Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

In Innsbruck 2011 zum Bundesparteichef gewählt, jetzt zurückgetreten: Michael Spindelegger

ÖVP-Chef Michael Spindelegger zurückgetreten, Platter überrascht

Tirols ÖVP-Chef Platter sieht aber auch Chance für Neustart der Bundes-ÖVP Am 20. Mai 2011 wurde Michael Spindelegger in Innsbruck beim Bundesparteitag der ÖBP mit 95 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt und in seiner Antrittsrede richtete er einen Appell zur Zusammenarbeit mit der Bundes-ÖVP an Länder, Städte und Gemeinden. „Wir brauchen keine Heckenschützen in der ÖVP.“ Matchen müsse sich die ÖVP mit den politischen Gegnern." Nun ist das Match für Spindelegger zu Ende. "Wenn der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Anna-Maria Schreder, Josef Geisler, Dominik Landertinger, Gerald Klug, Günther Platter, Sebastian Trixl.
28

Tirol rüstet sich für vier WMs

Biathlonanlage am TÜPl Hochfilzen wird um 20 Millionen € ausgebaut – Doppelnutzung durch Heer und Sport. HOCHFILZEN (niko). In den Jahren 2016 bis 2018 ist Tirol Austragungsort für vier Weltmeisterschaften. Neben den Biathlon-, den Kletter-, den Rodel- sowie den Bob- und Skeletonweltmeisterschaften finden auch die International Children’s Games in Tirol statt. In Hochfilzen, wo 2017 die Biathlon-WM über die Bühne geht, präsentierten Sport- und Verteidigungsminister Gerald Klug und LH Günther...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Platter und LRin Zoller-Frischauf freuen sich über den Breitbandausbau in Tirol. | Foto: Foto: Land Tirol/Huldschiner

Breitbandausbau: Acht Projekte im Bezirk Kitzbühel

150.000 Menschen profitieren vom Tiroler Masterplan KITZBÜHEL (bp). Der Breitbandausbau in Tirol ist in vollem Gang: Insgesamt investieren 70 Gemeinden und Gemeindekooperationen in den Ausbau von Glasfasernetzen, mit denen ultraschnelles Internet bis in die entlegensten Gebiete möglich wird. 23 weitere befinden sich in der Vorbereitungsphase. Im Vergleich dazu waren es im Vorjahr nur 24 Projekte. „Insgesamt erreichen wir damit 150.000 EinwohnerInnen im ländlichen Raum – somit hat sich der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
LH Günther Platter verlieh dem verstorbenen Dietmar Schönherr 2008 das Verdienstkreuz des Landes Tirol | Foto: Land Tirol
1 3

Tiroler Politik betrauert den Tod von Dietmar Schönherr

Mit Dietmar Schönherr ist ein großer Tiroler von uns gegangen. Die Tiroler Politik trauert. „Tirol hat einen vielseitigen Künstler verloren, der in seiner langjährigen Karriere die Herzen der Menschen nicht nur als Schauspieler, Regisseur, Moderator, Schriftsteller und Sänger, sondern auch durch sein großes soziales Engagement eroberte.“, zeigen sich LH Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader vom Ableben Dietmar Schönherrs tief betroffen. Der am 17. Mai 1926 in Innsbruck geborene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
8

Dank für Kössener Helfer

Land Tirol sagte Danke – Ehrung für die Hochwasserhelfer in Kössen KÖSSEN (jom). Wenn die Schützenkompanie und die Musikkapelle Kössen aufmarschiert, dann hat das seinen besonderen Grund. Am Samstag gab es einen landesüblichen Empfang für LH Günther Platter, der nach Kössen gekommen war, um die Erinnerungsmedaillen für den Katastropheneinsatz zu verleihen. Der Festakt wurde im Beisein von Pfarrer Karl Mitterer, Bgm. Stefan Mühlberger, LA Josef Edenhauser und BH Michael Berger sowie den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Platter, LRin Zoller-Frischauf und Erich Entstrasser (links), Vorstandsdirektor der TIWAG, unterzeichneten im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Gemeinden den Vertrag für die Nutzung der Leerrohre.
1 1

50 Mio. Euro für Breitbandausbau bis 2018

Land Tirol übernimmt von TIWAG Bestand an Leerrohren für Breitbandausbau Der Ausbau des schnellen Breitbandinternets sichert einen Standortvorteil für Tirol und ist unumgänglich", sagte LH Günther Platter, der Tirol hier in einer Vorreiterrolle sieht. Aus diesem Grund unterzeichnete Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf einen Vertrag mit der TIWAG , wodurch das Land ein Nutzungsrecht am gesamten frei verfügbaren Leerrohrbestand vom Landesenergieunternehmen erwirbt. „Damit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Tiroler Volkspartei stellt die Weichen für die Gemeinderatswahl 2016

