Günter Streicher

Beiträge zum Thema Günter Streicher

Schärdings SPÖ Vizebürgermeister Günter Streicher. | Foto: Streicher

Fusion: Schärdings SPÖ ist sauer über Stadtchef-Vorstoß

Schärdings SP zwar für Gemeindefusion mit St. Florian und Brunnenthal – aber gegen Stadtchef-Alleingänge. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Schärdings SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher über Scheingespräche, "angefressene" Nachbarn und was seiner Meinung nach jetzt getan werden muss. Herr Streicher, was stößt Ihnen so sauer auf? Wir, die SPÖ-Gemeinderatsfraktion, sprechen uns schon seit Jahren dafür aus, gemeinsam einen Gemeindezusammenschluss voranzutreiben. Umso mehr erstaunt es, dass...

  • Schärding
  • David Ebner
Das neue SPÖ-Team mit Andreas Bauer (2. v.l.), Frauenvorsitzende Karina Wimmer (5. v.l.) und dem neuen Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Holzleitner (4. v.l). | Foto: SPÖ
1 2

Sesselrücken bei Schärdings SPÖ

Schärdings Stadt-SPÖ setzt mit geänderter Mannschaft Zeichen an Jugend SCHÄRDING (ebd). Nach erfolgter Wahl bei der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause entsendet die SPÖ mit Stefan Wimmer wieder einen jungen Hoffnungsträger in den Schärdinger Stadtrat. Der 37-Jährige ist seit 2009 Mitglied des Gemeinderates und folgt nun der aus persönlichen Gründen ausgeschiedenen bisherigen Umweltstadträtin Margareta Stockenhuber nach. Neben den Umweltagenden wird der neue Stadtrat auch für die...

  • Schärding
  • David Ebner
Umweltstadträtin Margareta Stockenhuber verkündet ihren vorzeitigen Rücktritt. | Foto: Stockenhuber
1 1 3

Schärdinger Stadträtin gibt überraschend Rücktritt bekannt

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung verkündete SPÖ-Umweltstadträtin Margareta Stockenhuber ihren Rücktritt. SCHÄRDING (ebd). Ihre Entscheidung habe nur bedingt etwas mit dem laufenden Verfahren zu tun, wonach Stockenhuber anonym vorgeworfen wurde, ihren Hauptwohnsitz nicht in Schärding, sondern bei ihrem Lebensgefährten in St. Florian/I. zu haben. Ein Melderechtsverfahren wurde daraufhin eingeleitet, das allerdings noch nicht abgeschlossen ist. "Ich hätte über kurz oder lang sowieso vorgehabt,...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Rieder Moarschaft Karl Biereder aus Andorf, Josef Hönig, Gerald Murauer und Günter Streicher aus Schärding (v. l.).
2

Eisstock-Vizetitel geht dank Schärdinger ins Innviertel

BEZIRK. Der Landesmeistertitel 2018 im Eisstockschießen der OÖ. Vermessungsdienststellen geht nach Vöcklabruck. Bei der in der Eishalle in Marchtrenk stattgefundenen Meisterschaft konnte sich das Team aus Ried unter 17 „Moarschaften“ zum zweiten Mal hintereinander den 2. Platz sichern. In der Besetzung mit „Moar“ Karl Biereder aus Andorf, Günter Streicher aus Schärding, Josef Hönig (Grieskirchen) und Gerald Murauer (Katzenberg) zeigten die Innviertler Vermesser wieder eine Top-Leistung. Von...

  • Schärding
  • David Ebner
Günter Streicher bei den Slacklines am Schärdinger Skaterpark. Alle sechs Slacklines stehen nun wieder zur Verfügung.

