Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Anton Mattle: "Mit dieser Ausbildung können wir den Jungen, die eine Ausbildung machen wollen, konkret vor Ort ein Angebot machen." | Foto: Archiv

Mattle: "Neue universitäre Ausbildung wertet Bezirk Landeck auf"

LANDECK. Im Herbst startet in Landeck das Bachelor-Studium Wirtschaft, Gesundheit, Sport und Tourismus. VP-Landtagsvizepräsident Toni Mattle ist voll des Lobes: „Das ist zweifellos ein großer Wurf, der Landeshauptmann Günther Platter und Landesrat Bernhard Tilg gelungen ist. Der Bereich Gesundheitstourismus bietet eine überaus interessante Perspektive für die Zukunft. Damit schaffen wir die Basis für eine qualitätsvolle touristische Weiterentwicklung.“ Mattle betont weiters die Wichtigkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Land Tirol untersützt die Restaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck mit mehr als einer halben Million Euro. | Foto: Prieler
2

Stadtpfarrkriche Landeck: Land Tirol sagt finanzielle Unterstützung zu

Die Generalsanierung der Stadtpfarre Mariä Himmelfahrt wird mit mehr als einer halben Million Euro bezuschusst. LANDECK. Die Generalsanierung der Stadtpfarre Mariä Himmelfahrt in Landeck wird vom Land Tirol mit mehr als einer halben Million Euro bezuschusst. „Die spätgotische Stadtpfarrkirche Landeck hat eine zentrale Bedeutung für die Gemeinschaft der Landecker Bevölkerung. Zudem ist Landeck eine der tourismusintensivsten Regionen Tirols und die Stadtpfarrkirche wird jedes Jahr von zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
VP-Frauen Landesleiterin Liesi Pfurtscheller (re.) mit Stellvertreterin Barbara Trenkwalder und Landtagsvizepräsident Toni Mattle. | Foto: FP Tirol
2

VP-Frauen: Barbara Trenkwalder zur stv. Landesleiterin gewählt

Die Landecker ÖVP-Frauenchefin übernimmt eine neue Aufgabe in der Frauenorganisation. BEZIRK. Beim 18. ordentlichen Landestag der Frauen in der Tiroler Volkspartei wurde letzte Woche im Veranstaltungszentrum Völs die Reuttener NR Elisabeth Pfurtscheller mit 98,5 Prozent zur neuen Landesleiterin der VP-Frauen in der Tiroler Volkspartei gewählt – sie folgt damit BRin Sonja Ledl-Rossmann nach. Ihr stehen mit der Landecker Bezirksobfrau Barbara Trenkwalder, Manuela Felsberger, Sabine Kolbitsch und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Unser Ziel ist es, diese positiven wie in Osttirol Veränderungen auch im Bezirk Landeck zu erreichen“ | Foto: Archiv

Neues EU-Fördergebiet mit Oberem und Oberstem Gericht

Die Tiroler Fördergebiete gemäß EU-Beihilfenrecht hat die Tiroler Landesregierung auf Antrag von LH Günther Platter vergangene Woche in ihrer Sitzung nominiert. OBERES GERICHT. „Der Planungsverband Oberes und Oberstes Gericht wird für die Periode 2014 bis 2020 im EU-Programm der Regionalbeihilfen als neues Regionalfördergebiet ausgewiesen“, informiert der Landeshauptmann. Bereits im März soll die Notifizierung der vorgeschlagenen Gebiete durch die EU-Kommission erfolgen. „Die elf Gemeinden des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler Landesregierung hat das Obere bzw. Oberste Gericht neben Osttirol als EU-Fördergebiet nominiert. | Foto: Archiv/GKI
3

