Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Karin Reheis, Hildegard Fritz, Ines Herko, Beate Scheiber, Barbara Trenkwalder, Liesi Pfurtscheller, Anita Posch, Fernanda Thönig und Andrea Ölböck Zadra. | Foto: VP/Walter
1

VP-Frauen im Bezirk Landeck wählten neue Führung

Barbara Trenkwalder wurde als Bezirksleiterin einstimmig bestätigt ZAMS. Ein voller Saal und zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Günther Platter, Bezirksparteiobmann Landtagsvizepräsident Toni Mattle, Landesrat Bernhard Tilg, die Landesleiterin der Tiroler VP-Frauen Nationalrätin Liesi Pfurtscheller und die Bürgermeister Siggi Geiger aus Zams sowie Wolfgang Jörg aus Landeck sorgten für ein rundes Bild beim Bezirkstag im Gasthof Gemse. Die letzten vier Jahre gestaltete Barbara...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unterschriftenübergabe: LH Günther Platter, Bgm. Wolfgang Jörg und Reinhold Greuter, Sprecher "Zukunft Landeck".
1 14

Seveso-III: Lösung für die Landecker Bevölkerung

LH Günter Platter unterstützt Forderungen der Bürgerinitiative: Donau Chemie muss bauliche Lösung finden. LANDECK (otko). Das Seveso-III-Anpassungsgesetz sorgt momentan für rauchende Köpfe in der Arbeitsgruppe des Landes. Dort werden von Experten "Anpassungsmaßnahmen" unter anderem auch für den Landecker Industriebetrieb Donau Chemie erarbeitet. Auch der Landecker Gemeinderat hat sich in einer außerordentlichen Sitzung am Montagabend (nach Redaktionsschluss) mit der Situation beschäftigt. "Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Ein großer Teil des mehr als 3,3 Milliarden schweren Pakets fließt wieder in die Bezirke." | Foto: Archiv

Mattle: "Mattle Großer Teil des Budget fließt in die Bezirke"

VP-Bezirksparteiobmann Toni Mattle: Schwerpunkt in Landeck liegt unter anderem auf Naturschutzprojekten. BEZIRK. Der Tiroler Landtag hat vergangene Woche den von Tirols Finanzreferent Landeshauptmann Günther Platter vorgelegten Entwurf für das erste Doppelbudget in der Geschichte Tirols genehmigt. „Wie bereits die zwei Jahre zuvor“, so LH Platter, „wird Tirol auch 2015 und 2016 nicht mehr ausgeben als es einnimmt“ und damit seine Position als Budget-Vorzeigeland mit der österreichweit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
VP-Bezirksobmann Anton Mattle bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. | Foto: Archiv

Landeck: Freiwilligenzentrum nimmt im neuen Jahr seine Arbeit auf

VP-Mattle: Engagement der vielen Ehrenamtlichen unverzichtbar für unsere Gesellschaft LANDECK. Auf Initiative von LH Günther Platter wurde die Freiwilligenpartnerschaft Tirol ins Leben gerufen, um vorhandene Strukturen auszubauen und neue Angebote für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, zu schaffen. Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol wird vom Land Tirol, den Sozialpartnern, der Caritas sowie von verschiedenen Unternehmen getragen. Im Bezirk Landeck wird diese lokale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann des Museumsvereins Schloss Landeck Christian Rudig, LH Ugo Rossi, LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher und der Bürgermeister von Landeck Wolfgang Jörg. | Foto: VP/Walter
2

Europaregion zu Gast in Landeck

Landeshauptmann Günther Platter konnte letzte Woche seine beiden LH-Kollegen Arno Kompatscher aus Südtirol und Ugo Rossi aus Trentino auf Schloss Landeck begrüßen. Bei dem Treffen wurde das Euregio-Arbeitsprogramm für das Jahr 2015 fixiert und der Euregio Kooperationspreis verliehen. LANDECK: Der Landecker Bürgermeister Wolfgang Jörg bedankte sich bei allen Teilnehmern und den Organisatoren von Schloss Landeck für die gelungene Veranstaltung. „Es ist uns eine Ehre, gleich drei Landeshauptleute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kommerzialrat Reinhold Greuter war zehn Jahr lang Bürgermeister der Stadt Landeck. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Landeck trauert um Reinhold Greuter

