Fuschlsee

Beiträge zum Thema Fuschlsee

Gedenkstein am Mondseeufer für eine verkehrspolitische Sünde: 1957 wurde die legendäre Ischler-Bahn eingestellt. Sie hatte Salzburg mit Bad Ischl beziehungsweise Mondsee verbunden. | Foto: Thomas Neuhold
1 12

Bergauf & Bergab/Bikezeit
Große Radlrunde: Wolfgangseestraße-Scharflinghöhe-Ischlerbahn

Fuschlsee, Wolfgangsee, Krottensee, Mondsee – auf dieser Radlrunde zeigt sich das Salzkammergut in seiner ganzen Pracht. Und auch neben der Seenlandschaft geizt diese Tour, die man mit oder gegen den Uhrzeigersinn fahren kann, nicht mit Eindrücken: Da ist landschaftlich beispielsweise der Brunnwinkel in St. Gilgen mit seinem Schafbergblick, Schloss Hüttenstein am Krottensee oder das Mondseeufer, die Drachenwand mit der Kirche St. Lorenz darunter und natürlich die Trasse der Ischlerbahn. Ob mit...

  • Salzburg
  • Thomas Neuhold
Hier im Bild: Maria Schmeisser, die Kirchenwirtin aus Strobl beim Interview. | Foto: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft

Tourismus
Wolfgangsee und Salzkammergut - Drei Sendungen in ORF III

Wie die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG) mitteilt, werden am Mittwoch den 20. Oktober 2021 in ORF III insgesamt drei Fernsehsendungen mit Bezug zum Wolfgangsee und dem Salzkammergut ausgestrahlt.  SANKT WOLFGANG, SALZKAMMERGUT. Die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft arbeitet bereits seit über einem Jahr mit dem Filmproduzenten Martin Vogg an der Umsetzung dieser Filmprojekte.  Sendungen über Bergleben, Seenland und BrauchtumUm 20.15 Uhr wird die Sendung „Heimat Österreich - Bergleben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Vom zehnten bis zum elften September 2021 fand heuer wieder das begehrte Langzeitwanderevent „Biolectra 24h Trophy“ in der wunderschönen Fuschlseeregion im Salzkammergut statt. | Foto: Tourismusverband Fuschlseeregion
3

24-Stunden Trophy
Langzeitwandern in der Fuschlseeregion als voller Erfolg

Vom zehnten bis zum elften September 2021 fand heuer wieder das begehrte Langzeitwanderevent „Biolectra 24h Trophy“ in der wunderschönen Fuschlseeregion im Salzkammergut statt. 120 wanderbegeisterte Teilnehmer absolvierten die vierte Ausgabe der 24-Stunden-Trophy unter dem Motto „Vier Berge drei Seen“, angelehnt an die gleichnamige Mehrtagestour der Regionen.  FUSCHL AM SEE. Erstmals führte die Tour durch drei Regionen – Fuschlsee, Mondsee und Wolfgangsee. Drei traumhafte Wanderungen mit einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Stefan Karpe begeistert mit seinen "Glory Boards" seine Kunden, wie hier Valentina Obermüller aus Seekirchen. Zum zehnten Geburtstag bekam sie dieses pinke SUP-Board und paddelt begeistert über den Wallersee. | Foto: Bettina Buchbauer
6

Glory Boards
Tipps zum Kauf und zur Verwendung von SUP-Boards

Der Seekirchner Stefan Karpe entwickelt in seiner Firma "Glory Boards" die aktuell so beliebten Stand Up Paddling (SUP)-Boards. Er erklärt, was vor dem Kauf zu beachten ist. SEEKIRCHEN. Den Nerv der Zeit hat der 32-jährige Stefan Karpe mit seiner 2015 gegründeten Firma "Glory Boards" getroffen. Die Qualität der Stand-Up-Paddle (SUP)-Boards des Seekirchners hat sich mittlerweile herumgesprochen und sein Onlineverkauf boomt mehr denn je. Zu seinem Erfolg meint er: "Wichtig ist, dass man Spaß an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Auf der Burgruine Wartenfels .
Im Hintergrund der Mondsee
30 18 19

