Günter Streicher

Beiträge zum Thema Günter Streicher

In Schärding heißt es künftig verstärkt sparen. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Härteausgleich-Gemeinde
Schärding hängt nun fix am "Landes-Tropf"

Jetzt ist es fix: Schärding wird zur Härteausgleich-Gemeinde . Doch von Stillstand will niemand etwas wissen. SCHÄRDING. Stark steigende Ausgaben im Energie- und Sozialbereich drücken Schärdings Budget ins Minus. Was zur Folge hat, dass die Stadtgemeinde – wie so viele Gemeinden – nun fix zur Härteausgleichsgemeinde wird. Und damit den strengen Kriterien, die das Land Oberösterreich vorgibt, unterliegt. Somit ist sparen angesagt. Doch von Stillstand will niemand etwas wissen. Wie es heißt,...

  • Schärding
  • David Ebner
Kommandant MArkus Furtner (r.) mit Bürgermeister Günter Streicher (2. v. l.) samt Kommando. | Foto: FF Schärding
4

Neuwahl
FF Schärding wählt neue Führungsmannschaft


Bei der diesjährigen Feuerwehrwahl am 10. Februar im Gasthaus Stiegenwirt wählten die insgesamt 78 anwesenden Mitglieder der FF Schärding die neue Führungsmannschaft. SCHÄRDING. Große Änderungen gab es dabei jedoch nicht - bis auf eine Funktion bleiben die Führungskräfte gleich. Als Kommandant wurde Markus Furtner mit seinen beiden Stellvertretern Daniel Galos und Franz Haas wieder gewählt. Auch der Kassier Johannes Mittlböck und Schriftführer Klaus Königsberger wurden erneut für die neue...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Bürgermeister Günter Streicher mit Gattin Doris und Neuhaus' Ortschef Stephan Dorn (l.). | Foto: Ebner
50

Schärding
Aus Neujahrsempfang wurde Neujahrstalk

Nach zweijähriger Corona-Pause fand in Schärding wieder ein Neujahrsempfang statt – diesmal allerdings als Neujahrstalk. SCHÄRDING. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und von den Blaulichtorganisationen folgten der Einladung der Stadtgemeinde. Ebenso zahlreiche Bürgermeister aus den Nachbargemeinden sowie eine Abordnung der bayerischen Partnergemeinde Grafenau. Doch warum Neujahrstalk? Dazu Bürgermeister Günter Streicher: "Es heißt Talk, weil es mir wichtig ist, dass miteinander...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Schärdinger Rathaus heißt es weiterhin warten. | Foto: Stadtgemeinde
5

Haushaltsbudget
Viele Gemeinden schlittern ins Minus

Erstmals seit Jahren wird Schärding Härteausgleichsgemeinde. Und ist damit nicht alleine – im Gegenteil. BEZIRK SCHÄRDING. Die Barockstadt musste die Haushaltsplanung auf 2023 verschieben. Teuerungswelle und hohe Belastungen machen der Stadtgemeinde zu schaffen. Dazu Bürgermeister Günter Streicher: "Neben vielen anderen Gemeinden in Oberösterreich wird leider auch Schärding 2023 Härteausgleichsgemeinde. Genaue Zahlen gibt es dazu aber noch nicht." Wie das Stadtoberhaupt erläutert, werden...

  • Schärding
  • David Ebner
Geht es nach dem Schärdinger Verschönerungsverein, soll bereits ab 2023 ein großer Weihnachtsmarkt in der Barockstadt stattfinden. | Foto: BRS/Kunde
Aktion 6

Projekt
Schärding plant für 2023 großen Weihnachtsmarkt

Verschönerungsverein "Unser Schärding" regt für die Zukunft einen großen Weihnachtsmarkt an. Ein erstes Konzept wird gerade erarbeitet.  Doch nicht alle sehen das Projekt umsetzbar. SCHÄRDING. Das Konzept soll Ende Jänner 2023 der Stadtgemeinde vorgelegt werden, wie der Obmann des Verschönerungsvereins, Richard Armstark, zur BezirksRundSchau sagt. "Selbstverständlich sollen auch die bestehenden Punschhütten miteinbezogen werden. Es wurden diesbezüglich bereits viele interessante Vorgespräche...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Günter Streicher mit der neuen Geschäftsführerin der Landesgartenschau GmbH, Andrea Berghammer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Landesgartenschau 2025
Schärding gibt Motto für Landesgartenschau bekannt