Günter Streicher: "Am Skaterpark ist es jetzt ruhiger"

Nach dem Vandalenakt im März wurde der Slackline-Park nun wieder vervollständigt. SCHÄRDING. Lange war nicht klar, wie mit dem Skaterpark auf der Schärdinger Ponyweide verfahren werden soll. Anrainer hatten sich über den Lärm der Jugendlichen beschwert. Und Vandalen hatten im März über Nacht mehrere Slacklines zerschnitten. Ein runder Tisch im Juni hat für Klarheit auf allen Fronten gesorgt, ist Jugendstadtrat Günter Streicher überzeugt. (Die BezirksRundschau berichtete). Fest steht: Der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Günter Streicher, Roswitha Stockinger-Zehentmayer und Stephanie Wagner. | Foto: Streicher
2

Es grünt in Schärding – „Gesunde Gärten" immer beliebter

Immer mehr Schärdinger wollen in der Stadt ihre eigenen Gärten. Kein Wunder, die Flächen gibt's gratis. SCHÄRDING (ebd). "Das vom Land OÖ mit dem OÖ Gesundheitsförderungspreis ausgezeichnete Projekt „Gesunde Gärten – Essbare Gärten“ wird weitergeführt", berichtet der Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde, Günter Streicher. Bei einem Grillfest präsentierten die Hobbygärtner ihre vielfältige Ernte. "Auch in der heurigen dritten Gartensaison sind wieder einige neue Gärtner dazu gekommen und...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Strauß (SPÖ St. FLorian) und Günter Streicher (SPÖ Schärding) laden zum Abtsmühlbrückenfest. | Foto: SPÖ
2

Abtsmühlbrückenfest: Gemeinsames zelebrieren

ST. FLORIAN. Nach dem Erfolg im Jahr 2015 – im letzten Jahr fiel das Fest ins Wasser – laden die SPÖ Schärding und St. Florian am Montag, 14. August, zum Abtsmühlbrückenfest 2017. Die Brücke liegt auf der Gemeindegrenze zwischen St. Florian und Schärding und wird von Gemeindebürgern aus beiden Gemeinden für Spaziergänge, Wanderungen, Joggen und mehr verwendet. Nach der gelungenen Renovierung der alten Brücke im Jahr 2012 wurde die Brücke mit einem tollen Fest eingeweiht. "Miteinander wollen wir...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Zum Auftakt der Gesunden Gemeinde-Veranstaltungen ging's mit dem Fahrrad zur Vogelerkundung.
2

"Schärding soll gesünder werden"

Gesunde Gemeinde Schärding startet mit "Vogelkunde" ins Projektjahr. SCHÄRDING (ebd). Mit einem ambitionierten Programm ist der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde ins Jahr 2017 gestartet. "Ein bunter Mix aus aktiven, unterhaltsamen und gesundheitsfördernden Programmpunkten steht heuer den Schärdingern zur Verfügung", berichtet Arbeitskreisleiter Günter Streicher. Die erste Veranstaltung war ein geführter Radwandertag. Dabei wurden die Vogel- und Pflanzenwelt am Inn zwischen Schärding und...

  • Schärding
  • David Ebner
Fußgänger haben Freitagmorgen den Müll und die zerschnittenen Slacklines am Skaterpark auf der Ponyweide entdeckt.
4

Droht dem Schärdinger Skaterpark jetzt das Aus?

Die Causa "Trendsportanlage" kocht hoch: Jetzt diskutieren die Stadtväter über den Verbleib des Skaterparks auf der Ponyweide. ÖVP und FPÖ sind sich einig: "Er muss weg". Streicher von der SPÖ sucht eine gemeinsame Lösung. SCHÄRDING (ska). Er war wohl nur die Spitze des Eisbergs, der Vandalenakt am Skaterpark, bei dem Unbekannte in der Nacht auf den 24. März drei von sechs Slacklines zerschnitten und Müll verstreut hatten. Wie im Zuge der Berichterstattung über den Vorfall bekannt wurde, ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Vizebürgermeister Günter Streicher will 2017 Gas geben. | Foto: SPÖ
2

