Fußballverein

Beiträge zum Thema Fußballverein

Mehrere ÖVP-Ehrengäste wurden bei der Jubiläumsfeier begrüßt. Am Foto: Mathias Gerdenits, Hans-Jürgen Werdenich, Thomas Ranits, Norbert Potz, Markus Ulram, Gerald Handig, Stefan Werdenich, Christoph Zarits  | Foto: Ranits

Festakt mit gemütlichem Frühschoppen
60 Jahre UFC Pama

PAMA. Der UFC Pama feierte am Samstag seinen 60. Geburtstag mit einem Festakt. Beim gemütlichen Frühschoppen ließen Obmann Norbert Potz und Stellvertreter Stefan Werdenich die vergangenen 60 Jahre Revue passieren. Das Jubiläum wurde vom Musikverein Kittsee musikalisch umrahmt und das Fest nach geltenden Covid-Bestimmungen abgehalten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Foto: Pixabay
2

Grünbach am Schneeberg
Nach Sommerfest positiv auf Corona getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Sommerfest und "Fußballtennisturnier" am 19. Juli in Grünbach war eine Teilnehmerin dabei, die am 22. Juli positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Der Grünbacher Fußballverein organisierte ein Sommerfest. Da war aber auch eine Spielerin dabei, die wenige Tage danach positiv auf das Coronavirus getestet wurde. "Die Gesundheitsbehörden der Bezirkshauptmannschaften Wr. Neustadt (dort wohnt die Frau) und der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen sind gerade dabei das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorerst bleiben die Zuschauerränge noch leer. | Foto: Philipp Pöchmann
1

Corona und der Fußball
Kicker aus Purgstall als erste "Corona-Meister" der Geschichte

Gerhard Plank, Obmann der SVg Purgstall, berichtet über die aktuelle Lage beim Verein. PURGSTALL/ERLAUF. Mitte März hat das Coronavirus auch den Fußball lahmgelegt. Seitdem ist bei den Vereinen bis zur Zweiten Bundesliga Stillstand eingetreten. Training ist zwar wieder erlaubt, aber die Spielpraxis wird dennoch fehlen. Absteiger und Aufsteiger wird es in dieser Saison nicht geben – des einen Freud', des anderen Leid. Die SVg Purgstall trifft es mit vier Punkten Vorsprung in der Tabelle...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Auch in dieser Sommersaison wird es beim Eberndorfer AC keine Kampfmannschaft geben. | Foto: Pixabay/flooy

Eberndorf
Weitere Saison ohne Kampfmannschaft beim Eberndorfer AC

Auch in diesem Sommer wird es in Eberndorf keine Kampfmannschaft geben. Der Verein will die finanziellen Mittel anderweitig einsetzen. EBERNDORF. Im Sommer 2019 wurde die Kampfmannschaft des Eberndorfer AC vorübergehend stillgelegt. In der Sommersaison 2020 wollte man mit einer neuen Mannschaft durchstarten. Seit Kurzem steht jedoch fest: Es wird auch heuer keine Kampfmannschaft geben.  Keine Kampfmannschaft Mitte Juli des vergangenen Jahres wurde die Kampfmannschaft des Eberndorfer AC nach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
FC Kr. Minihof - das fleissige Team mit Gästen
40

Volles Haus zum Fasching
Stelzenessen beim FC Kroatisch Minihof/Mjenovo

„Pumpvoll“ war es beim traditionellen Faschings-Stelzenessen des FC Kroatisch Minihof. Heuer verwöhnten die Sportler ihre Gäste erstmals im Veranstaltungszentrum Alter Pfarrhof. Die Stimmung war ausgelassen, die Stelzen hervorragend und gefeiert wurde bester Laune bis spät in die Nacht.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Trainiert wird bei Dynama Donau zweimal pro Woche am Abend am Platz der Vienna Amateure in der Birgittenau
4

