Gößnitz

Beiträge zum Thema Gößnitz

Lisa Dobler im Lebensstück Shop in Santiago de Querétaro, Mexiko  | Foto: Lebensstück
12

Von Gößnitz nach Mexico
Wie Lisa Dobler mit "Lebensstück" die Lederwelt revolutioniert

Von einem kleinen Dorf im Bezirk Voitsberg quer über den Atlantischen Ozean nach Mexiko. Lisa Dobler, eine gebürtige Steirerin aus Gößnitz, hat einen bemerkenswerten Weg hinter sich: Von der Matura an der HLW-Lipizzanerheimt bis hin zum Studium in Graz führte ihr Weg schlussendlich nach Mexiko. MEXIKO. 2018 gründete Lisa Dobler ihr eigenes Unternehmen "Lebensstück" in Santiago de Querétaro, Mexiko und entdeckte die Leidenschaft für Leder und Handwerkskunst. Heute leitet die Steirerin mit Erfolg...

Von Christian gibt es für Bianca Kaffee ans Bett. | Foto: ATV
5

Bauer sucht Frau in Gößnitz
Es wird kuschelig bei Christian und Bianca

Am Mittwoch, dem 16. Oktober, sind der Gößnitzer Bio-Bauer Christian Zwanzger und seine Bianca für heuer das letzte Mal bei "Bauer sucht Frau" auf ATV um 20.15 Uhr formatfüllend im Bild. Nach Stand-Up-Paddling am letzten Hofwochentag sind beide sehr zuversichtlich, was die gemeinsame Zukunft betrifft. MARIA LANKOWITZ. Nach der Aufregung der letzten Folgen von "Bauer sucht Frau" auf ATV rund um Hofdame Johanna lassen es sich Bio-Bauer Christian Zwanzger und seine Bianca in der Therme gutgehen....

Christian Zwanzger und Hofdame Bianca kamen sich immer näher. | Foto: ATV - Bauer sucht Frau
3

Bauer sucht Frau in Gößnitz
Überraschende Wende bei Biobauer Christian

Auf dem Hof des charismatischen Bio-Bauern Christian Zwanzger in Gößnitz wird es emotional und turbulent. Zu sehen am Mittwoch, dem 9. Oktober, um 20.15 Uhr in der TV-Sendung „Bauer sucht Frau“ auf ATV. Am 16. Oktober kommt es zur finalen Folge mit Christian. MARIA LANKOWITZ. Die „Bauer sucht Frau“-Staffeln haben weiterhin eine sehr starke Einschaltquote auf ATV. Einer der Hauptdarsteller ist der Gößnitzer Christian Zwanzger und in der Folge, die am 9. Oktober um 20.15 Uhr auf ATV gezeigt wird,...

Christian Zwanzger wieder mit zwei Hofdamen: Bianca und Johanna | Foto: Bauer sucht Frau
10

Neue Hoffolge Bauer sucht Frau
Christians Favoritin erhält Konkurrenz

Am Mittwoch, dem 2. Oktober, kann das TV-Publikum auf ATV um 20.15 Uhr verfolgen, wie es mit dem Maria Lankowitzer Biobauer Christian Zwanzger weitergeht. Hofdame Bianca hat mehr als nur einen Stein im Brett, doch am Hoffest kommt zur großen Überraschung verspätet die dritte Hofdame Johanna. Plötzlich hat Bianca eine unerwartete Konkurrentin. MARIA LANKOWITZ. Der Gößnitzer Biobauer Christian Zwanzger und Hofdame Bianca agieren im Rahmen der TV-Sendung Bauer sucht Frau bereits wie ein...

Schnapsverkostung am Hof von Christian Zwanzger mit Rebecca und Bianca | Foto: ATV - Bauer sucht Frau
7

Bauer sucht Frau mit Christian
Schnapsverkostung statt Grillabend

Nach der Spitzenquote zum Start der neuen Staffel von "Bauer sucht Frau" erleben die TV-Seherinnen und Seher am kommenden Mittwoch, wie sich Biobauer Christian Zwanzger in Gößnitz mit seinen beiden Hofdamen Rebecca und Bianca schlägt. Dabei macht ihm das Wetter (fast) einen Strich durch die Rechnung. MARIA LANKOWITZ. 287.000 Seherinnen und Seher waren vergangenen Mittwoch auf ATV dabei, wie der Gößnitzer Biobauer Christian Zwanzger seine beiden Hofdamen Bianca und Rebecca zum ersten Mal...