"Müssen dieses heiße Eisen jetzt angreifen"

Vieles soll in Schärding besser werden – das zumindest will SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher erreichen. SCHÄRDING. Im Interview spricht der SPÖ-Politiker über marode Sportstätten, den Ausbau des City Busses sowie über die nicht zufriedenstellende Situation bei der Stadtpolizei. Herr Streicher, Sie und Ihre Partei haben sich 2017 viel vorgenommen. Kurz zusammengefasst – um was geht's? Streicher: Ich will, dass Schärding eine noch lebendigere, aktivere Stadt wird, die den Menschen ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Dem Nikolaus "Hallo" sagen und vielleicht sogar den Stab halten dürfen, ist für die Kinder etwas Besonderes. | Foto: Kinderfreunde Schärding
5

Wenn der Nikolaus vor der Tür steht ...

Günter Streicher ist seit mehr als 15 Jahren für die Schärdinger Kinderfreunde als Nikolaus unterwegs. SCHÄRDING. Die erste Kerze am Adventkranz brennt, draußen wird's dunkel und die Kinder drücken die Nasen an die Fensterscheiben. "Wann kommt er denn endlich?" Die Rede ist vom Nikolaus. Jedes Jahr besucht er, meist zwischen 5. und 6. Dezember, viele Kinder – daheim und bei Vereinsfeiern. So auch im Bezirk Schärding. "Es ist eine alte christliche Tradition und gehört bei uns zur...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Günter Streicher mit Säumervater Willi Schindler und Säumern beim Säumerzug | Foto: Streicher
5

Die Säumer zieht's Richtung Böhmen

Mittelalterkarawane zog von Schärding über Grafenau nach Bergreichenstein – Fortsetzung des Säumerzuges auf der "Guldenstrass" nach Böhmen. SCHÄRDING, GRAFENAU. Am ersten Augustwochenende sind die Säumer samt Pferd und Planwagen von Schärding kommend in Grafenau eingezogen. Jetzt im September waren die Blasen an den Füßen verheilt und das "weiße Gold" wurde auf der "Guldenstrass" weiter transportiert nach Böhmen. Die 30 Säumer und elf Pferde machten sich auf den Weg über die "Blauen Säulen" in...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Richard Pichler startete die parlamentarische Bürgerinitiative "Fakten gegen Hetze" – und fand viele Unterstützer.
2 3 2

Schärdinger will Hetz-Medien an den Kragen

Schärdinger Richard Pichler will unseriöse Berichterstattung mithilfe des Nationalrats stoppen. SCHÄRDING (juk). „Ich glaub schon nix mehr, die Medien lügen doch alle.“ Es sind Sätze wie solche, die wohl jeder schon einmal aus dem Freundes- und Bekanntenkreis gehört hat und die den Schärdinger Richard Pichler dazu veranlasst haben, unseriöser Berichterstattung den Kampf anzusagen. Er startete vor wenigen Tagen das Sammeln von Unterschriften für eine Parlamentarische Bürgerinitiative mit dem...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Seit 30 Jahren lenkt Doris Streicher (5. v. l.) die Geschicke der Schärdinger Kinderfreunde. Hier mit ihrem neuen Team. | Foto: Kionderfreunde Schärding
2

30 Jahre nicht genug – Streicher bleibt Kinderfreunde-Vorsitzende

Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Kinderfreunde wurde die langjährige Vorsitzende Doris Streicher mit ihrem gesamten Team einstimmig wieder gewählt. SCHÄRDING (ebd). Mit Antonia Scheja und Steffen Zink wurden zwei neue, junge Stellvertreter zu Streichers Unterstützung nominiert. Weitere Mitglieder im Vorstand sind wie bisher Erich Jöchtl, Christine Winzer und Anita Schumergruber. Streicher, die seit über 30 Jahren die Geschicke der Schärdinger Kinderfreunde leitet,...