Bereits 2012 erhielt Schärding den Zuschlag zur Durchführung der OÖ. Landesgartenschau 2025. Nun steht das Motto fest – ebenso die konkreten Veranstaltungsorte. SCHÄRDING. Die Landesgartenschau 2025 in Schärding wird unter dem Motto „INNsGrün“ laufen, das gab die Stadtgemeinde nun bekannt. Bereits im August 2022 hat die neue Geschäftsführerin Andrea Berghammer (49) ihre Arbeit aufgenommen. Berghammer war beruflich in verschieden Branchen – zuletzt hauptsächlich im Veranstaltungsbereich – tätig....

  • Schärding
  • David Ebner
In Schärding wird es heuer kein Silvesterfeuerwerk geben. | Foto: H. Berndorfer

Jahreswechsel
In Schärding gibt's heuer kein Silvesterfeuerwerk

Die Barockstadt Schärding wird zu Silvester kein Feuerwerk zünden. Die Gründe dafür sind mannigfaltig. SCHÄRDING. Wie Bürgermeister Günter Streicher sagt, sei kein Silvesterfeuerwerk geplant. "Um die Schadstoffbelastung so gut es geht zu reduzieren, appelliere ich an alle Bürger auf Feuerwerkskörper zu verzichten. Die Natur und vor allem die Tierwelt wird es uns danken", so der Stadtchef. GesetzeslageWie es aus der Gemeinde heißt, ist in Oberösterreich das Abschießen von Feuerwerkskörpern der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto SPÖ: SPÖ Bezirksparteivorsitzender Karl Walch (links) und Bürgermeister Günter Streicher präsentieren den SPÖ-Weihnachtsbaum, der heuer wieder zugunsten der „Herzkinder Österreich“ vorm SPÖ Bezirksbüro aufgestellt ist.  | Foto: SPÖ
2

Bezirk Schärding
SPÖ mit Weihnachtsbaumaktion für Herzkinder

Nach dem großen Erfolg von 2021, geht die Aktion „SPÖ-Weihnachtsbaum“ in die dritte Runde. Zugute kommt das Geld den "Herzkindern Österreich". Mit dabei sind zehn Schärdinger Gemeinden. BEZIRK SCHÄRDING. Im Bezirk Schärding beteiligen sich an der Aktion, die im vergangenem Jahr oberösterreichweit über 34.000 Euro für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe eingebracht hat, die folgenden Gemeinden: Altschwendt, Diersbach, Engelhartszell, Münzkirchen, Rainbach, Riedau, Schärding, St. Florian, Taufkirchen an...

  • Schärding
  • David Ebner
Zahlreiche Personen nahmen an der Aktion in Schärding teil. | Foto: Frauenhaus Ried
2

Aktion
Schärding hisst Fahne gegen Gewalt an Frauen

Um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen, wurde in Schärding mit einer ganz speziellen Aktion auf das Thema aufmerksam gemacht. SCHÄRDING. In Hinblick auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November, hisste das Frauenhaus Ried gemeinsam mit Schärdings Bürgermeister Günter Streicher und zahlreichen Schärdinger Netzwerkpartnern die "Frei Leben ohne Gewalt"-Fahne. Und zwar wurde die Fahne vor dem Schärdinger Kubinsaal gehisst. "Mit unserer Aktion während der...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Kommunen erhalten zusammen fast 6 Millionen Euro. Doch einige Gemeinden wissen nicht, wie viel Geld es für sie gibt. | Foto: marek_usz_panthermedia

Gemeindemilliarde
Was machen Schärdings Gemeinden mit "Zusatz-Kohle"?

