Günter Streicher

Beiträge zum Thema Günter Streicher

V. l.: Stadtrat Mag. Stefan Wimmer, Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder und Vizebürgermeister Günter Streicher. | Foto: SPÖ
1 3

Stadtparteitag
Schärdinger SPÖ stellt Weichen – Wimmer neuer Vorsitzender

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung stellte die SPÖ Schärding die Weichen neu: Während Günter Streicher einstimmig zum Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl gewählt wurde, übernimmt Stadtrat Stefan Wimmer den Vorsitz der Stadtpartei. SCHÄRDING. Mehr als 40 Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung in den weitläufigen Festsaal des Schärdinger Stadtwirts. Darunter auch die neue SPÖ-Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder. Dabei wurde Vizebürgermeister Günter Streicher einstimmig zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Vize-Bürgermeister Günter Streicher ( 4. von rechts) und EU-Gemeinderat Karl Grabmann (6. von rechts) mit SPÖ-Gemeindevertretern und Bürgern auf der „alten“ Schärdinger Brücke.

 | Foto: Sepp Eder
1 Aktion

Kleiner Grenzverkehr
Schärdings SPÖ pocht auf Abschaffung der Online-Registrierung

Es wird Zeit für einen freien Grenzübertritt – so Schärdings SPÖ. Die Sozialdemokraten fordern deshalb eine sofortige Rücknahme der ihrer Meinung nach schikanösen Online-Registrierung für den kleinen Grenzverkehr. SCHÄRDING. Monatelang waren die Grenzen zu Deutschland geschlossen – Einkäufe, Kurzbesuche oder Freizeitvergnügen jenseits der Grenze waren nicht möglich. Auch beim kleinen Grenzverkehr – also bei der Begegnung zwischen Nachbarn hieß es: Rien ne va plus. Seit 19. Mai sind die...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Schärdinger Skatepark ist beliebter denn je. Jugendstadtrat Streicher führt den Bewegungsdrang der Jungen auf die Pandemie zurück. | Foto: Straif
2

Skatepark in Schärding boomt
Ein Jugendzentrum im Freien

SCHÄRDING/INN. An sonnigen Wochenenden tummeln sich beim Skatepark in Schärding besonders viele Sportbegeisterte. Skater treffen dann auf Rollschuhfahrer, wieder andere sind auf Waveboards unterwegs oder zeigen Tricks auf ihren BMX-Rädern. "Der Boom ist der Wahnsinn", hält dazu Günter Streicher, Vizebürgermeister und Stadtrat für Jugend und Soziales, fest. "Von Klein bis Groß" habe er selbst schon alle möglichen Leute dort gesehen, angefangen bei dreijährigen Kindern bis hin zu Professoren des...

  • Schärding
  • Susanne Straif
Günter Streicher mit Neo-Gärtnerin Alexandra Brummer. | Foto: Streicher

Gesunde Gärten
Hobbygarteln in Schärding beliebt wie nie

Die Gesunden Gärten der Stadt Schärding sind auch in Zeiten von Corona im Vollbetrieb – und gewinnen immer weitere Gärtner hinzu. SCHÄRDING. "Gerade in Zeiten von Einschränkungen und Abstandsregeln ist es für die Menschen wichtig in der Natur zu sein. Unser Projekt der Gemeinschaftsgärten erfreut sich auch im sechsten Jahr des Bestehens größter Beliebtheit", berichtet Arbeitskreis Leiter Günter Streicher. Das Projekt wurde ja vom Land OÖ mit dem Gesundheitsförderungspreis ausgezeichnet. "Gerade...

  • Schärding
  • David Ebner
Bianca Scharnböck mit mit SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher. | Foto: Streicher
2

Ideenwettbewerb
Vizebürgermeister Günter Streicher prämiert Generationenpark-Idee

SCHÄRDING. Im Dezember rief die SPÖ-Schärding zu einem Ideen-Wettbewerb auf. Im Rahmen der „Impressionen 2020“, die an alle Haushalte verteilt wurden, stellte die SPÖ den Schärdinger  die Fragen: „Was sind Ihre Wünsche und Vorschläge für die Zukunft? Was ist Ihnen wichtig?“ Bis Februar konnten die Vorschläge eingereicht werden. Vergangenes Wochenende fand die Prämierung der besten Idee statt. Besonders überzeugt hat das Projekt von Bianca Scharnböck, die sich einen "Generationenpark" für "Groß...