  • Schärding
  • David Ebner
1

27 Jahre im Amt – Wechsel an der Spitze der Schärdinger SPÖ Frauen

Karina Wimmer übernimmt die Führung von Marianne Högl SCHÄRDING (ebd). Mit Karina Wimmer wird nun der schon angekündigte Generationenwechsel bei den SPÖ Frauen in der Stadt Schärding vollzogen. Sie übernimmt das Amt der langjährigen Vorsitzenden Marianne Högl. "Wimmer ist seit der letzten Gemeinderatswahl auch im Gemeinderat vertreten und engagiert sich sehr für die Frauen in unserer Stadt", berichtet SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher. Im Rahmen der SPÖ Muttertagsfeier bedankte sich Günter...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Pensionistenverband Schärding
3

"Scheich" besuchte junggebliebende Faschingsnarren

SCHÄRDING. Viel Stimmung, Spaß, Musik und Tanz gab es auch heuer wieder beim traditionellen Fasching des Pensionistenverbandes Schärding im Kellerstüberl der Arbeiterkammer. Obfrau Anneliese Wimmer freute sich über die zahlreichen maskierten Besucher – darunter auch Vizebürgermeister Günter Streicher, der als „Scheich“ verkleidet mit seiner „Haremsdame" Doris vorbei schaute. Bestens versorgt vom Team des Pensionistenverbandes amüsierten sich die jung gebliebenen Faschingsnarren bis in den...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Günter Streicher und Alois Bauer bei den neuen Kletterwänden. | Foto: Streicher
1

20.000 Euro für Schärdinger Spielplätze – Motorikpark fix

SCHÄRDING. Über die Spielplatz-Anlagen in Schärding gibt's nichts zu meckern, wie Vizebürgermeister Günter Streicher nach der alljährlichen Inspektion feststellt. Gemeinsam mit Bauhofleiter Alois Bauer und Sachbearbeiterin Roswitha Stockinger besuchte er alle im Schärdinger Stadtgebiet liegenden Spielflächen unter die Lupe. "Der Zustand der Anlagen ist hervorragend", sagt Streicher. "Die 2015 errichtete Kletterwand im Schießgraben wartet schon auf die Erstbesteigung durch die jungen Kletterer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Intergrationsstadtrat Günter Streicher berichtet über neue Vorhaben und Maßnahmen. | Foto: privat
1

SPÖ-Politiker ist für beruhigen statt Panik

Flüchtlingskrise hält Schärding in Atem, doch von Integrationsstadtrat war bisher wenig zu hören, bis jetzt. SCHÄRDING. Im Interview spricht Günter Streicher über seine Sicht der Dinge, warum er selbst bereits ausgeholfen hat und was er gegen Negativäußerungen des Stadtchefs hat. Herr Streicher, von Ihnen als Integrationsstadtrat ist zur Flüchtlingscausa wenig zu vernehmen. Woran liegt das? Streicher: Die Flüchtlingscausa ist ja Bundessache und die zuständige Frau Innenminister hat uns da...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Schärdinger Gemeinderat angelobt – es wartet viel Arbeit

SCHÄRDING (ebd). Einigkeit herrschte bei der konstituierenden Sitzung am Dienstag, 10. November im Schärdinger Kubinsaal, sowie auch bei der Ressortvergabe unter den Parteien in den entsprechenden Vorgesprächen. Die Ressortverteilung hat sich auf Grund der Wahl leicht geändert, so musste die SPÖ das Stadtratsmandat von Stefan Wimmer an die FPÖ abgeben, welches nun Stadtrat Markus Obereder besetzt. Bürgermeister Franz Angerer werden in der folgenden Periode die Vizebürgermeister Gerhard Pacher...