Dynama Donau
Frauenfußball made in Brigittenau

"Dynama Donau" Brigittenau: Das Frauenteam verbindet die Liebe zu Fußball und Einsatz gegen jegliche Diskriminierung. BRIGITTENAU. Guten Fußball spielen und Frauen im Sport sichtbar ma-chen – das will das weibliche Team "Dynama Donau". "Dank der Erfolge unseres Nationalteams und häufigerer Berichterstattung hat sich schon einiges getan, aber noch nicht genug", sagt Trainerin Julia Gastecker. Gegründet wurde der Brigittenauer Verein 2010. Zunächst kickten die Frauen in der DSG Kleinfeldliga,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
SK-Trainer Bernhard Straif treibt seine Mannschaft nach vorne. | Foto: Bernd Speta

SK Schärding
Eine "optimale Mischung"

SCHÄRDING (sst). Die aktuelle Fußballsaison verlief für den SK Schärding bisher mehr als positiv – die Mannschaft führt nach sechs gewonnenen von insgesamt acht Spielen die Tabelle der Landesliga West an. Dass sie so schnell erfolgreich sein würden, daran hatte Trainer Bernhard Straif aus Zell an der Pram zuvor nicht unbedingt gedacht: "Damit darf man nie rechnen. Man braucht unter anderem Spielglück und Verletzungsglück, so ein Erfolg ist nicht zu planen."  Gelungene Zusammenarbeit Gründe für...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Der Vorgängerverein ASKÖ Stinatz  wurde 2016 stillgelegt und ging insolvent, mehrere Funktionäre wurden verurteilt. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Erste Weichen sind gestellt
In Stinatz soll bald wieder Fußball gespielt werden

Laut Vizebürgermeister Josef Kreitzer soll schon bald wieder Fußball in Stinatz gespielt werden. "Eine erster Infoabend, bei der die ganze Bevölkerung eingeladen war, fand bereits statt", berichtet Kreitzer. "Der Tenor war durchaus sehr positiv", was Kreitzer vorsichtig optimistisch stimmt. Viele junge Spieler sind mit an Bord. Am 25. Oktober sollen in einer weiteren Sitzung Tatsachen geschaffen werden. Fest steht, dass der Verein "FC Blau-Weiß-Stinatz" heißen wird. "Eine Anlehnung an unsere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
 Ab nun in Traun: Stefan Rapp. | Foto: GEPA

Askö Oedt
Stefan Rapp ist neuer Cheftrainer

Mit sofortiger Wirkung übernimmt der gebürtige Tiroler Stefan Rapp die Funktion des Cheftrainers beim Traditionsverein Askö Oedt. TRAUN (red). „Da unser bisheriger Interimstrainer, Nenad Jovanovic, noch keine gültige Trainerlizenz für die LT1-OÖ-Liga besitzt, musste unser Verein eine neue Lösung für diese Position finden“, betonen die Vereinsverantwortlichen. Bei seiner Tätigkeit wir Rapp, bekannt durch seine Tätigkeit als Trainer bei Wacker Innsbruck, Ritzing, Kapfenberg und zuletzt in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bringt viel Erfahrung mit: Vienna-Angreifer Mario Konrad (l.) im Zweikampf mit dem Berliner Christian Gentner. | Foto: Christian Hofer
1 2