Der frühere Landecker Bürgermeister Reinhold Greuter verstarb am Freitag im 74. Lebensjahr. LANDECK (otko). Vergangenen Freitag verstarb der Landecker Alt-Bürgermeister Reinhold Greuter im 74. Lebensjahr nach langer Krankheit. Kommerzialrat Greuter war zehn Jahre lang, von 1988 bis 1998, Bürgermeister der Stadt Landeck und von 1993 bis 2003 Landesfeuerwehrkommandant. Daneben war er in zahlreichen anderen öffentlichen Funktionen wie als Rot-Kreuz- oder Wirtschaftskammer-Funktionär tätig....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Spatenstich (v. l.).: Bgm. Walter Gaim, Karl Heinz Gruber (Vorstand Verbund Hydro Power), Vizebgm. Josef Siegele, Ferdinand Eberle (Aufsichtsratsvorsitzender TIWAG), LH Günther Platter, Dr. Martin Schmid (Ständerat Kanton Graubünden, Präsident Verwaltungsrat EKW), Bruno Wallnöfer (Vorstandsvorsitzender TIWAG), Wolfgang Anzengruber (Vorstandsvorsitzender Verbund AG), Michael Roth (Direktor EKW), Manfred Bauer (Geschäftsführer G. Hinteregge & Söhne).
1 60

Spatenstich für das Gemeinschaftskraftwerk Inn

Der offizieller Baustart wurde in Prutz/Ried groß gefeiert PRUTZ (otko). Mit dem Spatenstich auf dem Gelände des künftigen Krafthauses Prutz/Ried wurde vergangenen Freitag der offizielle Baustart für das Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) mit zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft gefeiert. Mit dem GKI entsteht im Oberen Gericht das seit vielen Jahren größte Flusskraftwerksprojekt Österreichs. Nach der geplanten Fertigstellung im Jahr 2018 werden jährlich über 400 Millionen Kilowattstunden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten im Juli 2014 das Förderprogramm: RegioL-GF Gerald Jochum, Bgm. Helmut Mall, Obmann regioL, BH Markus Maaß, LH Günther Platter, Christian Stampfer und Bgm. Walter Gaim, Obmann des Planungsverbandes Oberes und Oberstes Gericht.

Zehn Millionen Euro Regionalförderung

Land Tirol will in den kommenden Jahren mit Maßrahmenpaket Impulse für Oberes und Oberstes Gericht setzen. OBERES GERICHT. Über einen Zeitraum von zehn Jahren fließen insgesamt zehn Millionen Euro ins Obere und Oberste Gericht im Tiroler Oberland. Gestartet wird 2015. Ziele, Strategien und Maßnahmen für die Regionalentwicklung wurden von den Fachabteilungen des Landes Landesentwicklung und Zukunftsstrategie sowie Wirtschaft und Arbeit in Zusammenarbeit mit ExpertInnenteams und regionalen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei Ovella im Grenzgebiet nahe Nauders entsteht die moderne Wehranlage (Fotomontage). | Foto: GKI
1 12

GKI: Größte Kraftwerks-Investiton seit Jahrzehnten

Mit dem Gemeinschaftskraftwerk Inn baut die TIWAG erstmals seit 30 Jahren wieder ein Großkraftwerk. 461 Millionen Euro werden investiert. 2018 soll das Flusskraftwerk ans Netz gehen. OBERES GERICHT (otko). Mit der Spatenstichfeier fällt am Freitag der offizielle Startschuss für den Bau des seit vielen Jahren größten Flusskraftwerksprojekts Österreichs. Mit einer Leistung von 89 Megawatt, einem Regelarbeitsvermögen von über 400 Gigawattstunden jährlich und einem Investitionsvolumen von 461...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausbau Kraftwerk Kaunertal: Den Kraftwerksvorhaben im Tiroler Oberland wird grundsätzlich öffentliches Interesse bescheinigt. | Foto: Wiederin
1 3

