-kulturelle Nabel der Donaustadt. Wiener Wahnsinn on stage Gestartet wird mit einem Hobbyturnier am Freitag zwischen 15 und 18 Uhr. Einer der absoluten Höhepunkte: Die Donaustädter Kultband "Wiener Wahnsinn" tritt am Samstag ab 19 Uhr im...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler
Der geschäftsführende Gemeinderat Josef Karner, Bürgermeister Stefan Schuster und der Sektionsleiter Fußball Martin Wutzl. | Foto: Magg

Eine neue Terrasse für die Kicker in "Bründl"

ST. GEORGEN. Die Sportunion Raika St. Georgen an der Leys feierte mit vielen Ehrengästen und Besuchern die offizielle Eröffnung der sanierten und erweiterten Fußballterrasse. Der Festakt wurde von zahlreichen Fußballspielen umrahmt. Den Anfang machte die Hobbymannschaft gefolgt von den kleinen Nachwuchskickern aus "Bründl" und zum Abschluss folgte noch das U 17 Landesliga Meisterschaftsspiel der NSG Oberndorf gegen Wiener Neudorf. Bei kühlen Getränken, die an diesem heißen Nachmittag notwendig...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die neue Obfrau Anita Marinitsch will junge Spieler mehr fördern | Foto: KK
3

Sportfreunde Rückersdorf in weiblicher Hand

Als neue Obfrau lenkt Anita Marinitsch die Geschicke der Sportfreunde Rückersdorf. RÜCKERSDORF. Im vergangenen November wählten die Sportfreunde Rückersdorf ihren Vorstand neu. Frau an der Spitze Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht nun eine Frau an der Spitze der Amateurfussballer. Anita Marinitsch freut sich über ihre Funktion als neue Obfrau der Sportfreunde Rückersdorf. Sie folgte Erwin Künstner nach. Seit 20 Jahren "Seit mehr als 20 Jahren bin ich am Fußballplatz in Rückersdorf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Die Organisatoren mit den begeisterten Nachwuchs-Fußballern des SC Gresten-Reinsberg. | Foto: privat
1

"Stickermania" beim Grestner Fußballklub

GRESTEN. Im Zuge des 40-jährigen Vereinsjubiläums ließen sich die Grestner Kicker fotografieren und gaben ein Stickermagazin nach dem Vorbild bekannter Sammelalben heraus. Die Bilder sämtlicher Fußballspieler des SC Gresten-Reinsberg, von der U8 bis zur Kampfmannschaft, sowie die Trainer und die Funktionäre des Vereins können als Pickerl in das schöne Hochglanzalbum eingeklebt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) FC Mariahilf
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Leberstraße 84
  • Wien

25 Jahre FCM - Wir feiern ein Jubiläumsfest!

Der Fußballverein FC Mariahilf wird 25 Jahre - und lädt zur Geburtstagssause nach Simmering! Am 15. Juni 2024 wird am FCM Platz gefeiert. Kommt vorbei und feiert mit uns, ein vielfältiges Tagesprogramm und Spielstationen, Essensstände wie auch Livemusik garantieren eine spaßige Zeit für Groß und Klein.  Datum: 15.06.2024 Uhrzeit: ab 10 Uhr bis abends Adresse: Leberstraße 84, 1110 Wien Ein Einblick in das Rahmenprogramm: 10 Uhr / Einlass 11 Uhr / Begrüßung 11:15 Uhr / Präsentation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.