Günther Hirschberger

Beiträge zum Thema Günther Hirschberger

Grundsteinlegung in St. Barbara: Günther Hirschberger, Jochen Jance, Christian Polessnig, Juliane Bogner-Strauß, Michael Lehofer, Erich Schaflinger und Bernhard Preiner.
14

St. Barbara im Mürztal
"Pflege-Sensation" für die gesamte Steiermark

Im Bereich der Pflege von Demenz-Erkrankten geht die Mavida-Group mit Sitz in Villach völlig neue Wege. In St. Barbara in Mürztal entsteht in Kürze ein steiermarkweit einzigartiges neues Pflegeheim, das konzeptuell seinesgleichen sucht. ST. BARBARA IM MÜRZTAL. Demenz ist eine Erkrankung, die aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung auf dem Vormarsch ist. Laut Studien soll sich die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen – derzeit sind es österreichweit in etwa 130.000 – bis zum Jahr 2050...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelika Kern
Elisabeth Knirsch und Günther Hirschberger werden als Bezirksärztevertreter weiter für die Zukunft der Häusärztinnen und Hausärzte im Bezirk kämpfen. | Foto: Hofbauer
2

Podcast SteirerStimmen
Sorge um Zukunft der ärztlichen Versorgung ist groß

Für weitere fünf Jahre werden Günther Hirschberger und Elisabeth Knirsch als Bezirksärztevertreter in Bruck-Mürzzuschlag agieren. Noch kann die medizinische Versorgung im Bezirk gewährleistet werden, dennoch gibt es berechtigte Zukunftssorgen.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Für Günther Hirschberger aus St. Barbara hat heuer bereits die vierte Periode als Bezirksärztevertreter begonnen. An seiner Seite dabei die Brucker Allgemeinmedizinerin Elisabeth Knirsch. Gemeinsam bilden sie die Schnittstelle der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Günther Hirschberger und seine Kolleginnen und Kollegen haben laut nach einer Ausweitung der Ordinationszeiten an Wochenenden und Feiertagen geschrien und diese nun auch bekommen.  | Foto: Hofbauer
3

Ordis gehen über
Krankheitswelle führt zu Ausweitung der Ordinationszeiten

Corona, Influenza und RS Virus lassen die heimischen Ordinationen und Krankenhäuser derzeit übergehen. An den Weihnachtsfeiertagen kamen im Schnitt 50 bis 70 Patientinnen und Patienten in die Mürztaler Ordinationen. Nun wird das Angebot steiermarkweit auf Abend-Ordinationen ausgeweitet.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/STEIERMARK. Der Ärztinnen- und Ärztesprengel Bruck-Mürzzuschlag hat schon des öfteren eine Vorreiterrolle in der Patientenversorgung eingenommen. Die lauten Stimmen von Bezirksärztevertreter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bürgermeister Harald Bergmann (l.) beim Besuch einer Impfstraße. | Foto: Verderber
3

Aus für Impfpflicht
"Wirbel stand in keiner Relation zum Nutzen"

Die endgültige Abschaffung der Corona-Impfpflicht stößt bei Politik und Ärztevertretern in der Obersteiermark auf große Zustimmung. Stattdessen soll auf ein "vernünftiges Miteinander" gesetzt werden. OBERSTEIERMARK. Die Corona-Impfpflicht hat es nie wirklich gegeben - und jetzt wurde sie auch noch abgeschafft. Klingt zwar komisch, wurde am Donnerstag aber so von der Regierung entschieden. Die von Beginn an umstrittene Maßnahme ist also endgültig Geschichte, es wird keine Strafen geben. "War...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: nach(t)leben
Aktion 6

Medizinische Sichtweise
Coronalockerungen: Hat die Party zu früh begonnen?

Trotz anhaltend hoher Neunifektionenzahl – Stand Montag gab es in der Steiermark 35.706 aktiv Infizierte und 3.651 Neuerkrankungen in den letzten 24 Stunden – wurden am 5. März zahlreiche Corona-Maßnahmen gelockert. Wir haben uns innerhalb der verschiedenen Gesundheitsberufe dazu umgehört.  In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden sämtliche Zutrittsregeln aufgehoben. Auch der grüne Pass wird seither nicht mehr benötigt. Zudem hat die Nachtgastronomie wieder geöffnet, Sperrstunden gehören...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Günther Hirschberger stellt sich den Fragen der Bevölkerung.  | Foto: Hofbauer