  • Schärding
  • David Ebner
Vizebürgermeister Günter Streicher freut sich über den Spendenerfolg der SPÖ Weihnachtsbaum-Aktion. | Foto: SPÖ

Erfolgreiche Aktion
SPÖ Schärding dankt den vielen Spendern

Viele Menschen nahmen an der Weihnachtsbaum-Aktion der SPÖ Schärding teil. Schärdings SPÖ-Chef Günter Streicher sagt danke. SCHÄRDING. In der Vorweihnachtszeit stellte die SPÖ Schärding vor ihrem Büro am Unteren Stadtplatz einen mit Wunschzetteln von Kindern aus dem SOS-Kinderdorf geschmückten Weihnachtsbaum auf. Jeder der wollte, konnte sich einen der Zettel nehmen und für den jeweiligen Wunsch spenden. Insgesamt wurden Spenden-Wunschzettel im Wert von 600 Euro mitgenommen. "Viele Menschen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
SPÖ-Stadtparteivorsitzender Günter Streicher (rechts) und sein Team freuen sich auf zahlreiche Besuche des Weihnachtsbaums vor dem Bezirksbüro am Unteren Stadtplatz. | Foto: SPÖ

Aktion
SPÖ Schärding stellt besonderen Weihnachtswünsche-Baum auf

Vor dem Bezirksbüro hat die SPÖ Stadt Schärding einen Weihnachtsbaum mit Wünschen von Kindern der SOS-Kinderdörfer aufgestellt. SCHÄRDING. "Alle Schärdinger sind eingeladen, diese Wünsche zu erfüllen und so Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Vom Kinoabend mit Popcorn bis hin zu Zutaten für eine Pasta Party kann man mit seinem Beitrag selbst entscheiden, wie man die Kinder beschenken möchte", erklärt SPÖ Stadtparteivorsitzender Günter Streicher die Aktion, die gemeinsam mit den...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Schärdings SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher tritt 2021 zur Bürgermeisterwahl an und ruft Bürger zur Mitarbeit auf. | Foto: Streicher
1 3

Bürgermeisterwahl
Mit dreifacher "E-Formel" zum neuen Stadtchef?

SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher nimmt Kurs auf das Schärdinger Bürgermeisteramt. SCHÄRDING (ebd). „Schärding dauerhaft als Platz zu gestalten, an dem alle Bürger gerne leben“, dafür bringt Vizebürgermeister Günter Streicher seit drei Jahrzehnten seine Stimme in die Schärdinger Stadtpolitik ein. Als Bürgermeister möchte er ab 2021 die Chance bekommen, weitere wichtige Themen für die Barockstadt in Angriff zu nehmen. „Ich werde ein Bürgermeisterkandidat für alle Schärdinger sein. Auch als...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Kinderfreunde Nikolaus wird vermutlich etwas später als sonst im Einsatz sein. | Foto: Streicher
8

Brauchtum
Schärdings Kinderfreunde wollen Nikolo-Besuche durchführen

Während im Bezirk bereits viele Nikolausbesuche abgesagt wurden, halten die Schärdinger Kinderfreunde daran fest – das Ganze hat nur einen Haken. SCHÄRDING (ebd). "Ja der Nikolaus soll auch heuer zu den Schärdinger Kindern kommen", so Günter und Doris Streicher von den Schärdinger Kinderfreunden zur BezirksRundschau. Geplant war am 5. und 6. Dezember unter dem Motto "der Nikolaus kommt trotz Corona" ein Besuch bei den Kindern vor den jeweiligen Häusern. "Aufgrund des Lockdowns dürfen wir das...

