Fußgängerbeauftragte

Beiträge zum Thema Fußgängerbeauftragte

Fußgängerbeauftragte Petra Jens startet im Frühjahr eine große Kampagne am Donaukanal im 9. Bezirk. | Foto: Klinger

Tempolimit am Donaukanal als einzige Lösung?

Fußgängerbeauftragte Petra Jens hat zwei konkrete Vorschläge: Tempolimit und bessere Kennzeichnung. Als neue Fußgängerbeauftragte der Stadt Wien kommt auf Petra Jens einiges zu: nämlich Passanten und Pedalritter, die am Ufer des Donaukanals unterwegs sind. Eine Fairness-Zone auf Höhe der U4-Station Rossauer Lände wurde bereits deutlich sichtbar am Asphalt markiert. Jens: „Unsere erste große Kampagne läuft Anfang Juni. Da werden wir alle Menschen, die das Ufer zur Erholung nutzen, zu einem...

Problem Donaukanal: Maria Zugerstorfer will die Fairnesszone mit Fahrbahnerhöhungen verbessern. | Foto: Netopilik
3

Mehr Fairness am Kanal

Am Alsergrund ist die Welt für Fußgänger in Ordnung. Nur am Donaukanal hapert es derzeit noch. ALSERGRUND. Der Bezirks-Hotspot ist mit Sicherheit im Erholungsgebiet am Donaukanal zu finden. "Gerade in den wärmeren Monaten kommt es dort immer wieder zu brenzligen Situationen und Auseinandersetzungen. Eine ideale Lösung gibt es für den Donaukanal leider nicht", sagt SP-Bezirksrätin Zugerstorfer. "Die Fairnesszone könnte man eventuell mit Fahrbahnerhöhungen aufwerten", erklärt die 59-jährige...

Thomas Liebich, Maria Zugerstorfer, Petra Jens und Martina Malyar (v.l.). | Foto: BV 9

Wiener Fußgängerbeauftragte besuchte ihren Vorzeigebezirk

Petra Jens übt Kritik an Radfahrern am Gehsteig ALSERGRUND. Der 9te ist einer der fußgängerfreundlichsten Bezirke Wiens. Dies bestätigte auch die neue Fußgängerbeauftragte für Wien, Petra Jens. "Die Gehsteigbreite bei den Gastgärten wird laufend kontrolliert und die Warenauslieferungen bei Geschäften müssen genehmigt sein", berichtete Jens. Kritik an Radfahrern Die neue Fußgängerbeauftragte ist auch strikt gegen das Radfahren am Gehsteig. "Wer das macht, ist im Unrecht und gefährdet seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.