TIROL/BEZIRK. Rund 150 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindevorstände und Gemeinderäte folgten der Einladung der Tiroler Volkspartei ins Congress Innsbruck zu einer Gemeindeklausur. Damit stellen LH Günther Platter und Landesgeschäftsführer Martin Malaun bereits eineinhalb Jahre vor den Gemeinderatswahlen 2016 die Weichen. Das Ziel ist klar: Die Tiroler Volkspartei soll bestimmende Kraft in den Gemeinden bleiben. 230 von 279 Ortschefs sind schwarz bzw. 2.627 von über 3.714 Gemeinderäten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pro und Kontra in der Frage des 100er-Limits auf Tirols Autobahnen. | Foto: Foto: Archiv

Tempo 100 ist politischer Zankapfel

Ab Herbst ein Jahr lang Tempo 100. Befürworter und Gegner der verkehrspolitischen Maßnahme. BEZIRK/TIROL (niko). Ab Herbst gilt nach der Entscheidung der Tiroler Landesregierung auf den Autobahnen von Kufstein bis Zirl, auf der Brennerautobahn bis Schönberg und im Raum Imst ein 100-Km/H-Tempolimit. "Wir müssen die Belastung der Bevölkerung mildern; durch das Limit und die Einführung des sektoralen Fahrverbots wird das erreicht", so LH Günther Platter. Durch die zweite Maßnahme sollen rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diese Fotomontage zeigt den endgültigen Ausbau mit allen drei Speicherseen im Kühtai. | Foto: TIWAG
1 2

Tirol begrüßt den beschleunigten Ausbau der Wasserkraft

Innkraftwerk bei Polling ist Geschichte – nicht machbar, IKB nicht informiert, TIWAG dankbar Platter und Felipe präsentierten nach der Regierungssitzung einen strafferen Weg die Tiroler Wasserkraft mehr und vor allem durch schnellere Verfahren auch früher zu nutzen. „Unser gemeinsames Ziel ist die Erreichung der Tiroler Stromautonomie. Der Weg dorthin führt über den Ausbau der Wasserkraft“, erklärt LH Günther Platter. Mit dem Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) steht bereits das erste große...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1 2 2

Fix: Tempo 100 ab Herbst 2014

Platter und Felipe: Die Regierung greift auch schwierige Themen auf!" Der schlechten Luftqualität im Tiroler Luftsanierungsgebiet wird von Seiten der Politik entgegengewirkt und ab Herbst gilt auf den Autobahnen von Kufstein bis Zirl, auf der Brennerautobahn bis Schönberg und im Raum Imst permanent 100 km/h. "Die übermäßige Belastung der Menschen in Tirol muss verringert werden, durch diese Maßnahme und der Einführung des sektoralen Fahrverbotes ab Herbst 2015 wird das gewährleistet", sagt LH...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Silvia und Günther Platter heirateten 1978 und haben zwei Söhne groß gezogen. | Foto: Tamerl
2

„Weil ich die Leute gern mag!“

Landeshauptmann Günther Platter wird am 7. Juni 60. TIROL. Ein herzliches „Griaß di“, ein kurzer und fester Händedruck. Günther Platter kommt mit einem freundlichen Lächeln pünktlich zum vereinbarten Termin. Seine 60 Jahre sieht man ihm nicht an und neben seinen hohen politischen Ämtern ist er vor allem eines geblieben: Mensch. Platter kennen mittlerweile 99 Prozent aller Tiroler. Kennen sie ihn wirklich? Seine Wurzeln hat Günther Platter – wie übrigens auch Eduard Wallnöfer – in Südtirol....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Landeshauptleute im Clinch mit dem Bund. | Foto: Wolfgang Szderics, Landesmedienservice Burgenland

Platter fordert Breitband-Mittel für Tirol

TIROL. „Es braucht nicht nur Lippenbekenntnisse, sondern konkrete Taten. Wir in Tirol machen es vor, indem wir in den nächsten Jahren 50 Millionen für den Ausbau zur Verfügung stellen“, fordert LH Günther Platter hier mehr Engagement auf Bundesseite ein. Bei der Landeshauptleute-Konferenz im südburgenländischen Stadtschlaining hat Platter seine Amtskollegen darauf eingeschworen, dass der Bund ausreichend Mittel für einen raschen und flächendeckenden Breitbandausbau in Österreich zur Verfügung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
v.l.: Andrä Rupprechter, Herbert Dorfmann, Günther Platter, Arno Kompatscher, Philipp Achammer und Martin Malaun.

