Gärten

Beiträge zum Thema Gärten

Foto: Andrea Traindt
9

Traumgarten in Thomasberg
Regina Lackners grünes Paradies

Ein Jungbrunnen ist der Regina Lackners Garten. Mit ihren 75 Lenzen hegt und pflegt sie ihren Garten mit viel Hingabe.   THOMASBERG. Regina Lackner hat ihren Garten mit ihren mittlerweile 75 Jahren in mühevoller Arbeit über die Jahre umgestaltet und somit aus einem Nutzgarten eine Oase der Erholung für Mensch und Tier geschaffen. "Für meine Mutter bedeutet jede Minute im Garten Erholung, Freude und Entspannung", erzählt Andrea Traindt. Im Biotop tummeln sich Jahr für Jahr zahlreiche Frösche,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frosch auf der Suche nach dem geeigneten Winterversteck
12 9 4

Amphibienschutz auch im Winter wichtig!
Bitte gewährt auch mir einen Unterschlupf! - Der Winter naht!

Der Winter naht unaufhaltsam und die meisten Amphibienarten überwintern in frostfreien Verstecken an Land, wie z.B. in Wurzelspalten, Erdlöchern, Verstecken unter und in morschem Holz, unter Holz- und Laubhaufen und in Trockenmauern. Außerdem finden die Tiere in altem Mauerwerk mit Lücken, in Kellern, Schächten, Bergwerksstollen und Straßentunneln Schutz. Es gibt auch einige Arten, die den Winter im Wasser verbringen: Wasserfrösche, und vereinzelt auch der Springfrosch, der Grasfrosch und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Distelfalter auf rotem Sonnenhut | Foto: Natur im Garten/ Alexander Haiden
2 3

Erstmals große Schmetterlingszählung noch bis 6. August 2017 im ganzen Land

Die Stiftung Blühendes Österreich sucht Österreichs schmetterlingsreiche Gärten. Alle GartenbesitzerInnen und NaturliebhaberInnen sind aufgerufen, die in ihren blühenden Gärten gesichteten Schmetterlinge zu fotografieren und in die Schmetterlings–App hochzuladen. Zeigen Sie uns auch ihre Schmetterlingsfotos, laden Sie diese als Regionaut auf meinbezirk.at hoch! Gerne veröffentlichen wir diese in den nächsten Ausgaben! Aufgrund der sensationellen Beteiligung der österreichischen Bevölkerung bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.