Fusion

Beiträge zum Thema Fusion

Jürgen Schneider, Andreas Bors, Robert und Leopold Handelberger. | Foto: Victoria Edlinger
6

Fusionierung
FPÖ und TOP Tulln werden "Freiheitliche und Unabhängige"

Die FPÖ und die TOP (Tullner ohne Parteibuch) haben sich dazu entschieden ab sofort als Einheit in der Gemeindepolitik Tulln aufzutreten TULLN. Andreas Bors (FPÖ Bezirkspartei-Chef), Robert und Leopold Handelberger sowie Jürgen Schneider (alle TOP), gaben bei einem Pressegespräch bekannt, dass sie ab sofort in Tulln unter dem gemeinsamen Namen: "Freiheitliche und Unabhängige (FPÖ)" als eine Partei auftreten werden. "Wir führen zusammen, was zusammgehört", so Andreas Bors. Ziel dieser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Große Bezirksverwaltungsbehörden sollen effektiver und kostengünstiger arbeiten als viele kleine. | Foto: Stadt Linz

Fusionierung der Bezirksverwaltungsbehörden

Landeshauptmann Thomas Stelzer will als eine seiner ersten Handlungen die Bezirksverwaltungsbehörden von Linz-Stadt, Linz-Land und Urfahr-Umgebung zusammenlegen. Gründe dafür seien vor allem, dass eine oder mehrere größere Behörden kostengünstiger und effizienter wären, als viele kleine. Zuspruch erhält Stelzer vom Linzer Vizebürgermeister Detlef Wimmer von der FPÖ. "Unsere Arbeit spricht schon seit Jahren für eine Zusammenführung von Bezirken. Gerade bei besonders kleinen Bezirken oder im...

  • Linz
  • Victoria Preining
6

Gesucht wurde nach vielen Lösungen

Mit dem Bimmelton einer Glocke eröffnete Erwin Eggenreich die letzte Gemeinderatssitzung um darauf aufmerksam zu machen, dass er seine heisere Stimme an diesem Abend etwas schonen möchte. Doch bereits am Anfang der Versammlung musste er sein Sprechorgan trotzdem strapazieren, indem er gleich fünf Dringlichkeitsanträge in den Raum warf. So wurde unter anderem ein Antrag auf einen Zuschuss gestellt, dass Mitgliedsbetriebe der Einkaufsstadt Weiz ab 1. Juli die Parkmünzen um 18 Cent, statt wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.