Fußballverein

Beiträge zum Thema Fußballverein

Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup 2022 soll Mitte Jänner wieder starten. | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
Tiroler (Cup-)Meisterschaft im Hallenfußball

TIROL. Informationen des Tiroler Fußballverbandes für den Tiroler Versicherungsmakler - Nachwuchscup 2022. Die Meldung der Mannschaften durch die Vereine erfolgte ausschließlich im "Netzwerk Fußball", Spielsaison "Winter 2022", und wurde von Tirols Fußballvereinen bereits durchgeführt bzw. abgeschlossen. Die Turnierserien (U7 bis U14) starten am Wochenende des 15. Jänner 2022 und enden mit 27. Feber 2022. Die Bewerbe U13 und U14 werden, anders als beim Feldfußball, ohne ältere Spieler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Grundlage der Planung für eine Sportanlage beim Wirtschaftshof waren ein Hauptspielfeld mit kleiner Tribüne und Verwaltungsgebäude sowie ein Trainingsplatz, umgeben von einem Erdwall und einem neuen Grüngürtel. | Foto: Medienservice St. Pölten

St. Pölten
Studie bestätigt neuen Standort für SC St. Pölten

Im Zuge einer Machbarkeitsstudie wurde die Fläche nahe dem Wirtschaftshof umfassend analysiert. Nun liegt das Ergebnis vor: Das Gelände wäre gut für eine Sportanlage geeignet. Der Panoramaweg bliebe davon unberührt. ST. PÖLTEN (pa). Der Traditions-Fußballverein SC St. Pölten ist auf der dringenden Suche nach einem neuen Standort. Am bestehenden Vereinsgelände steht etwa kein Trainingsplatz zur Verfügung, auch das Vereinsgebäude ist bereits deutlich in die Jahre gekommen. "Neben diversen anderen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Neos-Gemeinderat Lukas Rößlhuber will eine breite Diskussion zu innovativen Stadtentwicklungsprojekten starten.  | Foto: Neos/Mike Vogl

Violette Heimstätte
Neos: Stadionprojekt auf Realisierbarkeit prüfen lassen

Die Neos in der Stadt Salzburg wollen einen Antrag einbringen, das Mehrzweckstadion-Projekt des Unternehmers Max Aicher am Messegelände auf seine Realisierbarkeit zu prüfen. SALZBURG. Wie berichtet, soll neben dem Traditionsverein Austria Salzburg, der dort seine Heimspiele austragen könnte, das Stadion generell für den Sport, aber auch für die Kultur nutzbar sein. Zudem sollen 428 Wohnungen dort errichtet werden.  Die Stadt-ÖVP rund um Bürgermeister Harald Preuner steht dem Projekt ablehnend...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Peter Listberger gibt Einblicke in sein umfangreiches und enorm vielseitiges Vereinsleben – zu hören im Podcast "Im Verein daheim" auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt.  | Foto: Alexander Holzmann
1

Podcast
"Wenn du Vereinsaktivitäten streichst, wird's leer im Kalender"

PODCAST :::: Im neuen Podcast "Im Verein daheim" blicken wir hinter die Kulissen des Vereinslebens und holen uns dafür verschiedene ehrenamtliche Funktionäre vors Mikrofon. Den Auftakt macht Peter Listberger aus Altenmarkt, den wir an einer seiner langjährigen Wirkungsstätten getroffen haben. ALTENMARKT. Das Altenmarkter Hoamathaus ist quasi Peter Listbergers zweite Heimat. Dort haben wir den umtriebigen Vereinsmenschen zum Gespräch getroffen. Er gibt Einblicke in seine unzähligen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Unternehmer Max Aicher stellte die Pläne für das Mehrzweck-Stadion beim Messegelände. Neben einer Heimstätte für die Salzburger Austria soll das Projekt auch 428 Wohnungen beinhalten.  | Foto: SVAS
3

Violette Pläne
Mehrzweck-Stadion soll Sport und Wohnbau vereinen

Der Unternehmer Max Aicher präsentierte seine Pläne von einem Mehrzweckstadion beim Messegelände. Neben dem Traditionsverein Austria Salzburg, der dort seine Heimspiele austragen könnte, soll das Stadion generell für den Sport, aber auch für die Kultur nutzbar sein. Und: das Projekt würde über 400 Wohnungen beinhalten. SALZBURG. Der Unternehmer und Sponsor des Fußballvereins Austria Salzburg, Max Aicher, stellte heute Montag erneut seine Pläne für das Bauprojekt beim Messegelände im Stadtteil...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Trainer bedankten sich bei den Vertretern der Firmen Seyrlehner, Sopro, Stöger, Schinagl, Perndorfer, Gebol, OÖ Versicherung Buchberger und Sigma. | Foto: Sandra Würfl
2