Live auf Youtube
Corona Online-Sprechstunde mit Günther Hirschberger

Die Stadt Bruck an der Mur veranstaltet heute gemeinsam mit dem lokalen Fernsehsender Hiway-TV eine Online-Sprechstunde mit dem Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger. Dabei sollen alle Fragen zu Corona, "Long Covid" sowie zur Corona-Schutzimpfung beantwortet werden. Der Livestream startet am Dienstag, 30. November, um 18 Uhr.  Auch das könnte dich interessieren: Forderung nach Impfpflicht trotz hoher Quote im Bezirk

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Impfbus anders herum: Ein Bus aus dem oberen Murtal brachte Impfwillige zu Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger nach St. Barbara. | Foto: Hirschberger
Aktion 4

Bezirksarzt Günther Hirschberger
Forderung nach Impfpflicht trotz hoher Quote im Bezirk

Mit 68.137 Personen und einer damit verbundenen Durchimpfungsrate von 69,49 Prozent ist der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag aktuell die Nummer eins in der steirischen Impfstatistik. Dennoch fordert Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger eine Impfpflicht. MÜRZTAL. "Wir sind österreichweit top", freut sich Hirschberger über die hohe Impfrate im Bezirk und lobt dabei seine Mürztaler Kolleginnen und Kollegen, "die im letzten Jahr fantastische Arbeit geleistet haben". Dennoch sei die Impfquote immer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Impf-Appell an die Bevölkerung: Bernhard Preiner, Wolfgang Klösch, Günther Hirschberger, Manuel Lösch und Andrea Kainz. | Foto: Hackl

Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Die Corona-Lage bleibt angespannt

Impf-Aufruf: 64 Prozent Vollimmunisierung im Bezirk sind gut, aber bei Weitem noch nicht ausreichend. Heute Montag gab Bezirkshauptmann Bernhard Preiner mit seinem Expertenteam eine Übersicht über die aktuelle Corona-Situation im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. "Mit einer Impfrate von 63,9 Prozent – also mit der zweiten Corona-Impfung – liegt der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag gleichauf mit dem Bezirk Leoben im steirischen Spitzenfeld, aber das ist kein Polster, auf dem man sich ausruhen kann", so...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger hat eine klare Botschaft, damit im Herbst nicht wieder das böse Erwachen kommt. | Foto: Hofbauer
2

Impfbereitschaft
"Wir brauchen die 80 Prozent"

Die Impfbereitschaft im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ist gut. Um sicher in den Herbst zu kommen, bedarf es aber einer Steigerung. "Wir müssen jetzt noch einmal Schwung nehmen und impfen, denn sonst haben wir im Herbst wieder die gleiche Sauerei wie letztes Jahr", so die klare Botschaft von Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger. "Es ist eine kritische Phase, die Zahlen steigen wieder und genauso wie im letzten Sommer ist eine Sorglosigkeit eingetreten", analysiert er und fordert die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Schon einen Impftermin? Im April sind die über 65-Jährigen dran, im Mai die über 50-Jährigen –voraussichtlich. | Foto: adobe stock
2

Corona-Impfbilanz für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Kaum Datenmaterial zu erfolgten Impfungen im Bezirk, aber ein "gutes Gefühl" bei der Ärzteschaft. 36.348. Das ist die einzige Zahl, die das Land Steiermark zu einer Impfbilanz auf Bezirksebene liefern konnte. 36.348 ist der bisherige Anmeldestand zur Corona-Impfung im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit Stichtag 9. April 2021. Mehr Datenmaterial darf nicht freigegeben werden, da laut Information der steirischen Landesregierung die Eintragungen in den E-Impfpass nicht zur Publikation zugelassen sind....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger findet klare Worte. | Foto: Hofbauer
2

Covid-19
Impfärzte in der Region warten auf Honorierung

Ein Spiel mit der Ethik der Ärzte, nennt Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger das Vorgehen des Landes Steiermark im Umgang mit den Impfärzten. Seit Jänner wurden Pflegeheime und hunderte weitere Patienten von den niedergelassenen Ärzten geimpft. Honorar gab es dafür bislang keines.  Die Chronologie der AbläufeAm 27. Dezember des vergangenen Jahres lief der erste Werbespot mit der Botschaft "Wir impfen!" über die österreichischen Fernsehbildschirme. Anfang Jänner haben dann auch die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Expertenteam der BH Bruck-Mürzzuschlag: Andrea Kainz, Wolfgang Klösch, Günther Hirschberger, Bernhard Preiner (nicht im Bild Sylvia Schmid). | Foto: Hackl
2

