Gülle

Beiträge zum Thema Gülle

Methangas, das von jeder Güllegrube und von jedem Misthaufen aufsteigt, trägt massiv zur Klimaerwärmung bei.  | Foto: huao/panthermedia
4

Vergessenes Biogas
Wie aus Gülle und Abfällen Energie und Dünger werden

Der Klimawandel ist in unser aller Munde, doch es ist nicht nur das viel-thematisierte und -diskutierte Kohlenstoffdioxid (CO2), das für die Erderwärmung verantwortlich ist, sondern vor allem auch Methan.  Der Verein "Regenwurmrettung" mit Sitz in Freistadt kritisiert die österreichische Klimaschutz-Politik scharf und rückt eine seit vielen Jahren bekannte Technologie ins Zentrum, die viele Probleme lösen würde und dabei dennoch wirtschaftlich ist: Biogas. FREISTADT, BEZIRK. Die „Energie...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die bodennahe Ausbringung von Gülle reduziert die Geruchsbelästigung stark. | Foto: LK OÖ
2

Martin Dammayr hat die Antwort
Warum wird jetzt Gülle ausgebracht?

Aktuell bringen besonders viele Landwirte Gülle auf ihren Feldern aus. Das irritiert viele Menschen in der Region, ist aber notwendig für die Kreislaufwirtschaft. BEZIRK. In landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetrieben fallen laufend sogenannte Wirtschaftsdünger an. Das ist vorrangig Gülle, die in Güllegruben zwischengelagert wird. Wenn jetzt im Frühling die Verbotszeiträume für die Gülledüngung zu Ende gehen und die Witterung Bodenverhältnisse es zulassen, dann wird die hofeigene Gülle auf die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.