Weihnachtsaktion
Kristeiner Firmen sponsern Bälle für Fußballnachwuchs

Zu Weihnachten erhalten die Kinder der Fußball-Nachwuchsmannschaften in Asten und Enns ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Die Kristeiner Firmen haben sich zusammengeschlossen und sponsern für jedes Kind einen eigenen Fußball. ENNS. „Auf die Idee kam ich durch meine eigenen Kinder. Ich habe mitbekommen, dass immer wieder Bälle fehlen und wollte das ändern", sagt der Initiator der Aktion Jürgen Seyrlehner von der Seyrlehner GmbH. „Anfangs beabsichtigte ich, nur selber einige Fußbälle zu besorgen....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: privat

Sportplatz in Pischelsdorf
Das Land erklärt Bauprojekt für "nicht förderfähig"

Fünf Millionen sind für Pischelsdorf zu viel. Jetzt muss darüber geredet werden, wo eingespart wird. PISCHELSDORF. "Es ist keine Sackgasse, aber es ist einfach zu teuer", so der Bürgermeister der Gemeinde am Engelbach, Gerhard Höflmaier am 29. Oktober 2021. Es ist keine einfache Diskussion, die er zu führen hat: Der FC Gurtner Pischelsdorf will einen neuen Sportplatz weil der jetzige einfach zu klein ist. Das wird von keiner Seite her bestritten. Problem: KunstrasenDass aber der neue Sportplatz...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Erfolgreiche Aktion: Thomas Jaritz (Jugendleiter NWM), Bgm. Johannes Wagner, Mario Uller (Organisator und Trainer NWM) | Foto: KK
3

Frohnleiten
90 neue Spender bei Stammzellen-Typisierungsaktion

In Zusammenarbeit mit dem Verein "Geben für Leben" und mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtgemeinde Frohnleiten hat der SV Frohnleiten zur großen Stammzellen-Typisierungsaktion aufgerufen. Mit Erfolg. Es brauchte nur zehn Minuten Zeit und gut drei Milliliter Blut, um zum möglichen Lebensretter für Leukämie-Erkrankte werden zu können: Am Samstag kamen 90 Frohnleitner für eine gute Sache zusammen – sie alle registrierten sich für eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Neu registrierte Spender...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ali Saadeddin, Präsident des Fußballvereins Fortuna 05, freut sich über eine Verbesserung der Erreichbarkeit der Krottenbachalm.  | Foto: BV 19/Martinuzzi

Neue Stiege
Krottenbachalm ist wieder sicher erreichbar

Die Sportanlage des Fußballvereins Fortuna 05 ist nur über eine Stiege im Hugo-Wolf-Park erreichbar. WIEN/DÖBLING. Leider sind die Stufen in die Jahre gekommen und auch die Beleuchtung war nicht mehr zeitgemäß. Jetzt wurden die gesamte Stiegenanlage neu gebaut und auch sichere LED-Lampen installiert. Dadurch ist die Krottenbachalm, wie das Stadion liebevoll genannt wird, wieder sicherer erreichbar. Die Kosten für die Renovierung betrugen 70.000 Euro und wurden vom Bezirk übernommen. Immerhin...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Der SV Dana Spital am Pyhrn legt auf die Nachwuchsarbeit großen Wert. | Foto: SV Dana Spital am Pyhrn
7

SV Dana Spital am Pyhrn
"Der Nachwuchs liegt uns besonders am Herzen!"