Oberes und Oberstes Gericht als EU-Fördergebiet nominiert

EU-Regionalförderung: Die Landesregierung hat die Gemeinden zwischen Faggen und Nauders als neues Fördergebiet nominiert. OBERES GERICHT. Die Tiroler Fördergebiete gemäß EU-Beihilfenrecht hat die Tiroler Landesregierung auf Antrag von LH Günther Platter in ihrer Sitzung am Dienstag nominiert. „Entgegen ursprünglicher Befürchtungen, Osttirol für die Periode 2014 bis 2020 nicht mehr im EU-Programm der Regionalbeihilfen halten zu können, konnte diese Nominierung erreicht werden. Zusätzlich wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrenzeichen des Landes Tirol: Seppl Haueis mit LH Günther Platter (re.) und LH Arno Kompatscher (li.). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 3

Ehrenzeichen des Landes Tirol für Seppl Haueis

Der Zammer Gastronom und Wasserpionier wurde beim großen Festakt im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg ausgezeichnet. INNSBRUCK/ZAMS. Im Rahmen eines Festaktes verliehen LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher am 20. Februar, dem Landesgedenktag für Andreas Hofer, die Ehrenzeichen des Landes Tirol an zwölf Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol. Die hohe Tiroler Landesauszeichnung wird für ihr hervorragendes öffentliches oder privates Wirken zum Wohle des Landes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ski-Kaderschmiede: LH Günther Platter besuchte die Ski Austria Academy in St. Christoph am Arlberg: | Foto: Ski Austria Academy/Mandl
4

Arlberg: LH Platter besuchte Ski-Kaderschmiede

Landeshauptmann Günther Platter überzeugte vom hohen Niveau der Ausbildung in der Ski Austria Academy St. Christoph am Arlberg. ST. CHRISTOPH. Skifahren wie die Profis: Das lernt man in der Ski Austria Academy St. Christoph am Arlberg unter der Leitung des ehemaligen ÖSV-Rennsportleiters Damen, Herbert Mandl. Neben einer Topausbildung im Schneesport bietet die Ski-Kaderschmiede des ÖSV auch fachlich interessierten Freizeitskifahrern und Snowboardern an, ihre skitechnischen Fähigkeiten zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten das neue regionale Impulspaket: LH Günther Platter mit Christian Stampfer, Christoph Platzgummer, BH Markus Maaß, regioL-Obmann Helmut Mall und regioL-GF Gerald Jochum (v. l.).
6

Oberes Gericht: Zehn Millionen Euro Impulspaket

Land Tirol präsentierte regionalwirtschaftliches Förderprogramm für das Obere und Oberste Gericht. OBERES/OBERSTES GERICHT (otko). Das Obere und Oberste Gericht mit den Gemeinden Faggen, Fendels, Kaunertal, Kaunerberg, Kauns, Nauders, Pfunds, Prutz, Ried, Tösens und Spiss erhält ein maßgeschneidertes regionalwirtschaftliches Förderprogramm. In Summe ist von diesem Programm ein Viertel der Bevölkerung des Bezirkes - rund 10.000 Einwohner - betroffen. Vergangenen Freitag präsentierte LH Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausgezeichnet: LH Günther Platter, Wirtschaftskammerdirektorin Evelyne Geiger-Anker, LHStv. Ingrid Felipe, TVB-GF Andrea Weber, TVB-Obmann Konrad Geiger, BM Andrä Rupprechter und LHStv. Josef Geisler (v. l.). | Foto: Lebensministerium/APA-Fotoservice/Pichler
2

Auszeichnung „klima:aktiv mobil“ für Ferienregion TirolWest

Für das Engagement hinsichtlich sanfter Mobilität wurde die Ferienregion TirolWest als klima:aktiv mobil Partner vom Lebensministerium Österreich und dem Land Tirol ausgezeichnet. LANDECK/ZAMS/FLIEß. klima:aktiv mobil ist die Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums im Verkehrsbereich die klimafreundliche Mobilität forciert. Im Mittelpunkt stehen die Förderung umweltfreundlicher und gesundheitsfördernder Mobilität durch klimaschonendes Mobilitätsmanagement, die Forcierung alternativer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll. LH Günther Platter, Simone Haar, Roland Lehnen (Holzer Kobler Architekten) und Alpinarium-GF Anton Mattle (v. l.).
40

