Fusion

Beiträge zum Thema Fusion

Die Fusionierung beider Ortsgruppen soll neuen Schwung und neue Kräfte bringen. | Foto: SPÖ Bezirk

SPÖ Zemendorf/Stöttera: Ortsgruppenfusionierung

ZEMENDORF/STÖTTERA. Die beiden SP-Ortsorganisationen Zemendorf und Stöttera gehen ab sofort einen gemeinsamen Weg: In der letzten Mitgliederversammlung wurde einstimmig die Zusammenlegung beschlossen, was für SP-Bezirksvorsitzenden Christian Illedits ein zukunftsweisender Beschluss war. Als neuer Ortsparteivorsitzender wird DI Franz Werner fungieren, der den bevorstehenden Aufgaben bereits tatkräftig entgegenblickt: „Ich bin froh, dass uns dieser Schritt gelungen ist. Ganz besonders freue ich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Foto: privat

Bauernbund-Ortsgruppen fusionieren

Die beiden Bauernbund-Ortsgruppen St. Oswald bei Haslach und Lichtenau fusionieren zur Ortsgruppe Lichtenau-St. Oswald. Neuer Obmann ist Friedrich Prieschl. Im Bild: Sitzend (von links) Franz Hötzendorfer (Bezirksobmann-Stv.), Maria Kneidinger (Ortsbäuerin-Stv.), Regina Wurzinger (Ortsbäuerin), Friedrich Prieschl (neuer BB-Obmann). Stehend (von links) Bürgermeister Albrecht Neidhart (Lichtenau), Berthold Haselgruber (ehem. Obmann OG St. Oswald), Anni Gumpenberger (Ortsbäuerin-Stv.), Bruno...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Fusion der ÖVP: Johann Kaufmann (5.v.l.) und Karl Trummer (l.) führten ihre Parteien zueinander.
1

Parteien verschmelzen noch vor der Fusion

Die ÖVP-Ortsparteien kommen der Zusammenlegung der Gemeinden St. Stefan und Glojach zuvor. Die ÖVP-Ortsgruppen von St. Stefan im Rosental und Glojach schlossen sich rechtzeitig vor der Fusion zu einer Parteiorganisation zusammen. Bürgermeister Johann Kaufmann von St. Stefan wurde einstimmig zum Obmann gewählt. Kaufmann betonte die gute Entwicklung in der Gemeinde in den letzten sechs Jahren und strich die Modernisierung der Feuerwehren, den neuen Marktplatz und die Parkplätze, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.