In Gößnitz brach ein Lkw auf einer Holzbrücke ein und konnte nicht mehr weiterfahren. | Foto: FF Maria Lankowitz/Julian Gratz
4

Lkw-Bergung in Gößnitz
Lastwagen brach auf einer Holzbrücke ein

Die FF Maria Lankowitz wurde am Donnerstagnachmittag zu einer Lkw-Bergung nach Gößnitz alarmiert. Ein Lastkraftwagen war auf einer Holzbrücke eingebrochen und blieb stecken. Die FF Köflach wurde zur Unterstützung mit Hebekissen und Pölzmaterial angefordert. MARIA LANKOWITZ. Am Donnerstag wurde die FF Maria Lankowitz in den Nachmittagsstunden zu einer Lkw-Bergung im Ortsteil Gößnitz alarmiert. Ein Lastkraftwagen war auf einer Holzbrücke eingebrochen und steckte auf der Brücke fest. Zusätzliche...

Foto: Lederer
Video 61

Bildergalerie: Summer Opening der Landjugend Gößnitz - Gasthaus Grabenmühle 2021

Bildergalerie: Summer Opening der Landjugend Gößnitz - Gasthaus Grabenmühle 2021 Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim  Summer Opening der Landjugend Gößnitz im Gasthaus Grabenmühle live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder...

Franz Neumann wurde bei seinen Holzarbeiten befragt. | Foto: Weinmann
3

ORF III-Dokumentation
Almleben im "Wilden Westen"

Der Grazer Filmemacher Michael Weinmann produzierte für ORF III die Dokumentation "Almleben in der Weststeiermark", die am Mittwoch, dem 14. April, um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird.  HIRSCHEGG-PACK. Der Grazer Michael Weinmann produziert für den Sender ORF III Dokumentarfilme. Einer davon wird am Mittwoch, dem 14. April, gezeigt und beschäftigt sich mit der Weststeiermark. Denn auch abseits der großen alpinen Kämme hat die Steiermark landschaftlich viel zu bieten. "In der Weststeiermark fallen...

In Maria Lankowitz werden zwei Großprojekte gerade fertig, weitere sind in Planung. | Foto: KK

Große Projekte werden jetzt fertig

Das Ortsbild von Maria Lankowitz verändert sich ständig. Nach der Errichtung des neuen Gemeindeamts stehen zwei weitere Großprojekte vor der Fertigstellung, Kurt Riemer: Und über beide Projekte bin ich sehr froh, dass wir sie realisieren konnten. Die neue JUFA-Halle übergeben wir am Donnerstag, dem 22. Oktober, ihrer Bestimmung, ab kommenden Freitag ist sie bespielbar. Trotz der Corona-Krise haben wir den Zeitplan perfekt einhalten können. Da ergeht mein besonderer Dank an Christoph Tscharf,...

Gute Stimmung  zum 70-Jahr-Jubiläum der Landjugend Gößnitz | Foto: Cescutti
12

Landjugend Gößnitz
Die "Spatzen 2000" spielten zum 70. Geburtstag auf

70 Jahre Landjugend Gößnitz, dieses Jubiläum wurde in der Stocksporthalle in Gößnitz unter Obmann Lukas Labler groß gefeiert. Seit 1949 hat es sich die Landjugend zur Aufgabe gemacht, die Erhaltung des ländlichen Brauchtums zu garantieren. Werte wie Zusammenhalt, verantwortungsvoller und respektvoller Umgang miteinander schweißen die 45 Mitglieder zusammen. Segnung und Festakt Pater Miroslav führte im Rahmen des Festakts eine Segnung durch, die "Spatzen 2000" gratulierten musikalisch zum...

8

Spektakulärer Unfall in Maria Lankowitz

Am 27.04.2019 um ca. 21:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Lankowitz zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. Kurz vor dem Gasthaus „Grabenmühle“ kam ein Fahrer aus noch ungeklärter Ursache mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und flog ca. 20m durch die Luft und kam auf der steilen Böschung zum Stehen. Da der Fahrer zum Zeitpunkt des Unfalles angegurtet war, konnte er schlimmeres verhindern und es kam bei diesem Unfall glücklicherweise nur zu Sachschaden. Nach dem Eintreffen...