  • Schärding
  • David Ebner
1

SPÖ mit 50 Prozent Frauenanteil

SCHÄRDING (ebd). "Das Thema Frauen in der Politik war ja in den letzten Tagen allgegenwärtig. Keine Frau mehr in der Landesregierung, keine Abgeordnete und auch keine Bürgermeisterin mehr nach der Wahl im Bezirk Schärding", so Schärdings Vizebürgermeister Günter Streicher. "Positiv vermerken wir daher die Zusammensetzung des Gemeinderatsteams der SPÖ in der Stadt Schärding. Wie auch schon in der letzten Periode haben wir auch nach der Wahl wieder einen 50 Prozent Frauenanteil in unserer...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Bürgermesiter Franz Angerer (2. v. r.) mit seinem Team. | Foto: Klaus Angerer
1

Stichwahlen sollen keinesfalls schmutzig werden

FPÖ schafft im Bezirk Historisches. ÖVP verliert viele "Absolute" – dabei ist Wahl noch gar nicht vorbei. BEZIRK (ebd). In gleich drei Gemeinden werden die Bürger am 11. Oktober nochmals an die Wahlurnen gerufen. Und zwar in Riedau, Raab und Schärding. Während sich in Riedau Bürgermeisterin Berta Scheuringer (ÖVP) mit SPÖ-Kandidat Franz Schabetsberger um den Ortschefsessel duellieren muss, könnte in Raab die FPÖ einen weiteren Bürgermeistersessel erobern. Denn Josef Heinzl fehlten nur acht...

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Helmhart gehört keiner Partei an – wurde aber für Wahlwerbung "eingespannt". | Foto: privat
1

Wahlwerbung sorgt für Zwist mit Stadtchef

Für Aufregung sorgt eine unautorisierte Zeitungswerbung des Schärdinger Stadtchefs. SCHÄRDING (ebd). Ein nicht autorisierter Satz unter einem Wahlwerbe-Foto beschert Bürgermeister Franz Angerer Unannehmlichkeiten. Demnach hat der Stadtchef in einem Printmedium ein Inserat schalten lassen, das Angerer unter anderem mit dem Schärdinger Floristen Franz Helmhart zeigt. So weit, so gut: Sauer aufgestoßen ist Helmhart allerdings der Bildtext, der ihn als Angerer-Anhänger ausweist. Außerdem habe er,...

  • Schärding
  • David Ebner
Wollen die "Schwarze Dominanz" brechen und viel enger zusammenarbeiten: St. Florians SPÖ-Bürgermeisterkandidat Thomas Strauß (l.) und Schärdings Spitzenkandidat Günter Streicher. | Foto: Ebner
1 5

Zwei "Vizes" wollen SPÖ-Hochburgen zurückerobern

Schärding und St. Florians SPÖ-Bürgermeisterkandidaten wollen enge Kooperation – und eine Menge Geld sparen. SCHÄRDING, ST. FLORIAN (ebd). "Es geht uns um eine intensivere Zusammenarbeit unserer Gemeinden, da wäre viel mehr Gemeinsames möglich. Daher wollen wir als SPÖ-Vizebürgermeister gemeinsam antreten, um die beiden ÖVP-Bürgermeister in unseren Gemeinden abzulösen. Wir wollen wieder zur jahrzehntelangen bürgernahen, sozialen Politik der SPÖ zurückkehren", sagt Schärdings...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch SPÖ-Plakate fallen Vandalen zum Opfer. | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Plakatständer nach zwei Tagen gestohlen

SCHÄRDING (ebd). Nicht nur die FPÖ hat mit Plakatvandalismus zu kämpfen, sondern auch die SPÖ, wie Schärdings SPÖ-Bürgermeisterkandidat Günter Streicher sagt. Manche davon wurden mehrfach beschädigt. Ebenso hat man uns einen nagelneuen Plakatständer schon nach zwei Tagen gestohlen." Streicher verurteilt den Vandalismus, "der von uns nicht toleriert und aufs schärfste verurteilt wird." Nachsatz: "In Österreich herrscht Meinungsfreiheit und man kann seine politische Gesinnung und Einstellung...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.