Günter Leitner

Beiträge zum Thema Günter Leitner

Regionalmanager Günter Leitner mit den Vorsitzenden Manuela Khom und Gabi Kolar. | Foto: RM
2

Murau/Murtal
Starke Portraits aus einer starken Region

Das Regionalmanagement Murau-Murtal stellt starke Menschen aus der Region in spannenden Videoportraits vor. MURAU/MURTAL. Zehn junge Menschen aus der Region Murau-Murtal wurden bereits im Vorjahr vom Regionalmanagement auf lustige, spontane und ungeschnittene Weise portraitiert und in Videoclips vorgestellt. "Ziel dieses Projektes war es, zu zeigen, wie sympathisch die Menschen in der Region sind, und vor allem auch zu vermitteln, was die Region aus der Sicht der jungen Menschen lebenswert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kinder hatten mit den Projekten ihren Spaß. | Foto: Verderber
3

Murau-Murtal
Die Chancengleichheit wird hier schon früh gefördert

Regionalmanagement Murau-Murtal und Verein Novum erprobten neue Workshops für Kinder in der Volksschule Teufenbach. Damit sollen Chancen und Talente entdeckt werden. MURAU/MURTAL. Die Plastikspinne auf der Elektrobürste wuselt durch das Klassenzimmer - und die jungen Ingenieure, die sie gebaut haben, jubeln. "Ob das auch der Mama gefällt", fragt eine junge Dame. Vermutlich schon, denn die spannenden Workshops unter dem Motto "Chancengleichheit in der Berufswahl" kommen auch bei den Eltern gut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Großer Andrang zur Schulinfomesse. | Foto: KK
2

Kulturhaus Knittelfeld
Hunderte Schüler informierten sich bei der Messe

Fast alle Schulen der Region und viele Institutionen präsentierten sich bei der großen Schulinfomesse im Kulturhaus Knittelfeld. KNITTELFELD. "Alle Kinder und Jugendlichen sollen, unabhängig davon, wo ihre Eltern herkommen oder wie viel sie verdienen, die beste Bildung erhalten". Um diesem Ziel ein wenig näher zu kommen, fand die große Schulinfomesse am Mittwoch im Kulturhaus Knittelfeld unter dem Motto der Chancengerechtigkeit statt. Schwerpunkte präsentiert Über 30 weiterführende Schulen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Roman Scheuerer, Manuela Khom, Gabi Kolar und Günter Leitner mit Entwurf. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Kinder gehen für regionales Spiel auf Schatzsuche

Das Regionalmanagement Murau-Murtal und die Bildungsdirektion lassen ein Spiel über die Region entwickeln. Kinder sind federführend dabei und werden am Ende auch Nutznießer davon sein. MURAU/MURTAL. "Viele Plätze - viele Schätze" bietet die Region Murau-Murtal. Dieser Arbeitstitel für ein Spiel über die Region ist also mehr als naheliegend und könnte sich dann auch für die Veröffentlichung durchsetzen. Das Besondere an diesem Spiel: Es wird von Kindern aus der Region für Kinder aus der Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Regionalmanager Günter Leitner mit Manuela Khom (l.) und Gabi Kolar. | Foto: Foto: Regionalmanagement Murau Murtal
2

Murau/Murtal
Neuer Regionalmanager bringt viel Erfahrung mit

Nach dem Ausscheiden von Christine Bärnthaler übernimmt Günter Leitner ab 1. Mai die Geschäftsführung des Regionalmanagements Murau Murtal. MURAU/MURTAL. Die Geschäftsführung des Regionalmanagements Murau-Murtal ist offenbar ein gefragter Posten: Insgesamt 29 Bewerber waren im Rennen um die Stelle. Der Regionalvorstand hat nun eine Entscheidung getroffen. In einem Hearing stellte sich Günter Leitner als Favorit heraus. Schlagkräftiges TeamGünter Leitner wird somit ab 1. Mai neuer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Walter Libert, Schriftführer Stv. des Vereins Stadtmarketing Leoben, Michaela Prasthofer, Schriftführerin des Vereins Stadtmarketing Leoben, Günter Leitner, Geschäftsführung Citymanagement Leoben GmbH, Jürgen Felser, Obmann des Vereins Stadtmarketing Leoben (v.l.) | Foto: Freisinger
3