Die Landjugend Gößnitz besteht seit 70 Jahren, am 10. August wird das Jubiläum groß gefeiert. | Foto: KK

Landjugend Gößnitz
70 Jahre mit legendären Highlights

Die Landjugend Gößnitz begeht heuer ein besonderes Jubiläum. 1949 wurden die Gößnitzer zusammen mit der Landjugend Maria Lankowitz gegründet. Zu dieser Zeit bestand die Landjugend ausschließlich aus männlichen Mitgliedern. Bereits ein Jahr später spaltete sich die Landjugend Gößnitz von den Maria Lankowitzern ab, von diesem Zeitpunkt nahm die nun eigenständige Ortsgruppe auch Mädchen auf. Erhaltung des Brauchtums Seit nunmehr 70 Jahren macht es sich die Landjugend zum Auftrag, die Erhaltung des...

Foto: KK

Gaststubentheater in Stiwoll

Am 22. März im Pfarrheim Stiwoll (Beginn um 19.30 Uhr) präsentiert das weststeirische Gaststubentheater Gößnitz den Westernklassiker "Die Glorreichen Sieben". Dirndl und Tracht werden gegen Cowboyhut und Stiefel getauscht, um Westernhelden, die Banditen vertreiben, auf die Bühne zu bringen. Zwei Euro von jeder verkauften Eintrittskarte werden an den VinziMarkt in Voitsberg gespendet. Infos: www.gaststubentheater.at

3 59

Bildergalerie: Gaststubentheater Gößnitz - Die Glorreichen Sieben

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Gaststubentheater "Die Glorreichen Sieben" auf der Gößnitz live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Weitere Videos finden sie hier Wir freuen uns wenn wir euch...

Große Aufregung bei den Gößnitzer Schuhplattlern. Sie treten im Folx-TV mit den "Spatzen 2000" auf. | Foto: KK
1 2

Junge Plattler aus Gößnitz beim "Folx-Stadl"

Die "Spatzen 2000" suchten eine Schuhplattler-Gruppe und wuden in Gößnitz fündig. Auf der Suche nach einer Schuhplatter-Gruppe für die TV-Sendung "Folx-Stadl" wurde Franz Rößl, Bandleader der "Spatzen 2000" in Gößnitz, Gemeinde Maria Lankowitz, fündig. Dort werden Brauchtum und Tradition noch hochgehalten. Und so reiste die Band mit den Gößnitzer Schuhplattlern Christian und Andreas Schmidt, Markus Kohlbacher und Alfred Gössler inklusive deren jüngsten Mitgliedern Lorenz Groß, Niklas Schutti,...

Alles, was nicht niet und nagelfest war, wurde geklaut. | Foto: Lederer
1 5

Zwielichtiges Gesindel trieb sich in Gößnitz herum

Das Nikolaus- und Krampusspiel der Landjugend Gößnitz sorgte wieder für gute Unterhaltung. Am Krampustag veranstaltete die Landjugend Gößnitz ihr traditionelles Nikolaus- und Krampusspiel in Gößnitz. Die Landjugendmitglieder besuchten als Hobergoaß, Bettelmandl, Bettelweibl, Polizist, Engerl, Nikolaus und Krampusse den Mehrzwecksaal Gößnitz und das Gasthaus Grabenmühle. Das Publikum war dabei gut beraten ein Auge auf sämtliche Habseligkeiten zu haben, denn das zwielichtige, diebische Volk...

Bettelweibl, Bettelmandl und Polizist haben auch die Hobergoaß mit. | Foto: Martina Labler

Gößnitzer Nikolaus- und Krampusspiel heuer an drei Stationen

Am Dienstag, dem 5. Dezember veranstaltet die LJ Gößnitz wie immer ihr traditionelles Nikolaus- und Krampusspiel. Die Landjugendmitglieder besuchen als Hobergoaß, Bettelmandl, Bettelweibl, Polizist, Engerl, Nikolaus und Krampusse den Mehrzwecksaal Gößnitz (17.30 Uhr), die Familie Kohlbacher vlg. Hirzegger (19 Uhr) und das Gasthaus Grabenmühle in Maria Lankowitz (20.30 Uhr). Wann: 05.12.2017 17:30:00 Wo: Mehrzweckhalle Gößnitz, Gössnitzstraße I, 8591 Maria Lankowitz auf Karte anzeigen