Wahlkampfstimmung bei VP-Landesparteitag

Rund 600 Delegierte der Volkspartei hörten am Samstag in Schwaz viel Wahlkampfrhetorik. SCHWAZ (ck). Die anstehende EU-Wahl beherrschte den 22. außerordentlichen Landesparteitag der Tiroler Volkspartei am vergangenen Samstag in Schwaz - sowohl in den Reden als auch durch Symbolik. So zogen am Beginn etwa die Kinder des Kinderchors der Johannes Messner Volksschule mit Fahnen der EU-Mitgliedsländer ein. Landesgeschäftsführer Martin Malaun meinte mit Blick auf die Wahl: "Wir haben die besten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Carmen Kleinheinz
Für die Tiroler Wirtschaft: Bodenseer, Felipe, Platter, Zoller-Frischauf, Wetscher

Wirtschaft und Politik sind sich wieder grün

Spartengespräche zwischen Wirtschaftskammer und Landesregierung bringt Entlastungspaket für die Tiroler Wirtschaft TIROL. Es herrschte Einigkeit zwischen Landesregierung und Wirtschaft: Die Spartengespräche waren ein voller Erfolg. Alle Spartenobleute der Wirtschaftskammer Tirol sowie Vertreter der Landesregierung und LH Günther Platter schnürten nach mehreren Gesprächsrunden ein Paket zum Wohl der Tiroler Wirtschaft. Platter: "Diese Maßnahmen sind eindeutig für die Stärkung des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Tiroler VP/Siorpaes

LH Günther Platter besucht Tischlerei Hofer

Im Rahmen seiner Bezirkstour besuchte LH Günther Platter die Tischlerei Josef Hofer in Oberndorf. Während der Betriebsführung nützte der Landeshauptmann die Möglichkeit, mit den Mitarbeitern zu sprechen. Im Gespräch mit Betriebsinhaber Tischlermeister Josef Hofer konnte er sich ein gutes Bild über die Sorgen und Nöte eines mittleren Gewerbebetriebes machen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Claudia Schmidt, Günther Platter und Beate Palfrader auf Bezirksbesuch.
2

Platter & Co. auf Bezirkstouren

Politiker unterwegs in den Regionen; EU-Wahl steht bevor KITZBÜHEL (niko). "Regierung vor Ort" heißt es derzeit für LH Günther Platter & Co.; nach rund einem Jahr schwarz-grüner Landesregierung sind Politiker in den Bezirken unterwegs. Funktionäre und zahlreiche Betriebe werden dabei besucht. "TIrol hat eine gute Finanzlage, gute Liquidität und stabile Aussichten; wir haben für 2013 wieder ein Nulldefizit erreicht, Schulden abgebaut und keine neuen Schulden gemacht; statt Zinsen zu zahlen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Tirol hat noch finanziellen Spielraum", freut sich LH Günther Platter

Sauber gewirtschaftet: Jahresabschluss des Landes Tirol für 2013 erfreulich

"Die Finanzen des Landes Tirol sind stabil und werden es auch bleiben", freut sich LH Günther Platter. TIROL. "Der nun vorliegende Jahresabschluss 2013 ist ein Vorzeigebeispiel, nicht nur für Österreich, auch in der EU, wie mit den Finanzen eines Landes umgegangen werden muss", sagte LH Günther Platter bei der Präsentation. Dabei habe das Land den Schuldenstand sogar ein wenig verringert, nicht nur das Nulldefizit eingehalten. "Wir haben Spielraum vorhanden, um eine kraftvolle Politik für Tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Persönlich überbrachte Landeshauptmann Günther Platter Grüße des Landes Tirol. | Foto: SOS-Kinderdorf
5

Peru: SOS-Kinderdorf mit Tiroler Hilfe eröffnet

Hilfe aus Tirol erreichte das ferne Peru: Das Land und die Stadt Innsbruck unterstützen den Bau eines neuen SOS-Kinderdorfes im südamerikanischen Andenland. „Es macht mich stolz, dass unsere Stadt die Geburtsstätte von SOS-Kinderdorf ist und den Sitz der SOS-Kinderdorf-Weltzentrale beheimatet“, ließ Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer (Für Innsbruck) in ihren Grußworten ausrichten. 320.000 Euro an Förderungen habe der Innsbrucker Stadtsenat einstimmig beschlossen. Landeshauptmann Günther...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Sauermann (mats)
Nach einstimmigem Regierungsbeschluss zum Tiroler Flurverfassungslandesgesetz ziehen heute LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter, LHStv Josef Geisler und LR Johannes Tratter einen Schlussstrich unter die Agrargemeinschaftsfrage. | Foto: Land Tirol/Sick