Alpinarium Galtür: "Ganz oben" eröffnet

Mit einem Festakt wurde die neue Dauerausstellung im Alpinarium Galtür feierlich eröffnet. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür lud am Mittwoch zur offiziellen Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Ganz oben" – Geschichten über Galtür und die Welt. Alpinarium-GF Anton Mattle und Projektleiter Ing. Helmut Pöll konnten zahlreiche Festgäste aus Politik und Wirtschaft sowie von Kultureinrichtungen begrüßen. Unter anderem wohnten auch LH Günther Platter und der Galtürer Ehrenbüger Alt-LH Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viele Wünsche: Kammerpräsident Jürgen Bodenseer (3. v. l.). mit Dir. Horst Wallner, Bezirksobm. Anton Prantauer und Bezirksstellenleiter Thomas Köhle.
2

Seilbahnen haben 2012 73 Millionen Euro investiert

Die Wirtschaftskammer Landeck wünscht sich die Umsetzung weiterer Skigebietszusammenschlüsse. LANDECK (otko). Beim traditionellen Neujahrsempfang gab die Wirtschaftskammer einen Ausblick auf das heurige Jahr. In seinem zweiten Jahr als Bezirksobmann der WK Landeck konnte Anton Prantauer auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. "Vor allem im Tourismus müssen wir weiter denken", betonte Prantauer. Gerade die Seilbahnen seien der Motor in der Region. "Insgesamt investierten die Bergbahnen im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Klausur in der Kronburg mit dabei:  Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler, Landwirtschaftsminister Andräe Rupprechter, Bauernbundpräsident NR Jakob Auer und NR Hermann Gahr (v. l.). | Foto: Tiroler Bauernbund
4

Bauernbund rüstet sich für politische Herausforderungen

Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Günther Platter und Bauernbundpräsident Jakob Auer stellen sich der Diskussion. ZAMS. An zwei Tagen diskutierten die Spitzen des Tiroler Bauernbundes in der Kronburg in Zams über die aktuellen agrarpolitischen Fragen. Neben den fachlichen Inhalten stand auch die Zukunftsstrategie für den ÖVP-Bund im Mittelpunkt. Als Gäste referierten Bundesminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Günther Platter und der Präsident des österreichischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bauernschnapser: LH Günther Platter duellierte sich mit Irma Gabl am Kartentisch | Foto: privat
3

Auf einen Bauernschnapser mit dem Landeshauptmann

SCHÖNWIES. Die rüstige Pensionistin Irma Gabl aus Schönwies hat kürzlich große Augen gemacht, als plötzlich LH Günther Platter mit einem Blumenstrauß und einem Paktl Karten vor ihrer Tür gestanden ist. Die 92-Jährige ist selbst eine begeisterte Kartenspielerin. „Sie hat sich aber immer beschwert, dass sie keine Gegner mehr hat. Da käme ihr der Landeshauptmann gerade recht“, erzählt Ingrid Zadra, die das Treffen schließlich eingefädelt hat. LH Platter sagte spontan zu und stattete der Dame...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Obere und Oberste Gericht haben gute Chancen auf EU-Regionalförderung. | Foto: Archiv/GKI
2

EU-Regionalförderung: Oberes und Oberstes Gericht haben gute Chancen

Voller Erfolg für Tirol: Neue Impulse durch Aufnahme in Förderkulisse OBERES GERICHT. Neben Osttirol könnte nun bald die Region Oberes und Oberstes Gericht im Bezirk Landeck auf die österreichweite Karte für förderungswürdige Regionen der EU stehen. Ein entsprechender Antrag wird bei der Europäischen Kommission in den kommenden Wochen eingereicht. „Wir konnten somit nicht nur durchsetzen, dass Osttirol erneut Förderungen erhält, sondern zusätzlich auch die Region Oberes und Oberstes Gericht“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein sehr konstruktives Treffen fand heute zwischen Spitzenvertretern der Wirtschaft um WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Vertretern der Landesregierung um LH Günther Platter statt. | Foto: Land Tirol
2