Exakt 5.974.256 Millionen Euro landen im Zuge der Gemeindemilliarde im Bezirk. Doch nicht alle wissen davon. BEZIRK. Die finanzielle Unterstützung richtet sich nach der Gemeindegröße – also nach Einwohnerzahl und kommt den Kommunen zu gleichen Teilen 2023 und 2024 zugute (Gesamtsumme siehe Kasten). Das Geld ist quasi zweckgebunden – das heißt: Die Hälfte steht für kommunale Investitionen zur Verfügung. Dazu zählen etwa die Sanierung von Straßen oder der Neubau von Schulen oder Kindergärten. Bis...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Obmann des KOBV Maher Azer, Bürgermeister Günter Streicher, Sozialberaterin Hildegard Hoffelner, Karl Witzmann und Sozialberater Manfred Schwarzmayr. | Foto: KOBV

KOBV
Schärdinger Behindertenverband begrüßt 500. Mitglied

SCHÄRDING. Die Schärdinger Bezirksorganisation des OÖ KOBV-Der Behindertenverband kann sein 500. Mitglied begrüßen – und zwar Karl Witzmann aus Diersbach. "Der Dank gilt insbesondere den Sozialberatern Hildegard Hoffelner, Manfred Schwarzmayr sowie dem Obmann der Ortsgruppe Kopfing, Hans Schmidbauer", heißt es. "Aufgrund der jahrelangen ehrenamtlichen Tätigkeit ist es erst möglich, so viele Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu helfen." Auch Schärdings Bürgermeisters Günter Streicher...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Bürgerinfoabend geht im Kubinsaal in Schärding über die Bühne. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Bürgerinfoabend
Stadtgemeinde informiert über "heiße" Themen

Die Stadtgemeinde lädt Bürger zu einem Infoabend zu den aktuell brennenden Themen Fernwärmeausbau, Energiesparen und Glasfaser.  SCHÄRDING. Und zwar am Montag, 28. November, um 18.30 Uhr in den Kubinsaal. "Die aktuelle Zeit ist für uns alle sehr fordernd. Die hohen Energiepreise machen natürlich auch der Stadtgemeinde zu schaffen. Hier kann gezieltes Energiesparen definitiv eine wesentliche finanzielle Einsparung für das Haushaltseinkommen bringen", so Bürgermeister Günter Streicher. "Die hohen...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Peter Doblhammer, Bürgermeister Günter Streicher und Erhard Weinzinger. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Ehrenring
Zwei Schärdinger Ex-Politiker hoch dekoriert

Der ehemalige Schärdinger Vizebürgermeister Erhard Weinzinger (FPÖ) und Ex-Gemeinderat Peter Doblhammer (SPÖ) bekamen den Ehrenring verliehen. SCHÄRDING. Im Rahmen einer Feier im Rathaussaal überreichte Bürgermeister Günter Streicher den beiden Ex-Politikern den Ehrenring der Stadt Schärding. „Für das Geleistete und für die unermüdliche Arbeit sage ich Danke im Namen der Stadtverwaltung, aller Bürger und auch persönlich. Die beiden haben viel für die Stadt Schärding und ihre Mitmenschen...

  • Schärding
  • David Ebner
Am 13. Oktober fanden im Kubinsaal die Sportlerehrungen statt. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
62

Sportlerehrung
Schärding holte seine besten Sportler vor den Vorhang

Die Stadtgemeinde holte am 13. Oktober im Zuge der Sportlerehrung im Kubinsaal die besten Sportler der Stadt vor den Vorhang. SCHÄRDING. Dabei zeichnete Bürgermeister Günter Streicher gemeinsam mit dem zuständigen Vizebürgermeister für das Sportwesen, Stefan Schneebauer, verdiente Sportlerinnen und Sportler aus. Elf Sportler, acht Funktionäre und eine Mannschaft aus neun Vereinen wurden demnach für besondere Leistungen geehrt. Für sein Lebenswerk geehrt wurde der ehemalige Direktor der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Billa-Filiale am Stadtplatz in Schärding bleibt nun länger geöffnet als ursprünglich geplant. | Foto: Ebner
2