Ex-Rapidler Mario Konrad
Ein neuer Stürmer für die Vienna

Mit Ex-Rapidler Mario Konrad (36) haben die Blau-Gelben eine Top-Verstärkung im Angriff verpflichtet. DÖBLING. Nach dem vielumjubelten Aufstieg in die Wiener Stadtliga nimmt der Döblinger Fußballverein First Vienna FC die neue Saison in Angriff. Um in der neuen Liga wieder ganz vorne mitspielen zu können, wurde ein Großteil der Mannschaft gehalten und einige Topspieler verpflichtet. Einer davon ist der Angreifer Mario Konrad, der zuvor seine Fußballschuhe schon beim SK Rapid, LASK, Horn oder in...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Feierstunde
Ein Glaserl Sekt für den Fußballvereins-Obmann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hätten Sie den Obmann des SC Eurotor Neunkirchen und ungekrönten Zaun-König des Bezirks, Dieter Leeb, auf 50 geschätzt? Nein? Und doch war der Runde Grund für eine kleine Feier mit Sekt. Im Neunkirchner Rathaus ließen Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Christian Gruber, Stadtrat Peter Teix, Stadtrat Günther Kautz und Gemeinderat Günter Pallauf den Jubilar, der in Begleitung seiner charmanten Gattin Maria erschien, hochleben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erich Scherndl und Obmann Karl Luckeneder (r.) vom SC Rottenegg.  | Foto: Gernot Fohler

Fußball
Rottenegg steigt in die DSG-Liga ein

ST. GOTTHARD (fog). Ende Mai hat Karl Luckeneder, der ehemalige Vereinskassier, das Obmannamt beim SC Rottenegg übernommen. Nach dem Ausstieg aus dem Fußball-Meisterschaftsbetrieb aufgrund mangelnder Spieler war es nicht klar, wie es mit dem Verein weitergeht. "Mir liegt der Verein am Herzen. Wir haben gesagt, wir spielen mit dem Nachwuchs unter dem Dach des oö. Fußballverbands weiter und steigen, wenn wir soweit sind, wieder in den Meisterschaftsbetreib ein", sagt Luckeneder. Für die Saison...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der SK St. Magdalena feiert sein 70-jähriges Bestehen mit einem Fest im Sonnleitner Stadion. | Foto: SK St. Magdalena

Sportclub St. Magdalena
Fußballverein feiert 70-jähriges Jubiläum

Der Sportclub St. Magdalena feiert sein 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Fest. LINZ. Der Sportclub St. Magdalena (SKM) feiert sein 70-jähriges Jubiläum. Von 5. bis 7. Juli findet ein Fest im Sonnleitner Stadion statt. ProgrammAm Freitag ist ab 14.30 Uhr ein Seniorentournier mit acht Vereinen der Umgebung geplant. Für die Unterhaltung am Abend wird ab 19 Uhr die Live-Band "Zwirn" sorgen. Um 19.30 wird ein großes Sonnwendfeuer entzündet. Am Samstag gibt es ab 14 Uhr ein RAPID...

  • Linz
  • Carina Köck
"Sportplatzweg 1" lautet die neue Adresse des Vereinsheimes vom ESV Hatting-Pettnau. Die beiden Bürgermeister Martin Schwaninger (r.) und Dietmar Schöpf (r.) gratulieren dem neuen Obmann Stefan Pittl | Foto: ESV
7

ESV Hatting-Pettnau
Beim ESV wird fleißig gewerkelt

HATTING/PETTNAU (jus). Auf neue Beine hat sich der ESV Hatting-Pettnau kürzlich bei seiner außerordentlichen Generalversammlung gestellt. Im Zuge der Neuwahlen wurde der Vorstand vergrößert, er umfasst jetzt 10 Mitglieder, die alle einstimmig gewählt wurden. Die beiden Bürgermeister Dietmar Schöpf (Hatting) und Martin Schwaninger (Pettnau) betonten in ihren Reden die tolle Arbeit, die in den letzten Jahren in diesem Verein geleistet wurde und bedankten sich dabei vor allem beim ehemaligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Im Jahr 2014 gelang der bisher letzte Goinger Meistertitel in einem packenden Finish gegen Schlitters. | Foto: Archiv/M. Ludwig

SC Going
SC Going machte 1969 den Ankick

Der SC Going feierte 50. Geburtstag; viele Highlights in der Geschichte des Fußballvereins. GOING (niko). Im Rahmen des Vereinsturniers (Sieg für den Razors Edge Freeride Club) wurde am 25. Mai im Stadion Wilder Kaiser das 50-jährige Bestandjubiläum des SC Going gefeiert. Zahlreiche Ehrengäste und Legenden hatten sich eingefunden, um die Goinger Fußballer hochleben zu lassen. Reiche HistorieDer Sportclub Going wurde am 4. Dezember 1969, gegründet. Erster Obmann war Horst Grottenthaler, heute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Vandalismus
Fußballfan beschmierte Tunnelportal