3,1 Millionen Euro Umsatz
Die geheime Währung Leobens war 2021 hoch im Kurs

Die Erfolgsgeschichte des Leoben-Gutscheins setzte sich auch im vergangenen Jahr fort: Insgesamt konnte ein Umsatz von 3,1 Millionen Euro erzielt werden und so ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft geleistet werden.  LEOBEN. Regional denken, regional schenken – das war für viele der Gedanke im vergangenen Jahr. Mit 3,1 Millionen Euro Umsatz stand die geheime Währung Leobens auch im zweiten Coronajahr hoch im Kurs. Die Zuwächse in den Jahren der Pandemie – im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Jury durchleuchtete die Top 10: Günter Gruber von der Raiffeisenbank Steiermark, Manuela Kaluza, Geschäftsstellenleiterin der WOCHE Leoben, Günter Leitner, Geschäftsführer des Citymanagement Leoben und Alexander Sumnitsch, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer.  | Foto: Gaube
2

WOCHE Regionalitätspreis 2021
Die Jury hat ihren Sieger für Leoben gefunden

Nach der Votingphase hat nun eine Fachjury die zehn Leobener Finalisten des Regionalitätspreises der WOCHE bewertet. LEOBEN. Die Leserinnen und Leser haben ihren Teil getan und für ihr beliebtestes Unternehmen im Bezirk Leoben abgestimmt. Jetzt ist es fast so weit, das Ziel ist in Sicht, die Verkündung des diesjährigen Siegers des WOCHE Regionalitätspreises steht kurz bevor. Am heutigen Donnerstag, 14. Oktober, wurde es noch ein letztes  Mal spannend, denn eine Expertenrunde tagte im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Kerstin Herbek und Iris Frais von "Inform" Personaltraining in Leoben. | Foto: Klaus Pressberger
23

Leobener Wirtschaftsfrühstück: Impulse für das Wohlgefühl

Das 141. Leobener Wirtschaftsfrühstück – organisiert von Sigi Nerath – fand bei Kerstin Herbek und Iris Frais in ihrem Personaltrainingsstudio "Inform" statt. LEOBEN. Woran liegt's, wenn der Rücken schmerzt? Oft kommen mehrere Faktoren zusammen: Bewegungsmangel im Alltag, einseitige Belastungen wie eine sitzende Tätigkeit, psychischer Stress und auch exzessiv betriebener Sport können zu einer Fehl- oder Überbelastung führen. Die Folge sind muskuläre Verspannungen, Verrenkungen und Verletzungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Alexandra Wurm verkauft in ihrem Geschäft "Arts of Woman" einzigartige Schmuckstücke, moderne Malerei und Kunst.  | Foto: Klaus Pressberger
32

Wirtschaftsfrühstück in Leoben
Vom Pop-up-Store zum laufenden Geschäft

In Alexandra Wurms Geschäft "Arts of Woman – Unikates Schmuckdesign" fand am 17. August das mittlerweile 140. Wirtschaftsfrühstück statt und bot Unternehmern die Möglichkeit zum Austauschen und Vernetzen.  LEOBEN. Ganz im Zeichen des Unternehmertums und der Pop-up-Stores stand am Dienstag, 17. August, das mittlerweile 140. Wirtschaftsfrühstück, das von Siegfried Nerath organisiert wurde. Diesmal fanden sich die Unternehmerinnen und Unternehmer der Region zum gemütlichen Austauschen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Matthias Zitzenbacher, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Bruck-Leoben, Franz Brandl, Initiator der Veranstaltung, Elisabeth Kühberger, Unternehmensberaterin und Coach, Günter Leitner von der Leoben-Holding und Marvin Kühberger (v.l.) | Foto: Klaus Pressberger
Aktion 12