Paukenschlag
Billa am Stadtplatz bleibt nun länger geöffnet

Die Billa-Filiale am Schärdinger Stadtplatz bleibt nun länger geöffnet als geplant. An der Gesamtschließung ändert das nichts. SCHÄRDING. Wie Bürgermeister Günter Streicher sagt, haben Gespräche mit dem Rewe-Konzern dazu geführt, dass der Billa an der Silberzeile nicht wie ursprünglich geplant Ende November 2022 schließt, sondern erst Ende Jänner 2023. "Nach einem ersten Gespräch von mir beim Rewe-Konzern in Ansfelden trafen wir uns am 27. Oktober mit Rewe-Vertretern und den politischen...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Vizebürgermeister Stefan Schneebauer, Bürgermeister Günter Streicher, Michael Hutterer, Vizebürgermeister Christoph Danner und Vizebürgermeister Stefan Wimmer gratulierten zum Ehrenzeichen. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
4

Ehemaliger FF-Kommandant
Michael Hutterer erhält Ehrenzeichen der Stadt Schärding

Dem ehemaligen Kommandanten der FF Schärding, Michael Hutterer, wurde das Ehrenzeichen der Stadt Schärding verliehen. SCHÄRDING. Am 20. Oktober wurde im Rathausaal dem aktuellen Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Hutterer das Ehrenzeichen der Stadt überreicht. Die Auszeichnung wurde für seine 20-jährige Kommandantenfunktion zum Wohle der Schärdinger Bevölkerung verliehen. Neben der Festansprache von Bürgermeister Günter Streicher, würdigten auch die Fraktionsvertreter...

  • Schärding
  • David Ebner
Wegen der ungeklärten Haftungsfrage ist ein Abschalten der Straßenbeleuchtungen nicht ohne weiteres möglich. | Foto: BRS/Kunde
2

Energiesparen
Schärding lässt Schüler und Mitarbeiter nicht frieren

Die Stadtgemeinde wird die Temperatur in Schulen und Büros nicht senken – gespart werden soll woanders. SCHÄRDING. "Wir werden die Raumtemperaturen im Schul-, Kindergarten- und im Bürobereich nicht herunterfahren. Wir finden das nicht zielführend", bringt es Bürgermeister Günter Streicher auf den Punkt. "Sollte es künftig zu verschärften Vorschriften kommen, können wir darüber aber wieder diskutieren." Vielmehr setzt die Stadtgemeinde auf Lüftungsmanagement und Beleuchtungsreduktion. So werden...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Billa-Markt am Oberen Stadtplatz soll Ende November schließen. | Foto: Ebner
3

Nahversorgung
Billa in Schärdinger Innenstadt sperrt zu

Mit Ende November schließt die Billa-Filiale am Schärdinger Stadtplatz – und damit der einzige Nahversorger im Stadtkern. SCHÄRDING. Der Obmann der Bürgerliste Schärding, Richard Armstark, hat die BezirksRundSchau auf die Schließung hingewiesen. "Das ist ein Skandal. Damit verliert die Innenstadt den letzten Nahversorger in der Innenstadt", erbost sich Armstark. Auch Bürgermeister Günter Streicher zeigt sich überrascht. "Es wurde zwar noch nicht offiziell seitens des Rewe-Konzerns bestätigt,...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Bürgermeister Günter Streicher zeigt sich erleichtert, dass das Flüchtlingscontainerdorf in der Neulandstraße nicht kommt. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
6

Innenministerium bestätigt
Flüchtlingscontainerdorf in Schärding vom Tisch

Das geplante Containerdorf für Flüchtlinge (hier der Bericht) in der Neulandstraße in Schärding ist laut Bundesministerium für Inneres vom Tisch. SCHÄRDING. Nachdem die drei Gemeinden Schärding, Brunnenthal und St. Florian sowie die Bezirkshauptmannschaft über diese Vorgehensweise im Vorfeld nicht informiert wurden, verfassten die drei Ortschefs am 29. August einen offenen Brief. Dieser ging an den zuständigen Soziallandesrat, Innenminister und Bundeskanzler. In diesem Brief wurden große...

  • Schärding
  • David Ebner
Ob's in Schärding heuer Lichtspiele gibt, bleibt abzuwarten. Zumindest werden im Zuge eines "Energiegipfels" Sparmaßnahmen erläutert. | Foto: Alois Braid
4

Kostenexplosion
Gehen in Schärding bald die Lichter aus?