Durchs wunderschöne Österreich mit Oldtimer James Cook 2020/6
Zur Burgruine "Wartenfels"

Salzburg - Fuschlsee- zur Burgruine Wartenfels. Oder A1 Abfahrt Thalgau ... Aber ich bin direkt in 10min. vom Rauchhaus /Hof zur Ruine gefahren! Hier bietet sich ein traumhafter Ausblick auf die umliegenden Berge und Seen wie Mondsee im Hintergrund der Irrse auf der anderen Seite der Fuschlsee! "Österreich ist so wunderschön!" Es war ein lieber kleiner Ausflug für ein paar Stunden...es muss nicht immer volles Programm sein! "Bankerl sind zum ausrasten da!"

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Abb.: von li. nach re.: Bgm. Rupert Reischl, Eveline Ablinger, Michaela Ellmauer, Bgm. Hannes Gaderer, Stefanie Mayrhauser

LEADER Region FUMO ist auf Erfolgskurs

Die derzeitige Stimmung innerhalb der gesamten Region, des LEADER Vorstandes und des LEADER Teams ist bestens. „Nach einem Jahr LEADER ist die Region bereits zusammengewachsen, im Vorstand und Projektauswahlgremium unserer Region wurden neue Projekte vorgestellt, diskutiert und bewertet. Strategische Richtschnur ist dabei immer die Lokale Entwicklungsstrategie, die gemeinsam in der Region Fuschlsee Mondseeland erstellt wurde“, so LEADER Managerin Eveline Ablinger. Im ersten Jahr LEADER wurden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
In Wien wurde die LEADER-Region "FUMO" offiziell anerkannt. Im Bild von links: BUndesminister Andrä Rupprechter, Bürgermeister Rupert Reischl, Ingrid Kara, Eveline Ablinger, Petra Baha und Bürgermeister Johannes Gaderer. | Foto: FUMO

Fuschlsee und Mondsee sind gemeinsam LEADER-Region

FLACHGAU (buk). Insgesamt 17 Mitgliedsgemeinden umfasst die neue LEADER-Region FUMO. Sie setzt sich aus der Region Fuschlsee und dem Mondseeland zusammen. Ende Juni gab es die offizielle Anerkennung durch das Ministerium für ein lebenswertes Österreich in Wien. Insgesamt steht bis zum Jahr 2020 ein Förderbudget von 2.948.000 Euro zur Unterstützung der Projekte zur Verfügung. Entstanden ist die Strategie durch die Zusammenarbeit und Gestaltungskraft der Menschen in der Region. Auch wesentliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Der Vorstand der Leader-Region "FUMO" mit Obmann Johannes Gaderer (r.), Bürgermeister der Gemeinde St. Lorenz. | Foto: Leader-Region FUMO

Regionen Fuschlsee und Mondseeland sind vereint

MONDSEELAND. Pünktlich zum 31. Oktober konnte die „Lokale Entwicklungsstrategie (LES)“ für die Leader-Region Fuschlsee und Mondseeland beim Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft eingereicht werden. Mit der Abgabe des Strategiepapiers bewirbt sich die Leader-Region für die neue Förderperiode 2014 bis 2020. Die Weichen wurden mit der Gründung des neuen Dachvereins "FUMO" im Oktober gestellt. Der Vorstand, der aus Kommunalpolitikern und Vertretern der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Region arbeitet an ihrer Zukunft

MONDSEE. Grünes Licht für die gemeinsame Zukunft unter einem Förderdach gibt es für die Leader-Regionen Mondseeland und Fuschlsee. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Fusionsgespräche werden nun die Themen und Projektideen für die nächste Leader-Periode 2014-2020 weiterentwickelt und in einer Strategie niedergeschrieben. Damit werden sich die beiden Regionen im Herbst 2014 beim Lebensministerium für die neue Förderperiode bewerben. In einem ersten gemeinsamen Strategiedialog am Freitag, 27....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.