Nach den langen Monaten den Lockdowns bemühte sich die Nachwuchsabteilung des SV Dana Spital am Pyhrn, die Kinder der Volksschule Spital am Pyhrn in Bewegung zu bringen. SPITAL AM PYHRN. Einen Vormittag lang wurden nacheinander alle Klassen trainiert. Die Kinder hatten großen Spaß und bekamen nach dem Training einen Miniball geschenkt. Genau wie bei den Volksschülern stand auch beim Kindergarten-Schnuppertraining der Spaß an der Bewegung an erster Stelle. Eineinhalb Stunden vergingen wie im...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der sportliche Leiter Lukas Ebster und der Obmann Stellvertreter Philipp Wallner haben die "Pickerlheftl" real werden lassen. | Foto: Marchgraber
Aktion 2

Fußball
Ein eigenes "Pickerlheft" für den Fußballclub St. Veit

St. Veits Kicker gibt es jetzt als Sticker: Der Fußballverein St. Veit hat sein eigenes "Pickerlheft" gestaltet. Der Gedanke war den Nachwuchs am Ball zu halten, doch auch die "Großen" sind voll auf begeistert. ST. VEIT. Wie für viele Fußballvereine war die Coronazeit auch für die St. Veiter Spieler keine leichte Zeit. Keine Spiele, kein Training und kaum Kontakt, das weiterhin als Verein zusammenzuhalten war eine schwere Aufgabe. Damit die Spieler auch weiterhin den familiären Kontakt im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Alles neu macht die Saison: Robert Köppel, Lukas Rechberger und Philipp Hemmer (beide Spieler der KM1) sowie Martin Wusche (v.l.) | Foto: Marcel Yildiz

SV Gratwein-Straßengel startet neu durch

Zum sportlichen Auftakt tut sich beim SV Gratwein-Straßengel so einiges. "Wir sind mit vielen Ideen und großen Zielen gestartet, aber dank der Pandemie war es bis jetzt nur Krisen-Management“, sagt Martin Wusche, Obmann des SV Gratwein-Straßengel, über die letzten harten Monate und seine Funktionstätigkeit, die er sich sicher anders vorgestellt hat. Um am Ball zu bleiben, hat es einige und immer wieder neue Präventionskonzepte gegeben. Trotzdem ist er stolz auf sein Team: „Alle im Verein haben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Haben ambitionierte Pläne: Sportdirektor Markus Katzer, Vizepräsident Kurt Svoboda, Nina Burger (Sportliche Leiterin Frauen) und Unternehmer Roland Schmid (v.l.). | Foto: First Vienna FC 1894/FOTObyHOFER
7

Neuer Nachwuchs-Campus
Vienna stellt Weichen für die Zukunft

Mit einem ambitionierten Fünfjahresplan wollen die Döblinger zurück in die Bundesliga. Dazu beitragen soll auch der Vienna-Campus in der Spielmanngasse, wo junge Talente ein sportliche Zuhause finden sollen. Kostenpunkt: 8,5 Millionen Euro. Im Rahmen eines Mediengesprächs in den neu gestalteten Planter’s Club VIP-Räumlichkeiten auf der Hohen Warte präsentierte der First Vienna Football Club 1894 das Projekt „Neue Wege 2026“. Im Fokus steht die nachhaltige Positionierung von Österreichs ältestem...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Beim Fußballverein Austria Salzburg wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet.  | Foto: SVAS/Schubert
2

Kampfmannschaft betroffen
Corona-Fall beim Fußballverein Austria Salzburg

Beim Stadtverein Austria Salzburg wurde eine Person im Kreise rund um die  Kampfmannschaft positiv auf Covid-19 getestet. SALZBURG. Weite Teile der Kampfmannschaft wurden als „Kontaktperson 2“ eingestuft und können frühestens ab 16. Juli wieder am Training oder an den Spielen teilnehmen. "Das ist natürlich auch in Sachen Saisonvorbereitung ein harter Schlag für uns. Aber ganz klar, die Gesundheit und der Schutz für alle geht vor", heißt es von Seiten des Vereins. Auswirkungen auf Cup am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Vereinsgeschichte begann, als die heutigen Mitglieder noch Kinder waren. | Foto: Wiesinger
4

Mehr als ein Fußballverein
Kickers Alkoven feiern 10-Jahres-Jubiläum

Der Fußballverein "Kickers Alkoven" feiert sein 10-jähriges Bestehen. Zum Geburtstag gibt es neue Trikots sowie eine überarbeitete Homepage. ALKOVEN. Alles begann, als die heutige Vereinsführung noch in den Kinderfußballschuhen steckte: Zwischen den Nussbäumen und einer Scheune in Großhart wurde gekickt, wann immer es ging. Natürlich spielten die begeisterten Fußballer auch in diversen Sportvereinen aktiv mit. Beruf, Familie und Sport unter einen Hut zu bekommen wurde aber für viele auf Dauer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek (Mitte) und FPÖ-Bezirksparteiobmann Hannes Amesbauer (rechts) im Rahmen der Übergabe an die St. Barbara Juniors. | Foto: FPÖ Steiermark

