Citymanagement Leoben
Start der Bonusaktion: LE-Gutscheine um 100.000 Euro verkauft

Eine lange Warteschlange vor dem Stadtbüro des Citymanagements am ersten Verkaufstag der LE-Gutscheine mit 20-Prozent-Bonus. | Foto: Gaube
3Bilder
  • Eine lange Warteschlange vor dem Stadtbüro des Citymanagements am ersten Verkaufstag der LE-Gutscheine mit 20-Prozent-Bonus.
  • Foto: Gaube
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Die Leobener können ihre "heimliche Währung", die LE-Gutscheine, jetzt mit einem Bonus von 20 Prozent erwerben.

LEOBEN. Die Aktion der Stadt Leoben, LE-Gutscheine mit einem zusätzlichen Bonus von 20 Prozent aufzulegen, ist vielversprechend angelaufen. "Am ersten Ausgabetag wurden LE-Gutscheine im Gegenwert von 100.000 Euro verkauft", berichtet Günter Leitner, der Geschäftsführer Leoben Holding GmbH, "unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Büro am Hauptplatz haben den enormen Ansturm gut bewältigt, die Kunden waren trotz längerer Wartezeit sehr diszipliniert." Bürgermeister Kurt Wallner, der das Geschehen am Hauptplatz verfolgte: "Die große Nachfrage zeigt uns, dass diese Aktion von der Bevölkerung gut angenommen wird. Damit setzen wir einen wichtigen Impuls, um die Kaufkraft in der Stadt Leoben zu binden."

Kaufkraft bleibt in Leoben

Im Rahmen dieser Bonusaktion werden LE-Gutscheine im Gegenwert von 400.000 Euro ausgegeben –
ab 50 Euro mit einem Bonus von jeweils 10 Euro. Die Stadt Leoben investiert dafür 80.000 Euro. Damit wird eine Kaufkraftbindung – also Umsätze in Leobener Unternehmen – in der Höhe von 480.000 Euro erwirkt. Seit gestern, 24. Juni, können die Bonus-Gutscheine beim Citymanagement in Leoben am Hauptplatz 12 erworben werden, die Aktion endet am 15. September 2020. Pro Person werden LE-Gutscheine maximal um 300 Euro, somit im Gesamtwert von 360 Euro ausgegeben. Der Bonus hat eine Gültigkeit bis zum 30. September 2020. Die LE-Gutscheine bleiben darüber hinaus selbstverständlich gültig.

Eine lange Warteschlange vor dem Stadtbüro des Citymanagements am ersten Verkaufstag der LE-Gutscheine mit 20-Prozent-Bonus. | Foto: Gaube
Foto: Gaube
Foto: Gaube
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.