  • Schärding
  • David Ebner
Vizebürgermeister Günter Streicher,  Pensionistenverbandsvorsitzende Anneliese Wimmer,  Gemeinderat Peter Doblhammer 
 | Foto: SPÖ

Schärdinger Zehner
Statt Veranstaltungen gibt's für ältere Schärdinger Geldgeschenk

Schärding sagt heuer alle geplanten Veranstaltungen für ältere Bürger ab. Dafür gibt's allerdings eine "Entschädigung". SCHÄRDING (ebd). "Aufgrund der Corona Einschränkungen und zur Sicherheit der Menschen, haben wir uns entschlossen, alle für heuer geplanten Veranstaltungen für die älteren Bürger unserer Stadt abzusagen", berichtet der zuständige Vizebürgermeister Günter Streicher. Bei der letzten Sitzung des Sozialausschusses wurde einstimmig beschlossen, den Ausflug der älteren Schärdinger...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Kinderfreunde Schärding
7

Ferienpass Schärding
Kids bastelten Figuren für ihren eigenen, sicheren Schulweg

Beim letzten Ferienpass vor Schulbeginn bastelten die Kinderfreunde Schärding gemeinsam mit Schärdings jüngsten Gemeindebürgern neue Verkehrssicherheits-Figuren. SCHÄRDING. Diese sollen den Schul- und Kindergartenweg sicherer machen. Die Figuren wurden gemeinsam mit den Kindern an neuralgischen Punkten des Schulwegs aufgestellt. "Unter dem Motto "Kids for Kids", arbeiteten die Kinder für ihre eigene Sicherheit zu Schulbeginn", zeigt sich Kinderfreunde- Vorsitzende Doris Streicher gegeistert. ...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Johanna Auzinger (li.) und Günter Streicher überreichten den Teilnehmerinnen die entsprechenden Zertifikate.
 | Foto: Streicher
2

Integration
Mütter peppen ihr Deutsch auf

Zwischenbilanz von „Mama lernt Deutsch“-Kurs fällt positiv aus. Der Lehrgang soll im Herbst fortgesetzt werden. SCHÄRDING (ebd). Ein halbes Jahr Deutsch lernen geht für ein gutes Dutzend Mamas – allesamt Mütter von Kindern in der Volksschule Schärding – zu Ende. Das Fazit fällt laut SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher positiv aus. "In den ersten Monaten kamen die Damen wie geplant und top motiviert einmal in der Woche in den Räumlichkeiten der Volksschule zum Lernen, um ihre...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Arbeitskreis Gesunde Gemeinde
3

Erster Arbeitskreis seit Corona
Gesunde Gemeinde Schärding diskutiert unter freiem Himmel

SCHÄRDING. Die erste Sitzung des Arbeitskreises mit den Corona Einschränkungen fand vor Ort in der Natur statt – und zwar in den Gesunden Gärten in Schärding. Mitglieder des Arbeitskreises, die Gartennutzer und auch interessierte Menschen konnten mit genügend Abstand in der freien Natur zusammenkommen und über die nächsten geplanten Aktivitäten nach dem Ende der Corona-Krise diskutieren.   "Einige der geplanten Aktivitäten in den letzten Wochen sind leider den Corona Einschränkungen zum Opfer...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Günter Streicher (Vizebürgermeister und Leiter der Gesunden Gemeinde Schärding), Gabriel Richard Mayrhofer (Jugendbeauftragter) und Umweltstadtrat Stefan Wimmer unterstützten die Müllsammelaktion.  | Foto: Mayrhofer
1 6

Neuer Jugendreferent macht sich für saubere Umgebung stark

Schärdings neuer Jugendreferent geht mit gutem Beispiel voran – und startet in der Barockstadt eine Müllsammelaktion.  SCHÄRDING. Schon vor der Corona-Pandemie und dann noch verstärkt während des Lockdowns sammelte Gabriel Mayrhofer Müll ein, den andere Mitmenschen achtlos wegwerfen. Plastikmüll, Getränkedosen sowie leere und zumeist zerbrochene Glasflaschen zählen zu den häufigsten Fundstücken. Nach dem Aufheben wurde der Müll fachgerecht entsorgt – im nächsten Mistkübel oder im ASZ. Speziell...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Für SPÖ Vizebürgermeister Günter Streicher ist es ein großes Anliegen, den von der SS hingerichteten Johann Stadler in Schärding, zu gedenken. | Foto: Streicher
3