Übergabe
Neue Fußbälle und Leiberl für St. Barbara Juniors

Die steirische FPÖ unterstützt Jugendmannschaften und stattete die St. Barbara Juniors mit neuen Trainingsleibchen und Fußbällen aus. Der Besuch von Sportvereinen ist für Kinder und Jugendliche, unter Einhaltung einiger Auflagen, wieder möglich. Um ein Durchstarten der Vereine zu unterstützen, übergab die steirische FPÖ Trainingsleibchen und Fußbälle an die St. Barbara Juniors. "Es freut mich sehr, endlich wieder Kinder zu sehen, die sich im Verein engagieren und an der frischen Luft austoben",...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Zusammenhalt wird beim Verein auch in Krisenzeiten großgeschrieben. Auf Umarmungen müssen die Spieler noch warten.  | Foto: Stefan Bauer
5

KSC/FCB Donaustadt
Sie sind bereit für den Anpfiff

Zwei Teams, eins gegen eins und Tor: Die neue Saison kann für den Fußballverein KSC/FCB Donaustadt kommen. WIEN/DONAUSTADT. Der KSC/FCB Donaustadt ist startbereit und kann die Lockerungen der Corona-Maßnahmen kaum erwarten. Mit einem Blick auf die Facebook-Seite des Fußballvereins wird klar, dass es sich dabei nicht nur um einen Verein mit Geschichte handelt, sondern um viel mehr. Denn: Am Langen Felde 60 stehen vor allem Kinder und Jugendliche im Fokus. Der KSC/FCB Donaustadt ist sozusagen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Der Döblinger Traditionsverein Vienna und die Malerei Schmidt aus Penzing gehen seit vielen Jahren gemeinsame Wege. | Foto: First Vienna FC 1894

Neues Sponsoring
Malerei Schmidt spendet für Vienna-Nachwuchs

Neue Wege beim Sponsoring geht der älteste Fußballverein Österreichs. WIEN/DÖBLING. Gemeinsam mit der „Malerei Schmidt“ hat die Vienna ein neues Projekt ins Leben gerufen: Wenn sich jemand sein Zimmer, seine Wohnung oder sein ganzes Haus vom Malerfachbetrieb ausmalen lässt, bekommt der Vienna-Nachwuchs 15 Prozent des Auftragsvolumens. "Jede Farbe ist erlaubt. Am besten wären aber natürlich unsere Vereinsfarben blau-gelb", so Nachwuchsleiter Jiri Lenko. Und so einfach läuft es ab: Holen Sie sich...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Der Tourismusverband Stubai Tirol bekennt sich auch unter dem neuen Obmann und auch in schwierigen Zeiten zum großen Engagement für die einheimischen Kinder und Jugendlichen. Im Bild v.l.: FC Stubai-Aufsichtsratsvorsitzender Hubert Siller, der neu gewählte TVB-Obmann Adrian Siller, der scheidende TVB-Obmann Sepp Rettenbacher und FC Stubai-Obmann Ramon Ram. | Foto: FC Stubai
1

Corona die Stirn bieten
Verstärkte Wintersportaktivitäten beim FC Stubai

STUBAI. Tirols größter Fußballverein, der FC Stubai, geht nach einem trotz allem gelungenen Corona-Herbst voller Tatendrang und sportlicher Aktivität durch den Winter. Nachdem das Premierenjahr aufgrund von Corona ein unvollendetes war, gehen die Verantwortlichen des FC Stubai trotz der anhaltenden Pandemie optimistisch in die Zukunft. „Wir konnten im Herbst bis auf zwei U14-Partien alle Spiele durchführen. Das war nur möglich, weil sich alle Trainer, Kinder und Eltern vorbildlich an unser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
4 4

Poker um Wechsel
Alaba soll angeblich dieses Mega-Gehalt vom neuen Club fordern

Ein neuer Klub muss für den ÖFB-Star wohl tief in die Tasche greifen. Gehen oder bleiben? Im Vertrags-Poker um David Alaba ist noch immer keine Entscheidung gefallen. Der Vertrag des Österreichers beim FC Bayern läuft bekanntlich im Sommer aus, die Verhandlungen stehen derzeit im Eis. Im Hintergrund soll Alabas Berater Pini Zahavi nun an einem Wechsel arbeiten. 15 Millionen Euro im Jahr Wie "calciomercato" berichtet, ist dabei Juventus Turin derzeit in der Pole Position. Der italienische...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Gemeinderat Jürgen Binder, Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger | Foto: Thomas Widhalm SPÖ NÖ
1