Der Bursch gab als Grund für die Tat Euphorie für den Verein an. BEZIRK ENNS. Nachdem in der Nacht vom 9. April 2019 auf den 10. April 2019 im Gemeindegebiet von Enns das Tunnelportal Metz sowie die Lärmschutzwand auf der B309 mit einem Schriftzug über einen Fußballverein beschmiert worden war, konnte nun ein 20-Jähriger aus Steyr ausgeforscht werden. Er gab bei seiner Vernehmung an, er habe die Tat aufgrund seiner Euphorie für den Verein begangen.

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Der Trainingsplatz wurde schwer beschädigt, mehrere Runden wurden hier gedreht | Foto: SV Rothenthurn
2

Rothenthurn
Trainingsplatz von SV Rothenthurn schwer beschädigt

Vandale drehte Runden am Sportplatz, sachdienliche Hinweise an Polizei erbeten. ROTHENTHURN (ven). Ein Fall von Vandalismus beschäftigt derzeit den SV Rothenthurn. In der Nacht auf heute wurde der Trainingsplatz schwer beschädigt, den Spuren nach hat hier jemand mit seinem Auto mehrere Runden gedreht. Kein Training für Kinder Der Platz ist im Besitz der Spittal/Drau Betriebs GmbH. "Wir sind alle ehrenamtliche Helfer im Verein, die ihre Freizeit für die Region und den Sport, sowie die Jugend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Es wird schon fleißig untereinander getauscht: Hier im Bild die Spieler der Nachwuchsmannschaften des TUS Krieglach. | Foto: Gärtner
2

Stickeralbum
Tus Krieglach: Ein Fußballverein im Pickerlfieber

Für Mitglieder und Fans des TUS Krieglach gibt es jetzt ein eigenes Stickeralbum vom Verein. Beim Fußballverein TUS Krieglach wird derzeit fleißig geklebt. Was? Der Verein hat für seine 300 Mitglieder und auch Fans ein Stickeralbum und Sticker des TUS Krieglach drucken lassen. Der Erlös kommt der Fußballjugend zugute. Wer kennt sie nicht, die Stickeralben für die Fußball Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft? Seit Generationen werden dafür schon Sticker gesammelt. In dem Stickeralbum von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Obmann Kurt Moser eröffnete die Generalversammlung
5

Generalversammlung im SportClub Stainz

Neuwahl des Vorstands: Kurt Moser als Obmann bestätigt. „Heuer fällt es mir leicht“, machte Sportlicher Leiter Gerhard Schmidt mit seinem Tätigkeitsbericht den Anfang. Warum leicht? Im dritten Anlauf schaffte der Verein im Frühjahr den Aufstieg in die Gebietsliga. „Es war kein Selbstläufer“, hielt er fest, dass dazu viel professionelle Arbeit notwendig war. Eine gute Entwicklung, so der von Hannes Vollmann verfasste Bericht, gab es auch im Jugendbereich, der von der Umgestaltung in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Als "SV Redlove Kukmirn" laufen die Fußballer der Obstbaugemeinde künftig aufs Spielfeld. | Foto: SV Kukmirn

Apfelsorte "Redlove" ist neue Kukmirner Fußball-Patin

Eine tief dunkelrote Apfelsorte namens "Redlove" ist die neue Namensgeberin des Sportvereins Kukmirn. Bei derSchnaps-Genuss-Meile traten Präsident Heinz Zinner, Spieler und Funktionäre erstmals gemeinsam auf. Die offizielle Präsentation des neuen Vereinssponsors erfolgt am Samstag, dem 15. September, beim Match gegen Oberdorf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Viele junge Spieler sind bereits Teil der Kampfmannschaft, was auch den Obmann Jürgen Mühl und Trainer Joachim Schwarz freut.
13