Die hohen Energiekosten werden für Schärdings Gemeinden zum Problem – so richtig aber erst 2023. BEZIRK SCHÄRDING. Die hohen Energie- und Heizkosten könnten Schärdings Gemeinden in finanzielle Nöte bringen, ist sich Schärdings Bürgermeistersprecher Roland Wohlmuth sicher. Zwar glaube er nicht an Zahlungsunfähigkeit, "aber es werden die Gemeinden auf jeden Fall den Rotstift spitzen müssen." Wohl auch seine Heimatgemeinde Brunnenthal: "Heuer haben wir beim Strom aufgrund eines noch alten Vertrags...

  • Schärding
  • David Ebner
Diese rund 14.000 Quadratmeter im Bereich der Neulandstraße wird als Standort für das Flüchtlings-Containerdorf in Erwägung gezogen. | Foto: Ebner
2 6

Wirbel
Wird Schärding Standort für "Flüchtlingsdorf"?

Ein angeblich geplantes Containerdorf für Flüchtlinge sorgt in Schärding für große Aufregung. Grund: Keiner weiß davon. Doch fix scheint ohnehin noch nichts.  SCHÄRDING. Auf rund 14.000 Quadratmeter soll angeblich auf einer Ackerfläche im Bereich Neulandstraße das Containerdorf für Flüchtlinge entstehen. Darauf angesprochen, meinte Schärdings Bürgermeister Günter Streicher: "Wir haben nichts davon gewusst und wissen offiziell auch bis dato nichts davon." "Wir haben nichts davon gewusst und...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Günter Streicher bedankt sich bei Luisa Wieshammer und Severin Brandstetter für ihre Unterstützung bei der Sommerbetreuung 2022. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Sommerbetreuung Schärding
Gemeinden unterstützen Eltern in Sommerferien

Nachhaltiges Basteln, Gesunde Jause und viele Ausflüge standen für die Kinder der Sommerbetreuung in Schärding auf dem Programm. Ziel war es, Eltern in der Ferienzeit zu entlasten. SCHÄRDING. Um die langen Ferien gut zu überbrücken, organisierten die Gemeinden Schärding, Brunnenthal und St. Florian eine gemeinsame Sommerbetreuung für Volksschul- und Kindergartenkinder. In Schärding übernahmen Luisa Wieshammer und Severin Brandstetter die Betreuung der Volksschulkinder und planten ein...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Bürgermeister Günter Streicher, Christoph Moritz, Sabine Schneebauer, Vizestadtchef. Stefan Schneebauer, Rosemarie Kaufmann und Thomas Weich (v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Golf
„Abschlag“ für den guten Zweck

Schärdinger golften für den guten Zweck – und zwar für die Erweiterung des Stadtkindergartens sowie der Kinderkrebshilfe. SCHÄRDING. Und zwar bei der sechsten Golfstadtmeisterschaft am Celtic Golf Course in Taufkirchen/Pram. Mehr als 120 Teilnehmer kämpften am 29. Juli um den Stadtmeistertitel. Bei den Herren kürte sich Christoph Moritz zum Stadtmeister. Bei den Senioren siegte Thomas Weich. Bei den Damen gewann Sabine Schneebauer. Bei den Seniorinnen Rosemarie Kaufmann. Neben der Vielzahl an...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Wolfgang Wagner vom Roten Kreuz, Doris Streicher, der frisch gebackene Staatsbürger Rahmatullah Safari, Barbara Azer und Bürgermeister Günter Streicher. | Foto: Wagner

Integration
Nach erfolgreicher Kellner-Lehre gab's nun Staatsbürgerschaft

Seit rund sieben Jahren ist Rahmatullah Safari aus Afghanistan in Schärding, wo er auch eine Kellnerlehre absolviert hat. SCHÄRDING. Kürzlich erhielt er vom Land OÖ die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen. Rahmatullah ist gelernter Kellner, nachdem ihm Familie Azer – die Betreiber des Schärdinger Stadtwirts und des Landhotels St. Florian am Inn – in ihren Betrieben die Lehre ermöglichten. Wie es heißt, sei der Neo-Staatsbürger voll integriert und bei den Gästen sehr beliebt. Als Anlass...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.