Ministerium genehmigt wasserwirtschaftlichen Rahmenplan Tiroler Oberland

Kraftwerkspläne haben von ministerieller Seite grünes Licht bekommen. Während der Wirtschaftsbund auf das Investitionsvolumen verweist, kritisiert "Lebenswertes Kaunertal" die Verordnung. KAUNERTAL (otko). Das Ministerium für ein lebenswertes Österreich hat den wasserwirtschaftlichen Rahmenplan für das Tiroler Oberland genehmigt und die entsprechende Verordnung vergangenen Montag kundgemacht. Damit wird den Kraftwerksvorhaben im Tiroler Oberland von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter (3. v. l.) verlieh das Verdienstzeichen in Gold des Blasmusikverbandes Tirol. | Foto: Foto Hofer

Großer Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol

Präsident Landeshauptmann Günther Platter verlieh das goldene Verdienstzeichen des Blasmusikverbandes Tirol. BEZIRK. Beim großen Ehrungstag des Blasmusikverbandes Tirol am 12. Oktober in Innsbruck,wurden Menschen in den Mittelpunkt gestellt, die beinahe ihr ganzes Leben in den Dienst der Tiroler Blasmusik gestellt haben. Der Präsident des Blasmusikverbandes Tirol, Landeshauptmann Günther Platter, verlieh das goldene Verdienstzeichen an 26 Musikanten, die seit mehr als 60 Jahren aktiv bei einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm Helmut Mall, Ida und Anton Spiss, LH Platter, Robert und Angelika Spiss (v. l.). | Foto: Paul Schranz

Ein neuer Tiroler Erbhof in St. Anton am Arlberg

LH Günther Platter überreicht Bronzeschild an Familie Spiss ST. ANTON. Wenn ein Bauernhof seit mindestens 200 Jahren innerhalb derselben Familie übertragen wurde, verleiht die Landesregierung „zur ehrenden Hervorhebung treuen Festhaltens an ererbtem bäuerlichem Besitz“ die Bezeichnung Tiroler Erbhof. LH Günther Platter überreichte das entsprechende Bronzeschild mit Urkunde zuletzt an die Familie Spiss in St. Anton am Arlberg: „Ich freue mich ganz besonders, dass der Lukashof in die Ehrenliste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Barbara Thanner, Barbara Trenkwalder, Herbert Peer, LH Günther Platter, Landesleitern NRin Elisabeth Pfurtscheller und Manuela Felsberger. | Foto: VP Frauenbewegung
1

Tiroler VP-Frauen wanderten für „Netzwerk Tirol hilft“

BEZIRK. Zum zweiten Mal fand heuer der Landeswandertag der Frauen in der Tiroler Volkspartei statt, auch dieses Jahr hatte der Wandertag einen karitativen Zweck. Waren es im letzten Jahr die Hochwasseropfer in Kössen, so darf sich heuer „Netzwerk Tirol hilft“ über den ansehnlichen Betrag von 2.000 Euro freuen. Im Beisein von LH Günther Platter übergaben Landesleiterin NRin Elisabeth Pfurtscheller und ihre Stellvertreterinnen Barbara Thanner, Barbara Trenkwalder und Manuela Felsberger den Scheck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter, Christine Handl und LH Arno Kompatscher (v. l.). | Foto: Hassl
1 6

Dank für großes Engagement

Land Tirol ehrte verdiente Persönlichkeiten am Hohen Frauentag INNSBRUCK/BEZIRK (otko).Der Hohe Frauentag steht traditionell im Zeichen verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen, die sich herausragend für die Gesellschaft engagiert haben. Auch dieses Jahr würdigten die Länder Tirol und Südtirol diese Leistungen mit der Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden im Rahmen eines Festaktes in der Innsbrucker Hofburg. „So viele Ideen, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter und LR Patrizia Zoller-Frischauf freuen sich über den Breitbandausbau in Tirol. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
1