Johann Stadler
SPÖ-Politiker will "Gedenktag" für Nazi-Opfer

Am 2. Mai 1945 wurde der Schärdinger Johann Stadler von der SS hingerichtet. SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher fordert nun ein entsprechendes Gedenken. SCHÄRDING (ebd). "Seit langem beschäftigt mich eine Frage. Warum hat die Stadt Schärding eigentlich nie etwas im Gedenken an Johann Stadler gemacht. Es gibt zwar eine Strasse mit dem Namen, aber der Bezug zu den dramatischen Ereignissen fehlt mir dabei", so Streicher zur BezirksRundschau. Doch was war damals passiert? Dazu Streicher:...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch das Billa-Team in Schärding freute sich über die Aufmerksamkeit.
10

Corona-Virus
Schärdinger Kinderfreunde mit Kuchen auf "Dankestour"

SCHÄRDING (ebd). Die Kinderfreunde Schärding beschenkten am Montag, 23. März, Mitarbeiter von Supermärkten, Apotheken und Rotes Kreuz mit Kuchen und Dankesschreiben. "Als kleines Dankeschön an die für uns arbeitenden Menschen", so die Initiatoren Doris und Günter Streicher. "Diese wurden mit frisch gebackenen Kuchen von unserem Kinderfreunde Team versorgt. Alle haben sich darüber sehr gefreut. Weitere arbeitende Organisationen werden wir im Laufe der Woche noch besuchen, wie die Polizei, den...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: SPÖ Schärding
2

SPÖ Schärding und SPD Neuhaus
Kommunalpolitisches Treffen der Sozialdemokraten beidseits des Inns

Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ausloten, das stand auf der Agenda eines kommunalpolitischen Austauschs zwischen bayrischen und österreichischen Sozialdemokraten in Neuhaus am Inn.  NEUHAUS, SCHÄRDING (juk). Die SPD-Vorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Sabine Mayerhofer aus Neuhaus begrüßte dazu als Ehrengäste Christian Flisek, Mitglied des bayerischen Landtags, und Markus Rinderspacher, Vizepräsident des bayrischen Landtags sowie europapolitischer Sprecher. Eine...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: VHS OÖ
4

Sprachförderprogramm für Mütter
"Mama lernt Deutsch" startet am 8. Jänner in der Volksschule

SCHÄRDING (juk). Am 8. Jänner startet in Schärding das Projekt "Mama lernt Deutsch". Hier soll die Sprachkompetenz von Frauen aus der Region, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, gestärkt und die gesellschaftliche Teilhabe gefördert werden. Über die Volksschule Schärding wurden Mütter angeschrieben, die schulpflichtige Kinder haben und sich nicht gut verständigen können.  "Die Kurse sind praktisch aufgebaut und orientieren sich an der Lebenswelt und -geschichte von Frauen", informiert Günter...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Christine Haberlander (m.) möchte die Arbeit des "Gesunden OÖ" vor den Vorhang holen. | Foto: Land OÖ

Gesundes OÖ
Gesunde Gemeinden vor den Vorhang

ZELL AN DER PRAM. Am 20. November fand eine Regionalveranstaltung im Schloss Zell an der Pram statt. Sie holte die Arbeit der Gesunden Gemeinden, Gesunden Kindergärten und Gesunden Küchen in den Bezirken Grieskirchen und Schärding vor den Vorhang. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander betonte die wertvollen Beiträge welche die Netzwerke in den Gemeinden leisten. "Wir orientieren uns bei den drei Programm-Säulen "Gesund aufwachsen in OÖ", "Gesund leben in OÖ" und "Gesund altern...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Günter Streicher
5