Gemeinsam für Tirol: Wirtschaftsgespräche mit LH Platter und der Landesregierung gestartet

TIROL. „Wirtschaft und Politik haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen Tirol weiterentwickeln. Entsprechend wichtig ist eine sinnvolle und gute Wirtschaftspolitik. Denn sie ist gleichzeitig die beste Beschäftigungspolitik und Grundlage für Wohlstand in unserem Land“, so das Fazit von WK-Präsident Jürgen Bodenseer nach dem ersten Wirtschaftsgespräch mit Landeshauptmann Günther Platter und der Tiroler Landesregierung. Im Rahmen des Wirtschaftsparlamentes der Wirtschaftskammer Tirol hatte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter besuchte das Sonderpädagogische Zentrum in seiner Heimatgemeinde Zams.
18

LH Günther Platter besuchte Schulen

Landeshauptmann informierte sich über Anliegen und Probleme ZAMS/LANDECK (otko). Vergangenen Mittwoch besuchte LH Günther Platter das Sonderpädagogische Zentrum (SPZ) und die Volksschule in seiner Heimatgemeinde Zams. Auch die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel stand am Programm, wo dem Landeshauptmann die Notwendigkeit einer neuen Küche für die Ausbildung unterbreitet wurde. "Ich bin immer wieder in den Bezirken unterwegs und informiere mich, wie es in den Schulen ausschaut und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Moschen (3. v. l.) zeigt Spaziergängern einen der 4 Alben, die er zusammen mit Erich Horvath geschaffen hat.
24

Grins: Heilwasser in aller Munde

In Grins wird derzeit über die künftige touristische Nutzung des Grinner Heilwassers nachgedacht. GRINS (otko). Vergangenen Samstag gab es in Grins allen Grund zum Feiern. Das Leader-Projekt "Touristische Erschließung der Heil- und Thermalquelle Grins" wurde mit einem Festakt abgeschlossen. In diesem EU-geförderten Projekt wurde das Wildbad am Schellenloch und eine Reihe von Wanderwegen hergerichtet. Auch die 4 Albigen wurden aufgestellt und eine eigene Sage kreiert. Bei den Albigen handelt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sabine Vielhaber aus Hall in Tirol (Kontaktlinsenoptikerin) und Georg Rieser aus Hippach (Elektrotechniker) haben die Meisterprüfung mit Auszeichnung bestanden. LH Günther Platter, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Gewerbeobmann Georg Steixner gratulierten. | Foto: Die Fotografen
2

Bezirk hat sechs neue MeisterInnen

183 frischgebackene MeisterInnen gefeiert: Gala-Abend für die Elite des Handwerks BEZIRK. Im Kurhaus in Hall wurden vergangenen Dienstag 183 Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 32 Berufsgruppen feierlich die Meisterbriefe und Befähigungsurkunden überreicht. „Für mich ist die Übergabe der Meisterbriefe einer der Momente, in denen ich unheimlich stolz auf das Handwerk bin. Für Sie ist es der krönende Abschluss jahrelangen Lernens, der einen wichtigen Eckpfeiler für den weiteren Berufsweg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die drei Redhaus-Initiatoren mit den Olympia-Maskottchen Marie-Christine Klotz, Marcel Auer und Andrea Thurnes (v. l.). | Foto: HLW Landeck/Prantner
2

HLW Landeck: Sotschi, wir kommen!