SPÖ Waldviertel/Gmünd
SPÖ NÖ setzt Geisterspielprämie für Fußballvereine durch

Zusätzlich zum NPO Fonds des Bundes gibt es einen, von der Regionalliga bis zu den 2. Klassen gestaffelten, Zuschuss des Landes pro Geisterspiel; SPÖ NÖ pocht weiterhin darauf, Sportplätze im Freien mit entsprechenden Konzepten wieder allen Menschen zugänglich zu machen. NÖ. Die SPÖ NÖ hat ihre Forderung, den Fußballvereinen bei der Covid-bedingten Austragung eines Geisterspiels eine finanzielle Entschädigung zukommen zu lassen, durchgesetzt! Die Geisterspielprämien sehen demnach wie folgt aus:...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
850 Fans können ab sofort zu den Heimspielen der Salzburger Austria. | Foto: Austria Salzburg/Schubert
3

Genehmigung
Künftig dürfen 850 Fans zu den Austria-Salzburg-Spielen

Der Stadtverein Austria Salzburg kann ab sofort mehr Fans bei den Heimspielen begrüßen. SALZBURG. Eine gute Nachricht gibt es für alle Anhänger der Salzburger Austria: Nach intensiven Gesprächen mit den zuständigen Behörden ist es dem Stadtverein gelungen, eine Ausweitung der Zuschauerkapazität im Max Aicher Stadion auf 850 Besucher zu erreichen. Das gilt bereits für das Heimspiel am kommenden Samstag gegen den FC Pinzgau Saalfelden. Austrianer tragen die Maßnahmen mit „Wir möchten uns...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die siegreiche Mannschaft von der SpG Wallendorf-Mogersdorf.  | Foto: SpG Wallendorf-Mogersdorf
1

Fußball 2. Klasse Süd C
SpG Wallendorf-Mogersdorf bleibt Tobaj auf den Fersen

Nach fünf gespielten Runden in der aktuellen Meisterschaft der  kristallisieren sich erste Favoriten für den Aufstieg in die 1. Klasse heraus. Zum einem zeigt die Gemeinde Tobaj, letzte Saison vom Coronavirus ausgebremst, dass diese Saison der Weg zum Titel in der 2. Klasse erneut nur über sie geht. Zum anderem der SV Eltendorf, der nach dem tiefen Fall von der Burgenlandliga in die 2. Klasse wieder zurück zu alter Stärke ist. Kopf an Kopf Zu guter Letzt die neue SpG Wallendorf-Mogersdorf, die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Tihamer Lukacs hat seine Trainertätigkeit beim SV Stegersbach beendet. | Foto: G. Perisutti
2

Fußball - 2. Liga Süd
Stegersbacher Trainer zieht die Reißleine

Die Saison ist fünf Spieltage alt und der erste Trainer hat bereits seinen Hut genommen - Tihamer Lukacs hat seine Trainertätigkeit beim SV Stegersbach beendet. STEGERSBACH. Die Trennung erfolgte einvernehmlich, gaben die Verantwortlichen des SV Stegersbach bekannt. Bis zur Verpflichtung eines neuen Trainers übernimmt Joachim Poandl gemeinsam mit Co-Trainer Manfred Petrus die Betreuung der Mannschaft.  Schwierige Situation Vier Spiele, vier Niederlagen und kein einziges Tor erzielt, so die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) FC Mariahilf
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Leberstraße 84
  • Wien

25 Jahre FCM - Wir feiern ein Jubiläumsfest!

Der Fußballverein FC Mariahilf wird 25 Jahre - und lädt zur Geburtstagssause nach Simmering! Am 15. Juni 2024 wird am FCM Platz gefeiert. Kommt vorbei und feiert mit uns, ein vielfältiges Tagesprogramm und Spielstationen, Essensstände wie auch Livemusik garantieren eine spaßige Zeit für Groß und Klein.  Datum: 15.06.2024 Uhrzeit: ab 10 Uhr bis abends Adresse: Leberstraße 84, 1110 Wien Ein Einblick in das Rahmenprogramm: 10 Uhr / Einlass 11 Uhr / Begrüßung 11:15 Uhr / Präsentation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.