Gewerbepark
Eine starke Vision für die Leobener Wirtschaft

Nach dem Vorbild des Consento Vision Parks in Wartberg ob der Aist soll in Leoben ein Zentrum für Unternehmen aus der Region entstehen.  LEOBEN. Am Mittwochabend, 7. Juli, fand auf dem Freigelände vor dem Living Campus unter dem Titel „Wie entwickle und erweitere ich meine Netzwerke?“ eine Veranstaltung der besonderen Art statt. Franz Brandl, Initiator dieses Netzwerktreffens, lud Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region ein, um sie an seiner Vision teilhaben zu lassen und zu sehen, ob...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Projektpräsentation "Zukunft Innenstadt Leoben": Günter Leitner (Leoben-Holding), Heimo Berghold (Stadtbaudirektor), Bürgermeister Kurt Wallner mit den Repräsentanten des Architekturbüros nonconform Marieluise Brandstätter und Stefan Spindler (v.l.). | Foto: Freisinger
4

Zukunft Innenstadt
Der (Stadt-)Raum in Leoben wird aufgewertet

Leoben entwickelt einen Masterplan zur Zukunft der Innenstadt, erstellt von internen und externen Experten mit Bürgerbeteiligung. LEOBEN. Noch sind es Ideen und Projekte, für deren Realisierung es weder einen Zeitplan noch eine Finanzierung gibt: Aber die Verantwortlichen der Stadt Leoben beschäftigen sich seit längerer Zeit mit der Zukunft der Innenstadt von Leoben. Diese Bemühungen gipfeln jetzt in einem Masterplan, der unter Einbeziehung der Bevölkerung und mit internen und externen Experten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Fotocollage: Christian Trampus, (Centermanager Leoben City Shopping), Michaela Prasthofer (Stadtmarketing ) Daniela Czubik (Citymanagement Leoben), Günter Leitner, (Geschäftsführung Citymanagement Leoben) Libert Walter (Stadtmarketing Leoben) (v.l).
  | Foto: Foto Freisinger
3

Citymanagement Leoben
Rekordergebnis für den Leobener-Gutschein

LEOBEN. Das Geschäftsjahr 2020 ist ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Leoben-Gutscheines. Erstmals  wurde – laut einer Presseaussendung des Citymanagments Leoben – ein Gesamtumsatz von mehr als drei Millionen Euro, konkret von 3,2 Millionen Euro erreicht.   2019 wurden LE-Gutscheine im Wert von 2,9 Millionen Euro verkauft, jetzt wurde erstmals die Drei-Millionen-Marke überschritten. „Wir sind sehr stolz, heuer dieses Rekordergebnis erreicht zu haben und möchten uns herzlich bei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der weihnachtliche Torbogen am Leobener Hauptplatz.  | Foto: Freisinger
2

Advent 2020
Leobener Hauptplatz in weihnachtlichem Glanz

Die Adventstadt Leoben öffnet wie jedes Jahr ihre Pforten und doch läuft in diesem Jahr vieles so ganz anders als gewohnt. LEOBEN. Damit der Leobener Adventmarkt trotz fehlender Punschhütten, Ringelspiel und Riesenrad nichts von seinem Zauber einbüßt, hat sich die Stadt Leoben mit Citymanagement und Tourismusverband einige besondere Überraschungen überlegt. Dazu gehört ein imposanter, zwölf Meter breiter und acht Meter hoher Torbogen, der sich über das nördliche Ende des Hauptplatzes spannt....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bürgermeister Kurt Wallner und Günter Leitner, Geschäftsführer der Leoben Holding, freuen sich über die Initiative zur Stärkung der heimischen Wirtschaft. | Foto: Büko

Unterstützung der Wirtschaft: „Leoben bringt’s“ wieder

Zur Unterstützung heimischer Betriebe reaktiviert die Stadt Leoben die Kampagne "Leoben bringt's". LEOBEN. Für den Handel ist die Vorweihnachtszeit traditionell die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Umso härter trifft der neuerliche Lockdown diese Branche. Für die Leobener Stadtverantwortlichen ist das Grund genug, die Kampagne "Leoben bringt's" aus dem Frühjahr wiederzubeleben, und so den Umsatzeinbußen mit Hilfe der Bevölkerung zumindest ein wenig entgegenzusteuern.  Persönliche Beratung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Eine lange Warteschlange vor dem Stadtbüro des Citymanagements am ersten Verkaufstag der LE-Gutscheine mit 20-Prozent-Bonus. | Foto: Gaube
3

Citymanagement Leoben
Start der Bonusaktion: LE-Gutscheine um 100.000 Euro verkauft