Für die RussischschülerInnen der Maturaklasse der HLW Landeck, die sich als Servicepersonal für das Austria-Tirol-House beworben hatten, geht der Olympia-Traum 2014 in Erfüllung. LANDECK. Geboren wurde der Wunsch ja bereits im September 2010, als die damalige Maturagruppe der HLW Landeck ihre Sprachreise in Sotschi verbrachte. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes wurde dabei von den Professoren Netzer und Prantner eine Sendung live per Internetstream in diese - damals noch die zweite...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ärztekammerpräsident Artur Wechselberger, LR Patrizia Zoller-Frischauf, Medizinalrat Johann Öttl, LH Günther Platter und Bgm Robert Mair (v. l.). | Foto: Land Tirol/Schwarz
2

Bezirk: Zwei neue "Medizinalräte"

LH Günther Platter hat Johann Öttl und Richard Weißeisen im Namen des Bundespräsidenten den Berufstitel überreicht. NAUDERS/SCHÖNWIES. 18 TirolerInnen, darunter auch Dr. Johann Öttl aus Nauders und der frühere Schönwieser Gemeindeazrt Dr. Richard Weißeisen, versammelten sich vergangen Dienstag im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck: Im Namen des Bundespräsidenten überreichte ihnen LH Günther Platter Auszeichnungen der Republik Österreich. „Ihr besonderes Engagement verdient eine besondere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter zeigte den Schülerinnen und Lehrpersonen sein musikalisches Können. | Foto: FSH Landeck-Perjen
2

LH Günther Platter besuchte FSH Landeck-Perjen

LANDECK. Kürzlich besuchte LH Günther Platter die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck-Perjen um sich einen Überblick über die künftige Ausrichtung der Schule zu schaffen. Begleitet wurde Platter vom Abteilungsvorstand Hofrat Dr. Franz Krösbacher und den Landesschulinspektoren Dr. Stefan Prantauer und Ing. Christina Röck. Der Landeshauptmann wurde mit einem Lied begrüßt und anschließend über die geplante dreijährige Ausrichtung der Schule informiert. Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden 2,1 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: Archiv
2

Gemeinden erhalten 2,1 Millionen

3. Ausschüttung: Land entlastet Gemeinden bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK (otko). Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter die dritte Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. Die Tiroler Gemeinde und Gemeindeverbände erhalten über den GAF 21,6 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen und 1,3 Mio aus der Schul- und Kindergartenbauförderung. „Wir unterstützen damit die Gemeinden und Gemeindeverbände bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter mit der Oberländer Spitzenkandidatin Liesi Pfurtscheller. | Foto: Tiroler Volkspartei

LH Platter: Tirol muss in Wien stark vertreten sein

Gemeinsam mit Landeshauptmann Platter und den weiteren Kandidaten für die Nationalratswahl 2013, Thomas Pohl und Herbert Aloys besuchte die ÖVP Spitzenkandidatin fürs Oberland, Liesi Pfurtscheller, Landeck. Eingeladen waren neben den Funktionären der Volkspartei Landeck alle Mitglieder des Seniorenbundes und alle AAB Mitglieder aus dem Bezirk Landeck. Beim Weißwurstessen gab es Gelegenheit mit der Spitzenkandidatin ins Gespräch zu kommen und sich besser kennen zu lernen. „Um in Wien die Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Land Tirol unterstützt sozial bedürftige Familien, betonen LH Günther Platter und LR Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Oss

Land Tirol unterstützt sozial bedürftige Familien

Ab sofort: Stipendien und Fahrtkostenzuschüsse für SchülerInnen beantragen BEZIRK. „Eine solide Ausbildung ist oft mit hohen Kosten verbunden. Damit alle Tiroler Jugendlichen einer gesicherten Zukunft entgegenblicken können, unterstützt das Land Tirol sozial bedürftige Familien mit Stipendien und Fahrkostenzuschüssen“, betonen LH Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Diese können ab sofort beantragt werden. Um die Stipendien ansuchen können InternatsschülerInnen aller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.