Breitbandausbau: 18 Projekte im Bezirk Landeck in Umsetzung

LH Platter: „150.000 Menschen profitieren vom Tiroler Masterplan“ BEZIRK. Der Breitbandausbau in Tirol ist in vollem Gang: Insgesamt investieren 70 Gemeinden und Gemeindekooperationen in den Ausbau von Glasfasernetzen, mit denen ultraschnelles Internet bis in die entlegensten Gebiete möglich wird. 23 weitere befinden sich in der Vorbereitungsphase. Im Vergleich dazu waren es im Vorjahr nur 24 Projekte. „Insgesamt erreichen wir damit 150.000 Einwohnerinnen und Einwohner im ländlichen Raum –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
50 Jahre Innovation: Die SSAG-Vorstände Markus Walser und Hannes Parth mit AR-Vorsitzendem Jürgen Kurz.
1 180

Seilbahn-Jubiläum in Ischgl groß gefeiert

Rund 1.000 Festgäste feierten das 50-jährige Bestehen der Silvrettaseilbahn AG. Das erfolgreiche Unternehmen hat bisher rund 400 Millionen Euro investiert. ISCHGL (otko). Mit einem einem großen Fest wurde vergangenen Freitag 50 Jahre Silvrettaseilbahn gefeiert. Die Vorstände Hannes Parth und Markus Walser, AR-Vorsitzender Jürgen Kurz und Prokurist Paul Konrad konnten rund 1.000 Festgäste - Aktionäre, Mitarbeiter, Grundbesitzer, Firmenvertreter, Seilbahnkollegen, Politiker und Behördernvertreter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
RegioL-GF Gerald Jochum, Bgm. Helmut Mall, Obmann regioL, BH Markus Maaß, LH Günther Platter, Christian Stampfer und Bgm. Walter Gaim, Obmann des Planungsverbandes Oberes und Oberstes Gericht.
2

10 Millionen Euro für Oberes Gericht

Das maßgeschneiderte Impulspaket des Landes soll für die Region eine nachhaltige Verbesserung bringen. OBERES GERICHT (otko). Das Gebiet des Planungsverbandes Oberes und Oberstes Gericht ist seit 1. Juli als EU-Regionalfördergebiet ausgewiesen worden. Zusätzlich erhält die Region vom Land Tirol ein maßgeschneidertes regionalwirtschaftliches Förderprogramm - die BEZIRKSBLÄTTER haben im Februar berichtet. Insgesamt zehn Millionen Euro werden in den kommenden zehn Jahren seitens des Landes Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg (re.) als neuer Ehrensenator der Universität Innsbruck an der Seite von Rektor Tilmann Märk. | Foto: Universität Innsbruck/Wucherer
1

„Auszeichnung für einen innovativen Wissenschaftler in der Tiroler Politik“

LH Günther Platter gratuliert LR Bernhard Tilg zum LFUI-Ehrensenator INNSBRUCK/LANDECK. Zum Ehrensenator der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck wurde vergangenen Freitag Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg in Würdigung seiner Verdienste um die Hochschule ernannt. „Für mich ist das die Bestätigung der hervorragenden Arbeit eines Wissenschaftlers, der sich als ebenso innovatives Mitglied der Landesregierung für die Gestaltung und Weiterentwicklung Tirols einbringt“, gratuliert LH Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
VP-Gemeindeklausur: LH Günther Platter stelle die Weichen für die Gemeinderatswahlen 2016. | Foto: VP Tirol

Tiroler Volkspartei stellt die Weichen für die Gemeinderatswahl 2016

TIROL. Ca. 150 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindevorstände und Gemeinderäte folgten der Einladung der Tiroler Volkspartei am 26. Juni ins Congress Innsbruck zu einer Gemeindeklausur. Damit stellen LH Günther Platter und Landesgeschäftsführer Martin Malaun bereits eineinhalb Jahre vor den Gemeinderatswahlen 2016 die Weichen. Das Ziel ist klar: Die Tiroler Volkspartei ist die bestimmende Kraft in den Gemeinden und das soll auch so bleiben. 230 von 279 Bürgermeistern sind schwarz bzw. 2627...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Platter und Gerhard Föger, Abteilung Tourismus des Landes, mit einer Absolventin der Vermieterakademie. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Vermieterakademie: LH Platter ehrt 82 AbsolventInnen