Hobbyausstellung zum 1. Advent in Gößnitz

Bereits zum 16. Mal findet heuer im Mehrzwecksaal Gößnitz die Hobbyausstellung statt, bei der Handarbeiten und Geschenkartikel zur Schau gestellten werden. Am Samstag, dem 2. Dezember und am Sonntag, dem 3. Dezember lädt das Gößnitzer Hobbyteam jeweils von 10 bis 18 Uhr zu den selbstgemachten Handwerken. Wann: 02.12.2017 10:00:00 bis 03.12.2017, 18:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, 8591 Gößnitz auf Karte anzeigen

Das Schneiderwirt Trio spielte beim Tanz übern Bach in Gößnitz auf. | Foto: Lederer
6

Kult-Veranstaltung der Gößnitzer Landjugend

Rock & Tanz übern Bach beim GH Grabenmühle in Gößnitz. Die Landjugend lud ein. Beim Gasthaus Grabenmühle in Gößnitz, Gemeinde Maria Lankowitz, trafen sich nicht nur die Landjugendlichen des Bezirks, sondern viele weitere Gäste beim Zwei-Tages-Fest unter dem Motto "Rock & Tanz übern Bach". Am Freitag spielten CSPX und DJ A.E.S. auf, am Samstag war dann das Voitsberger Schneiderwirt Trio im Einsatz. Da kamen der Spaß und die Kulinarik nicht zu kurz. Hier geht es zur Bildergalerie

Foto: KK

Paul

Geb.: 11.03.16, Gr.: 52 cm, Gew.: 3490 g, Eltern: Heike Birnhuber & Markus Klug aus Gößnitz Wo: Baby, 8570 Voitsberg auf Karte anzeigen

Hans Gigerl und Sabine Schubitz mit Kindern der Volksschule Gößnitz | Foto: KK
5

Besonderes Kunsterlebnis in Gößnitz

Der Köflacher Künstler Hans Gigerl malte mit den Gößnitzer Volksschülern Weihnachtskarten. Ein schönes Erlebnis für die 26 Gößnitzer Volksschüler in der Vorweihnachtszeit. Dank der Initiative von Sabine Schubitz, einer Schülermutter aus Bärnbach und selbst Künstlerin, erklärte sich der Köflacher Künstler Hans Gigerl bereit, mit den Kindern einen Vormittag lang Weihnachtskarten zu gestalten. Gigerl gab den Schülern keine direkten Anweisungen, sondern ließ sie nach Herzenslust malen, hatte aber...

Im Gespräch über den Fischlift: Kelag-Vorstand Manfred Freitag, Leiter der Kraftwerksgruppe Fragant, Christian Tengg, und Christian Rupp (Leiter Kraftwerksbetrieb und Instandhaltung) | Foto: Schönegger
9

Mölltal: Lift für Fische in Gößnitz (MIT VIDEO)

Mit einem 700.000 Euro-Fischlift können Fische nun die Kraftwerksanlage Gößnitz passieren. Mit einem 700.000 Euro-Fischlift können Fische nun die Kraftwerksanlage Gößnitz passieren. STALL (schön). Beim Möllkraftwerk Gößnitz hat die Kelag im Bereich der Wehranlage einen Fischlift eingebaut. Das Projekt kostete 700.000 Euro. Durchgänglichkeit herstellen "Zu diesen baulichen Veränderungen verpflichtet uns die Wasserrahmenrichtlinie", sagt Manfred Freitag, Vorstand der Kelag. Demnach müssen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Auch Mitarbeiter der Stadtwerke Köflach waren vor Ort. | Foto: Hendrik Wolf
2

40 Tonnen-Lkw drohte abzustürzen

In Maria Lankowitz musste die FF Maria Lankowitz einen 40 Tonnen schweren Holz-Laster "befreien." Nach dem Abklingen des Gewitterschauers am 5. Juli wurde die FF Maria Lankowitz zu einem außergewöhnlichen Einsatz alarmiert. Der Einsatzbefehl lautete: "40 Tonnen Lkw-Bergung Richtung Gößnitz". Ein mit Holz beladener Lkw war mit seinem Auflieger rechts von der Straße abgekommen und drohte weiter abzurutschen. Die Zugmaschine stand glücklicherweise mit allen Rädern auf der Straße. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.