Die Leobener können ihre "heimliche Währung", die LE-Gutscheine, jetzt mit einem Bonus von 20 Prozent erwerben. LEOBEN. Die Aktion der Stadt Leoben, LE-Gutscheine mit einem zusätzlichen Bonus von 20 Prozent aufzulegen, ist vielversprechend angelaufen. "Am ersten Ausgabetag wurden LE-Gutscheine im Gegenwert von 100.000 Euro verkauft", berichtet Günter Leitner, der Geschäftsführer Leoben Holding GmbH, "unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Büro am Hauptplatz haben den enormen Ansturm gut...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Günter Leitner, der Geschäftsführer der Leoben Holding, im neuen Leobener Pop-Up-Store "Safety Point". | Foto: zVg

Leobener "Safety Point" im Dienst der Sicherheit

Ein neuer Pop-Up-Store in der Leobener Franz-Josef-Straße bringt mehr Sicherheit in Zeiten von Corona. LEOBEN. „Um Unternehmerinnen und Unternehmer zu unterstützen, hat der Wirtschaftsservice der Leoben Holding einen Pop-Up-Store auf die Beine gestellt, wo gebündelt Produkte zur Einhaltung der Sicherheitsauflagen zum Thema Corona bezogen werden können. Mit Armin Russold haben wir einen spontanen, flexiblen Partner aus der lokalen Wirtschaft für die Umsetzung dieses Serviceangebotes im Dienste...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Bitten darum, Abstand zu halten: Libert Walter (Obmann Verein Stadtmarketing), Bürgermeister Kurt Wallner, Citymanager Günter Leitner und Philipp Maier von der Agentur Brainsworld. | Foto: Foto Freisinger

Leoben
"Bitte Abstand halten!": Bodenaufkleber sorgen für Sicherheitsabstand

Die Stadt Leoben stellt den Leobener Gewerbetreibenden Bodenaufkleber zur Verfügung, mit denen auf das "Abstand halten!" hingewiesen werden soll. LEOBEN. Die Geschäfte in Leoben dürfen nach und nach wieder öffnen. Um dabei auf das Abstandhalten aufmerksam zu machen und somit die geltenden Sicherheitsvorkehrungen zu unterstützen, wurden Bodenaufkleber angefertigt, die die Stadt Leoben den Leobener Unternehmern kostenlos zur Verfügung stellt. Unterstützung für Unternehmen„Es ist dies zwar nur ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner (2.v.r.) und Citymanagement-Geschäftsführer Günter Leitner (l.), präsentierten den neuen Gratis-Internetzugang am Leobener Hauptplatz. | Foto: Foto Freisinger

Kostenloser Internetzugang mit WiFi4EU in Leoben

Mit "WiFi4EU" wurde im Bereich des Leobener Hauptplatzes ein gratis Internet-Hotspot für die Bevölkerung installiert.  LEOBEN. Kostenloser Internetzugang in Parks, auf großen Plätzen, in öffentlichen Gebäuden, Bibliotheken, Gesundheitszentren und Museen überall in Europa – das soll mit WiFi4EU Wirklichkeit werden. Auch auf dem Leobener Hauptplatz kann man sich künftig ins neue WLAN einloggen. Initiative der Europäischen KommissionDas seit Jahren am Hauptplatz Leoben installierte WLAN-System ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Nächtliche Stimmung in der Leobener Straußgasse. | Foto: Gaube
4

Straußgasse Leoben: Leerstand, aber kein Stillstand

Die Leobener Straußgasse – in zentraler Innenstadtlage – bietet Chancen für innovative Unternehmer. LEOBEN. "Wenn das Produkt oder die Dienstleistung gut ist, dann ist nahezu egal, wo du das anbietest", sagt Pierre Bacher, Inhaber des Studios "Hautwerk", das unter dem Motto „Kunst am Körper“ Piercings, Tattoos, Schmuck und Pflegeprodukte anbietet. Er ist 2013 in das ehemalige Geschäft von Foto Freisinger eingezogen und ist als Unternehmer in der Leobener Straußgasse erfolgreich. In seiner...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bereit für die Weihnachtszeit: Citymanager Günter Leitner, das Leobener Christkind Lisa, Bürgermeister Kurt Wallner und Isabel Schögl vom Tourismusverband Leoben-Niklasdorf.  | Foto: Foto Freisinger