"Wir gehen an unsere Grenze"
Mit Wanderung von Gesunder Gemeinde Schärding umrundet

SCHÄRDING. Die Gesunde Gemeinde Schärding lud zu "Wir gehen an unsere Grenze" ein. Gemeint war eine Wanderung um Schärdings Gemeindegrenzen. Startpunkt war die Schiffsanlegestelle – von dort aus ging es den Inn entlang bis zur Gemeindegrenze Brunnenthal. Am Kreuzberg war mit 387 Höhenmetern der höchste Punkt der Wanderung erreicht, zur Grenze mit St. Florian ging es wieder bergab. Die Grenze Schärding-St. Florian marschierten die Wanderer dann entlang, bis sie wieder am Innweg waren, der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Fitness für große & kleine Füße. Die Wanderung an die Grenzen Schärdings 2018 war ein großer Erfolg.  | Foto: Foto: Günter Streicher

LKH Schärding, Gesunde Gemeinde Schärding
Schärding macht fit mit Gesundheitsprojekten

Die "Gesunde Gemeinde" Schärding und das LKH Schärding tragen mit diversen Gesundheitsprojekten erheblich zur Steigerung der persönlichen Lebensqualität bei. BEZIRK SCHÄRDING. (tazo). Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Darum sollte man alles tun, damit man möglichst lange fit und gesund durch´s Leben geht. Diverse Gesundheitsangebote in der Barockstadt Schärding tragen dazu einen nicht unerheblichen Teil bei. "Gesundheit durch gesündere Ernährung und mehr Bewegung ist das Anliegen...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Stefan Wimmer ist mit Bundespolitik nicht immer zufrieden. | Foto: Wimmer

Interview
"Die Ambition zur Nummer eins hab ich"

Stefan Wimmer ist aktuell die Nummer zwei der Schärdinger Stadt-SPÖ. Aber wie lange noch? SCHÄRDING. Im Interview spricht der Umwelt-Stadtrat über seine politische Zukunft, Mülltrennung und weshalb er mit der Bundespolitik nicht immer zufrieden ist. Herr Wimmer, Sie haben im Juni 2018 die Agenden als Umweltstadtrat von Margareta Stockenhuber übernommen. War für Sie gleich klar, dass Sie das machen? Wimmer: Fraktionsintern eigentlich schon. Deshalb habe ich das Amt gerne übernommen. Ich war bis...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Rieder Sieger-Moarschaft Erwin Etzlinger, Günter Streicher, Gerald Murauer und Moar Karl Biereder (v.l.).  | Foto: Streicher
2

Eisstock
Sechs Titel in den letzten zehn Jahren

Der Landesmeistertitel 2019 im Eisstockschießen der OÖ. Vermessungsdienststellen geht wieder nach Ried. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Bei der mangels Natureis in der Eishalle in Traun stattgefundenen Meisterschaft konnten sich die Kollegen des Vermessungsamtes Ried nach zwei jähriger Pause wieder den Landesmeistertitel ins Innviertel holen. Bei dem schon seit 1964 durchgeführten Turnier erreichte das Team aus Ried (seit 2011 gemeinsam mit den ehemaligen Vermessungsämtern Schärding und Grieskirchen...

  • Schärding
  • David Ebner
Vizebürgermeister Günter Streicher hat noch viel vor. | Foto: Streicher
1 2

Interview
"Schärding soll noch menschlicher werden"

SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher ist seit 15 Jahren Sozialstadtrat - aber wie lange noch? SCHÄRDING. Im Interview spricht Streicher über prägende Erlebnisse, ein geplantes Jugendevent in Schärding sowie darüber, wo es in der Barockstadt noch großen Nachholbedarf gibt. Was war in den 15 Jahren das prägendste Erlebnis als Sozialstadtrat? Es gab in dieser doch langen Zeit viele prägende Erlebnisse. Die große Flüchtlingswelle 2014 und das Transitzelt in Schärding mit fast täglich hunderten...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.