Nur wir haben Corona im Griff

Durchhalteparolen wurden bei einem Pressegespräch in der Brucker Bezirkshauptmannschaft ausgegeben. Richtig, es geht um Corona! Bezirkshauptmann Bernhard Preiner und Referatsleiter Wolfgang Klösch, zuständig für Epidemie-Maßnahmen, holten sich diesmal Verstärkung in Person der beiden Amtsäztinnen Andrea Kainz und Sylvia Schmid sowie Günther Hirschberger, dem Vertreter der niedergelassenen Ärzte im Bezirk. Bernhard Preiner brachte es schnell auf den Punkt: "So rosig sind unsere Zahlen im Bezirk...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Günther Hirschberger und seine KollegInnen sind aufgrund der gelieferten Impfungen voller Tatendrang. | Foto: Hofbauer
1 1 2

Im Gespräch mit den Bezirksärzten
"Mit der Impfung ist die Pandemie besiegt"

Die Bezirksärzte Günther Hirschberger und Elisabeth Knirsch haben bereits zu impfen begonnen. Pünktlich zu Beginn der Impfaktion in den Pflegeheimen sowie in den Krankenhäusern übergab die Firma Pengg mit Standorten in St. Barbara und Kapfenberg 150 nicht mehr benötigte Gesichtsschilder an die Bezirksärzte Günther Hirschberger und Elisabeth Knirsch. "Im Alltag helfen die Gesichtsschilder alleine nichts, aber wir können diese als zusätzlichen Schutz gerade bei der Impftätigkeit sehr gut brauchen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Stefan Steiner von der Firma Boehlerit in Kapfenberg übergab 100 Gesichtsschutzschilder an die Bezirksärztevertreter. | Foto: KK

Zusammenhalt
Ärzte des Bezirks erhielten wichtige Spende

Vergangene Woche erhielten die niedergelassenen Ärzte des Bezirkes Bruck-Mürzzuschlag über 100 Gesichtsschutzschilder zur Unterstützung bei der Arbeit mit eventuellen Covid-19-Patienten. Gespendet wurden die Schilder von der Firma Boehlerit Kapfenberg, produziert von Stefan Steiner.  Letzten Freitag konnten die Masken an die Bezirksärztevertreter Elisabeth Knirsch und Günther Hirschberger übergeben werden. Diese zeigten sich sehr dankbar für die Unterstützung und lieferten die notwendigen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger findet klare Worte und fordert mehr Unterstützung für Hausärzte seitens der Behörden. | Foto: Hofbauer

Coronavirus
Hirschberger: Hausärzte brauchen mehr Information und Unterstützung

Die wichtigste Botschaft von Günther Hirschberger gleich vorweg: "Wer keine Symptome hat, hat auch kein Recht auf einen Abstrich. Es besteht dafür auch keine Notwendigkeit. Das muss den Menschen klar gemacht werden." Das Vorgehen der Regierung beurteilt der Bezirksärztevertreter für Bruck-Mürzzuschlag als sehr richtig und absolut notwendig, doch teilt er auch die Meinung von SPÖ-Chefin und Mediziner-Kollegin Pamela Rendi Wagner, die am Sonntag bei der ORF-Sendung "Im Zentrum" sagte, dass die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger zeigt auf, wo die Schwachstellen der neuen Ärztebereitschaft liegen.  | Foto: Hofbauer

Bereitschaftsdienst
"System muss verbessert werden"

Zeit für eine erste Bilanz des neuen Bereitschaftsdienstes. Nun werden erste Neuerungen umgesetzt. "Der Verlierer der letzten drei Monate ist ganz klar der Patient", findet Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger klare Worte, wenn er über den seit 1. April in Kraft getretenen neuen Bereitschaftsdienst in der Steiermark spricht. Durch die Öffnung der Ordinationen in Bruck-Mürzzuschlag an den Wochenenden konnte vieles abgefedert werden, doch überall sonst ist den Menschen der Hauptzugang zur...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Günther Hirschberger, Bezirksärztevertreter | Foto: Hofbauer
2

Engpass bei Distriktsärzten
"Das Ganze ist nur noch peinlich"

Der Distriktsärzte-Engpass erreichte vor wenigen Tagen im Brucker LKH einen traurigen Höhepunkt. Ein Patient randaliert im Krankenhaus, lässt sich nicht beruhigen und hält dadurch das Personal von zwei Abteilungen rund sechs Stunden lang in Schach. Warum? Weil kein Distriktsarzt gefunden wird, der – wie in solchen Fällen üblich – die Einweisung in die Landesnervenklinik nach Paragraph 8 anordnen kann. "Das Ganze ist nur noch peinlich", bringt es Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.