In Leoben ist das Christkind bereits im Anflug

Von 22. November bis 23. Dezember öffnet die Adventstadt Leoben wieder ihre Pforten für Besucher aus Nah und Fern.  LEOBEN. 125 Veranstaltungen in 30 Tagen in einem einzigen Adventdorf. Auch wenn es bis zum Heiligen Abend noch ein bisschen hin ist, hat die Vorfreude auf die besinnliche Zeit in Leoben spätestens heute begonnen. Bei einer Pressekonferenz präsentierten Bürgermeister Kurt Wallner, der Geschäftsführer des Citymanagements Günter Leiter, der Geschäftsführer des Tourismusverbandes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
123. Leobener Wirtschaftsfrühstück: Günter Leitner, Geschäftsführer der Leoben Holding, und Organisator Sigi Nerath (v.l.).  | Foto: Pressberger
41

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Ein "Feiertag" für die Leobener Wirtschaft

Beim 123. Leobener Wirtschaftsfrühstück standen die Attraktivität und Qualität des Wirtschaftsstandortes Leoben im Fokus. LEOBEN. "Mit dem Gewerbezentrum wollen wir Unternehmen die Möglichkeit bieten, irgendwo gut beginnen, wirtschaftlich wachsen und irgendwann vielleicht sogar wieder rauswachsen zu können. Und das funktioniert wirklich gut", erklärte Günter Leitner, der Geschäftsführer der Leoben Holding im Rahmen des 123. Leobener Wirtschaftsfrühstücks, das im Gewerbezentrum Leoben stattfand....

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Citymanager Günter Leitner und sein Team der Citymanagement GmbH waren Gastgeber des 117. Leobener Wirtschaftsfrühstücks. | Foto: klauspressberger.com
1 20

Leobener Wirtschaftsfrühstück im Zeichen des Umbaus und der Weiterentwicklung

Im Zuge des 117. Leobener Wirtschaftsfrühstücks präsentierte das Citymanagement Leoben seine neue Struktur und Position. LEOBEN. Wirft man einen Blick auf die Stadt Leoben, so kann man feststellen, dass gerade an sehr vielen Ecken und Enden gebaut wird. Eine Umgestaltung, die auch auf das Citymanagement Leoben zutrifft. "Wie beim Stadtbild und der ständigen Weiterentwicklung hat es auch im Citymanagement Leoben einen ,organisatorischen‘ Umbau gegeben", sagte Citymanager Günter Leitner im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Das Citymanagement zu Gast beim Bürgerforum: Bärbel Wacker und Günter Leitner mit Christa Pölzl (v.l.). | Foto: Werner Pregetter

Das Citymanagement Leoben zu Gast beim Bürgerforum

Der ,Leitbild-Stammtisch’ brachte viele neue Ideen und Anregungen für die Stadt Leoben. LEOBEN. Im Rahmen eines Besuches, durfte sich die neue Leitung des Citymanagements Leoben, Bärbel Wacker und Günter Leitner, auf innovative Impulse des Bürgerforums Leoben freuen. Christa Pölzl begrüßte die Vortragsgäste dieses Mal im Haus der Region. Viele neue AnregungenNach kurzer Präsentation der Neupositionierung des Citymanagements, wurden von den Beteiligten des Bürgerforums-Leoben einige Ideen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Kulturmanager Gerhard Samberger, Citymanager Günter
Leitner, Kulturreferent Johannes Gsaxner, Bürgermeister Kurt Wallner, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt sowie Pressechef und Gösser Bierbotschafter Gerhard Lukasiewicz (v.l.). | Foto: Freisinger
4

Leobener Sommer 2018 voller Kultur, Genuss und Sport

"Kultur Genuss Sommer 2018": 60 Veranstaltungen stehen in den Sommermonaten in Leoben auf dem Programm. LEOBEN. "Leobener Kultur Genuss Sommer 2018" – unter diesem Motto steht das umfangreiche kulturelle und genussvolle Programm für die Sommermonate, das die Stadt Leoben gemeinsam mit dem Citymanagement und dem Tourismusverband zusammengestellt hat. Insgesamt werden 60 Veranstaltungen durchgeführt.  Veranstaltungsbereich als wichtiger Faktor„Bei der Zusammenstellung dieses Programmes ist es...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.