Neues Tiroler Flurverfassungsgesetz steht

Kapitel Agrargemeinschaften ein Jahr nach der Wahl abgeschlossen. Nach einer Schlussbesprechung hat die Tiroler Landesregierung heute, Donnerstag, das Tiroler Flurverfassungslandesgesetz einstimmig beschlossen. Das neue Gesetz wird dem Landtag für die Maisitzung zur Beschlussfassung vorgelegt. „Wie von mir angekündigt ziehen wir ein Jahr nach der Landtagswahl einen Schlussstrich in der Frage der Agrargemeinschaften. Jetzt schauen wir nach vorne und widmen uns den vielen anderen brennenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Sauermann (mats)
LRin Zoller-Frischauf und LH Platter forcieren die Breitbandoffensive in Tirol. | Foto: Foto: Land Tirol/Huldschiner

Land Tirol beschleunigt Breitbandausbau

Neue Förderrichtlinien stärken Anreiz für Gemeinden TIROL (bp). „Wir werden speziell im ländlichen Raum den Breitbandausbau konsequent vorantreiben“, kündigen LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf an. Dafür stellt die Tiroler Landesregierung jährlich zehn Millionen Euro zur Verfügung. Denn eine gute Breitbandversorgung bietet die Grundlage für die Erhaltung und Ansiedlung von Betrieben und schafft somit neue Arbeitsplätze, so LH Platter. Der Breitband-Masterplan für Tirol zielt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
LH Günther Platter im Gespräch mit Arno Kompatscher | Foto: Berger
2

Europaregion Tirol rückt noch näher zusammen

1. Sitzung des Europäischen Verbundes für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) unter Tiroler Präsidentschaft TIROL. LH Günther Platter ist derzeit der Präsident der EVTZ Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und die erste Sitzung unter seiner Präsidentschaft fand in Innsbruck statt. Ein gemeinsames Ergebnis, das LH Platter, sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher und LHStv. Allessandro Olivi aus dem Trentio präsentieren: Es müssen Fortschritte im täglichen Leben passieren", so die Devise....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Der Zusammenarbeitsvertrag von TILAK und Medizinischer Universität wurde heute im Landhaus unterschrieben. TILAK-Vorstandsdirektor Stefan Deflorian, LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, Rektorin Helga Fritsch. | Foto: Land TIrol/Schwarz
2

Zusammenarbeitsvertrag zwischen TILAK und Medizinuni unter Dach und Fach

Die Tiroler Landesregierung hat heute, Dienstag, den Zusammenarbeitsvertrag zwischen dem Krankenhausträger TILAK und der Medizinischen Universität Innsbruck (MUI) genehmigt. Der Vertrag wurde gleich in Anschluss an die Regierungssitzung von den VertreterInnen der Meduni und der TILAK unterzeichnet. Viele Jahre wurde über die Form der Zusammenarbeit am Landeskrankenhaus Innsbruck (LKI), das zugleich Krankenanstalt und Einrichtung der universitären Lehre und Forschung ist, diskutiert. „Nunmehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Sauermann (mats)
Bei der PK zur Aufstockung des Wissenschaftsfonds | Foto: Schwarz

Forschungsstandort Tirol wird attraktiver

Tiroler Wissenschaftsfonds wird bis zu sieben Mio. Euro schwer „Heuer werden die Mittel des Tiroler Wissenschaftsfonds von bisher 800.000 auf insgesamt vier Millionen Euro jährlich verfünffacht." Die Landesregierung hat auf Antrag von LH Günther Platter und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg diese Aufstockung für den Forschungsstandort Tirol beschlossen „Rund drei Millionen Euro Forschungsgelder davon fließen in die beschlossene Kooperation des Landes mit dem Fonds zur Förderung der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Land Tirol optimiert seinen Straßendienst

TIROL (niko). Auf Antrag von LH Günther Platter, Straßenreferent LH-Stv. Josef Geisler und des für Fahrzeuge zuständigen LR Johannes Tratter hat die Landesregierung Optimierungsmaßnahmen für den Straßendienst beschlossen. Die Grundlagen dafür wurden im Projekt „Landesstraßendienst 2020“ von der Landesbaudirektion und der Personalabteilung unter Begleitung eines externen Büros erarbeitet. So wird der Personalbedarf für den operativen Bereich künftig mit 376 Mitarbeitern festgeschrieben. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.