Kemeten: Einfach näher dran mit SC-H&P Obmann Jürgen Mühl

Erfolge beleben die Dorfgemeinschaft: Jürgen Mühl feierte mit seinen Jungs des Fußballvereins SC-H&P Kemeten den Wiederaufstieg in die 1. Klasse A Süd. KEMETEN (ps). Er durchlebte alle Facetten des Fußballsports vom Nachwuchsfußballer bis zum Vereinsobmann und ist heute stolz auf seine Meistermannschaft, der er seit 2016 als Obmann vorsteht. „Heimat ist da, wo ich mich wohlfühle – und ich bin ein stolzer Kemeter. Hier hat Bgm. Wolfgang Koller stets ein offenes Ohr für die Anliegen der vielen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die unbekannten Täter durchsuchten die Büroräumlichkeiten eines Lavanttaler Fußballvereines | Foto: Pixabay

Einbruch in Lavanttaler Fußballklub verübt

Die Unbekannten stahlen Bargeld in noch nicht bekannter Höhe aus dem Büro. WOLFSBERG. Bereits in der Nacht zum Montag brachen bisher unbekannte Täter in das Büro eines Fußballvereines im Bezirk Wolfsberg ein. Die Täter stahlen laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Ferner könne laut Exekutive auch der beim Einbruchsdiebstahl entstandene Gesamtschaden noch nicht beziffert werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Geburtstagsscheck des Landeshauptmanns war auf 2.500 Euro ausgestellt. | Foto: Silvia Reczek
4

Fußballclub Minihof-Liebau beging ein Jubiläum

Die Feiern zum 30-jährigen Bestehen bildeten den Anlass für den Fußballclub Minihof-Liebau, langjährige Funktionäre für ihre Mitarbeit auszuzeichnen. Vom Fußballverband wurden Reinhard Stacherl, Karl Spiegl und Harald Pester geehrt, vom Verein selbst Eduard Windisch, Johann Knaus, Alois Preininger, Gerhard Hettlinger, Michael Prem und Rudolf Schwarzl. LAbg. Ewald Schnecker, LAbg. Bernhard Hirczy und Bürgermeister Helmut Sampt würdigten die Verdienste des Sportvereins. Schnecker brachte Obmann...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Am Fußballplatz treffen sich die Löwen regelmäßig zum Spielen.
7

Einfach näher dran mit Markus Seiler in Rohr im Burgenland

Für den Obmann der Rohrer Löwen macht vor allem der starke Zusammenhalt der Bürger die hohe Lebensqualität in Rohr aus. ROHR IM BURGENLAND (kv). Markus Seiler, der "Zua-groaste" aus Burgau, wurde vor über zehn Jahren mit offenen Armen in Rohr aufgenommen: "Als ehemaliger Fußballer bin ich den Löwen beigetreten." Mittlerweile ist er nicht nur deren Obmann, sondern auch Mitglied der Feuerwehr. Es handelt sich um einen reinen Hobby-Fußballverein mit bis zu 16 Spielern, der keine Meisterschaften...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) FC Mariahilf
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Leberstraße 84
  • Wien

25 Jahre FCM - Wir feiern ein Jubiläumsfest!

Der Fußballverein FC Mariahilf wird 25 Jahre - und lädt zur Geburtstagssause nach Simmering! Am 15. Juni 2024 wird am FCM Platz gefeiert. Kommt vorbei und feiert mit uns, ein vielfältiges Tagesprogramm und Spielstationen, Essensstände wie auch Livemusik garantieren eine spaßige Zeit für Groß und Klein.  Datum: 15.06.2024 Uhrzeit: ab 10 Uhr bis abends Adresse: Leberstraße 84, 1110 Wien Ein Einblick in das Rahmenprogramm: 10 Uhr / Einlass 11 Uhr / Begrüßung 11:15 Uhr / Präsentation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.