BEZIRK. Die Vermieterakademie des Landes bietet Schulungen für BetreiberInnen kleiner touristischer Betriebe an. Nun wurden 82 AbsolventInnen durch LH Günther Platter geehrt. „Sie tragen wesentlich dazu bei, dass Tirol als Tourismusland so erfolgreich ist“, dankte er den Geehrten. „Rund zwei Drittel aller Tiroler Beherbergungsbetriebe werden von Privatleuten geführt – umso wichtiger ist es, sie in ihrer Aufgabe zu unterstützen und zu schulen.“ Den rund 20.000 Tiroler privaten und kleineren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Planungsverband Oberes und Oberstes Gericht wurde als EU-Regionalförderungsgebiet ausgewiesen. | Foto: Archiv/GKI

Oberes und Oberstes Gericht wird EU-Regionalfördergebiet

Grünes Licht aus Brüssel: Planungsverband wird als EU-Regionalfördergebiet ausgewiesen. OBERES GERICHT/OBERSTES GERICHT. Als einen „großen Verhandlungserfolg“ bezeichnet LH Günther Platter die Entscheidung der Europäischen Kommission, dass das Gebiet des Planungsverbandes Oberes und Oberstes Gericht zusätzlich als EU-Regionalfördergebiet nun ausgewiesen wurde. Ursprünglich wurde aufgrund der neuen Regionalbeihilfeleitlinien ein Rückgang der auszuweisenden Gebiete in Österreich befürchtet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Barbara Schennach, Kandidatin aus dem Außerfern, berichtete über die bevorstehende EU-Wahl. | Foto: VP/Walter
2

„Volkspartei vor Ort“ im Bezirk Landeck

Am Abend des 7. Mai lud die Bezirkspartei Landeck zur Veranstaltung „Volkspartei vor Ort“ in den Saal der Neue Mittelschule Zams. ZAMS. Neben Landesparteiobmann LH Günther Platter informierten die Landesrätinnen Beate Palfrader, LH-Stv. LR Josef Geisler, LR Bernhard Tilg sowie Landtagsvizepräsident Toni Mattle über aktuelle Landespolitik in Tirol. Ein wichtiges Thema an diesem Abend war die bevorstehende EU-Wahl am 25. Mai 2014. Barbara Schennach, EU-Kandidatin aus dem Außerfern betrachtete die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betriebsbesichtigung: Klaus Jungblut und Walter Jungblut (Profitool) begrüßten LH Günther Platter. | Foto: VP/Walter
3

LH Platter zu Besuch bei der Firma Profitool in Landeck

LANDECK. Der Familienbetrieb mit ca. 26 Mitarbeitern stellt unter anderem hochqualitativen Präzisionswerkzeuge für die Bearbeitung von Metallen, Verbundwerkstoffen, Kunststoffen und Holzwerkstoffen her. Ein Großteil der Produktion wird in den EU Raum exportiert. Während einer sehr informativen Betriebsführung nützte Landeshauptmann Günther Platter zusammen mit Landtagsvizepräsident Toni Mattle, Standortbürgermeister Wolfgang Jörg und Vizebürgermeister Herbert Mayer die Möglichkeit, mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sr. Maria Gerlinde Kätzler mit Bgm. Siegmund Geiger, Vizebgm. Josef Reheis, Dir. Petra Hohenauer, Dr. Robert Schönherr, LH Günther Platter und Landtagsviepräsident Anton Mattle (v. l.). | Foto: J. Walter
2

LH Platter besuchte St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

ZAMS. Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler und Direktorin Petra Hohenauer durften kürzlich hohen Besuch aus dem Landhaus im St. Vinzenz Bildungszentrum begrüßen. LH Günther Platter ließ es sich nicht nehmen, sich höchstpersönlich von der herausragenden Ausstattung und baulichen Qualität des Hauses zu überzeugen. „Einfach phantastisch!“, resümierte der Landeschef nach einer ausführlichen Besichtigung. Besonders angetan war Platter natürlich von dem in Westösterreich einzigartigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.